454 Ergebnisse - Zeige 361 von 380.

Die Breitrandschildkröte
Systematik und Körperbau Die faszinierende Biologie: Aus dem Leben der Breitrandschildkröte Alle Informationen zur artgerechten Haltung: Vom geeigneten Terrarium über Einrichtung und Technik bis hin zur Fütterung Erfolgreich nachzüchten: Paarungsstimulation, Inkubation der Eier und Aufzucht der Jungtiere Problemlösungen: Wie man die häufigsten Fehler bei der Pflege vermeidet, und wie man kranken Tieren helfen kann Brillante Fotos

24,00 CHF

Die Griechische Landschildkröte
Systematik und Körperbau Die faszinierende Biologie: Aus dem Leben der Griechischen Landschildkröte Alle Informationen zur artgerechten Haltung: Vom geeigneten Terrarium über Einrichtung und Technik bis hin zur Fütterung Erfolgreich nachzüchten: Paarungsstimulation, Inkubation der Eier und Aufzucht der Jungtiere Problemlösungen: Wie man die häufigsten Fehler bei der Pflege vermeidet, und wie man kranken Tieren helfen kann Brillante Fotos

24,00 CHF

Die Starrbrust-Pelomeduse
Systematik und Körperbau Die faszinierende Biologie: Aus dem Leben der Starrbrust-Pelomeduse Alle Informationen zur artgerechten Haltung: Vom geeigneten Terrarium über Einrichtung und Technik bis hin zur Fütterung Erfolgreich nachzüchten: Paarungsstimulation, Inkubation der Eier und Aufzucht der Jungtiere Problemlösungen: Wie man die häufigsten Fehler bei der Pflege vermeidet, und wie man kranken Tieren helfen kann Brillante Fotos

24,00 CHF

Die Chinesische Streifenschildkröte
Systematik und Körperbau Die faszinierende Biologie: Aus dem Leben der Chinesischen Streifenschildkröte Alle Informationen zur artgerechten Haltung: Vom geeigneten Terrarium über Einrichtung und Technik bis hin zur Fütterung Erfolgreich nachzüchten: Paarungsstimulation, Inkubation der Eier und Aufzucht der Jungtiere Problemlösungen: Wie man die häufigsten Fehler bei der Pflege vermeidet, und wie man kranken Tieren helfen kann Brillante Fotos

24,00 CHF

Falsche Landkarten- und Mississippi-Höckerschildkröten
Systematik und Körperbau Die faszinierende Biologie: Aus dem Leben der Falschen Landkarten- und Mississippi-Höckerschildkröte Alle Informationen zur artgerechten Haltung: Vom geeigneten Terrarium über Einrichtung und Technik bis hin zur Fütterung Erfolgreich nachzüchten: Paarungsstimulation, Inkubation der Eier und Aufzucht der Jungtiere Problemlösungen: Wie man die häufigsten Fehler bei der Pflege vermeidet, und wie man kranken Tieren helfen kann Brillante Fotos

24,00 CHF

Der Sandgecko
Systematik und Körperbau Die faszinierende Biologie: Aus dem Leben des Sandgeckos Alle Informationen zur artgerechten Haltung: Vom geeigneten Terrarium über Einrichtung und Technik bis hin zur Fütterung Erfolgreich nachzüchten: Paarungsstimulation, Inkubation der Eier und Aufzucht der Jungtiere Problemlösungen: Wie man die häufigsten Fehler bei der Pflege vermeidet, und wie man kranken Tieren helfen kann Brillante Fotos

24,00 CHF

Das Jemenchamäleon
Systematik und Körperbau Die faszinierende Biologie: Aus dem Leben des Jemenchamäleons Alle Informationen zur artgerechten Haltung: Vom geeigneten Terrarium über Einrichtung und Technik bis hin zur Fütterung Erfolgreich nachzüchten: Paarungsstimulation, Inkubation der Eier und Aufzucht der Jungtiere Problemlösungen: Wie man die häufigsten Fehler bei der Pflege vermeidet, und wie man kranken Tieren helfen kann Brillante Fotos

24,00 CHF

Stabschrecken
Systematik und Körperbau Die faszinierende Biologie: Aus dem Leben der Stabschrecken Alle Informationen zur artgerechten Haltung: Vom geeigneten Terrarium über Einrichtung und Technik bis hin zur Fütterung Erfolgreich nachzüchten: Paarungsstimulation und Aufzucht der Jungtiere Problemlösungen: Wie man die häufigsten Fehler bei der Pflege vermeidet, und wie man kranken Tieren helfen kann Brillante Fotos

24,00 CHF

500 Tipps und Tricks zur Meerwasser-Aquaristik
Dieses kompakte Buch bietet das Wissen von vier erfahrener Meeresaquaristik-Experten und gibt dem Leser Rat und Hilfe bei den folgenden Themen: . Erste Entscheidungen über den Aquarientyp . Aquarieneinrichtung, einschließlich Lebendgestein . Heiz- und Beleuchtungssysteme . Filterung und Wasserpflegesysteme, einschließlich Tiefsandbett und Schlammfilter . Kauf von Aquarienfischen . Haltungshinweise für zahlreiche Korallenfische . Aquarienhaltung von Wirbellosen . Verträglichkeit . Fütterung ...

36,80 CHF

Trojaner im Meerwasseraquarium
Manche Wirbellose und Algen gelangen unbemerkt in das Riffaquarium und vermehren sich hier stark, so dass die Artenbalance gestört wird. Sie breiten sich aus, drängen Korallen zurück und schädigen sie. Solche Arten, die sich zu einer Plage entwickeln können, nennt Autor Daniel Knop daher in Anlehnung etwa an die Computer-Terminologie "Trojaner". Der Aquarianer muss nun eingreifen und steuern, damit die ...

