938 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Auf du und du
»Diese kleine Gebetsschule ist durch die Anfragen vieler Menschen entstanden, die noch nicht oder nicht mehr beten konnten, mit denen ich nach Wegen zum Gebet suchen durfte, sei es in Seminaren oder in der geistlichen Begleitung. Und sie ist entstanden durch mein eigenes Suchen und Fragen. Die Gebetsschule beansprucht keine Vollständigkeit, sie ist keine systematische Abhandlung und kein Grundkurs. Dafür ...

27,50 CHF

Das Leben ent-decken
Im Frühjahr steht nicht nur der Osterputz für Haus und Garten an. Die Tage vor Ostern sind auch eine Zeit, sich selbst etwas Gutes zu tun: die Seele zu »entschlacken « und Neues zu »entdecken«. Das Buch von Andrea Schwarz und Ulrike Diekmann lädt dazu ein: mit Impulstexten und praktischen Tipps, mit Fotografien und freien Seiten für eigene Gedanken. Die ...

24,50 CHF

Mein Leben in Indien
Anlässlich seines 75. Geburtstags erscheint Martin Kämpchens Autobiografie. Wie kein anderer Zeitgenosse ist der seit fünf Jahrzehnten in Indien lebende Deutsche in das religiöse, kulturelle und soziale Leben des Landes eingetaucht. Der promovierte Germanist und promovierte Religionswissenschaftler ist bekannt als kluger Berichterstatter aus Indien für große deutsche Tageszeitungen ebenso wie als geschätzter Übersetzer des bengalischen Literaturnobelpreisträgers Rabindranath Tagore. Er ist ...

44,90 CHF

Suchend bleibe ich ein Leben lang
Pierre Stutz legt 150 Meditationen vor, die über einen längeren Zeitraum aus täglichen Momenten des Innehaltens entstanden sind, ein Lebensbuch sehr persönlicher Art. Es ermutigt zur Weite und Tiefe des Lebens: zum Staunen ebenso wie zum kritischen Fragen, zum Aufatmen ebenso wie zu Widerstand und Engagement. In allen Spannungen und vielfältigen Gesichtern des Lebens geht es darum, den göttlichen Segen ...

29,90 CHF

Vom Entdecken der inneren Welt
Unsere Lebenswelt wird immer komplexer, ihre Herausforderungen immer schwieriger zu bewältigen. Gerade deshalb ist es wichtig, die eigene innere Welt zu entdecken. Denn je besser wir unsere persönliche Innenwelt kennen und verstehen lernen, desto mehr finden wir zu uns selbst und zu einem selbstbestimmten Handeln, können wir uns nach außen hin abgrenzen, uns aber auch mit anderen verbinden. Ingrid Riedel ...

32,50 CHF

Trauern um ein Sternenkind
Wenn ein Kind stirbt, stirbt mehr als dieser zauberhafte winzige Mensch. Es stirbt auch die Zukunft, die Eltern sich mit diesem Kind ausgemalt haben. Dieser Einschnitt begleitet die meisten Eltern ein Leben lang und hat Auswirkungen auf das gesamte Familiensystem. Petra Sutor schreibt als selbst Betroffene und als erfahrene Trauerbegleiterin. Sie vermittelt wertvolle sachliche Informationen, die Eltern häufig unbekannt sind, ...

32,50 CHF

Erzieht uns einfach!
Mama, wenn du nicht willst, dass ich das mache, dann verbiete es mir doch!« Wenn Kinder so etwas sagen, ist klar: In der Erziehung läuft etwas falsch. Und das ist: Viele Eltern erziehen gar nicht mehr. Sie wollen lieber, dass ihre Kinder gleichberechtigte Partner sind, von denen sie sich selbst Unterstützung holen können. Sie fürchten, die Liebe der Kinder zu ...

27,50 CHF

Die Frau jenseits der Schleier
Die atheistisch aufgewachsene Karoline Roscher-Lagzouli konvertierte in ihren Zwanzigern nach einer lebenslangen Faszination zum Islam und war mehrere Jahre Teil einer konservativen Salafi-Gemeinde. In dieser Autobiografie berichtet sie von ihrem Leben in der Gemeinde, den Konflikten mit ihrer Familie, ihrem »Erwachen« und der immer noch andauernden Suche nach einem authentischen und für sie passenden Ausdruck ihres Glaubens. Denn sie möchte ...

28,50 CHF

Der Zukunft wieder trauen
»Löwenzeiten« nennt Claudia Duwe die Krisenphasen, in denen wir Verluste erleiden und uns der Boden unter den Füßen weggezogen wird. Löwenzeiten sind aber auch die Zeiten, in denen aus den Tiefen der Seele der Löwe als Mentor und Krafttier auftaucht - als starke innere Kraft, als Sinnbild für die eigene Mitte. In drei Etappen begleitet er uns auf der Löwenreise: ...

