103 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Niklaus Wolf von Rippertschwand
Diese neue Biographie von Pater Anselm Keel, O.Cap. versucht, diesen in mancher Hinsicht vielseitigen, aus seiner persönlichen Glaubensüberzeugung handelnden Mann des Kantons Luzern im Umfeld seiner Zeit und seiner Zeitgenossen neu zu erfassen, um das Besondere dieses Lebens mit Ansichten und Glauben unserer Gegenwart in Verbindung zu bringen. So ist dieses Buch nicht nur Geschichte, sondern zugleich kritische Konfrontation des ...

30,90 CHF

Theologie und Menschenrechte
Am 10. Dezember 1948 wurde von der UNO-Generalversammlung die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verkündet. Seither konnten sich diese als erstrangige moralische und rechtliche Größe behaupten. Dieser Band der Theologischen Berichte nimmt das Jubiläum zum Ausgangspunkt, um Einblicke in wichtige Aspekte der Genese sowie einen Überblick über die heutige Stellung der katholischen Theologie zu den Menschenrechten zu geben. Darüber hinaus werden ...

37,90 CHF

Er pflückte sie vom Lebensbaum
Seit 50 Jahren lebt Silja Walter nach der Ordensregel des Benedikt von Nursia. Um diese dreht sich ihr klösterliches Dasein und ihre Spiritualität. Die Regel: das ist für sie die Frucht vom paradiesischen Lebensbaum, welche die gesamte Geschichte Gottes mit dem Menschen in sich trägt. Das zeigt sie in ihren tagebuchartigen Aufzeichnungen, voller Fantasie und poetischer Sprachbilder. Sie sind eine ...

30,90 CHF

Lebensbuch des Basil von Moldawien
Immer mehr entdeckt das westliche Christentum für sich die orthodoxe Spiritualität. Dabei zeigt sich, welch große Schätze diese geistliche Tradition in sich birgt. Das gilt in besonderer Weise für das "Lebensbuch" des Basil von Moldawien (1692-1767). Es ist eine praktische Einübung in das "Herzensgebet"Zwei Millionen Kilometer auf der Suche", das über die Ostkirchen hinaus weite Verbreitung gefunden hat. Vor allem ...

26,50 CHF

Leben im Kloster Fahr
In unmittelbarer Nähe der Stadt Zürich liegt am Ufer der Limmat das Benediktinerinnenkloster Fahr: eine idyllische Oase der Ruhe und Stille inmitten einer Region, die von Hektik und Kommerz geprägt ist. Hier leben Frauen, die das Leben lieben. Ihr Alltag ist geprägt von Gebet, Meditation und Arbeit. Dem Kloster sind ein Landwirtschaftsbetrieb, eine Bäuerinnenschule sowie ein Restaurant angegliedert. Seit seiner ...

50,00 CHF

Ozean Licht
Der vorliegende Band erscheint als Festgabe zum 90. Geburtstag Silja Walters. Rund 50 Autorinnen und Autoren - Künstler, Musiker, Dichter, Regisseure, Theologen, Ordensleute, Wissenschaftler, Literaturkenner, Freunde, Werkliebhaber u. a. - sammeln darin persönliche Erinnerungen an Begegnungen mit der Dichterin und würdigen einzelne Werkausschnitte aus ihrer Erfahrung. Dabei entsteht aus Dichtung und Beziehung ein bunter Blumenstrauß, aus persönlichen Blüten gebunden. Der ...

30,90 CHF

Kirche, Theologie und Bildung
Bildung ist ein hoch bewertetes Gut, besonders in unserer heutigen "Wissensgesellschaft". In ihr hat sie eine zentrale Bedeutung. Doch Wissen und Bildung sind nicht gleichzusetzen. Von Bildung wird in einer verwissenschaftlichten Welt eine gesteigerte Orientierungskompetenz erwartet. Der Vermittlung von Werten wissen sich auch Theologie und Kirche verpflichtet, die sich daher innerhalb der Gesellschaft den Herausforderungen der Bildungsfrage zu stellen haben. ...

