93 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Avantgarde und Sonnenschein – Wohnbauten in St. Gallen 1895–1915
Geschlossene Jugendstilensembles der Sankt Galler Qualität sind in der Schweiz rar. Die Stadt Sankt Gallen war, besonders in der Zeit des Jugendstils, geprägt von einer inspirierenden Aufbruchstimmung. Die Epoche des Jugendstils ist anhand der wundervollen Bauten und Ensembles nach wie vor lebendig und wird - wieder - geliebt und gepflegt. Hundert Jahre später werden die Gebäude, Wohnungen und ihre Umgebungen ...

80,00 CHF

Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt 3: 'Stadt und Architektur – Stadt und Planung'
Was läuft schief, wenn heute mehr Menschen eher den Rekonstruktionen von Altstädten trauen als den innovativen Konzepten von Architekten und Planern? Könnte es nicht sein, dass Letztere seit Langem das Falsche anbieten - etwas, das nicht die Bedürfnisse nach Zusammengehörigkeit, Geborgenheit, Vertrautheit, Wertschätzung, kurz: nach Heimat in unseren Städten vermittelt? Zu seiner dritten Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt ...

50,00 CHF

Oper im Weltformat
Seit 1976 ist der Zürcher Gestalter Karl Domenic Geissbühler für die Plakatgestaltung des Opernhauses Zürich und weiterer Theater sowie Kulturveranstaltungen verantwortlich - Oper im Weltformat dokumentiert seine Arbeiten der letzten 22 Jahre, in denen er Hunderte Plakate geschaffen hat - ein faszinierendes Buch und ein visueller Opernführer. Es mag paradox erscheinen: Geissbühler prägte mit seinen Plakaten keinen eigentlichen Stil und ...

100,00 CHF

Psychogramm des Selbstständigen – Gestalter gründen. Gründung gestalten
Die Triebfeder war immer, tolle Arbeiten zu machen. Im Grunde lässt sich das am besten mit der Sehnsucht oder der Jagd nach der perfekten Arbeit beschreiben.' (Johannes Erler) Von den Grossen und Erfolgreichen kann man lernen - das dachten sich auch Markus Nebel und Saskia Friedrich, die für ihr Psychogramm des Selbstständigen zahlreiche erfolgreiche Gründer von Designbüros und Agenturen interviewten. ...

37,00 CHF

Positionen 6. Raumkultur und Identität
Raum/Kultur/Identität: Drei Begriffe, die - jeder fu¿r sich genommen - kaum greifbar sind und eine schier unendliche Diskussion eröffnen. Im hier gewagten Versuch sollen sie dennoch verständlich und fassbar gemacht werden. Der gewählte Fokus fu¿r diese Begriffs-Trias war dabei spezifisch auf die Rolle gerichtet, die Architektur und Städtebau bei der Schaffung eines identitätsstiftenden Raumes spielen. Die Grundlage dafu¿r waren Gespräche ...

40,00 CHF

Max Bill: Typografie, Reklame, Buchgestaltung /Max Bill: Typography, Advertising, Book Design
Das vorliegende Buch gibt einen umfassenden Einblick in ein Gebiet aus dem Schaffen Max Bills, dem bisher wenig Aufmerksamkeit entgegengebracht wurde: seinen typografischen Arbeiten, Reklame- und Buchgestaltungen. Obwohl sich Max Bill zeitlebens am liebsten als Architekt sah, waren gerade seine ersten Arbeiten mehrheitlich aus dem Gebiet der Gebrauchsgrafik und stellen einen wesentlichen Teil seines k¿nstlerischen ¿uvres dar. Die Publikation verdeutlicht, ...

64,00 CHF

Kompendium für Alphabeten
Das ¿Kompendium f¿r Alphabeten¿ ist eine ¿Systematik der Schrift¿, ein geordnetes Inventar ihrer M¿glichkeiten, nicht mehr und nicht weniger. Die erste Auflage erschien 1972. Damals stand im Klappentext: ¿Das Kompendium liefert f¿r eine gar nicht so ferne Zukunft Parameter f¿r die Programmierung einer elektronisch gesteuerten, der Computer-Typografie.¿ Nun ist die Zukunft mit einer Vehemenz Gegenwart geworden, die keiner vorausgesehen hat. ...

33,00 CHF

Monolog. Entscheidungsfindungen zur Buchgestaltung
Dieses aussergewöhnliche Buch zeigt den Prozess der Gestaltung mit seinen unendlich vielen Möglichkeiten und Entscheidungsfi ndungen. Oft ist es kein geradliniger Weg, wie er in vielen Lehrbüchern beschrieben wird, sondern er besteht aus vielen Irrtümern und Sackgassen, Regeln und Vorschriften, Rückschritten und vielen, vielen alternativen Lösungsansätzen. Dieser lange und verwinkelte Weg bleibt dem Betrachter des gestalteten Endproduktes leider meist vorenthalten. ...

