8 Ergebnisse.

Meine Rechtfertigung als Thierschützerin in Kreta
Im November 1884 bittet Elpis Melena den griechischen Generalkonsul, sie dabei zu unterstützen, auf Kreta einen Tierschutzverein zu gründen. Zu diesem Zeitpunkt ist die polyglotte Reiseschriftstellerin schon fast zwanzig Jahre auf Kreta, dieser, wie sie sagt, unendlich lieblichen und von der Natur verschwenderisch ausgestatteten, aber nach den Sitten ihrer Bewohner noch vielfach barbarischen Insel, ansässig. Sie will nun nicht länger ...

20,90 CHF

Die literarische Arbeit Kafkas als spezifischer Ausdruck seines Charakters
Wer Kafka als Menschen versteht, weil er sein Leben genauer kennt, der wird auch einen viel leichteren Zugang zu seinen oft als rätselhaft empfundenen Texten bekommen. Bei ihrer Interpretation mit dem Instrumentarium der Anti-Psychiatrie läßt Marianne Sterling das Bild der Persönlichkeit Kafkas entstehen. Es wird der Bogen geschlagen von der psychischen Struktur der Dichterpersönlichkeit zur Besonderheit seiner Dichtung, die vor ...

25,50 CHF

Einführung in das Gesamtgebiet des Okkultismus vom Altertum bis zur Gegenwart
Der Erzähler und Lyriker Manfred Kyber (geb. 1880 in Riga) ist vor allem bekannt für seine Tiergeschichten und Märchen. Gleichzeitig hat er sich aber auch mit dem Thema Okkultismus beschäftigt. Seine Vorträge aus dem Jahre 1923, die nichts an Aktualität verloren haben, liegen nun in einer sorgfältig gestalteten Neuausgabe vor.

20,50 CHF