5 Ergebnisse.

Ins Leere gesprochen
Der Österreicher Adolf Loos hat die moderne Architektur Europas maßgeblich beeinflusst - war jedoch Zeit seines Lebens aufgrund seiner kontroversen Ansichten und Theorien, wie der Trennung von Kunst und Architektur, höchst umstritten. »Ins Leere gesprochen« war die erste, von Loos selbst getroffene Auswahl seiner Wiener Zeitungsartikel, die von 1897 bis 1900 erschienen. Diese Neuausgabe stellt sie neben einige seiner berühmteren ...

16,50 CHF

Kleine Schriften
Max Stirner (1806 - 1856) machte sich mit seinen Schriften daran, das immer noch andauernde Nachwirken religiöser Tiefenstrukturen auch in der bereits säkularisierten Welt zu entlarven und ihr alles Heilige auszutreiben. Entsprechend gebührt dem Radikalaufklärer zu Recht der Ruf, der erste lesbare deutsche Philosoph zu sein: Im Zuge der Politisierung des philosophischen Denkens wird die Sprache vom Elfenbeinturm heruntergerissen, um ...

16,50 CHF

Das Lächeln des Dionysos
Das Lächeln des Dionysos" - "Dionisos Ghimili" - ist der erste Roman des Schriftstellers Konstantine Gamsachurdia, der von 1893 bis 1975 lebte und zahlreiche Romane und Erzählungen schrieb, die einen festen und sehr prominenten Platz in der Kulturlandschaft Georgiens einnehmen. Seine Werke gehören zu den meistgelesenen Büchern der georgischen Literatur und er selbst wird zu den Begründern der georgischen Sowjetliteratur ...

39,90 CHF

aKa
Der amerikanische Regisseur und Autor Gil Kofman versetzt Kafka ins 21. Jahrhundert, indem er ihn als Plagegeist des bei seinen Eltern lebenden Regisseurs Francis Krow auferstehen lässt (der sie gern ruhigstellt, indem er ihnen unziemliche Filme wie Pasolinis Salò vorsetzt. Beide begeben sich auf die Suche nach dem verschollenen Manuskript Kafkas, ein skurriles Stirn-an-Stirn-Rennen, bevölkert mit allen Arten von Gestalten, ...

22,90 CHF

Traum und Existenz
Ludwig Binswanger, der in seinen Arbeiten die Psychoanalyse und Existenzphilosophie verbindet, widmet sich in seinem 1930 erschienenen Artikel "Traum und Existenz" zum ersten Mal im starken Sinne der Daseinsanalyse. Dabei geht es ihm nicht um die Analyse der Zustände von Traum und Existenz als Parallelen, sondern um den Traum als besonderen Zustand der Existenz. Er distanziert sich somit von der ...

12,50 CHF