142 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Architekten von Gerkan, Marg und Partner
gmp · Architekten von Gerkan, Marg und Partner gehört zu den grössten deutschen Architekturbüros mit über 500 Beschäftigten an sieben Standorten weltweit. Vor über 25 Jahren wurde das Büro erstmals in Italien aktiv: Im Auftrag der Deutschen Bahn entwickelte gmp für die Architekturbiennale in Venedig 1996 die Ausstellung Renaissance der Bahnhöfe. Mit den neuen Messehallen in Rimini, dem ersten von ...

41,00 CHF

Architektur Klima Atlas
Architektur kann die brennenden Fragen der Klimakrise nicht länger ausklammern. Bauten müssen in Erstellung und Gebrauch auf einen sparsamen Umgang mit Ressourcen und geringe Emissionen hin optimiert und für spürbar andere klimatische Bedingungen ertüchtigt werden. Der Architektur Klima Atlas vereint eine umfassende Auslegung historischer Klimaideen, Resultate aus dem Forschungsprojekt Messen und Modellieren sowie Strategien zu einer Planung, in der Energieverbrauch, ...

51,00 CHF

Haushälterische Bodennutzung vollziehen
Die Bedeutung von Ressourcen und ihre nachhaltige Nutzung gehört zu den zentralen Themen der Gegenwart. Diese Studie befasst sich umfassend mit der Fläche, auf der wir leben. Sie zeigt den Stellenwert und skizziert Strategien eines klimapositiven, zukunftsfähigen Umgangs durch eine haushälterische Bodennutzung. Die Forschung dazu wurde vom Schweizerischen Nationalfonds SNF gefördert und strebt nach allgemeiner Gültigkeit über die präzise untersuchten ...

51,00 CHF

Innenputz
Dieses anwendungsorientierte Handbuch zeigt das überraschende Potenzial des Materials Innenputz und wirft einen kritischen Blick auf die Konventionen des zeitgenössischen Bauens. In drei Teilen - zur Tradition, zum Material und zum Handwerk - werden das breite Spektrum der Einsatzmöglichkeiten von Innenputzen dargelegt und Alternativen zu den heute für Innenwände und Decken verwendeten Standardtechniken erläutert. Relevante praxisorientierte Informationen über verschiedene Putzarten ...

61,00 CHF

EM2N – Stadtfabrik
Wie entwickeln sich unsere Städte, welche Kräfte wirken in ihnen und wie verändern sie sich? Das Zürcher Architekturbüro EM2N arbeitet seit über 20 Jahren an städtischen Transformationsprozessen, zunächst vor allem im Grossraum Zürich, seit einigen Jahren auch in Berlin, Brüssel und Hamburg. Über die Zeit ist ein vielfältiges Werk gewachsen, das zahlreiche gelungene und einige gescheiterte Projekte, kleine Bauten und ...

71,00 CHF

Atlas des Dazwischenwohnens
Der Atlas des Dazwischenwohnens befasst sich mit dem Wohnen vor der Wohnungstür, in und um das Haus herum und auf der anderen Strassenseite, also mit den sogenannten Komplementärräumen, die unsere private Wohnfläche erweitern. Die Bewohnerinnen und Bewohner werden dabei partizipativ in die Wohnforschung mit eingebunden. Mittels fotografischer Streifzüge wird aus ihrer Sicht die Bedeutung des Wohnens ausserhalb der eigenen vier ...

41,00 CHF

Geometrien des Lebens
Viktor Hufnagl (1922-2007) war Gründungsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Architektur (ÖGFA) und Wegbereiter des modernen Schulhausbaus in Österreich sowie ein exzeptioneller Wohnbauarchitekt. Privat wie beruflich eine integrative Figur, galt er insbesondere in den 1970er-Jahren als moralisches Gewissen der Wiener Baukultur und lehnte öffentliche Aufträge auch ab, wenn überholte Vorgaben seinen progressiven Vorstellungen widersprachen. Dieses Buch würdigt Hufnagls umfassendes Engagement für ...

