96 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

„Meine alte, treue Liebe“
Der Briefwechsel Richard Wagners und seiner ersten Frau Minna Wagner, geb. Planer, erstmals zusammengestellt! "Glaube mir, liebe Minna, wenn wir auch in manchem nicht recht gleich denken und uns über diess und jenes dann und wann verschieden auslassen: keiner von uns kann doch sein Leben mehr überblicken, ohne zu sehen durch welche grossen Beweise von Liebe und Ausdauer in den ...

36,50 CHF

Cum servis nullum est conubium
Sklaven kann man nicht heiraten!" - Was aus Sicht der römischen Juristen eindeutig war, gestaltete sich im Alltag jedoch vielschichtig. Sklavenpartnerschaften blieb zwar die rechtliche Legitimation verwehrt, ein soziales Faktum stellten sie dennoch dar. Gerade durch diese Ambivalenz bildete sich in der Praxis ein differenzierter Umgang mit der Partnerschaft, teils durch die Sklaven selbst, teils durch ihre Herren, teils durch ...

67,00 CHF

Wigalois
Als Prosafassung eines sp¿th¿fischen Versepos kam die kurzweilige Historie von dem edlen Ritter Wigalois erstmals 1493 auf den Markt. Gegen¿ber der Vorlage wird die ritterlich-h¿fische Thematik vom Volksbuchautor in kennzeichnender Weise ver¿ndert. Vor allem die Funktion des Helden und der Sinn seiner Abenteuer erfahren eine deutliche Umwertung: War f¿r Wigalois im Epos die Liebe zu der bedr¿ngten K¿nigin Larie noch ...

78,00 CHF

Literaturgeschichte des Deutschtums im Ausland
Während die Sprachwissenschaft, besonders die Mundartforschung, auch nach den Ereignissen des Zweiten Weltkrieges die Frage nach dem Bestand und der Struktur der deutschen Sprache im Ausland nicht vergessen hat, scheint die Literaturwissenschaft das Arbeitsfeld der deutschen Minderheitenliteraturen in aller Welt aus den Augen verloren zu haben. Erst in den letzten Jahren, vor allem auch unter dem Einfluss der deutschsprachigen Germanistik ...

122,00 CHF