129 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Standardfälle BGB Allgemeiner Teil
Dieses Fallbuch behandelt typische Anfänger-Fälle aus dem Allgemeinen Teil des BGB, insbesondere . das Zustandekommen eines Vertrags (Angebot, Annahme etc.) . die Anfechtung . die Stellvertretung . das Minderjährigenrecht und . klausurrelevante Formvorschriften. Der Name niederle media steht für Skripten, die zu einem großen Teil von Autoren mit mehrjähriger Lehr-Erfahrung als Hochschullehrer oder AG-Leiter verfasst wurden und die . klausurrelevante ...

18,90 CHF

Standardfälle Verwaltungsrecht (AT)
Dieses Skript ist gedacht als Einführung in Fälle aus dem Allgemeinen Teil des Verwaltungsrechts, die typischerweise Gegenstand der ersten Verwaltungsrechts-Klausuren sind. Der Name niederle media steht für Skripten, die zu einem großen Teil von Autoren mit mehrjähriger Lehr-Erfahrung als Hochschullehrer oder AG-Leiter verfasst wurden und die . klausurrelevante Themen kompakt darstellen, . meist in 1-2 Tagen und demnach zeitsparend durchgearbeitet ...

20,50 CHF

Grundrechte
Dieses Studienbuch bietet eine komprimierte, auf das Wesentliche beschränkte Darstellung der Grundrechte des Grundgesetzes mit abschließenden Kapiteln über die Verfassungsbeschwerde und den internationalen Grundrechtsschutz. Es versucht, in einfacher Sprache mit vielen Beispielen den Pflichtstoff vollständig, anschaulich und leicht lernbar aufzubereiten. Wissenschaftlicher Meinungsstreit wird auf das zum Lernen und Wiederholen absolut Notwendige reduziert. Reduziert wird auch die abstrakte Darstellung der "allgemeinen ...

20,50 CHF

Standardfälle Strafrecht für Anfänger. Band 1
Dieses Skript behandelt eine Vielzahl besonders prüfungsrelevanter Probleme aus dem Allgemeinen Teil des Strafrechts. Sämtliche Fälle wurden bereits mehrmals in Lehrveranstaltungen für Erstsemester erprobt und spiegeln somit die Anforderungen wider, die im Strafrecht am Ende des ersten Semesters gestellt werden. Gleichwohl eignen sie sich aber auch für fortgeschrittene Studierende zur Wiederholung einschlägiger Klausurprobleme. Die Fallbearbeitungen erfolgen jeweils im Gutachtenstil, um ...

18,90 CHF

Standardfälle IPR
Die vorliegenden Fälle sind gedacht als Einführung in das Internationale Privatrecht. Die 15 Fälle sind zum einen den "Klassikern des IPR" - den bekanntesten und für die Ausbildung bedeutsamsten BGH-Entscheidungen - nachgebildet. Zum anderen wurden aktuelle Fälle entworfen, mit deren Hilfe die Neuerungen der Rom I-VO, Rom II-VO und nunmehr auch der Rom III-VO erschlossen werden können. In der zweiten ...

23,50 CHF

Basiswissen Schuldrecht BT
MP3-CD mit Text-PDF. Ca. 77 Minuten. Fragen und Antworten aus dem Kaufrecht, Mietrecht, Werkvertragsrecht, Bereicherungsrecht und den Unerlaubten Handlungen. Hörprobe unter http://www.niederle-media.de/MP3-Basiswissen-Schuldrecht-BT

14,50 CHF

Basiswissen Europarecht
MP3-Download mit Text-PDF. Ca. 88 Minuten. 17 Tracks zur geschichtlichen Entwicklung, Rechtsquellen, Grundfreiheiten usw. Hörprobe unter http://www.niederle-media.de/MP3-Basiswissen-Europarecht-

14,50 CHF

Basiswissen BGB AT
MP3-CD mit Text-PDF. Ca. 79 Minuten. Fragen und Antworten aus dem BGB AT, z.B. zu Stellvertretung, Anfechtung, Formvorschriften. Hörprobe unter http://www.niederle-media.de/MP3-Basiswissen-BGB-AT

14,50 CHF

Basiswissen BGB AT
Dieses Skript ist gedacht als Einführung in die grundlegenden Themen aus dem Allgemeinen Teil des BGB. Durch das Frage-Antwort-Schema kann man selbst prüfen, ob der "Stoff" auch wirklich "sitzt". Der Name niederle media steht für Skripten, die zu einem großen Teil von Autoren mit mehrjähriger Lehr-Erfahrung als Hochschullehrer oder AG-Leiter verfasst wurden und die . klausurrelevante Themen kompakt darstellen, . ...