42,00 CHF

Benedict Tonon
Der in Berlin tätige Architekt Benedict Tonon hat sich durch Wohnbauten und -siedlungen, durch Brücken, Schul-, Sport und Universitätsgebäude, durch Geschäftshäuser und Platzgestaltungen sowie durch das zusammen mit Heike Hanada entworfene Bauhaus-Museum Weimar einen Namen gemacht. Diese erste Gesamtschau über Tonons Schaffen präsentiert alle seine Bauten und Projekte von 1978 bis heute, je mit einem einordnenden Text sowie mit Fotografien, ...

52,00 CHF

Wohnen im Einklang
Um das Bauen an lärmbelasteten Lagen ist derzeit eine heftige Debatte im Gang, die weit über Architekturkreise hinaus in Politik und Gesellschaft strahlt. Rigide Lärmschutzvorschriften bringen zunehmend introvertierte Wohnhäuser hervor, die unsere Baukultur und den öffentlichen Raum ernstlich schädigen. Lärm ist eng mit der Siedlungsentwicklung nach innen verknüpft. Zentrumsnahe Entwicklungsgebiete - wo auch der grösste Bedarf an zusätzlichem bezahlbarem Wohnraum ...

41,00 CHF

Sprengkraft Raum
In der Geschichte der Schweizer Architektur des 20. Jahrhunderts klafft eine eigentümliche Lücke. Auf die Heroen der Früh- und Spätmoderne folgen in der klassischen Erzählung erst die Architektinnen und Architekten der «Swiss Box» aus den 1980er-Jahren. Dazwischen geschah jedoch vieles: Alte Gewissheiten lösten sich auf und neue Bezugsfelder wurden erschlossen. So entstand eine spannende Architektur zwischen Moderne und Postmoderne. Sie ...

51,00 CHF

Hans Scharoun
Die grosse Monografie über das gebaute Werk von Hans Scharoun, einer Ausnahmefigur der deutschen Architektur. Erstmals werden alle 32 erhaltenen Gebäude Scharouns im Detail vorgestellt: mit ausgedehnten Fotostrecken des französischen Architekturfotografen Philippe Ruault, mit mehr als 180 neu gezeichneten Plänen und einer ausführlichen Textschilderung zu Entwurf, Konstruktion und heutigem Zustand aller Bauten. Der Autor Ralf Bock hat sich auf die ...

78,00 CHF

The Making of a Mosque
Die Djamaâ el-Djazaïr ist ein Bauwerk mit vielen Facetten. 2008 gewann der Entwurf des Frankfurter Architekturbüros KSP Engel den internationalen Wettbewerb für die neue Grosse Moschee von Algier, die 2019 nach mehr als einem Jahrzehnt Planungs- und Bauzeit fertiggestellt wurde. Das riesige Bauwerk erstreckt sich weit über 600 Meter entlang der Bucht von Algier. Eine 70 Meter hohe Kuppel bedeckt ...

51,00 CHF

Buchner Bründler – Bauten II
Buchner Bründler ist eines der führenden Architekturbüros der Schweiz. Nun veröffentlichen Daniel Buchner und Andreas Bründler ihre zweite Monografie, die ihr Schaffen seit 2007 zum Thema hat. Umfassend vorgestellt wird ein gutes Dutzend Neu- und Umbauten, vor allem in der Schweiz, aber auch in Deutschland gelegen, überwiegend Wohnbauten unterschiedlichster Grösse und Charakteristik, zudem ein Hotel in Basel sowie der Hauptsitz ...

