74 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Die Hintertür zum Kriege
Der amerikanische Historiker wertet eine Fülle historischer Akten und Geheimdokumente aus. Ausgehend von dem Unheil, das das Versailler Diktat in Europa anrichtete, legt er die Bestrebungen des Dritten Reiches dar, friedlich die berechtigten deutschen Revisionsforderungen durchzusetzen. In fesselnder Weise beschreibt er das Wirken der Diplomatie und die zunehmende Dramatik der internationalen Ereignisse: wie Roosevelt nach Vorwänden füe einen Krieg mit ...

42,50 CHF

Ein Gegner wie Stahl
Selten ist der Waffen-SS solche Reverenz erwiesen worden wie von dem britischen Generalmajor Michael Reynolds, der in diesem Buch den Kampf der 1. SS-Panzerdivision "Hitlerjugend" bei der Abwehr der alliierten Invasion in der Normandie schildert. Er schreibt, das I. SS-Panzerkorbs sei eine "ungewöhnliche Mischung aus Führern (gewesen), die im Schmelztiegel der Ostfront gehärtet und gestählt worden waren, und begeisterten jungen ...

37,50 CHF

Gebirgsjäger im Bild
Diese Division kämpfte im Verbund mit finnischen Divisionen an der karelischen Front gegen die russischen Verbände vor der Murmanskbahn. Von Januar bis April 1945 war die Division im Westen im Raum Vogesen¿Saar¿Hunsrück eingesetzt. Diese eindrucksvolle Bilddokumentation zeigt die Soldaten im weglosen Urwald und in arktischer Tundra, im Licht der Mittsommernacht und in der Polarnacht.

48,50 CHF

Marschall Schukow
Am 2. Januar 1941 wurde im Generalstab der Roten Armee der Sturm auf Königsberg/Pr. durchgespielt, woran auch Marschall Schukow teilnahm. Im schließlich tatsächlich beginnenden krieg fiel der Stalinist vor allem durch strategische Fehler, Aufschneiderei, Selbstbereicherung und Kriegsverbrechen auf.

37,50 CHF

Avantgarde für Europa
Mit dem Ostfeldzug bekam der Zweite Weltkrieg eine neue Dimension: Die Auseinandersetzung mit dem Bolschewismus empfanden Menschen aller europäischen Nationen als ihr ureigenstes Anliegen. Auch wenn ihr Land von deutschen Truppen besetzt war, waren sie bereit, an deutscher Seite für ein freies, antibolschewistisches Europa der selbstbestimmten Völker zu kämpfen. Tausende meldeten sich daher als Freiwillige und wurden in multinationalen Einheiten ...

42,50 CHF

Stalingrad
Der renommierte Wiener Autor hat den Mut zu einer unvoreingenommenen Analyse und bringt erstmals Licht in die genauen Entscheidungsabläufe auf der deutschen und sowjetischen Seite. Zudem bettet Magenheimer das "Schlachtfeld Stalingrad" in das gesamte Kriegsgeschehen ein und läßt die Zusammenhänge zu den anderen heftig umkämpften Fronten in einer bislang nie dagewesenen Faktendichte sichtbar werden. Ergab die menschliche Tragödie des Untergangs ...

37,50 CHF

Tagebuch eines Ostfrontkämpfers
Es ist ein seltener Glücksfall für jeden historisch Interessierten, auf Originalaufzeichnungen von Zeitzeugen zu stoßen, die ein unverstelltes Bild auf die erlebte Zeit vermitteln. Der Panzergrenadier Otto Will hat als einfacher Landser, Kompanietrupp- und Spähtruppführer während seines Einsatzes an der Ostfront im Verband der 5. Panzerdivision im Rahmen der Heeresgruppe Mitte von 1941 bis 1945 regelmäßig Briefe geschrieben und Tagebuch ...

37,50 CHF

Die Brillantenträger der deutschen Wehrmacht 1941-1945
Ihr Ruf war legendär, ihr Bekanntheitsgrad in der Bevölkerung enorm, schnell hatte der Landsermund ihnen Spitznamen verpaßt: Ob "Stern von Afrika" für Hans Joachim Marseille, "Wüstenfuchs" für Erwin Rommel, "Adler der Ostfront" für Hans-Ulrich Rudel oder "Soldat mit dem Löwenherz" für Karl Mauss - sie waren die Besten der Besten, und Deutschland blickte mit Stolz auf seine tapferen Soldaten. In ...

42,50 CHF

Die Rote Walze
Der Herausgeber hat sich durch die Veröffentlichung der überaus erfolgreichen und populären Reihe "Die Wahrheit Viktor Soworows" in Rußland einen Namen gemacht. In ihr kommen Autoren zu Wort, die die Erkenntnisse Suworows zur Angriffsvorbereitung der Roten Armee im Sommer 1941 bestätigen und erweitern. Es ist kennzeichnend für den wissenschaftlichen Diskurs, daß russische Forschungsergebnisse im Westen und insbesondere in Deutschland bei ...

