236 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Prominente Menschen aus dem Saarland
113 aus dem Saarland - bundesweit bekannte Prominente erstmals präsentiert Herausragende Personen und Familiendynastien aus dem Saarland werden von einer renommierten, teils internationalen Autorenschaft porträtiert. Aufnahmen oft sehr persönlicher Objekte beleben die biographischen Essays. Es entsteht ein Bogen, der vom ausgehenden Mittelalter bis in das 21. Jahrhundert Ausnahmegestalten der jeweiligen Zeit darstellt. Berühmte Menschen aus Kultur (Nicole gewann 1982 mit ...

37,90 CHF

Eiszeitjäger. Leben im Paradies
Mann und Frau? Vater und Tochter? Ein Mann, 40-45 Jahre alt, eine Frau Anfang 20 und ein Hund - das Besondere daran: Es handelt sich um die menschlichen und tierischen Überreste mit einem Alter von ca. 14.700 Jahren, gefunden vor 100 Jahren in Deutschland, genauer in Bonn-Oberkassel. In seiner Bedeutung für die frühe Menschheitsgeschichte gesteigert wird diese Entdeckung durch die ...

43,50 CHF

Formenkosmos Siegburger Steinzeug
Erlesener trinken und schöner tafeln Krüge und Becher aus Siegburger Steinzeug waren im Mittelalter ein Muss. Kölner Kaufleute verbreiteten die funktionalen und zugleich repräsentativen Gefäße über die alten Fernhandelswege und die Verbindungen der Hanse in alle Teile der damals bekannten Welt. In zeitaktuellen Formen und unzähligen Dekorvarianten konnte das begehrteste Trinkgeschirr Europas geradezu massenhaft abgesetzt werden. Siegburger Steinzeug stand auf ...

70,00 CHF

Caligulas Schwager
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein römischer Senator Marcus Vinicius. Und Sie kommen aus einer angesehenen Familie mit besten Kontakten zum Palast. Schon Ihr Großvater hat sich die Nächte mit Augustus um die Ohren geschlagen, bei Zechgelagen und Würfelspiel. Wenn man Ihnen dann noch eine kaiserliche Prinzessin zur Frau gibt, dann sind Sie ganz oben angekommen, im innersten Zirkel ...

36,50 CHF

Burgen und Festungen des Johanniter-Ritterordens auf Rhodos und in der Ägäis (Griechenland 1307-1522)
Die Johanniter waren ein geistlicher Ritterorden, dessen Wurzeln in die Zeit kurz vor den 1. Kreuzzug nach Jerusalem zurückreichen und dessen Mitglieder aus verschiedenen Regionen Europas kamen. Während der Kreuzzüge gewann der Orden große Erfahrungen im Kampf um Burgen und während seiner Herrschaftszeit über die Dodekanes (1307-1522) kam es zu Kämpfen des Ordens um Befestigungen in Nordafrika und Kleinasien sowie ...

16,50 CHF

Ritterturniere im Mittelalter
Werner Meyer folgt der Frage nach den Ursprüngen des Turnierwesens, nach den verschiedenen Arten der Kampfspiele und nach der jeweiligen Ausrüstung. Aus einem uralten Brauchtum herrührend entwickelt sich das Turnier seit etwa 1200 zu einem aufwändigen Fest, das bis zum Ausgang des Mittelalters ein wesentliches Element der ritterlichen Standeskultur bildet. An dieser haben auch die Frauen einen großen Anteil. Sie ...

36,50 CHF

Öffnen, Bewahren, Präsentieren
Anlässlich des 30. Jubiläums der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in diesem Jahr erscheint dieser Aufsatzsammelband mit unterschiedlichen Beiträgen zu geschichtlichen, kunst- und kulturgeschichtlichen sowie restauratorischen Themen. In Zeiten des zunehmenden lebhaften Interesses einer breiten Öffentlichkeit am kulturellen Erbe widmet sich der reich bebilderte Band auch tourismusrelevanten Aspekten der Vermarktung und damit der wirtschaftlichen Bedeutung dieser Denkmäler im Allgemeinen und ...

43,50 CHF

Megalopolis Theater und Thersilion
Der Theater-Thersilion Komplex war zwar bereits seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert in der Archäologie bekannt. Doch erbrachten erst die Grabungen, von 1992 bis 2003 durchgeführt, bedeutsame Aufschlüsse über die urbane Anbindung dieses Bauensembles an die Agora als Herzstück der Stadt. Infolge eines wirtschaftlichen Niedergangs ist das Theater im Laufe der Zeit zerfallen. Diese bauliche Dekadenz manifestiert Veränderungen, die auf eine ...