122,00 CHF

Brick 22
Vom handgemachten Ziegelstein zum hoch entwickelten modernen Produkt: Das Bauen mit gebrannten Tonblöcken schöpft heute aus einem Erbe von neun Jahrtausenden Baugeschichte und dank ihrer vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, ihrer konstruktiven Qualitäten und ihrer Nachhaltigkeit sind Ziegel bis heute weltweit im Einsatz. Der weltgrösste Ziegelhersteller Wienerberger lobt seit 2004 alle zwei Jahre den international bekannten Brick Award aus, um herausragende Projekte auf ...

51,00 CHF

Althammer Hochuli Architekten
Margrit Althammer und René Hochuli führen seit 1992 ihr Büro in Zürich. Die Aufgabenstellungen ihrer Arbeiten bewegen sich in einem weiten Feld, von der Realisierung grosser städtebaulicher Projekte, wie der Umnutzung des ehemaligen Brauereiareals Hürlimann in Zürich, über die Ausführung verschiedener Wohnsiedlungen bis hin zur experimentellen Entwicklung eines neuen Bautypus, des begehbaren Klangspielhauses für die EXPO 02. Diese ausführliche Monografie ...

61,00 CHF

Aspekte einer Architektur-Entwurfslehre
Wie lehrt man Architektur Entwerfen? Welche Themen behandeln die Entwürfe, wie lehrt man agieren und reagieren, wie führt man die Studierenden zu Erkenntnissen? Von 2017 bis 2022 hatte die in Berlin tätige Architektin Antje Freiesleben eine Professur für Gebäudelehre und Entwerfen an der Universität Siegen inne. Gemeinsam mit Annelen Schmidt-Vollenbroich betreute sie dort im Studio Antje Freiesleben Entwürfe mit Gruppen ...

52,00 CHF

Räume der Wissensstadt
Mit ihrem Motto «Wissen schafft Stadt» greift die Internationale Bauausstellung Heidelberg seit ihrer Gründung 2012 ein weltweit relevantes Stadtentwicklungsthema auf: der zunehmende Einfluss international vernetzter Wissenschaftscommunitys und unterschiedlicher Bildungsmilieus auf das Zusammenleben und -lernen - und dies nicht nur in grossen Universitätsstädten. Mit zukunftsweisenden Lösungen berät und hilft die IBA bei der Umsetzung zahlreicher städtebaulicher und architektonischer Projekte, die für ...

42,00 CHF

Building for Architecture Education
Weltweit werden derzeit Architekturschulen gebaut. Die Haupt¬gründe dafür liegen in neuen Raumanforderungen und im Streben nach Exzellenz in der Ausbildung. Trotz des Anspruchs vieler Institutionen, Konzepte für eine neue, innovative Architektur zu vermitteln, sind die Schulen beim Bau ihrer eigenen Anlagen oft an enge Auflagen und vorgegebene Raumprogramme gebunden. Wie können unter diesen Voraussetzungen Freiräume für die Architekturausbildung entstehen und ...

42,00 CHF

Es ist was es ist
Der österreichische Architekt Gerold Wiederin (1961-2006) hat nach dem Studium an der TU Wien sieben Jahre lang im Büro von Herzog & de Meuron in Basel gearbeitet und sich anschliessend in Wien selbstständig gemacht. Bekannt wurde er durch die Nachtwallfahrtskapelle in Maria Locherboden in Tirol sowie durch seine Beteiligung am Bau Forum 3 auf dem Novartis Campus in Basel, der ...

52,00 CHF

Entwurf einer architektonischen Gebäudelehre
Das Entwerfen von Gebäuden basiert immer auf einem Wissen über Typologien. In drei Grundlagentexten unter den thematischen Überschriften «Tektonik», «Typus» und «Topos» hat Andreas Lechner sein eigenes profundes typologisches Wissen zusammengetragen. In jedem der drei Kapitel betrachtet er vier der insgesamt zwölf Typologien Theater, Museum, Bibliothek, Staat, Büro, Freizeit, Religion, Einzelhandel, Fabrik, Bildung, Kontrolle und Krankenhaus. Die insgesamt 144 ausgewählten ...

61,00 CHF