103 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Ein Stern ist aufgebrochen
Jemand muss dich kommen sehen": Die Menschwerdung Gottes spielt im literarischen Werk Silja Walters eine herausragende Rolle. Immer wieder kreist ihr Schreiben und Dichten um dieses Ereignis, das nicht auf eine bestimmte Zeit im Jahr reduziert werden darf, denn auch "Weihnachten im August" ist für die Autorin real. Und doch sind Advent und Weihnachten für sie von besonderer Bedeutung, denn ...

21,90 CHF

Lasset uns beten
Nichts gehört dem Menschen wohl so ausschliesslich wie sein Gebet. Nichts ist intimer, persönlicher, als mit Gott im Gespräch zu sein, der uns "im Mutterleib geformt hat" und uns besser kennt als wir uns selbst. Zugleich finden sich Menschen häufig im Gebet zusammen, bringen in Worten, Gesten und Gesang zum Ausdruck, was sie im Glauben verbindet, und unterstützen sich gegenseitig ...

22,50 CHF

Die Freigelassenen
Die Überlieferung kennt einen bunten Strauß von Geschichten, die von Franz von Assisi und den Tieren handeln, am bekanntesten ist wohl die "Vogelpredigt". Sind das alles nur erbauliche Legenden? Anton Rotzetter untersucht die Quellen und zeigt, dass die Geschichten durchaus nicht rein fiktiv sind. Genau so ist Franziskus den Tieren begegnet, nämlich auf Augenhöhe, als ihr "Bruder". Diese Geschwisterlichkeit mit ...

30,90 CHF

Die Siebzig Gesichter der Schrift (B)
Die Schrift nicht kennen, heißt Christus nicht kennen", formulierte der hl. Hieronymus. Und mit der "Schrift" meinte er das "Alte Testament". Diese "Bibel Jesu" kommt in unseren gottesdienstlichen Lesungen zwar zur Sprache. Allerdings wird sie noch immer viel zu selten ausgelegt. Außerdem wird oft vergessen, dass die "Schrift" ja nicht nur von Christen, sondern bereits viel länger schon im Judentum ...

37,50 CHF

Missbrauchte Nähe
Die Auseinandersetzung mit sexuellen Missbräuchen von Kindern hat die katholische Kirche in eine schwere Krise gestürzt. Während die Auseinandersetzungen begonnen haben, zeichnen sich einschneidende Konsequenzen ab. Das komplexe Thema verlangt auch nach verantwortungsbewusster wissenschaftlicher Aufarbeitung aus mehreren Zugangsweisen. Der vorliegende Band präsentiert den Diskussionsstand aus Sicht der Bibelwissenschaften, der Ethik, der Pädagogik und der Psychiatrie, und er vermittelt kirchenpolitische Aspekte ...

43,50 CHF

Lebensbuch des Ignatius Briantschaninow
Zu den großen Schätzen der orthodoxen Spiritualität gehört das Jesus- oder Herzensgebet, das inzwischen auch im Westen weite Verbreitung gefunden hat. Bischof Ignatius von Briantschaninow (1807-1867) gehört zu den ersten geistlichen Autoren der neueren Zeit, die es wieder neu bekannt gemacht haben. In der vorliegenden Schrift macht er mit dem Wesen und den Wirkungen dieses Gebetes vertraut und gibt Anleitungen, ...

27,90 CHF

Der Kamm der Queen
Die Dichterin Silja Walter starb am 31. Januar 2011. Bis kurz vor ihrem Tod schrieb sie an einem Manuskript für eine Art Familienroman. Es ist die Geschichte der über Generationen von der Kammindustrie geprägten Walter-Familie. Weder historische Abhandlung noch historischer Roman. Vielmehr ein Strömen von Bildern und Szenen, viele Gestalten, die sich in einem fiktiven Familienturm versammeln, der viele Geheimnisse ...

28,90 CHF

Gesamtausgabe
Gedichte und Meditationen Gedichtbände bei Arche Einzelgedichte Keine Meßgebete Für meinen Bruder Gedichte aus Spielen und anderen Texten Einzelgedichte Geistliche Lyrik - Einzeltexte Geistliche Lyrik - Zyklen Ikebana Verena die Quelle Korber Monstranz Feuer vom Himmel Einbildungen Fries der Lauschenden Churer Marienbuch Komm meine Taube Im Kreis des Jahres Und Himmel und Welt sind als Ganzes gedacht Dabeisein, wenn der ...

59,50 CHF

Der Freiburger Staatsrat
Wer regiert in Freiburg? Das vorliegende Werk erläutert in übersichtlicher Weise die Geschichte und die Organisation der Kantonsregierung vom Kleinen Rat bis zum Staatsrat und vom Ancien Régime bis heute. Es präsentiert die Biografien von 96 Männern und Frauen, die von 1848 bis 2011 den Kanton regiert haben oder ihn weiterhin regieren, erklärt, wer die Exekutive präsidiert und die Direktionen ...