24,50 CHF

Vertrauen braucht Mut
Manchen Menschen vertrauen wir spontan, anderen misstrauen wir. Wir vertrauen auch der Technik, unserer Regierung, Medikamenten - oder eben gerade nicht. Vertrauen und Misstrauen regeln vor allem auch unsere Beziehungen: Sie haben zu tun mit Bindung und Autonomie, betreffen unseren Umgang mit der Angst und mit unserer Verletzlichkeit. In ihrem neuen Buch schlägt Verena Kast einen weiten Bogen: von psychologischen ...

27,50 CHF

Wirklichkeit der Seele
»Das größte und zugleich uns allernächste Welträtsel ist der Mensch selber«, so C. G. Jung. Immer wieder geht sein forschender Blick über den Bereich der Psychologie und Psychotherapie hinaus zu Grundfragen der Menschheit: Die in diesem Band vorliegenden, von Jung selbst zusammengestellten Schriften aus den Jahren 1929 bis 1934 beschäftigen sich mit Seele und Tod, dem Werden der Persönlichkeit sowie ...

29,90 CHF

In der Stille höre ich deine Schritte
Ein Buch über Begegnungen mit Gott im eigenen Alltag. Begegnungen, wo einem meist erst im Rückblick dämmert, mit wem man es da zu tun hatte. Helmut Schlegel erzählt von Situationen und Gelegenheiten, wo sich im Kleinen Großes ereignet. Wie ihm beim Betrachten eines zufällig in die Hände geratenen Fotos der Sinn der Menschwerdung aufging. Oder wie ein Wort in einer ...

29,90 CHF

Mit Heilpflanzen durch die Trauer
Flor Schmidt stellt heimische Heilpflanzen vor, die in Zeiten der Trauer den Körper stärken und zugleich die Seele berühren können. Wir lernen die Botschaft und Bedeutung der Pflanzen kennen und erleben ihre wohltuende Wirkung im Trauerprozess. 20 Heilkräuter werden mit einem kurzen Steckbrief und ihrer therapeutischen und volksheilkundlichen Wirkung vorgestellt, auch Nebenwirkungen und Kontraindikationen werden benannt. Einfache Rezepturen und Anwendungen ...

28,50 CHF

Tischgemeinschaft
Hubertus Halbfas geht den Spuren nach, wie Jesus mit Frauen und Männern, mit Pharisäern, »Zöllnern und Sündern« zu Tisch lag und von seiner Hoffnung auf das »Reich Gottes« im Gleichnis vom Großen Festmahl erzählte. Den damals wie heute definierten Regeln einer Tischgemeinschaft setzte er entgegen, das Reich Gottes hebe alle Unterschiede des Standes, Ranges und Geschlechtes auf. Hubertus Halbfas' Buch ...

29,90 CHF

Wie ist Jesus weiß geworden?
Von Anfang an war die Kirche für alle Menschen gedacht. Trotzdem gibt es auch in ihr rassistische Strukturen, die weißen Menschen meistens gar nicht auffallen. Sarah Vecera macht auf diese Strukturen aufmerksam und erklärt, wie jeder und jede etwas dagegen tun kann. So will sie ermutigen, im Sinne des christlichen Glaubens eine Kirche zu gestalten, in der sich jede*r willkommen ...

28,50 CHF

So vieles, was mein Herz bewegt
Was bewegt mein Herz? Wie schaue ich auf mein Leben? Wovon träume ich? Mit ihren Texten geben Autorinnen und Autoren mit Behinderung hier Einblicke in ihre Lebenswelten, ihre Weltsicht, ihre Interessen, Geschichten und Wünsche. Die eigene Person rückt in den Mittelpunkt, Erlebtes, Empfindungen und Sehnsüchte finden einen Ausdruck und werden von anderen zur Kenntnis genommen. Das Ergebnis: Ich habe etwas ...

24,50 CHF

Von Abba bis Zorn Gottes
Im 20. Jahrhundert haben die großen christlichen Kirchen auf höchster Ebene eine Neubesinnung auf das Judentum vollzogen. Bis heute begegnen allerdings die alten Pauschalvorstellungen in Gottesdienst und Schule: vom vermeintlich zornigen Gott des Alten Testamentes bis zu den »Pharisäern« als sprichwörtlich kleinlichen Gesetzesdienern. Dagegen hat es eine internationale Gruppe von 34 jüdischen und christlichen Wissenschaftlern gemeinsam unternommen, Irrtümer kompetent und ...

16,50 CHF

Modern aus Tradition: 250 Jahre Liberales Judentum
Vor 250 Jahren öffnete sich für das Judentum in deutschen Landen das Tor zur Gesamtgesellschaft. Moses Mendelssohn ergriff die Chance der Aufklärung. Es galt sich neu zu orientieren: Wie der Tradition treu bleiben und doch offen sein für die Moderne? Das 19. und 20. Jahrhundert waren geprägt von einem zähen Ringen um die jüdische Identität im christlichen Staat. Persönlichkeiten wie ...

38,50 CHF