118 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Pompeii und die römische Goldküste
Campania felix, das "glückliche Kampanien", galt der römischen Oberschicht bereits in der Antike als bevorzugte Urlaubsregion und sommerlicher "playground". Karl-Wilhelm Weeber entführt den Leser nach Pompeii und an die mondäne römische Goldküste im Jahr 78 n. Chr. Das ist ein Jahr vor dem Untergang Pompeiis, sozusagen am Vorabend des Vulkanausbruchs. In sieben Stadtspaziergängen führt er durch Pompeii und lässt dabei ...

32,50 CHF

Warnen, Tarnen, Täuschen
Wie kommt es dazu, dass die Natur so viele Tarn-, Täusch- und Warnstrategien kennt? Warum gibt es sie überhaupt? Ein giftiges Tier hat Überlebensvorteile, wenn seine Giftigkeit wahrgenommen wird, ein anderes, harmloses Tier überlebt unscheinbar besser. Andere wiederum sehen gefährlich aus, sind aber in Wahrheit ganz harmlos und halten sich so ihre Fressfeinde vom Leib.Doch es gibt auch anders motivierte ...

23,90 CHF

Stielers Hand-Atlas
Die Geschichte der Atlaskartographie erlebte im 19. und frühen 20. Jahrhundert eine neue Blütezeit. Einerseits galt es, die Entdeckungen der Zeit zu dokumentieren, angefangen bei Humboldt bis zur Erforschung der Pole. Andererseits wurden die kartographischen und drucktechnischen Verfahren weiter verfeinert. Adolf Stieler, einer der führenden Kartographen des frühen 19. Jahrhunderts, entwickelte seinen Atlas, bescheiden >Handatlas< genannt, für den Verlag Justus ...

128,00 CHF

Götterdämmerung. (Aufsätze)
Er gehört zu den Ikonen der europäischen Kulturgeschichte - weltweit berühmt, Medienstar und Diva: Ludwig II., geboren 1845 in Schloss Nymphenburg in München, seit 1864 König von Bayern, gestorben 1886 im Starnberger See. Anlässlich der 125. Wiederkehr des Todestages im Jahr 2011 begibt sich das Haus der Bayerischen Geschichte in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Schlösserverwaltung auf die Spurensuche zu König ...

54,90 CHF

Fossilien
Fossilien sind wichtige Zeugnisse der Evolution, denn sie liefern uns konkrete Hinweise über die Entwicklung des Lebens und die Entfaltung der Biodiversität auf unserem Planeten über Hunderte von Jahrmillionen. Das vorliegende Buch ist eine kompetente und reich bebilderte Einführung in diese faszinierende Thematik. Jes Rust zeigt, welche Bedeutung Fossilien in der Evolutionsforschung tatsächlich haben und berichtet von Massensterben durch große ...

30,90 CHF

Die Salier
Das Jahr 2011 steht im Zeichen der Salier - gleich drei Jahrestage erinnern an die Herrschaft der Salier: 2011 feiert der Speyrer Dom sein 950-jähriges Weihejubiläum, 1111 wurde der letzte salische König Heinrich V. in Rom zum Kaiser gekrönt, im selben Jahr verlieh er den Bürgern von Speyer ein Freiheitsprivileg, das den Grundstein für die Entwicklung zur freien Reichsstadt legte. ...

23,90 CHF

Big History
Fred Spier entwirft ein neues, universales Denkmodell, das die Geschichte von Mensch und Universum in einen einheitlichen Zusammenhang bringt. Während diese Betrachtungsweise im anglo-amerikanischen Raum bereits seit längerer Zeit diskutiert wird, ist sie in Deutschland neu. - Eine Lektüre, die ebenso überraschend wie fundiert zeigt, daß Sozial- und Naturwissenschaften unerwartet viele Gemeinsamkeiten aufweisen.

12,90 CHF

Balanceakt Gesundheit
Ein "Zuviel" führt zu einer Krankheit und ein "Zuwenig" ebenfalls. Zwischen beiden Extremen liegt die Gesundheit. Die Kenntnis der "12 Lebensprinzipien" eröffnet die Chance zur Harmonisierung des gegensätzlichen Kräfte in allen Lebensbereichen - für ein gesundes Gleichgewicht.

23,90 CHF

Frauen im Neuen Testament
Frauen spielten eine tragende Rolle bei der Verbreitung der Lehren Jesu - bevor sie für lange Zeit von der aktiven Mitarbeit in der Kirche ausgeschlossen wurden. Anhand zahlreicher Beispiele aus dem Neuen Testament entwirft der Autor ein farbiges und differenziertes Bild der Frau in der Frühzeit des Christentums.

23,90 CHF

Theoderich der Grosse
Obwohl Theoderich aus einer eher unbedeutenden Familie stammte, wurde er zum mächtigsten germanischen Herrscher der Völkerwanderungszeit. Früh war er mit dem Römischen Reich in Kontakt gekommen und konnte die Gunst des oströmischen Kaisers gewinnen. Sein Verhältnis zum Kaiser verschlechterte sich jedoch, als er für seine Goten ein besseres Siedlungsgebiet außerhalb des Balkans suchte. In einem vier Jahre währenden Krieg eroberte ...

20,50 CHF

Wir werden es erleben!
Der bekannte Zukunftsforscher Horst W. Opaschowski wirft einen Expertenblick in die Zukunft der westlichen Welt: Schnelllebigkeit, Vereinzelung, Überalterung. Wo geht die Reise hin? Freunde statt Familie, Leistung als Lebenssinn, Ausgrenzung durch neue Informationstechnologien - was kommt wirklich auf uns zu? Und wie werden wir damit fertig? Der Autor zeigt grundlegende Strukturwandlungen in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik auf - Zukunftstrends, die ...

30,90 CHF

Römische Thermen und das antike Badewesen
Die römischen Thermen galten schon in der Antike als Inbegriff dessen, was wir heute als Wellness bezeichnen. Die meist prächtig ausgestatteten Bäder waren ein wichtiger Anziehungspunkt des öffentlichen Lebens. Hier traf man sich zu geselligem Gespräch oder zu Sport und Spiel - und dabei kamen auch die leiblichen Genüsse wie Essen und Trinken nicht zu kurz. Es gab Warm- und ...

30,90 CHF

Wallenstein
Wallenstein (1583-1634) ist eine Ausnahmefigur, faszinierend wie unerklärlich: Ein begnadetes Militärgenie und kühl kalkulierender Unternehmer, oder aber ein von Horoskopen abhängiger Zauderer? Dem Kaiser und der katholischen Sache treu ergeben oder maßlos egoistisch, ein Verräter? Ihn umgeben bis heute viele Rätsel.Geoff Mortimer, ausgewiesener Spezialist für den Dreißigjährigen Krieg und frühneuzeitliche Militärgeschichte, gelingt es immer wieder, die Mythen und Rätsel um ...

43,50 CHF

Wenn der Pool ins Schwimmen gerät
Glänzend lackierte und blitzblank polierte Autos gehören zum Straßenbild unserer Zeit. Doch wer macht sich schon klar, dass der Glanz nichts anderes ist als ein aus zahlreichen Spiegelungen zusammengesetztes Muster? Oder: Wie erklärt sich die Form eines Kaffeeflecks oder das Schneemuster auf Pflastersteinen? Warum erscheint der Boden einer Tasse mit Wasser deutlich angehoben, wenn man genau hinschaut? Lauter alltäglich beobachtbare ...

20,90 CHF