57 Ergebnisse - Zeige 41 von 57.

ACT und Schematherapie
Dies ist das erste Buch, das eine Brücke schlägt zwischen dem kognitiven Ansatz der Schematherapie und neueren behavioralen Therapien, in denen Achtsamkeit und Akzeptieren zentrale Rollen spielen, so wie es in der Acceptance-and-Commitment-Therapie der Fall ist. ... Allen Klinikern und Helfern, denen klar ist, wie schwerwiegend die sozialen und interpersonalen Probleme der ihnen Anvertrauten sind, sollte das Buch als Pflichtlektüre ...

32,50 CHF

Handbuch Dissoziative Identitätsstörung
Neuauflage des Standardwerks zur Dissoziativen Identitätsstörung!"Das Buch ist eine Fundgrube." - Dr. Luise REDDEMANN in ihrem Vorwort"Putnam entmystifiziert die Multiple Persönlichkeitsstörung (heute Dissoziative Identitätsstörung oder DIS genannt) und stellt sie in den Zusammenhang des aktuellen Wissens über die Wirkung von Kindheitstraumata. Das Buch verspricht eine Synthese von Ideen, Techniken und Behandlungsphilosophien über MPS (DIS) und erfüllt nicht nur dieses Versprechen, ...

41,50 CHF

Triggerpunkt-Therapie bei Myofaszialschmerz
Das Buch ist als Handbuch für alle gedacht, die Menschen mit Myofaszialschmerzen behandeln. Myofaszialschmerzen zählen zu den am stärksten zunehmenden Gesundheitsproblemen, mit denen sich Ärzte, Osteopathen, Akupunkteure sowie Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Massagetherapeuten beschäftigen müssen. In ihrem Buch "Triggerpunkt-Therapie bei Myofaszialschmerz" haben Donna und Steven Finando eine enorme Menge an Informationen über die Behandlung von Muskelschmerzen für alle, die solche Probleme ...

42,90 CHF

Das Trauma-Spektrum
Im Laufe der letzten 150 Jahre haben wir unsere Definition des Begriffs Trauma stark verändert, und dementsprechend hat sich unser Verständnis traumatischer Erlebnisse gewandelt. Traumata versteht man heute nicht mehr als rein physische Phänomene, sondern als ein komplexes Konglomerat physiologischer und psychischer Effekte. Trotz dieser Erweiterung des Traumakonzepts hat unsere Gesellschaft das große Spektrum als "normal" geltender alltäglicher Erlebnisse mit ...

41,50 CHF

Pacing in der Traumatherapie
Wie können wir unseren Patienten helfen, traumatische Erinnerungen zu verarbeiten, ohne sie dadurch erneut zu traumatisieren und zu erschüttern? "Pacing in der Traumatherapie" untersucht, wie Therapeuten diese Schwierigkeit bewältigen können. Zwar kann niemand den Schmerz Traumatisierter völlig auflösen, doch in diesem Buch wird beschrieben, wie sich das Leiden, das durch die therapeutische Arbeit an Traumata selbst entsteht, verringern und eingrenzen ...

44,90 CHF

Schemafokussierte Kurzzeittherapie in Gruppen
Die Schematherapie eignet sich erwiesenermaßen zur Behandlung von Patienten mit Persönlichkeitsproblemen. Das wachsende Interesse an dieser Therapieform erfordert jedoch, das Vorgehen bei der Behandlung zu differenzieren, um der unterschiedlichen Art und Schwere der jeweiligen Probleme besser gerecht werden zu können. Nach Auffassung der Autoren des Buches kann die Schematherapie nicht nur als Langzeit-, sondern auch als Kurzzeitbehandlung genutzt werden. Nur ...

27,90 CHF

Schemafokussierte Kurzzeittherapie in Gruppen
Jeder Mensch hat wunde Punkte. Diese problematischen Aspekte, so genannte Schemata, sind ausschlaggebend dafür, wie jemand im Alltag zurechtkommt. Werden Schemata aktiviert, versetzen sie uns in bestimmte Gemütszustände (Modi). Deren Ursprung liegt in der Kindheit, und sie werden durch spätere Erlebnisse verstärkt. Schemata und Modi erzeugen ein Gefühl der Sicherheit. Was wir erleben, deuten wir oft so, daß es unsere ...

27,50 CHF

Trauma und Dissoziation mit neuen Augen sehen
In diesem interessanten Buch stellt Dr. Paulsen klar und leicht verständlich eine Integration von EMDR und Ego-State-Therapie vor, die sich speziell an Traumatherapeuten und ihre Klienten wendet. Die Autorin vereint Konzepte, Theorien und Techniken aus vielen verschiedenen theoretischen Ansätzen - beispielsweise aus der kognitiv-behavioralen Therapie, der psychodynamischen Therapie, der Hypnotherapie und der Ego-State-Therapie - und demonstriert das Resultat ihrer Arbeit ...