43,50 CHF

Zwergbarsche im Meerwasseraquarium
Zwergbarsche gehören zu den attraktivsten Fischen, die man im Aquarium halten kann. Sie sind nicht nur schön, sondern entwickeln auch hochinteressantes Verhalten und sind vor allem ausgesprochen schlau. Natürlich erfordert die Aquarienpflege eines jeden Tieres artgerechte Bedingungen, doch gerade die Vertreter der Familie der Zwergbarsche (Pseudochromidae) stellen hier besonders hohe Anforderungen. Dieses Bändchen soll helfen, für diese farbenfrohen Kobolde ein ...

24,00 CHF

Apfelschnecken
Bereits seit mehr als 100 Jahren werden Apfelschnecken in Deutschland gehalten. Sie wurden schon damals mit großer Begeisterung und Sorgfalt gepflegt. Da es in der Anfangszeit noch keine Aquarienheizungen gab, bedeutete das, dass man im Herbst und Winter wegen der fehlenden Aquarienheizung alle paar Stunden Gefäße mit heißem Wasser an oder in die Becken stellen musste um die Tiere am ...

25,90 CHF

Zwerggarnelen im Süßwasseraquarium
Wurden Garnelen früher höchstens als interessante Ergänzung zum Fischbesatz gepflegt, so haben sie heute schon viele Aquarianer in ihren Bann gezogen. Beim derzeitigen Boom wird zwar leicht übersehen, dass diese Krebstiere bereits seit Jahrzehnten regelmäßig in Süßwasseraquarien gehalten werden, allerdings waren dies meist Vertreter der größerern Arten, die nicht so leicht in Gefahr gerieten, auf dem Speiseplan der Fische zu ...

25,90 CHF

Prachtschmerlen
Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Süßwasser-Aquarienbewohner vor. Jeder Band bietet leicht verständliche Informationen über eine bestimmte Gruppe von Aquarienpfleglingen, erläutert die Biologie und beschreibt die Haltung. Experten mit langjährigen Erfahrungen geben detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen, und Sie finden alle Informationen, die Sie für eine erfolgreiche Haltung brauchen.

25,90 CHF

Zwergfadenfische
In der Aquaristik werden unter den Namen Guramis und Fadenfische unterschiedliche Arten aus verschiedenen Familien der Labyrinthfische verstanden. Faszinierend ist die über die Jahrhunderte durchgängige Beliebtheit der Zwergfadenfische (Gattung Trichogaster) in der Aquaristik. Vor allem für Einsteiger in die Aquaristik sind die Eigenschaften dieser Fische: "bunt" und "robust" wichtige Auswahlkriterien. Der verantwortungsvolle Aquarianer wird seinen Pfleglingen trotz ihrer Robustheit natürlich ...

25,90 CHF

Schlangenkopffische
In der Aquaristik sind Schlangenkopffische schon seit einigen Dekaden zu finden. Zwar würden wir sie nicht in einem Zooladen mit Standard-Sortiment erwarten, aber einige Arten werden sogar schon im "Mergus Aquarienatlas, Band 1" besprochen. Jedoch findet man kein einziges Buch, das sich ausschließlich den beiden Gattungen Channa und Parachanna befasst. Das heutige Wissen über Schlangenkopffische ist ein Resultat aus Haltungserfahrungen, ...

25,90 CHF

Flaggenbuntbarsche
Unsere heimischen Aquarien werden zwar immer größer, aber es sind auch heute noch die "kleinen Fische", die den Hauptumsatz in der Zierfischbranche ausmachen. Doch konnten sich auch einige größer werdende Arten einen Stammplatz erobern. Und obwohl den Cichliden nach wie vor oftmals unterstellt wird, sie seien nur unter ihresgleichen zu pflegende Rabauken, haben es gerade unter ihnen einige geschafft, die ...

25,90 CHF

Leierfische im Meerwasseraquarium
Das ist aber ein interessanter Fisch, der sieht ja aus wie ein Drache! Schau mal, diese Froschaugen, die wunderschönen Farben, und wie er seine Flossen bewegt - so etwas habe ich ja noch nie gesehen!" Solche und ähnliche Ausrufe höre ich meist, wenn interessierte Betrachter vor meinem Aquarium stehen und einen der Leierfische entdecken. Es zeigt sich immer wieder, dass ...

25,90 CHF

Schwämme im Meerwasseraquarium
Schwämme werden in der Meeresaquaristik oft als kaum aquarienhaltbar bezeichnet. Sehr viele Aquarianer machten enttäuschende Erfahrungen, nachdem sie hübsch gefärbte Exemplare im Fachhandel erworben und daheim in ihr Riffbecken gesetzt hatten, doch bald darauf beobachten mussten, wie sie langsam verendeten. Andererseits bilden sich in nahezu jedem gesunden und eingefahrenen Riffbecken im Lauf der Zeit große Populationen von Schwämmen zahlreicher Arten, ...

24,00 CHF

Die Dreiecksnatter
Wegen der hervorstechenden Färbung, ihrer interessanten Verhaltensweisen und nicht zuletzt der relativ anspruchslosen Haltung und Vermehrung in menschlicher Obhut avancierten Dreiecksnattern bei Terrarianern zu besonders gefragten Pfleglingen, die noch vor wenigen Jahren für horrende Summen gehandelt wurden. Glücklicherweise sind heute schon viele dieser Schlangen zu erschwinglichen Preisen erhältlich und finden eine immer größere Verbreitung in den Terrarien.

24,00 CHF