97 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Der Schwan von Sète
Dicht stehende Chausseebäume, eine aufwändig renovierte Villa umhüllt von prächtig gewachsenen Pinien. Marmorstufen, die sich mit kunstvollen Ornamenten an Rundbögen schmiegen, die an verborgene Schätze aus tausend und einer Nacht erinnern. Der "Schwan von Sète" zieht Capitaine Leroux und seine junge Kollegin Catherine in die Nähe von Montmèze. La Lumière, das inzwischen auch eine großzügige Galerie führt, scheint zum Greifen ...

20,50 CHF

Auf der Suche nach dem Leser
Wie findet man eigentlich einen Leser? Oder besser noch, viele davon? Diese für jeden Schriftsteller zentrale Frage treibt auch die Figuren in der vorliegenden Sammlung von Kurzgeschichten um. Die Autorinnen haben das Thema bewusst selbstreferentiell aufgegriffen: Mit einem Augenzwinkern entlarven sie Charakterzüge von Textschaffenden. Humorvoll, spannend und phantastisch thematisieren die sieben Geschichten über Genregrenzen hinweg den schriftstellerischen Schaffensprozess und spielen ...

13,90 CHF

Zombie
Zombies hier, Zombies dort, Zombies allerorten. Die wandelnden Toten sind längst ein popkulturelles Phänomen unserer Gesellschaft. Doch woher kommen sie? Und wie kann man sich ihrer erwehren? Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise: Von den fernen Gestaden Afrikas über Haiti in die USA und von dort aus in den Rest der Welt begleitet er den Zombie auf ...

16,50 CHF

Schriften zum Theater
Der Band umfasst die Aufsätze des Autors, die in 11 Jahren Thepakos veröffentlicht wurden sowie einen noch unveröffentlichten Aufsatz. Aufsätze: - Theater des Lebens - Denken in Modulen - Ästhetik, Kreativität und das Neue (unveröf.) - Die Kunstform des Schauspieler - Zu Georg Simmels Zur Philosophie des Schauspielers - Friedrich Schiller Der Verbrecher aus verlorener Ehre. Philosophische und soziologische Implikationen ...

22,50 CHF

Evolution oder Schöpfung?
Die Evolutionsforschung trifft ihre Aussagen in einer Welt von Hypothesen und Fakten, die Theologie in einer Welt von Deutungen. Wissen und Glauben kennen keine Konkurrenz. Lässt sich ihr gegenseitiges Fremdsein aufheben? Die Welt erscheint als dynamisches System, dessen Grenzen wir nicht kennen. Auch Evolutionstheorien können ihre zukunftsoffenen Prozesse nicht vorhersagen. Ergeben ihre Entwicklungstendenzen einen Sinn? Eingebettet in objektive Vorgänge erscheinen ...

29,90 CHF

SullivanPerspektiven III
Mit seinen Opern, Schauspielmusiken, Oratorien, Kantaten, Orchester-, Vokal- und Instrumentalwerken sowie seinem Engagement als Dirigent, Festspielleiter und Musikforscher gab Arthur Sullivan (1842-1900) dem britischen Musikleben entscheidende neue Impulse. Die Deutsche Sullivan-Gesellschaft e.V. bietet mit diesem Sammelband über den bedeutendsten englischen Komponisten des 19. Jahrhunderts Beiträge zur internationalen Sullivan-Forschung in deutscher und englischer Sprache. Die Essays erkunden weitgehend kaum untersuchte Aspekte ...

42,50 CHF

Im Wind verspielt
Wild durcheinander gewürfelte Autoreifen, kaputte Holzkartons, verrostete Fahrräder, zerfetzte Fischernetze, Taue, verbogene Eisenrohre - und mittendrin das abgewinkelte Bein einer Frau. Es gehört der aus Bochum stammenden Annegret Meyer-Chevallier, einer ebenso ehrgeizigen wie hartgesottenen Staatssekretärin des Umweltministeriums. Joseph Leroux, der sich nach dem letzten erfolgreich aufgeklärten Mordfall in La Lumiére nun Capitaine Leroux nennen darf, bekommt in seinem neuen Fall ...

20,50 CHF

Oper
Von allen Kunstformen ist die Oper die größte emotionale und intellektuelle Herausforderung, die je ersonnen wurde. Allerdings ist die Oper auch die anstrengendste Kunst, die man sich denken kann - sowohl für die beteiligten Interpreten als auch für die Besucher. Sie umfasst und vereint Historie, Kulturgeschichte, Literatur, Malerei, bildende nebst darstellender Kunst und Musik. Nicht zuletzt ist die Oper eine ...

20,50 CHF

Der letzte Wintertag
Dieses Buch wendet sich an Angehörige und Pflegende sterbender Menschen sowie an die Betroffenen selbst und begleitet die Leser durch die Jahreszeiten des Sterbeprozesses - von der Diagnose (im September) bis zum endgültig letzten Atemzug (am 19. März). Manchmal sehr poetisch, oft sachlich, immer aber verständlich und in aller Deutlichkeit beschreiben die Autoren, welche Bedürfnisse sowohl die Schwerstkranken als auch ...

25,90 CHF

Tattoo
Wenn man sich gedanklich dem Thema Tattoo zuwendet, werden schnell verschiedene Bedeutungsdimensionen dieses Phänomens deutlich. Man kann über eine historische oder gesellschaftliche Gegenwartsanalyse nachdenken, über die Frage, warum Menschen sich tätowieren lassen, warum Menschen zum Tätowierer werden oder welche ästhetischen Aspekte das Thema Tattoo beinhaltet. Schaut man dann fokussierter auf den Vorgang des Tätowierens, fällt der Blick zuerst auf das ...

