30 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Nachrichten von Hermann und Erika Heft 48/2023
Der Heimatverein Tostedt bringt jedes Jahr eine Sammlung mit interessanten und informativen Artikeln mit historischen aber auch aktuellen Themen heraus. Die Artikel beziehen sich vorrangig auf das Gebiet der Samtgemeinde Tostedt. Aus dem Inhalt: - Kakenstorf: Zur Dorfgeschichte - 200 Jahre Kaufhaus Bade - Tostedter Vereine früher - Populäre Irrtümer in Tostedt und Umgebung - Heidenau: Ein Fotospaziergang - Tostedt ...

15,50 CHF

Egestorfer Geschichte(n)
Der Heimatverein Egestorf feiert 2022 sein 40-jähriges Bestehen, und die Gemeinde Egestorf kann auf 50 Jahre erfolgreiche Arbeit nach der Gebiets- und Verwaltungsreform zurückblicken. Aus diesem Anlass erscheint die Veröffentlichung "Egestorfer Geschichte(n)" mit einem Rückblick auf Lebensumstände und Ereignisse der Dörfer Egestorf, Evendorf, Döhle, Sahrendorf und Schätzendorf. In über 50 Berichten mit circa 270 Abbildungen wird der Werdegang der Gemeinde, ...

41,50 CHF

Wie Buchholz eine richtige Stadt wurde
1958 wurde Buchholz zur Stadt ernannt. Kaum jemand wusste, dass der Antrag von der Gemeinde Buchholz überhaupt gestellt worden war und in Hannover auf fruchtbaren Boden fiel. Vor allem aber zeigte Buchholz zu dieser Zeit so wenig städtisches Gepräge, dass man schnell zur Tagesordnung überging. Man empfand sich nicht als Städter oder Städterin. Woanders war man weiter. Die Länder Niedersachsen ...

29,90 CHF

Hiddinger Schulgeschichte 1780-1969
Frau Prof. Dr. Inge Mager, geb. 1940 in Honigfelde/Westpreußen. Studium der evangelischen Theologie in Berlin, Tübingen und Göttingen. 1969 Promotion, 1986 Habilitation. 1987-1993 Professorin für niedersächsische Kirchengeschichte in Göttingen, 1993-2003 Professorin für Kirchen- und Dogmengeschichte in Hamburg. Seit 2003 in Ruhestand. 1989-2016 Herausgeberin des Jahrbuchs der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte. Wohnhaft in Hamburg.

13,90 CHF

Rotenburger Schriften
Die Rotenburger Schriften sind die jährlich erscheinende Geschichtszeitschrift für den Landkreis Rotenburg (Wümme), die Aufsätze mit regionalen historischen Themen präsentieren ¿ verfasst von Autoren aus der Region, die selbstverständlich immer wieder über die Kreisgrenze hinausblicken. Aus dem Inhalt: . Eine neu aufgefundene Abbildung des Schlosses Rotenburg von 1653 . Die Gorries-Karten des Elbe-Weser-Dreiecks aus der Schwedenzeit . Die Entwicklung von ...

24,50 CHF

Historische Hausforschung im Archiv
Die Hausforschung ist zunächst eine praktische Forschungsarbeit am Gebäude. Aufmessen, Zeichnen, Fotografieren und das Untersuchen von Holz- und Farbproben sind ihre primären Methoden, um den Fragen nach dem Alter und den Umbauphasen von Gebäuden oder der Verbreitung von Gebäudetypen nachzugehen. Daneben aber bergen die Archive eine Vielzahl wertvoller Informationen zur Bau-, Sozial- und Nutzungsgeschichte von Gebäuden, die die Bauuntersuchung ergänzen. ...

27,90 CHF

Bewertung komplexer Optionen/mit CD-ROM
Dieses Buch ermöglicht allen, die sich als Wissenschaftler, Anwender oder Studenten mit der Bewertung von Optionen auseinandersetzen, einen einfachen Einstieg in die Materie. Im Gegensatz zu klassischen Lehrbüchern zur Optionstheorie beschränkt es sich nicht nur auf die analytische Bewertung bzw. einfache numerische Verfahren, wie z.B. Gitterverfahren oder die stochastische Standardsimulation. Es greift vielmehr die im letzten Jahrzehnt entwickelten numerischen Optionsbewertungsverfahren ...

51,90 CHF

Rotenburger Schriften Heft 96 - 2016
Die Rotenburger Schriften präsentieren historische Forschungsergebnisse aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme), dieses Jahr zu folgenden Themen: . 1866 - das Ende des Königreichs Hannover . 1916 -"Kriegsnagelungen" in Bremervörde . Ida von Elsdorf und die Grafschaft Ottersberg . Klaues und Averbergs - verdische Ritter in Mecklenburg . Postreformatorische Epitaphien im Elbe-Weser -Raum . Ein Pfostenbau in Lüdingen . Grabungen am ...