47,00 CHF

Im Namen... Amen
Lieder und Gebete, Gesten und Gebärden, Geräte und Gewänder - die Liturgie ist ein Fest der Sinne: bildhaft, konkret, lebensnah. Wie aber kommt die Biene in die Liturgie? Wozu dient das duftende Öl? Wann läuten die Kirchenglocken.? Wissenswertes zu Herkunft und Bedeutung liturgischer Worte, Zeichen und Handlungen findet sich in dieser Stichwort-Sammlung. Auf verständliche, unkonventionelle Art eröffnet sie einen Zugang ...

20,50 CHF

Das Herz betet von selbst
Am 23. April 2004 vollendet die bekannte Schriftstellerin und Klosterfrau Silja Walter ihr 85. Lebensjahr. Das ist für sie ein Anlass, eine ganz persönliche Bilanz ihres Glaubenslebens zu ziehen. Im vorliegenden Briefwechsel fragt Pfarrer Peter von Felten sie nach den Gründen, weshalb sie in ein Kloster eingetreten ist und wie sie diesen Schritt nach all den Jahren beurteilt. Silja Walter ...

19,90 CHF

Die siebzig Gesichter der Schrift
Die Schrift nicht kennen, heißt Christus nicht kennen", formulierte der hl. Hieronymus. Und mit der "Schrift" meinte er das "Alte Testament". Diese "Bibel Jesu" kommt in unseren gottesdienstlichen Lesungen zwar zur Sprache. Allerdings wird sie noch immer viel zu selten ausgelegt. Außerdem wird oft vergessen, dass die "Schrift" ja nicht nur von Christen, sondern bereits viel länger schon im Judentum ...

36,50 CHF

Wegzeichen und Aussichten
Das Wandern in Gottes Schöpfung ist dem Autor zum Gleichnis für den Umgang mit Gottes Wort in der Bibel geworden. Der Wanderweg, auf den er uns mitnimmt, beginnt im Buch Genesis mit der Erschaffung des Menschen und endet im Buch der Offenbarung mit dem Ausblick auf die verheißene neue Welt am Ende der Zeit. Der Weg ist aufgeteilt in kurze ...

31,80 CHF

Über das Gebet
Wenn es um das persönliche Beten geht, sind viele Menschen verunsichert oder gar hilflos. Es will ihnen trotz gutem Willen nicht recht gelingen. Die Gedanken von Archimandrit Sophrony können da entscheidende Hilfe leisten. Er führt ein in die Welt des Gebetes und leitet speziell die westlichen Christen an, sich darin zu versenken und die tiefste Vereinigung mit Gott zu finden. ...

30,90 CHF

Nationalsynoden nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil
Nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil wurden in vielen Ländern auf nationaler oder Bistumsebene Synoden einberufen. Es waren in der Regel Versammlungen von Bischöfen, Priestern und Laien. Sie sollten miteinander beraten, wie die Beschlüsse und Aufbrüche des Konzils in ihrem Bereich umgesetzt und weitergeführt werden könnten. Der vorliegende Band gibt einen Überblick über die Themen sowie den Beginn und den Verlauf ...

43,50 CHF

Geisterfülltes Handeln
Seit den Anfängen des Christentums stellt sich die Frage nach dem Verhältnis von Gebet und Tätigkeit im Leben des Christen. Zu jeder Zeit haben verschiedene geistliche Strömungen versucht, darauf eine Antwort zu geben, jede ihrem Charisma entsprechend. Einen gerade für die heutige Zeit passenden und gangbaren Weg finden wir bei Teresa von Avila, der Kirchenlehrerin aus dem 16. Jahrhundert. Der ...

32,90 CHF

Sprechende Zeichen
Er ist ein Papst, der von Anfang an für Überraschungen gesorgt hat und mit seiner unkonventionellen Art nicht nur die Herzen seiner Glaubensanhänger im Sturm erobert hat. Schon die Namenswahl "Franziskus" liess uns alle aufhorchen. Sie war der Beginn einer Reihe von Ereignissen, die nach Aufbruch und Neuanfang rochen und viele an den Heiligen Papst Johannes XXIII. erinnerte, der mit ...

15,50 CHF

Gesamtausgabe
Die Mysterienspiele von Silja Walter haben jeweils in historisches Ereignis zum Thema. Dabei überwinden sie die übliche Trennung zwischen Profangeschichte und Heilsgeschichte. Sie deuten Ereignisse aus der Vergangenheit im Licht der christlichen Botschaft und geben damit Impuls für das Leben heute.

52,50 CHF