68 Ergebnisse - Zeige 61 von 68.

Wien Niederösterreich Burgenland
Dem Herausgeber Thomas HOFMANN von der Geologischen Bundesanstalt in Wien ist es gelungen, zunächst für drei Bundesländer Österreichs - Wien, Niederösterreich und Burgenland - eine geologische Übersicht anhand von 99 Exkursionszielen darzustellen. Dabei hat er Beiträge von 60 weiteren Autoren aus renommierten geologischen Forschungseinrichtungen und naturkundlichen Museen zusammengetragen. Das Spektrum reicht von Museen der Bundeshauptstadt und der Bundesländer über beachtenswerte ...

37,90 CHF

Paläontologie der Wirbeltiere
Vorwort des Übersetzers:Die moderne Wirbeltierpaläontologie ist ein faszinierender, interdisziplinärer Bereich der Bio- und Geowissenschaften, der sich in den letzten Jahren rasant entwickelt hat.Durch die Feldforschung in aller Welt werden ständig neue, aufregende Fossilien gefunden, die unser Bild von der Evolution der Wirbeltiere ergänzen und neue Aspekte hinzufügen. Aufgrund der Komplexität eines Wirbeltierskelettes liefern besonders Wirbeltierfossilien eine Fülle biologischer Informationen. Dadurch ...

65,00 CHF

Den Main entlang durch das Fränkische Schichtstufenland
Auf seinen 524 Kilometern von der Quelle im Grundgebirge des Fichtelgebirges bis zur Mündung in den Rhein durchfließt der Main das gesamte süddeutsche Schichtstufenland mit Jura, Keuper, Muschelkalk und Buntsandstein. Die beiden Autoren erläutern die Erdgeschichte dieser vielfältigen Landschaft, ergänzt durch zahlreiche Grafiken und Fotos, sehr anschaulich und nehmen oft Bezug auf kunstgeschichtlich und historisch interessante Örtlichkeiten. Die Exkursionen folgen ...

36,50 CHF

Der Unterjura in der Umgebung von Schwäbisch Gmünd
WERNER K. MAYER, Geschäftsmann und Autodidakt, ist Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Geologie des Naturkundevereins Schwäbisch Gmünd. Ihm ist es mit fundierter Fachkenntnis, Fleiß und Organisationstalent gelungen, die interessierten Laien, die Handwerker, die Wissenschaftler und die Behörden »an einen Tisch« zu bringen und dieses beispiellose »Unterjurabuch« fertigzustellen.In neun Kapitel wird der Unterjura in allen seinen Aspekten behandelt. Den Schwerpunkt bildet die didaktisch ...

36,50 CHF

Schwäbische Alb
Die Schwäbische Alb ist die erdgeschichtlich jüngste und oberste Bau- bzw. Landschaftseinheit des Südwestdeutschen Schichtstufenlandes und - auch geologisch - vielleicht die reizvollste. Das von Quenstedt verliehene Prädikat des 'interessantesten Gebirge Deutschlands' verdient die Schwäbische Alb nicht nur ihrer landschaftlichen Schönheit wegen, sondern besonders auch aus geologischer Sicht, denn sie bietet eine Reihe weiterer Superlative, vor allem: Einzigartige Fossilvorkommen (Posidonienschiefer ...

32,50 CHF

Auf den Spuren des Inn-Chiemsee-Gletschers  Exkursionen
Dieser Band führt auf 14 Exkursionen ins Gelände. In den meisten Fällen handelt es sich um Rundwege, die am besten mit dem Fahrrad abgefahren werden. Auf den Hochfelln geht es mit der Seilbahn. Die letzte Exkursion ist für mehrere Tage ausgelegt und folgt mit Abstechern dem Inntal-Radweg.Ein Anhang befasst sich mit der gegenwärtigen Diskussion um den vermeintlichen Einschlag eines Kometen ...

29,90 CHF

Auf den Spuren des Inn-Chiemsee-Gletschers  Übersicht
Das Gebiet des ehemaligen Inn-Chiemsee-Gletschers wird wegen des großen Umfangs in zwei zusammengehörenden Bänden behandelt.Der erste Band widmet sich den geologischen Grundlagen der letzten Eiszeit. Die Abschmelzstadien zu deren Ende, als dieLandschaftsprägenden Moränenzüge und Gewässer entstanden, werden ebenso wie z.B. die Flussgeschichte der Prien ausführlich erläutert. Es folgen Kapitel über den landschaftlichen Formenschatz, Findlinge und Geschiebe sowie die Tier- und ...

29,90 CHF