97 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Romantik
Der Schriftsteller Rüdiger Safranski hat die Romantik einmal als eine "deutsche Affäre" bezeichnet. Und wie wahr: In Deutschland hat die Romantik eine besondere Prägung erfahren und wirkt bis heute nach, sowohl in der Wissenschaft als auch in der eher populären Literatur. Der vorliegende Band "Romantik. Einführung" zeichnet die literaturgeschichtliche Entwicklung dieser Epoche nach, stellt die theoretische Basis, wesentliche Autoren, deren ...

20,50 CHF

Antikenrezeption in der Fantasy
Fantasy-Welten, wie wir sie etwa aus den Werken J.R.R. Tolkiens oder G.R.R. Martins kennen, sind bekanntlich in mancherlei Hinsicht an das europäische Mittelalter angelehnt. Weniger bekannt ist jedoch, dass diese Welten gleichzeitig auch starke Bezüge zur Antike aufweisen, was umso mehr noch für einige Fantasy-Erzählungen gilt, die in abgewandelten Formen unserer Gegenwart spielen. Der vorliegende Sammelband zeigt aus interdisziplinärer und ...

36,50 CHF

Amanda von Waisland
Rodolfo von Hirion, Kronprinz des mächtigen Nachbarkönigreichs Lakata, von den Göttern bedacht mit blendendem Aussehen und einer überragenden Schwertkunst, ist der Ansicht, dass alles, was er begehrt, sich ihm zu fügen hat... Und Amanda, die schöne, stolze und kämpferische Herrscherin Waislands ist genau der Preis, den er mehr als alles andere zu besitzen wünscht."Die Zeit der Ernte naht und bringt ...

24,50 CHF

Die Pariser Commune
Der Krieg ist der Vater aller Dinge und der König aller. Die einen macht er zu Göttern, die andern zu Menschen, die einen zu Sklaven, die andern zu Freien." (Heraklit)Kriege nur als Waffengänge zu betrachten, verkürzt sie auf den Akt der Gewaltausübung. Dabei ist gerade das "Vorspiel" der Ereignisse, die sich im Fokus der Pariser Commune zutrugen, als kulturelles Theater ...

34,90 CHF

Ethnographie der Situation
Menschen befinden sich immer in Situationen. Sie handeln miteinander stets aus ihrer Situation heraus, und sie weisen im Miteinanderhandeln zugleich über die jeweiligen Situationen hinaus. Soziales Handeln hat einen vielschichtigen und prägenden Vergangenheitsbezug, es ist in die Zukunft hinein gerichtet, und es gibt den Handelnden für die Zukunft eine orientierende Erinnerung. Die Gestaltung einer Situation durch die Handelnden ist in ...

50,90 CHF

Die Götter der Dämmerung
Jahrtausendelang lebten sie mitten unter uns. Menschen aller Kulturen verehrten sie als Götter. Doch eines Tages zogen sie sich zurück - für immer? 7. Jh. n. Chr., Mittelamerika:Eine Gruppe außerirdischer Forscher und Diplomaten reist zur Erde. In alter Tradition ihrer Vorfahren führt sie ihre Mission in das Reich der Maya. Sie ahnen nicht, dass es ihre letzte sein wird. Xio ...

23,90 CHF

Schatten über den Ètang de Thau
Er war sich absolut sicher, dass ihm keiner gefolgt war. Alle Außentüren waren gesichert, die Alarmanlage eingeschaltet. Die Terrasse, auf der er die laue Abendluft genießen wollte, schützte ihn vor neugierigen Blicken durch dicht an dicht stehende, zwei Meter hohe Zypressen.Der Duft von frischen Austern und anderen Meeresfrüchten durchzieht im Spätsommer die engen Straßen zum abseits gelegenen Fischereihafen von Méze. ...

21,90 CHF

Bildung im Schatten?
Der Titel dieser Untersuchung "Bildung im Schatten?" verweist auf den im englischsprachigen Forschungsbereich etablierten Ausdruck Shadow Education, mit dem außerschulische private Lernangebote bezeichnet werden. Nachhilfe im Allgemeinen lässt sich nun in verschiedener Hinsicht mit dem Aspekt des Schattens in Verbindung bringen. Die Sichtbarkeit von Nachhilfe in der bildungswissenschaftlichen und -soziologischen Forschung ist in den letzten Jahren zwar größer geworden, kann ...

42,50 CHF

Amanda von Waisland
Sie hat den Segen zweier Göttinnen, die beide nicht gerade für Sanftmut bekannt sind - was erwarten wir also von ihr?"Amanda von Waisland - gefürchtete Kämpferin und liebevolle Mutter, von ihren Wolfskriegern als Haupt der Horde anerkannt und als Herrin von Waisland verehrt. Doch sind es gerade ihre unbedingte Entschlossenheit und Stärke, die die dunkle Machtgier ihrer Feinde nähren und ...

24,50 CHF

Medienästhetik und Alltagswelt
Vor dem Hintergrund einer weitreichenden Mediatisierung, die durch die digitalen Medien eine wesentliche Dynamisierung erfahren hat, vollzieht sich eine Medienästhetisierung des Alltags. Die Mediatisierung bringt eine neue Medienästhetik hervor, die sich tiefenästhetisch in die Gesellschaft und die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren und Welt erfahren, einschreibt. Während bisher eine solche Ästhetik zwischen Produktion und Rezeption angesiedelt wurde, wird ...