19,50 CHF

Zwischen den Spiegeln
Spiegel reflektieren etwas. Aber das, was gespiegelt wird, ist mehr und anders, als der oberflächliche erste Eindruck nahelegt. So wie Alice im Wunderland wandern auch die Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes durch die Gefilde der Phantastik und gelangen zu neuen Perspektiven und Reflexionen auf vermeintlich Bekanntes. Hierbei reichen die Themen und Fragestellungen von den Verbindungen zwischen Tolkiens Werk und der ...

23,50 CHF

Echnaton und Moses
Wenn Moses ein Ägypter war, und wenn er den Juden seine eigene Religion übermittelte, so war es die des Echnaton, die Aton Religion, die erste monotheistische Religion der Menschen", so lautet die Kernaussage Sigmunds Freuds in seinem Spätwerk "Der Mann Moses und die monotheistische Religion." Während die Existenz Echnatons historisch belegbar ist, halten moderne israelische Archäologen wie Finkelstein und Silberman ...

23,50 CHF

Mein Mittelerde
Texte zu Tolkien und seinem Werk, die Friedhelm Schneidewind, Fachmann für Mythologie und Phantastik, in den letzten Jahren für verschiedene Sammel- und Tagungsbände verfasst hat. Der »deutsche Tolkien-Experte« (Radio Europa 2002), Biologe und Autor von »Das große Tolkien-Lexikon«, »Mythologie und phantastische Literatur«, »Drachen. Das Schmöker-Lexikon« und einem Dutzend weiterer Bücher, erläutert hier u. a. die Biologie, Genetik und Evolution sowie ...

23,50 CHF

Darwin, die Evolution und die Wissenschaften
Licht wird fallen auch auf den Menschen und seine Geschichte", diagnostiziert Darwin am Ende seines epochalen Werks über den Ursprung der Arten. Weit mehr als Darwin vorhersah, wurden die Lebens- und Geisteswissenschaften durch die Evolutionstheorie herausgefordert.Dieser Band gibt in Essays, Fachbeiträgen und Werkstücken Einblicke in ihre Bedeutung für die Wissenschaft und die Gesellschaft.Essays:Richard David Precht: Die Verdrehung der Arten Hynek ...

33,90 CHF

Blutsee
Sie wusste, dass sie sterben würde. Sie wusste auch wie. Trotzdem rannte sie um ihr Leben. Sie dachte, dass sie eine Chance hätte. Aber das dachten auch viele vor ihr. Sie hatte ihn nicht von der Seite her auftauchen sehen, ihn den Teufel, ihren Tod."Ein grausamer Serienmörder versetzt das Ruhrgebiet in Angst und Schrecken. Seine Opfer sind junge Frauen, die ...

21,90 CHF

Profiling
Der Begriff des Profilings ist schillernd und weckt eine Reihe von Assoziationen. Nicht erst seit den unterschiedlichen Fernsehserien ist der Begriff in aller Munde. Beschaut man das Profiling genauer, zeigt sich, dass die Menschen im Alltag selbst regelmäßig zu Profilern werden. Denn unsere Welt ist eine Welt aus Zeichen, die uns umgeben und die latent und manifest auf uns wirken. ...

23,50 CHF

Erwartungsräume
Spielkulturen werden nicht allein von den Akteuren geschaffen, sondern auch maßgeblich von dem Raum, in dem die Akteure agieren: Der Raum gibt Nutzungen und Wege vor und schafft auf diese Weise die Rahmenbedingungen für die Kultur. Der Raum ist die Ordnung, welche die Akteure vorfinden und sich dann eigenständig aneignen (müssen). Im Rahmen einer ersten Studie zur Kultur der Spielhallen ...

30,90 CHF

Ludwig Tieck
Ludwig Tieck ist der spannendste und vielseitigste Erzähler und Dramatiker der Frühromantik. Darüber hinaus prägt und erweitert er mit seinem Werk und seinen theoretischen Reflexionen die Auffassung von Kunst und Künstlertum seiner Zeit.Dabei betrachtet er die ästhetische Sphäre als , autonomes Reich' und strebt die Freiheit vom klassischen Kunstideal in formaler und moralischer Hinsicht an. Sein Ziel ist die tendenziell ...

29,90 CHF

Brute Facts
Die , Welt der Hochschule', die , Welt der professionellen Praxis' und die , Welt gesellschaftlicher Wirklichkeit' stellen drei Teilbereiche dar, von deren aus sozialwissenschaftliche Aspekte unter spezifischen Blickpunkten näher betrachtet werden können. Diese , Welten' beinhalten , brutale Fakten', welche innerhalb menschlicher Lebenspraxis - im Kontext der Dynamik von Krise und Routine - verschiedentlich zum Ausdruck kommen. In diesem ...

30,90 CHF

Buddha, Zen und Achtsamkeit
Seit in der Neuzeit die Lehre des Buddha im Horizont deutschsprachiger Denker auftauchte, wurde sie mit diversen, rezeptionsgeschichtlich prägenden Etiketten gekennzeichnet: Pietismus, Pessimismus, Pantheismus, Atheismus, Nihilismus, Pazifismus etc. Schopenhauer, die Theosophen, Indologen und Morgenlandfahrer sorgten dann für eine breitenwirksam werdende und genauere Kenntnisnahme buddhistischer Texte und Lehrinhalte. Die vorliegende Studie verfolgt die Entwicklungen von einer schöngeistigen zur praktisch-meditativen Beschäftigung mit ...

21,90 CHF