24,90 CHF

Gallia & Corsica - Erweiterung zu Concordia
Der doppelseitige Spielplan der Erweiterung bietet zwei neue strategische Herausforderungen für Concordia. Bei dem Gallia-Plan starten die Spieler mit nur einem Kolonisten, erst wenn sie eine Hafenstadt gründen erhalten sie einen Seekolonisten. Der Corsica-Plan hat nur 20 Städte, damit ergibt sich ein stärkerer Wettbewerb um die Städte. Entsprechend ist dieser Plan vor allem für 2 oder 3 Spieler geeignet. Es ...

23,90 CHF

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre - anschaulich dargestellt
Dieses Buch beschreibt verständlich die wesentlichen Inhalte der einführenden VWL Vorlesung im Bachelor- oder Diplomstudium, kann aber auch an Wirtschaftsgymnasien eine wertvolle Hilfe sein. Die Darstellung ist in den wesentlichen Punkten ausführlich und versucht Anstöße zur weiteren Vertiefung der Materie zu geben. Die beschriebenen Modelle werden an aktuellen Beispielen veranschaulicht. Dadurch gewinnt die komplexe Volkswirtschaftslehre an Lebendigkeit."Sehr preisgünstiges Lehrbuch für ...

17,50 CHF

Grundlagen der Entscheidungstheorie - anschaulich dargestellt
Die verschiedenen Gebiete der Entscheidungstheorie werden möglichst anschaulich dargestellt. Insbesondere beim Bernoulli-Prinzip und den µs-Regeln sind die Ausführungen daher durch zahlreiche Abbildungen ergänzt. Die Darstellung des Stoffes wird durch Aufgaben erweitert. Die Aufgaben sind mit ausführlichen Lösungsvorschlägen versehen.

12,50 CHF

Rotenburger Schriften
Die Rotenburger Schriften präsentieren Forschungsergebnisse zur Regionalgeschichte, das sind einerseits Berichte aus der Region, andererseits Aufsätze von Autoren, die in unserer Region leben und wirken. Aus dem Inhalt: . Die Gründung Rotenburgs im Lichte der Hofgerichtsurteile Kaiser Heinrichs VI. . Das Märchen vom "Gevatter Tod" - ein Exemplum zum Wesen des Arztberufs . Sterben und der Beruf des Arztes heute ...

24,50 CHF

Grundlagen der Finanzierung - anschaulich dargestellt
Die betriebswirtschaftliche Finanzierung wird in diesem vielfach bewährten Buch sehr anschaulich und gut nachvollziehbar dargestellt. Zunächst werden die Grundlagen der Zinsrechnung erklärt, bevor die wichtigen Finanzierungsarten - Innen- und Außenfinanzierung - mit zahlreichen Beispielen und Übersichtsgrafiken behandelt werden. Weiterhin werden die grundlegenden Modelle zur Finanzplanung und optimalen Kapitalstruktur vorgestellt. Die mittlerweile fünfte Auflage wurde komplett überarbeitet und durch die beiden ...

19,90 CHF

Mathematik in den Wirtschaftswissenschaften - Aufgabensammlung mit Lösungen
Diese Aufgabensammlung enthält ausgewählte Aufgaben aus den Klausuren der Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler. Zu allen Aufgaben sind Lösungen angeführt, die sehr ausführlich gehalten sind, so daß die einzelnen Lösungsschritte genau erklärt werden. Auf unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten wird ebenfalls verwiesen. Aufgrund des Stichwortverzeichnisses und der Gliederung der Aufgaben nach Themengebieten lässt sich diese Aufgabensammlung in zweierlei Weise nutzen. Einerseits können die Aufgaben als ...

16,50 CHF

Mathematik - anschaulich dargestellt - für Studierende der Wirtschaftswissenschaften
Dieses Buch vermittelt die mathematischen Zusammenhänge möglichst anschaulich. Deshalb sind die Darstellungen sehr ausführlich und durch zahlreiche Abbildungen verdeutlicht. Aufgebaut wird nur auf den Mathematikkenntnissen, die die meisten Studierenden der Wirtschaftswissenschaften tatsächlich haben. Bei der Darstellung des Stoffes wird also berücksichtigt, daß für viele, die mit dem Studium der Wirtschaftswissenschaften beginnen, ihre Schulzeit bereits um Jahre zurückliegen und auch längst ...

25,90 CHF

Oberstufenmathematik leicht gemacht / Differential- und Integralrechnung 1
Dieses Buch erklärt die mathematischen Zusammenhänge möglichst anschaulich. Deshalb sind die Darstellungen sehr ausführlich und durch zahlreiche Abbildungen verdeutlicht. Aufgebaut wird nur auf den Mathematikkenntnissen, die die meisten Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe tatsächlich haben. Bei der Darstellung des Stoffes wird also berücksichtigt, dass auch manch ein Begriff aus der Mittelstufe noch erklärungsbedürftig ist, wenn dieser benutzt wird. So ...

17,50 CHF