97 Ergebnisse - Zeige 81 von 97.

Shakespeare
Shakespeare ist ein interkulturelles Phänomen. Seit rund 400 Jahren werden seine Stücke auf allen Bühnen der Welt gespielt. Gleichzeitig entzieht sein Werk sich jedem Versuch einer eindeutigen Interpretation, und so ist Shakespeare nicht nur der meistgespielte Dramatiker, sondern auch derjenige, über den am meisten geschrieben wird. Was macht die zeit- und kulturübergreifende Faszination dieses Ausnahme-Autors aus? Was wissen wir über ...

21,90 CHF

Der Gast aus La Lumière
Wir müssen doch wohl nicht die Polizei benachrichtigen?", kam es Beatrice in den Sinn. Bernard schüttelte energisch den Kopf. "Lass uns das erst einmal alleine regeln. Noch ist ja nicht klar, was mit dem Magerbeck los ist. Vielleicht hat er einen überraschenden Ausflug nach Monaco unternommen und hockt im Spielcasino. Oder er hat die Frau seines Lebens getroffen, schwelgt im ...

20,50 CHF

Old School ¿ New School?
Dass man sich in einem plausiblen Sinne im jeweiligen Forschungsfeld einlassen muss auf unerwartete Erfahrungen, dass man bereit sein muss, sich verwirren zu lassen, Schocks zu erleben, eigene Moralvorstellungen (vorübergehend) auszuklammern, Vor-Urteile zu erkennen und aufzugeben, kurz: dass man eine maximale Bereitschaft haben muss, das, was Menschen tun, die man aufsucht und mit denen man als forschende Person Umgang hat ...

47,50 CHF

Theaterpädagogik
Das vorliegende Buch lädt zu einer Reise über theoretische Hintergründe und Thesen, schauspieltheoretische Klassiker, verschiedene theaterpädagogische Konzeptionen, bis hin zu einem praktischen Teil ein, in dem lebendige Einblicke in die Materie eröffnet werden. Darüber hinaus bietet es Diskussion zu Inhalten und Kernfragen des Faches. Theaterpädagogik bedeutet mit dem ganzen Menschen zu arbeiten, der sich hier befreiend als schöpferisches Wesen mit ...

20,50 CHF

Interkulturelle Kommunikation
Interkulturelle Kommunikation ist eine im hohen Maße störanfällige Form kommunikativen Handelns. Sie wurde deshalb lange Zeit vorrangig unter dem Aspekt der für sie typischen Missverständnisse analysiert. Unter dem Eindruck einer zunehmenden Globalisierung auch der Kommunikationsprozesse rückt aber die Frage nach den Chancen interkultureller Verständigung in den Vordergrund des Diskurses um Interkulturelle Kommunikation. In dieser Einführung geht es zunächst darum, grundlagentheoretisch ...

20,50 CHF

Perspektiven philosophischer Forschung
Die Perspektiven philosophischer Forschung enthalten die Beiträge der III. und IV. Graduiertenkonferenz in Heidelberg. Die Graduiertenkonferenzen der Gesellschaft für Philosophie und Wissenschaft (GPW) sind eine offene Diskussionsplattform für Nachwuchswissenschaftler und haben das Ziel, den interschulischen Dialog als Teil des philosophischen Forschungsprozesses zu etablieren. Die für diesen Band noch einmal aufgearbeiteten Beiträge stellen die Ergebnisse dieses Dialogs dar und bieten gleichzeitig ...

28,50 CHF

Fantasy
Der Erfolg von Büchern und Verfilmungen wie Der Herr der Ringe und Harry Potter oder der eines phantastischen Piratenepos wie Fluch der Karibik und einer Computerspielwelt wie World of Warcraft zeigen: das Genre Fantasy erfreut sich quer durch die Bevölkerung allergrößter Beliebtheit. Doch was ist Fantasy überhaupt? Wichtiger noch, was macht die Attraktivität von Fantasy aus? Und was hat man ...

20,50 CHF

Edda
Mithilfe des vorliegenden Buches kann der Leser eine Reise durch die Welt der Edda, der altnordischen Götter- und Heldenlieder unternehmen. Dabei wird er in kompakter Form und leicht verständlicher Sprache über Form und Inhalte der Texte, die zugrunde liegende Mythologie und die Wirkung auf die Kultur der Moderne informiert.

