107 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Professors Zwillinge - Bubi und Mädi
»Bubi und Mädi sind Zwillinge. Wisst ihr was das ist? Bubi und Mädi wissen es ganz genau, trotzdem sie noch nicht fünf Jahre alt sind ...« Ein einfühlsames Kinderbuch von Else Ury, der Schöpferin der vielgeliebten Nesthäkchen-Reihe.

20,90 CHF

Jettchen Gebert
Berlin, Mitte des 19. Jahrhunderts. Jettchen Gebert, aus wohlhabendem jüdischen Kaufmannshause, verliebt sich in einen feinsinnigen, aber mittellosen Schriftsteller - eine Zerreißprobe für die Großfamilie. Georg Hermann erzählt vom Untergang überkommener Werte, von unerfüllbaren Sehnsüchten und vom Puls der Großstadt zur Biedermeierzeit.

20,50 CHF

Professors Zwillinge in Italien
»In die Stazione centrale, den Hauptbahnhof von Neapel, brauste der von Norden kommende Zug. Ein Herr im hellen Sommeranzug, der seit einer Viertelstunde schon erwartungsvoll auf dem belebten Bahnsteig auf und ab geschritten, seine Uhr immer wieder mit der Bahnhofsuhr vergleichend, lief aufgeregt an dem langen Zuge entlang ...« Ein einfühlsames Kinderbuch von Else Ury, der Schöpferin der vielgeliebten Nesthäkchen-Reihe.

20,90 CHF

Professors Zwillinge in der Waldschule
»Klinglinglingling, machte die Schulglocke. Da war die Frühstückspause zu Ende. Flinke Beine hielten mitten im Laufen auf dem Schulhof inne. Kleine Schreihälse dämpften plötzlich ihre hellen Stimmen. Ganz geschwind noch einmal vom Frühstücksbrot abgebissen, dann verschwanden die Brote in Blechbüchsen und Ledertäschchen ...« Ein einfühlsames Kinderbuch von Else Ury, der Schöpferin der vielgeliebten Nesthäkchen-Reihe.

20,90 CHF

Der Judenstaat
Nicht Utopie, nicht Fantasie: Theodor Herzls pragmatischer Entwurf eines Judenstaates erschien 1896 und bildete die philosophische Grundlage für den späteren jüdischen Nationalstaat.

14,90 CHF

Altneuland
Wenn ihr wollt, ist es kein Märchen ... Altneuland - Theodor Herzls - seinerzeit utopischer - Roman über den jüdischen Neuanfang im Gelobten Land.

20,50 CHF

Höchst weltliche Sündenfibel
»Die Sünde ist auf dieser Welt wie roter Mohn im Ährenfeld. Man jätet ihn als Unkraut aus und windet ihn zum Blumenstrauß.« Endrikats moralische und unmoralische Verse über Feigenblätter, rasierte Kakteen und deutsche Damen.

16,50 CHF

Liederliches und Lyrisches
»Beherrscht man erst des Lebens große Sinfonie und steht als anerkannter Virtuos und Meister da, sucht man nach irgendeiner kleinen Melodie und stümpert sie auf einer Kindermundharmonika.« Endrikats Verse vom vergnüglichen Leben der Menschenverbesserer, Pessimistviecher und Mosesdragoner.

16,50 CHF