150,00 CHF

Das Detail in der Typografie
Der Schweizer Typograf und Buchgestalter Jost Hochuli gibt in dieser Broschüre eine knapp gefasste, informative Einführung in die Mikro- oder Detailtypografie. Es geht um die grundlegenden Einheiten: Buchstabe, Buchstabenabstand, Wort, Wortabstand, Zeile, Zeilenabstand, Kolumne. Ausgehend von den hysiologischen und psychologischen Bedingtheiten des Lesevorgangs entfaltet der Autor die Grundelemente von Buchstaben und gesetzter Schrift, weckt den Sinn für die hier oft ...

29,00 CHF

Michael Bierut
Als Partner im New Yorker Büro der internationalen Designfirma Pentagram kann Michael Bierut auf eine außerordentlich abwechslungsreiche und erfolgreiche Karriere zurückblicken. In diesem ersten Überblick überhaupt zu seiner Arbeit der letzten 35 Jahre präsentiert er ausgewählte Werke, die seine ganz unterschiedlichen Herangehensweisen, eines seiner Markenzeichen, dokumentieren. Es ist Monografie, Handbuch und Designmanifest in einem und richtet sich an jeden, der ...

24,00 CHF

Stadt, Land, Berg
Ingenieurskunst, Handwerk, Materialität und Landschaft kommen wohl nirgends auf der Welt so gut zusammen wie in der Schweiz. Hier hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten ein Weltzentrum der zeitgenössischer Architektur entwickelt. Peter Zumthor und Herzog & de Meuron haben eine ganze Reihe von Gebäuden im In- und Ausland realisiert und somit die einer jüngeren Architektengeneration den Weg geebnet, neue ...

21,00 CHF

Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt 5
Wohnen heute ist nicht nur Wohnen mit "Fernseher und Vorgarten". Gutes Wohnen umfasst auch den schnellen Gang zum Bäcker, den kurzen Weg zum Kindergarten, den Schritt auf die Straße und den Sprung in den Park nebenan. Wohnen bedeutet nicht nur Leben in der eigenen Wohnung, sondern auch Erholen, Bilden, Versorgen und Arbeiten in der direkten Nachbarschaft. Kurz: zeitgemäßes Wohnen ist ...

50,00 CHF

wulf architekten. Rhythmus und Melodie
Geprägt von der Mitarbeit in namhaften Büros wie Gottfried Böhm, Joachim Schürmann, Auer + Weber sowie Behnisch & Partner haben wulf architekten längst ihre eigene Position entwickelt. Diese wird jedoch - inspiriert von einer bewussten Offenheit für Neues - beständig hinterfragt. Ihr Aufspüren von Lösungsansätzen, das keine vorgefassten Meinungen kennt, bezeichnen die Architekten als «Identität durch Suche». Und diese Suche ...

74,00 CHF

Boden Wand Decke. Zur Poesie der Innenarchitektur
Die Monografie Boden Wand Decke - Zur Poesie der Innenarchitektur des Zürcher Innenarchitekturbüros Gessaga Hindermann ist Inspirationsquelle und Arbeitswerkzeug zugleich. Die schöne, aufwendig gestaltete Publikation besteht aus zwei sich ergänzenden Teilen, einem umfangreichen Bildteil und einem eingelegten Textheft. Der Bildteil greift den aktuellen Designdiskurs auf und stellt die Projekte des Büros in grosszügigen Bildstrecken vor. Die Bildfolgen veranschaulichen auch den ...

64,00 CHF

Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt 4: 'Die normale Stadt und ihre Häuser'
Neben den Grundfragen danach, was eine normale Stadt ausmacht, hat die vierte Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt im Detail die Frage nach den normalen Stadthäusern erörtert. Dabei sind wieder die verschiedenen mit der Stadt befassten Disziplinen zusammengekommen - aber nicht, um sich in ideologischen Grundsätzen voneinander abzugrenzen, sondern um in gemeinsamer Arbeit am konkreten Beispiel zu einer tatsächlichen ...

50,00 CHF

Overlap
Durch den Einfluss des Internets und der sich schnell weiterentwickelnden Technologien der digitalen Welt unterliegt Typografie ständiger Erneuerung. So erfordern die neuen Ausgabemedien neue Schriften, die die Lesbarkeit optimieren. Und weil Schrift natürlich mehr ist als reiner Informationsträger, gewinnen ästhetische Fragestellungen in diesem Kontext darüber hinaus immer mehr an Bedeutung. Dieser Band bietet eine Hilfestellung für die Auswahl und optimierte ...

12,00 CHF