89 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Ausbildung zum Truppführer
Das Lehrstoffblatt "Truppführer" soll sowohl die Ausbilder auf Kreis- und Gemeindeebene als auch die Lehrgangsteilnehmer bei ihrer Ausbildung unterstützen. Das Lehrstoffblatt hat den "Lernzielkatalog Freiwillige Feuerwehr Baden-Württemberg" als Grundlage. Dieser Lernzielkatalog wurde nach der bundeseinheitlichen Feuerwehr-Dienstvorschrift "Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren" (FwDV 2) erstellt. Aufbauend auf dem Lehrstoffblatt "Grundausbildung" soll den Feuerwehrangehörigen ein Lern- und Nachschlagewerk an die Hand gegeben werden, ...

16,50 CHF

Bauplan-Kollektion 2
Die Sonderausgabe "Journal Dampf & Heißluft - Bauplan-Kollektion 2" beinhaltet die kompletten Baupläne von acht herausragenden und erprobten Modellen zum Nachbauen. Die Baupläne von unseren namhaften Autoren sind für Einsteiger und Profis gleichermaßen geeignet: Karl-Ernst Jenczok: Heißluft-Ventilator, Heißluftmaschine nach Manson-Bauart, Liegender Vakuummotor Josef Reineck: Einstufige Zweizylinder Dampfmaschine "Willans", 2-1-Stirlingmotor Ernst-Arno Kruse: Stirling-Ventilator-Konstruktion Teofil Holka: Zweiachsdiesellok für Spur Ilm

25,90 CHF

Maschinist für Löschfahrzeuge
Lehrstoffblätter sollen die Ausbildung begleiten und als Nachschlagewerk sowohl den Lehrgangsteilnehmern als auch den Ausbildern dienen. Sie können jedoch nicht die anschauliche und praxisbezogene Ausbildung am Gerät ersetzen. Lehrstoffblätter für Ausbildung nach Ziffer 3.3 der Feuerwehr-Dienstvorschrift 2 (FwDV 2) Inhaltsverzeichnis: Aufgaben des Maschinisten/ der Maschinistin Löschfahrzeuge, Motoren, kraftbetriebene Geräte Pumpenkunde Wasserentnahme, Wasserförderung über Feuerlöschkreiselpumpen, Betrieb anderer Pumpen Prüfung Informativer Anhang

11,90 CHF

Ausbildung zum Sprechfunker Baden-Württemberg
Diese von Mitarbeitern der Landesfeuerwehrschule B.-W. erarbeiteten Lehrstoffblätter sollen die Ausbildung begleiten und als Nachschlagewerk sowohl den Lehrgangsteilnehmern als auch den Ausbildern dienen. Sie können jedoch nicht die anschauliche und praxisbezogene Ausbildung am Gerät ersetzen, da nur ständige Übung zu einer sicheren Verkehrs- abwicklung im Sprechfunk führt. Dem Bereich Verkehrsabwicklung wurde im Musterausbildungsplan der FwDV 2 deshalb wesentlich mehr Platz ...

12,90 CHF

Dampf 44 - Die Diesbar-Schiffsdampfmaschine
Die Diesbar ist ein 1884 in Dienst gestellter Raddampfer aus der Flotte der "Sächsischen Dampfschifffahrtsgesellschaft".Dieses historische Schiff wird durch eine oszillierende Zweizylinder-Dampfmaschine angetrieben. Als einziges Schiff der Flotte wird deren Kessel noch mit Kohle befeuert. Die Maschine der Diesbar gilt weltweit als die älteste noch im Dienst befindliche Schiffsdampfmaschine für Raddampfer. Josef Reineck stellt in seinem Fachbuch die eindrückliche Historie ...

29,90 CHF

Grundausbildung (Truppmann Teil 1 ) Ausbildungsdienst in der Feuerwehr (Truppmann Teil 2)
Die Lehrstoffblätter "Truppmann Teil und 2" sollen sowohl die in der Ausbildung befindlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer als auch die Ausbildungskräfte auf Kreis- und Gemeindeebene unterstützen und sie in allen Fachfragen des Feuerwehrdienstes begleiten. In den Händen der Feuerwehrangehörigen ergänzen die Lerhstoffblätter auf anschauliche Weise die praxisbezogene Ausbildung.

23,90 CHF

Fit für den Einsatz 1
Übungen und Unterricht für die Feuerwehr anschaulich und praxisbezogen gestalten. Grundlage dieser Reihe ist die Ausbildungsanleitung AA3 Einheiten im Löscheinsatz. Gemeinsam mit Kreisausbildern und Lehrgangsteilnehmern in Ausbilderlehrgängen wurden die Unterrichtsvorschläge - ausgerichtet nach dem Lernzielkatalog - entwickelt und vielfach erfolgreich eingesetzt. Sie stellen eine praxisnahe Hilfe für alle Ausbilder dar. Darüber hinaus bieten sie aber auch für die in der ...

39,50 CHF

FwDV 1 Feuerwehr Dienstvorschrift 1
In der vorliegenden Feuerwehr-Dienstvorschrift 1 (FwDV 1) werden die Grundtätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz dargelegt. Sie soll für diese Bereiche Grundlagen vermitteln, die zur einheitlichen Ausbildung notwendig sind. Bei den Geräten wird dabei von der Ausrüstung des Löschgruppenfahrzeuges, gegebenenfalls mit Zusatzbeladung, ausgegangen. Einige Gerätetypen und Einrichtungen gehören zur Beladung und Ausrüstung eines Rüstwagens. Nicht aufgenommen sind Geräte, deren Gebrauch sich ...