38,50 CHF

Atlantikwall 02
Nach dem Sieg im Westen über Frankreich 1940 und dem Präventivschlag 1941 gegen Stalins angriffsbereite Rote Armee befand sich die Masse der deutschen Wehrmacht in einem harten Kampf in den Weiten Rußlands. Um der Gefahr einer alliierten Invasion im Westen zu begegnen, begann die Organisation Todt mit dem Bau eines gewaltigen Bollwerks am Meer, von der spanischen Grenze bis an ...

39,90 CHF

Atlantikwall 01
Bollwerk des Reiches. Zeitgeschichte in Farbe. - Nach dem Sieg im Westen über Frankreich 1940 und dem Präventivschlag 1941 gegen Stalins angriffsbereite Rote Armee befand sich die Masse der deutschen Wehrmacht in einem harten Kampf in den Weiten Rußlands. Um der Gefahr einer alliierten Invasion im Westen zu begegnen, begann die Organisation Todt mit dem Bau eines gewaltigen Bollwerks am ...

39,90 CHF

Eichenlaubträger 1940 - 1945 3 Bde
Das 1813 erstmalig als höchste preußische Kriegsauszeichnung gestiftete Eiserne Kreuz wurde 1939 erneuert und in seiner Erweiterung als "Ritterkreuz mit Eichenlaub" bis Kriegsende an insgesamt 882 Soldaten verliehen. Die dieses Ehrenzeichen erhielten, gelten unter Militärhistorikern als die besten Soldaten ihrer Epoche. Alle in dieser Trilogie abgebildeten Eichenlaubträger werden mit Kurzbiographien gewürdigt und in gestochen scharfen, großteils unveröffentlichen farbigen Porträt gezeigt.

91,00 CHF

Grossadmiral Karl Dönitz und die deutsche Kriegsmarine
Als 19jähriger trat Dönitz 1910 in die Kaiserliche Kriegsmarine ein, war schon im 1. Weltkrieg U-Bootkommandant und wurde im Dritten Reich zunächst Führer der U-Boote und danach als Nachfolger Erich Raeders Oberbefehlshaber der deutschen Kriegsmarine. Für seine persönliche Tapferkeit erhielt er als Großadmiral das Eichenlaub. Mit der Evakuierung von zwei Millionen Soldaten und Flüchtlingen aus Ostpreußen über See schrieb er ...

39,90 CHF

Die Einsätze der Panzergrenadier-Division "Großdeutschland"
Der ergreifende Text- und Bildbericht konzentriert sich auf die Einsätze der Panzergrenadierdivision Großdeutschland. die Mitte 1943 aus dem bereits seit 1939 bestehenden Infanterie-Regiment (mot) Großdeutschland hervorging. Der dokumentarische Textteil des Bandes umfasst das Geschehen aus der Sicht der Division, die nur in Russland kämpfte. Veranschaulicht werden die Einsätze in den Jahren 1942 bis 1944 im Anhang durch Farbkarten mit Ausschnitten, ...

29,90 CHF

Der verratene Sieg
Am D-Day setzten die Alliierten alles auf eine Karte. Die Geschichte des Zweiten Weltkrieges hätte daher einen anderen Verlauf genommen, wenn es der deutschen Wehrmacht gelungen wäre, die feindliche Invasion in Nordfrankreich zurückzuschlagen. Warum dies trotz tapferer und hochmotivierter deutscher Soldaten nicht gelang, enthüllt der Autor in diesem aufsehenerregenden Buch: Verrat. Am 6. Juni 1944 wurden die Weisungen, die die ...

42,50 CHF

Zweimal Moskau und zurück
In diesem Sommer jährt sich zum 200. Mal der Angriff der französischen Grande Armée Napoleons auf das russische Riesenreich. Fast 130 Jahre später trat die deutsche Wehrmacht zum Sturm auf die russische Hauptstadt an. Der bekannte Militärhistoriker Wilhelm Tieke schildert in seinem neuesten Werk in einer faszinierenden Rückschau beide Kriege in paralleler Gegenüberstellung. Napoleon wie auch Hitler befanden sich in ...

30,90 CHF

Deutsche Opfer
Dies ist ein Buch für Leser mit starken Nerven. Der renommierte Autor, emer. Professor der Bundeswehrhochschule München, hat alliierte Verbrechen an Deutschen im Osten wie im Westen untersucht und zusammengetragen. Das Ergebnis ist eine wahre Schreckensbilanz: Terrorbombardements gegen deutsche Zivilisten, Vertreibungen, Massenvergewaltigungen, Nachkriegs-KZs, Hungerterror gegen Kriegsgefangene, Zwangseinsatz beim Minenräumen, Terror der Tito-Partisanen. Wenn auch das Quälen von Deutschen in den ...

37,50 CHF