18,90 CHF

Europa
Europa. In der Gegenwart hat Europa einen festen Platz in unserem Leben eingenommen. Es vergeht kaum ein Tag, wo uns nicht die Insignien der Europäischen Union begegnen, als blaue Fahne mit goldenen Sternen, als Zahlungsmittel oder in den Nachrichten. Aber Europa ist nicht nur die Europäische Union. Europa ist weitaus mehr, als es zunächst den Anschein hat. Ein Kontinent zwischen ...

20,50 CHF

Von Jerusalem nach Paris
Der Heilige Gral beschäftigt den Menschen seit vielen Jahrhunderten und regt seine Phantasie an. Doch woher kommt überhaupt diese Idee von einem Heiligen Gral, worin liegt sein Geheimnis, sein Mysterium, seine Anziehungskraft? Wer hat sich wie mit dem Heiligen Gral auseinandergesetzt, welche Sichtweisen gibt es? Diesen und anderen Fragen geht „, Von Jerusalem nach Paris. Der Heilige Gral zwischen Mythos ...

20,50 CHF

Mythologie und phantastische Literatur
Die Kunst des Schreibens besteht zu einem nicht unerheblichen Teil darin, Ideen und Motive neu zu verbinden und darzustellen. Was immer man genau unter phantastischer Literatur und Fantasy versteht, eines zeichnet diese stets aus: So gut wie immer finden wir darin Topoi oder Motive aus älteren Mythen. Dieses Buch ermöglicht, solche in ihre literarische, mythologische und Wirkungsgeschichte einzuordnen. Es zeigt ...

23,50 CHF

Kausalität und menschliche Freiheit
Kausalität bezeichnet die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung, wobei einer bestimmten Ursache (in einer festen zeitlichen Richtung) immer eine bestimmte Wirkung folgt. Ein fallender Dominostein bewirkt ursächlich das Umfallen des nächsten Steines, dieser wiederum wird zur Umfallursache des darauf folgenden Steines usw.Die Anerkennung des Kausalitätsprinzips hat logisch die Konsequenz, dass die Abläufe in der Welt determiniert (vorherbestimmt) sind. Bleibt da ...

20,50 CHF

Augusto Boal
Das Theater der Unterdrückten von Augusto Boal hat sich einen festen Platz in der deutschsprachigen Theaterlandschaft erarbeitet. Aber nicht nur dort: In Schulen und Universitäten, im Sozialbereich, in der politischen Landschaft und hier vor allem in der Bürgerbewegung, in der Sucht- und Gewaltprävention und in Gefängnissen kommen die Methoden des brasilianischen Theatermachers zum Einsatz. Diese Einführung gibt erstmals seit dem ...

20,50 CHF

und nachts kommen die Schatten
Verstörend, grausam, düster... Manche Schatten verschwinden nie. Mitten im Herzen des Ruhrgebietes - in Essen - geschehen grausame Morde. Eine ganze Familie wird auf bestialische Weise hingerichtet. Der Mörder scheint schier blind vor Zorn und von Hass getrieben. Tanja Engel, Sozialarbeiterin des Essener Jugendamtes, ist zur falschen Zeit am falschen Ort und findet die tote Familie. Noch ahnt sie nicht, ...

21,90 CHF

Sind wir noch zu retten?
Die Menschheit steht vor ernsthaften Problemen. Sie ist in eine Krise geraten. Verblüfft und besorgt zugleich sind wir Zeugen einer geradezu rasanten Entwicklung in vielen Bereichen von Kultur und Zivilisation. Es sind Zweifel angebracht, ob die Menschheit zu den anstehenden Fragen eine Lösung finden wird. In dem Buch wird der Versuch unternommen, zu verdeutlichen, dass die bedrohlichen Probleme Produkte der ...

20,50 CHF

Rastlose Zeiten
Was ist Zeit? Jeder, der Antwort auf diese Frage sucht, befindet sich in guter Gesellschaft. Nicht nur die großen Denker der Menschheitsgeschichte, sondern jeder nachdenkliche Mensch hat sich schon einmal mit diesem Thema auseinandergesetzt. So ist es nicht verwunderlich, dass die unterschiedlichsten und gegensätzlichsten Ansichten zum Begriff Zeit existieren. Was meinen wir, wenn wir von der Zeit sprechen? Gibt es ...

19,50 CHF