12,50 CHF

FwDV 10 Feuerwehr Dienstvorschrift 10
In der vorliegenden Feuerwehr-Dienstvorschrift 10 (FwDV 10) wird der Begriff "Tragbare Leitern", deren Anwendung, Arten sowie der Einsatz und Einsatzgrundsätze erläutert. Ebenso werden Leiterlängen und Rettungshöhen sowie die Lagerung der Leitern erklärt. Diese Dienstvorschrift wurde vom Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung (AFKzV) genehmigt.

7,90 CHF

Wurzelwerk
Anhand zahlreicher Beispiele, von denen viele auf der beiliegenden DVD dokumentiert sind, werden in Wurzelwerk die sprachliche und körperliche Entwicklung von normalen Kindern und Kindern mit Sinnes- und Sprachschädigung verglichen und analysiert.Die daraus gewonnenen Erkenntnisse werden auf die Rehabilitationsarbeit mit sinnes- und sprachgeschädigten Menschen (z.B. Patienten mit Schädel-Hirn Trauma) übertragen.

53,50 CHF

Heissluftmotoren / Heißluftmotoren XI
In Heißluftmotoren VIII wurde das Stirlingprinzip anhand 11 diverser Heißluftmotoren ausführlich und leichtverständlich beschrieben. Nun folgen die Motoren, die seit damals vom Autor konstruiert und gebaut wurden. Das Hauptgewicht liegt aber bei den Zweizylinder-Stirlingmotoren, von denen die zwei letzten nun als Zeichnungssätze vorliegen. Bei diesen Motoren erinnert rein äußerlich nur noch wenig an einen klassischen Stirlingmotor und doch arbeiten alle ...

20,50 CHF

Bauplan-Kollektion für Einsteiger und Profis
Die Broschüre "Bauplan-Kollektion" zum Journal Dampf & Heißluft beinhaltet die kompletten Baupläne von nicht weniger als neun herausragenden und erprobten Modellen zum Nachbauen. Die Bauplan-Kollektion von unseren namhaften Autoren richtet sich an Einsteiger und Profis gleichermaßen. Gleich zwei Baupläne stammen von Teofil Hoka: Der doppeltwirkende Dampfmotor mit Ventilsteuerung und die Dampfturbine mit Umsteuerung. Willi Aselmeyer stellt in der Bauplan-Kollektion seine ...

23,50 CHF

Heißluftmotoren XII
Wilfried Heckert hat den 12 PS Lanz-Bulldog von 1921 im Maßstab 1:10 nachgebaut und mit einem Vakuummotor konstruiert, der dem Original-Glühkopfmotor im Ausssehen, im Sound und auch in der Drehzahl sehr ähnlich ist. Die Konstruktion ist frei von Gußteilen und zur Fertigung der Einzelteile sind keine CNC-Maschinen erforderlich.In der Baubeschreibung sind die Lage und Funktion der einzelnen Teile exakt beschrieben.Die ...

34,90 CHF

WALSCHAERT/HEUSINGER-STEUERUNG
Ein Buch für alle Liebhaber desoriginalgetreuen Dampfmodellbaus, da der weitaus größte Teil der europäischen Dampflokomotiven mit dieser Steuerung ausgestattet wurde. Lernen Sie in einfachen und direkten Schritten, eine eigene Walschert/Heusinger-Steuerung mit Kolbenschieber zu berechnen und zu konstruieren.

25,90 CHF

Medien und Emotionen im Einsatz
Die Veränderungen in der Medienlandschaft machen auch vor den Hilfsorganisationen nicht Halt. Schaulust, Sensationsgier, schnell geknipste Handyfotos oder auch in sozialen Netzwerken veröffentlichte Kommentare stellen die Verantwortlichen vor große Probleme. Welche verheerenden Auswirkungen dies bei Einsätzen nach sich zieht, haben bereits viele Helferinnen und Helfer am eigenen Leib erfahren. Unsere neue Publikation "Medien und Emotionen im Einsatz" vermittelt den verantwortlichen ...

29,90 CHF

Feuerwehr-Dienstvorschrift 500 (FwDV 500)
Die Feuerwehr-Dienstvorschrift 500 (FwDV 500) enthält taktische Regeln, die bei Einsätzen mit Gefahren durch radioaktive Stoffe und Materialien (A-Einsatz), biologische Stoffe und Materialien (B-Einsatz) und chemische Stoffe und Materialien (C-Einsatz) zu beachten sind. Hierdurch sollen die Einsatzkräfte der Feuerwehr befähigt werden, Stoffe, von denen bei Herstellung, Verwendung, Lagerung und Transport besondere Gefahren ausgehen können, zu erkennen und den Gefahren mit ...

10,90 CHF

Von der Wurzel zu den Ästen 1
Seit einigen Jahrzehnten wird das "Wurzelmodell gespürte Interaktion" im pädagogischen und klinischen Bereich angewandt. Die SERIE VON DER WURZEL ZU DEN ÄSTEN übermittelt wichtige Aspekte, welche aus dem Problemkreis des Übergangs "von der Wurzel zu den Ästen" durch weitere Forschungsarbeit herausgearbeitet wurden. Teil I "Gespürtes Wirken in der Wirklichkeit" bildet den Einstieg in die SERIE. Unter dem Aspekt WURZEL, REPERTOIRE ...

29,90 CHF

Heißluftmot. XIII
Der Stirlingmotor in seiner genialen Einfachheit, tausendfach abgewandelt, nachempfunden und nachgebaut, wird noch lange den Phantasien einer technisch interessierten Fangemeinde Auftrieb verleihen. Das Bestreben, einen besseren, schöneren oder einen noch einfacheren Motor zu bauen, ist auch bei unserem Autor Norbert Klinner immer wieder Antrieb, neu zu variieren. In diesem Buch finden Sie alles, was Sie zum Nachbau von weiteren vier ...

21,90 CHF