147 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

ins Land der Franken fahren
Reizvolle Radwandertouren im Steigerwald, in den Haßbergen, im Maindreieck, in der Rhön und im Spessart. Als Planer von Fahrradwegweisungen war Jochen Heinke über viele Jahre mit dem Fahrrad in Unterfranken unterwegs. Dabei entstand der Gedanke, nach seinen Tourenbüchern über den Mainradweg und Touren in der Rhön eines zu konzipieren, mit dem man die Verschiedenheit der Fränkischen Mittelgebirge "erfahren" kann. Daraus ...

21,90 CHF

Natürlich koch´ ich
Natürlich koch¿ich" sagt Tütensuppen und Tiefkühlpizzen den Kampf an. Denn hier wird alles selbst gemacht. Von der Sauce Hollandaise bis zum Tiramisu, vom Vanillepudding bis zum Sauerbraten. Autorin Anne Baun hat sich viele alte Rezepte ihrer Großmutter vorgenommen und modernisiert, aber auch aktuelle Ernährungstrends verarbeitet. Und bevor teure Superfoods verarbeitet werden, lohnt es sich, mal den regionalen Wochenmarkt zu besuchen. ...

18,90 CHF

Seelenflügel
Ich begleite dich in dieser Zeit - vom Anfang bis zum Ende. Dieses Büchlein ist für Menschen geschrieben, die Abschied nehmen, krank sind, trauern, sich in einer Lebenskrise befinden oder vielleicht neu beginnen möchten - und für diejenigen, die den Sinn des Lebens suchen oder begleitend anderen zur Seite stehen. Bilder, Geschichten, Verse und Gebete geben Mut und Zuversicht.

16,50 CHF

Montainbiketouren in Rhön und Spessart
In seinem vierten Mountainbike-Buch stellt Jochen Heinke Mountainbike-Touren in Rhön und Spessart vor. Sie verlaufen auf Routen, die er in den letzten Jahren für den Tourismus entwickelt hat. Die dazugehörigen Informationen erhält man in den Roadbooks der einzelnen Kapitel. Und selbstverständlich gibt es neben den Tourenbeschreibungen auch reichlich Informationen zu den Sehenswürdigkeiten, landschaftlichen Besonderheiten und zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten unterwegs, ...

18,90 CHF

Brüder Grimm - Kinder- und Hausmärchen
Der Märchenbrunnen inmitten der Brüder Grimm Stadt Steinau an der Straße wurde zu Ehren der Germanisten und Märchensammler Jacob und Wilhelm Grimm errichtet. Er versetzt in eine Zeit, in der das Wünschen noch geholfen hat und erinnert daran, dass die beiden Brüder ihre Kindheit und Jugend in dieser Stadt an der alten Handelsstraße Frankfurt a.M. - Leipzig verlebt haben. Siebzehn ...

32,90 CHF

Ursula kocht
Ohne viel Schnickschnack erklärt Ursula Hoff in ihrem Buch Schritt für Schritt ihre bodenständigen, leckeren, teilweise auch raffiniert fantasievollen Fuldaer und Rhöner Rezepte, manchmal traditionell wie bei Großmutter, manchmal zeitgemäß verändert.

27,50 CHF

Neue Radwandertouren in der Rhön
Diese Buch beschreibt überwiegend neu zusammengestellte leichte Radtouren in der Rhön: Auf ehemaligen Bahntrassen, entlang der kleinen Flüsschen und in Kombination mit den Hochrhönbussen, die auch Fahrräder transportieren, reizvolle lange Abfahrten von den höchsten Höhen bis in die romantischen Täler im Osten und Westen des Gebirges.... Mit den Bausteinen der "Easy-Tours" können Familien mit Kindern oder Senioren anhand der Streckeninformationen ...

13,50 CHF

Übergänge
Geschenkbändchen von Dr. Ute Lange und Paul Grün. Schon von alters her hat die Tür in vielen Religionen, Mythen und Märchen eine wichtige symbolische Rolle gespielt. Die hier vorgestellten Türen können ganz unterschiedliche Assoziationen hervorrufen. Eind

9,50 CHF

Blütenzauber
Angeregt durch eine Reihe von Pflanzenführern für verschiedene Regionen Mitteleuropas, soll durch dieses Buch versucht werden, eine floristische Skizze der Mittelgebirgslandschaft Rhön zu erstellen. Dazu wurden aus einer Vielzahl von interessanten Arten exemplarisch vor allem einige botanische Kostbarkeiten ausgewählt, um dem Naturliebhaber einen ersten Einblick in die Flora der Rhön zu vermitteln und ihn zu weiteren, intensiveren Studien anzuregen.

20,90 CHF

Das 20. Jahrhundert in Rothemann
Rothemann, ein Dorf in der Vorderrhön mit tausenjähriger Geschichte, hat sich im 20. Jahrhundert wie viele Dörfer in Deutschland grundlegend gewandelt. Um 1900 prägt die Landwirtschaft noch das Alltagsleben des gesamten Dorfes, elektrischen Strom gab es nocht nicht. Heute ist die Landwirtschaft nur noch Randerscheinung und den Takt des Dorflebens bestimmt das Tempo des Internetzugangs. Menschen aus Rothemann erzählen in ...

28,90 CHF