37,90 CHF

Leben im Kloster Namen Jesu
Am Rande der Stadt Solothurn liegt das Kapuzinerinnenkloster Namen Jesu. Hier lebt seit rund 400 Jahren eine Schwesterngemeinschaft nach der Regel des heiligen Franziskus. Der vorliegende farbige Bildband bietet einen Einblick in das Innenleben dieses kleinen Klosters. Die Fotografin Liliane Géraud hat die Schwestern in ihrem Tagesablauf begleitet und fotografiert. Entstanden ist ein lebendiges Bild vom klösterlichen Alltag mit all ...

50,00 CHF

Lebensbuch des Starez Paisij
Die orthodoxe Spiritualität bietet auch dem westlichen Menschen eine Fülle an Überraschendem und Wertvollem. Das gilt in besonderer Weise für das seit Jahrhunderten gepflegte Herzensgebet, das inzwischen über die Ostkirchen hinaus weite Verbreitung gefunden hat und auch im Westen vielfach praktiziert wird. Zu den bedeutendsten Vertretern des Herzensgebetes zählt Starez Paisij (1722-1773). In seinem "Lebensbuch" macht er mit dessen Wesen ...

27,90 CHF

Weil es um den Menschen geht
Die offizielle Kirche krankt an massiven strukturellen, meist selbst verursachten Problemen: starrer Zentralismus, sexualneurotische Einstellung, Misstrauen gegen die Zivilgesellschaft und jeden Pluralismus. Es sind offene Wunden, die ihr Glaubwürdigkeit und Lebenskraft nehmen. Kirche ist aber nicht nur Ort der Probleme, sondern auch Ort der Problemlösungen. In ihr wirken Frauen und Männer mit Leidenschaft und Können. Doch ihr riesiges Potential an ...

28,90 CHF

Simon Petrus
Aus dem Inhalt "Sie warfen das Netz zum Fang aus" "Du bist Petrus" "Herr, zu wem sollen wir gehen?" "Für dich will ich mein Leben hingeben" "Ich kenne diesen Menschen nicht" "Simon, Sohn des Johannes, liebst du mich?" Nachwort: Der Schatten des Simon Petrus "Die Erlebnisse des Apostelfürsten Petrus werden hier mit scharfsinnigem psychologischem Einfühlungsvermögen erzählt. Jeder von uns kann ...

27,90 CHF

Religion und Gesellschaft
Die These von einer Renaissance bzw. Rückkehr des Religiösen in unsere säkularisierte Welt ist seit einigen Jahren zunehmend populär geworden. Die emotional teilweise stark geprägte öffentliche Diskussion (vor allem um radikale islamische Strömungen) zeigt jedoch auch nicht wenige Defizite und Schwachstellen. Die Verwendung des Begriffs "Religion" bleibt allzu oft diffus, spannungsreich, ja widersprüchlich. Der vorliegende Band leistet einen Beitrag zur ...

36,50 CHF

Offene Türen: Feiern mit Menschen auf der Suche nach Gott
Offene Feiern mit Gott suchenden Menschen, die sich der Kirche und ihrer Liturgie nicht mehr nah fühlen, entstehen seit einigen Jahren. Es gilt die aktuelle Herausforderung anzunehmen und den Anliegen der Gäste im Medium eines besonderen gottesdienstlichen Anlasses zu begegnen. Der Anspruch an die Gestaltung der Feiern ist hoch: von Seiten der Mitfeiernden wie der Vorbereitenden. Die Arbeitshilfe gibt Tipps, ...

16,50 CHF

Nebenbei bemerkt
Wir leben in einer Zeit des schnellen Wandels. Unumstößliche Wahrheiten und Werte scheint es nicht mehr zu geben, privat wie auch öffentlich. Dazu kommen die vielfältigen Unsicherheiten und Bedrohungen, denen die Menschen sich ausgeliefert fühlen. Was also können wir heute noch glauben und hoffen? Leo Karrer greift in seinen kurzen, prägnanten Beiträgen eine ganze Reihe von Fragen und Problemen auf, ...

28,90 CHF