13,50 CHF

Die wichtigsten Schemata
Dieses Buch enthält die wichtigsten Schemata aus dem Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichen Recht. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter http://www.niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/Schemata.pdf

32,50 CHF

500 Spezial-Tipps für Juristen
Ein Buch wie dieses hätte ich während meines Jurastudiums selbst gerne zur Hand gehabt. Es gab so viele Dinge, die mir unklar waren. Zum Beispiel: Wie motiviere ich mich jeden Tag erneut zum Lernen? Was muss ich für die Uni- und Examensklausuren unbedingt lesen und was kann ich mir sparen? Gibt es Möglichkeiten, das Lesetempo zu steigern? Wie behalte ich ...

23,50 CHF

Erbrecht
Dieses Skript ist gedacht als Einführung in die Grundlagen des Erbrechts. Nachlesen und nachbereiten kann man hier die Themen, die meist in den Einstiegs-Vorlesungen behandelt werden. Dazu gehört z.B. die Frage, wie ein Testament wirksam errichtet und ausgelegt wird. Weiterhin wird z.B. erläutert, wie die Erben grundsätzlich haften, welche Erbfolge das Gesetz vorsieht, welche Bedeutung der Erbschein im Rechtsverkehr hat ...

18,90 CHF

Basiswissen Verwaltungsrecht AT
Dieses Skript ist gedacht als Einführung in die Grundlagen des Allgemeinen Verwaltungsrechts und soll den Blick für das Wesentliche schärfen. Dabei muss man sich stets vor Augen halten, dass dieses Gebiet nicht isoliert betrachtet werden kann. Vielmehr ist es eingebunden in ein zum Teil ausuferndes Geflecht an Normen und Rechtsinstituten. Ziel ist es, demjenigen, der sich mit den vielgestaltigen Konstellationen ...

16,50 CHF

Strafrecht AT
Dieses Skript ist gedacht als Einführung in die Grundlagen des Allgemeinen Teils des Strafgesetzbuchs. Nachlesen und nachbereiten kann man hier die Themen, die schwerpunktmäßig in den Anfänger-Vorlesungen behandelt werden. Dazu gehören z.B. die Kausalität, der Vorsatz, die Notwehr, der Versuch und das unechte Unterlassungsdelikt. Der Name niederle media steht für Skripten, die zu einem großen Teil von Autoren mit mehrjähriger ...

13,50 CHF

Staatsorganisationsrecht. Karteikarten
Diese Karteikarten sollen einen Überblick über die examensrelevanten Probleme des Staatsorganisationsrechts geben. Die Karteikarten konzentrieren sich dabei auf das erforderliche Standardwissen eines jeden Jurastudenten, Wirtschaftsjuristen und Rechtsreferendars, das in Klausuren während des Studiums, im ersten und zweiten juristischen Staatsexamen sowie in mündlichen Prüfungen verlangt wird. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter http://www.niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/Karteikarten-Staatsorganisationsrecht.pdf

20,50 CHF

Einführung in das Bürgerliche Recht
Dieses Skript ist gedacht als Einführung in die Grundlagen des Bürgerlichen Rechts. Nicht nur von Jura-Erstsemestern, auch von Studenten der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften wird die Kenntnis darüber verlangt, wie ein Vertrag zustande kommt, wie er durch Anfechtung wieder "vernichtet" werden kann, welche Voraussetzungen die Stellvertretung hat und wie man z.B. den Herausgabeanspruch aus § 985 BGB prüft. Der Name niederle ...

18,90 CHF

Schemata Zivilrecht. Karteikarten
Prüfungen an starren Reihenfolgen auszurichten, muss nicht unbedingt zielführend sein. Zwar können Prüfungspunkte nicht immer beliebig aneinandergereiht werden, sondern folgen auch vielfach einer denklogischen Struktur. Die einzig richtige Reihenfolge gibt es aber nicht. Die nachfolgenden Prüfungsreihenfolgen sind daher als Vorschläge und als Gedankenstütze gedacht und müssen nicht starr übernommen werden. Der Name niederle media steht für Medien, die zu einem ...

20,50 CHF

Karteikarten BGB Allgemeiner Teil
Diese Karteikarten sollen einen Überblick über den Allgemeinen Teil des BGB geben und verfolgen dabei ein zweifaches Ziel: einerseits sollen sie helfen, die Grundlagen des BGB-AT zu wiederholen. Andererseits sollen sie anhand bestimmter Spezialprobleme auch das Systemverständnis schulen und Ihnen so helfen, Verknüpfungen zwischen den einzelnen Rechtsinstituten herzustellen - denn auf dieses Systemverständnis kommt es in der Klausur regelmäßig an. ...

20,50 CHF