40,90 CHF

Die Madonna von Montbazin
Würzig-herbe Aromen von Rosmarin, Kiefern und Zypressen. Über den fernen Ausläufern der Cevennen leuchten zarte Federwolken...Der Frühling in der malerischen Umgebung Südfrankreichs erwacht und zeigt sich von seiner schönsten Seite. Doch Joseph Leroux und Catherine Rozier können diesen Frieden nicht genießen: Gleich zwei Morde ereignen sich im vierten Fall der beliebten Krimireihe und offenbaren verborgene Einblicke in linke Machenschaften und ...

20,50 CHF

Antikenrezeption in der Science Fiction
Auf den ersten Blick scheint kaum etwas weiter auseinanderzuliegen als die griechisch-römische Antike und die Science Fiction. Doch bei genauerer Betrachtung finden sich zahlreiche Berührungspunkte, die zeigen, dass die Science Fiction auf vielfache Weise immer wieder auf die antike Welt zurückgreift und somit oft auch eine Reise in die Vergangenheit darstellt.Der vorliegende Sammelband will diese Berührungspunkte anhand ausgewählter Beispiele aus ...

29,90 CHF

Sie bleiben
Stell Dir vor, Dein Körper stirbt - und Du lebst weiter.Nicht alle Menschen verlassen die Welt, wenn sie sterben. Manche bleiben.Verstörende Ereignisse konfrontieren drei ganz unterschiedliche Menschen mit diesem Geheimnis. Je mehr sie über die Macht der Toten herausfinden, desto mehr entgleitet ihnen die Welt der Lebenden. Gelockt vom Geheimnis ewigen Lebens verstricken sie sich immer tiefer in einen Kampf ...

21,90 CHF

Mediengewalt in der Lebenswelt Jugendlicher
Die Nutzung gewalthaltiger Medien durch Jugendliche ist immer wieder Gegenstand medial-öffentlicher und fachlicher Diskussionen. Oftmals fokussiert auf eine rein aggressions- und wirkungszentrierte Fragestellung bleiben diese Thematisierungen jedoch nicht selten einem reduktionistischen Problemverständnis verhaftet und berücksichtigen kaum die Bedingungen und Zusammenhänge der Rezeption von Mediengewalt durch Jugendliche. Grundlegend für die vorliegende Arbeit ist das Verständnis von Medienrezeption als Interaktion zwischen Medieninhalt ...

47,50 CHF

Amanda von Waisland
»Ich bin die Erbin des Königreichs und das ist mein Weg.«Sie hat gelernt, den Schnee zu fürchten, die eisbedeckten Berge zu fürchten.Sie hat Zeit dafür gehabt, denn sie ist mehr als acht Jahre lang darin gefangen gewesen. Dies ist die Geschichte von Amanda von Waisland, Königstochter und Erbin der Krone. Eine Geschichte von Mord, Verrat und Gewalt, aber auch von ...

24,50 CHF

Abgrund
Um sie herum herrscht nichts als Schwärze. Sie sieht nichts, ist vollkommen orientierungslos. Wo ist sie? Sie weiß es nicht... Was war?... Was wollte sie?... Carsten. Tanja Engels V. Fall führt die Leser an den Rand des menschlich Erträglichen und darüber hinaus - und zusammen mit Ben Richter und Kriminalhauptkommissar Michel Jäger gleichsam mitten hinein in ein hoch brisantes wirtschaftliches ...

20,50 CHF

Roscoes Lehrer
Du bist, was du bereit bist herzugeben - auch wenn das bedeutet, letztendlich alles geben zu müssen. Zwei Männer, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, finden sich in Roscoe und dem Lehrer. Der eine jung und am Beginn seines Lebens stehend, der andere der Vergangenheit bereits enthoben. Und doch eint sie die Suche nach sich selbst und dem Sinn des ...

20,50 CHF

Wir und die Anderen
Kannibalismus und europäische Kultur sind sich nicht so fremd, wie ein vorschneller Schluss vielleicht suggerieren mag. Ist der Verzehr von Menschenfleisch auch seit dem frühen Mittelalter, einhergehend mit der großflächigen Verbreitung des Christentums, tabuisiert, wird der Kannibalismus doch nach wie vor thematisiert. Hierbei kann er symbolisch als Marker für das Verbotene dienen, er kann aber ebenso sexuelle Wunschvorstellung oder die ...

16,50 CHF

Herumschnüffeln - aufspüren - einfühlen
Ethnographisch zu forschen bedeutet selbstverständlich, Daten methodisch kontrolliert zu erheben und auszuwerten. Allerdings ist für das Betreiben von Ethnographie nicht primär methodische Raffinesse kennzeichnend, sondern das reflektierte Verhältnis zum Gegenstand des jeweiligen Erkenntnisinteresses. Dieses reflektierte Verhältnis konstituiert sich im ständigen Abgleich von Fragestellung, Forschungsvollzug und Teilhabe am einschlägigen wissenschaftlichen Diskurs. Bei den 6. Fuldaer Feldarbeitstagen wurde, konkretisiert an den je ...

49,50 CHF

Vom Flurfunk zum Scrollbalken
Der zeitlich und räumlich fast fortwährend mögliche Zugriff auf digitale Medien sowie der Zugriff über sie auf ein gemeinschaftliches Netzwerk, mithin der Prozess der latenten und manifesten Durchdringung des Alltags durch Medientechnologien, führt zu einer Reihe von Veränderungen. Die Prozesse der Mediatisierung und Technisierung stoßen neue gesellschaftliche Praktiken an, sind aber zugleich wichtig für die Konstitution von Bedeutung und Sinn ...

23,50 CHF