20,50 CHF

Klimaspuren der Bäume
Die Breite der Jahrringe eines Baumes wird größtenteils durch die jährlich unterschiedliche Witterung bestimmt. Daher sind die Ringbreiten Ausdruck des lokalen und regionalen Klimageschehens - sind mithin Klimaindikatoren. Die Autoren des vorliegenden Buches entdeckten in den Jahrringen der Bäume in Skandinavien und auch in Spanien Wuchsmuster, bei deren Überprüfung auf ihre regionale Gültigkeit wider Erwarten sehr ähnliche Verläufe erkannt wurden. ...

37,90 CHF

Gewürze aus dem Alten Rom
Es ist Mode geworden, nach Rezepten der römischen Antike zu kochen. Wer sich darauf einlassen möchte, muss aber das Geheimnis dieser 2.000 Jahre alten Küche kennen: den besonderen Umgang mit den Gewürzen. Gewürze und ihre sehr spezielle Verwendungsweise waren auch damals schon die Krönung eines besonderen Gerichtes und zeichneten Koch und Gastgeber als kulinarische Kenner aus. Der Autor Günther Thüry ...

29,90 CHF

Wissenswege als Kulturbrücken
Historiker erzählten keine Geschichten, sondern entwickelten Wege zu gesicherten Erkenntnissen, Soziologen entwarfen Staatstheorien, die noch heute von Aktualität sind, Therapeuten experimentierten mit neuen und - heute würden wir sagen - sanften Heilmethoden. Gesundheit war in den Alltag eingewoben. Musik entsprach nicht nur ästhetischem Hörempfinden, sondern wurde auch in der Therapie angewandt. Kunst wirkte beruhigend. Denn Spiritualität wurde nicht als Gegensatz ...

37,90 CHF

Frühe MAIN Geschichte
Schon immer bildete der Main eine Lebensader. Er war der Verkehrsweg, der neue Menschen und Technologien ins Land brachte. An seinen Ufern finden sich grobe Werkzeuge aus der frühen Menschheitsgeschichte ebenso wie fein zugerichtete Silexgeräte aus der mittleren Steinzeit. Die ersten Ackerbauern ließen sich auf den fruchtbaren Lössböden in der Nähe des Mains nieder. Auch das Wissen über die Herstellung ...

37,90 CHF

Journal
Das Museumsjournal des Museumsdorfs Düppel ist eine eigene Zeitschrift mit den Schwerpunktthemen Geschichte, insbesondere zum Mittelalter, Experimentelle Archäologie sowie Landschafts- und Landwirtschaftsgeschichte. Aus dem Inhalt: Banknoten aus Leinentuch - der wendische "Euro" Die Nachbarn von Düppel - das mittelalterliche Dorf Diepensee Roggenprojekt im Museumsdorf Düppel - Untersuchungen zum mittelalterlichen Roggenanbau Über den Aufbau der Museumslandschaft in Theorie und Praxis, Teil ...

19,90 CHF

7x7 Weltwunder
Und es gibt sie doch. Mehr als sieben Weltwunder! Allen bekannt und wenig erhalten haben sie in zahlreichen literarischen Betrachtungen überlebt. Schriftsteller von Herodot und Pausanias über Goethe bis Karl May und Edgar Wallace haben sich über drei Jahrtausende der Beschreibung der Weltwunder antiker Architektur gewidmet. Von den klassischen sieben Weltwundern sind heute allein noch die Pyramiden von Gizeh in ...

32,50 CHF

250 Jahre gewerblich-technische Berufsbildung
Morgens in der Bäckerei oder wenn die Waschmaschine mal wieder streikt, dann begegnen wir den Menschen, die mit ihren Berufen unserem Leben auf die Sprünge helfen. Doch wie genau kommen die Helden des Alltags zu ihrem Know How und wie sehen die Ansprüche an ihre Ausbildung aus? Es ist die Berufsbildende Schule 1, kurz BBS 1 in Mainz, wo seit ...

36,50 CHF

Rom lebt!
Das Leben im alten Rom ist Vergangenheit? Nein - Rom lebt! In der Schule nicht nur lernen, sondern auch Schabernack treiben, als Kämpfer in der Arena stehen oder mit den Legionären marschieren, heute gibt es neue und andere Möglichkeiten, in die Welt der Römer einzutauchen. Die Begleitbroschüre zu einer ganz neuartigen und ungewöhnlichen Ausstellung enthält in einer speziellen Maltechnik angefertigte ...

16,50 CHF

Zu Gast auf Island
Du bist eine Schönheit... durch Geysire ganz warm, durch Gletscher und Wasserfälle so klar und als größte Vulkaninsel der Welt für grandiose Landschaftsprofile bekannt - Island ist schon immer etwas ganz Besonderes gewesen. Ob im Sommer auf dem Rücken der berühmten Islandpferde oder rund um die Insel auf dem Fahrrad, im Winter das Polarlicht bewundernd, auf Skiern unterwegs mit einem ...

36,50 CHF