39,90 CHF

Handbuch der Prolongierten Exposition
Auf der Grundlage jahrzehntelanger wissenschaftlicher Untersuchungen und eines reichen Fundus an klinischer Erfahrung haben Dr. Foa und ihre Kollegen ein wertvolles Therapeutenhandbuch entwickelt ... eine Ressource für alle Kliniker, die es ernst damit meinen, ihren Klienten eine empirisch gestützte Behandlung bieten zu wollen." - Steven Taylor, Ph. D., Professor am Department of Psychiatry der University of British Columbia/Kanada "Ein so ...

32,90 CHF

Arbeitsbuch Prolongierte Exposition
Wer ein traumatisches Ereignis erlebt hat und es ihm schwerfällt, über die dadurch verursachten Gefühle der Furcht und Hilflosigkeit hinwegzukommen, leidet möglicherweise unter einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS). Dieses Arbeitsbuch hilft Betroffenen, ihre PTBS zu überwinden und wieder in das normale Leben zurückzufinden. Es empfiehlt sich, das Buch in Verbindung mit einer Behandlung bei einem Therapeuten zu benutzen. Dabei spielt es ...

24,90 CHF

Trauma-Heilung durch Yoga und Meditation
Alle, die im 21. Jahrhundert leben, werden zwangsläufig traumatisiert, doch wir brauchen nicht traumatisiert zu bleiben. In unserer Zeit werden viele neue Methoden zur Auflösung von Leiden und zur Rückeroberung eines Ortes der Freude, des erfüllten Lebens und der Gelassenheit entwickelt. Mary und Rick NurrieStearns weisen den Weg." - Larry Dossey, Autor des Buches "Heilende Worte" Viele Menschen haben als ...

28,50 CHF

Verkörperter Schrecken
Dieses Buch erschließt ein faszinierendes neuartiges Verständnis der Ursachen und Folgen von Traumata und schenkt jedem, der die zerstörerische Wirkung eines solchen Erlebnisses kennengelernt hat, Hoffnung und Klarheit. Traumata sind eines der großen gesundheitlichen Probleme unserer Zeit, nicht nur weil sie bei Unfall- und Verbrechensopfern eine so große Rolle spielen, sondern auch wegen der weniger offensichtlichen, aber gleichermaßen katastrophalen Auswirkungen ...

49,90 CHF

Trauma-Yoga in der Therapie
Diese praxisorientierte Einführung beschreibt die Arbeit des Yoga-Therapieprogramms am Trauma Center in Brookline/Boston und erläutert, wie Therapeuten diesen Ansatz in ihre Arbeit integrieren können.Bei der Behandlung eines Klienten, der ein interpersonales Trauma erlebt hat - ganz gleich, ob es sich dabei zum Beispiel um chronischen Mißbrauch oder Mißhandlungen in der Kindheit oder um häusliche Gewalt handelte -, ist eine Gesprächstherapie ...

32,50 CHF

Metaphern und Übungen für die ACT-Arbeit
Wenn Sie Acceptance-and-Commitment-Therapie (ACT) praktizieren, wissen Sie, wie wichtig Metaphern und Übungen bei Behandlungen dieser Art sind. Metaphern helfen Klienten, zu ihren persönlichen Werten in Kontakt zu treten und individuelle Hindernisse zu überwinden, was ihnen ermöglicht, sich ganz bewußt und aufrichtig der Veränderung zu verpflichten. Dieses Buch enthält eine Fülle neuer unverbrauchter Übungen und Metaphern für die therapeutische Arbeit. Die ...

32,50 CHF

Bindung und Veränderung in der psychotherapeutischen Beziehung
Dieses eloquente Buch überträgt Bindungstheorie und Bindungsforschung in einen völlig neuen Rahmen, der psychotherapeutische Arbeit mit Erwachsenen auf der Grundlage ihrer kindlichen Entwicklung ermöglicht. Indem Wallin ein Behandlungsmodell beschreibt, das auf Transformation durch Beziehung basiert, bringt er Bindungstheorie, Neurowissenschaften, Traumaforschung, relationale Psychotherapie und Achtsamkeitspsychologie in einen engen Zusammenhang. Fallbeschreibungen veranschaulichen, wie Therapeuten Interventionen so gestalten können, daß die Bindungsbedürfnisse ihrer ...

49,90 CHF

Werde ich jemals gut genug sein?
Narzißtische Mütter bringen ihren Töchtern bei, daß sie nur dann geliebt werden, wenn sie sich den mütterlichen Erwartungen und Launen entsprechend verhalten. Wenn diese Frauen erwachsen werden, fällt es ihnen oft schwer, ihre Gefühle der eigenen Unzulänglichkeit, ihre Enttäuschung, ihre emotionale Leere und ihre Traurigkeit zu überwinden, und manchmal haben sie auch Angst davor, verlassen zu werden. Deshalb beginnen sie ...

32,50 CHF

Neuroaffektive Therapie mit Kindern und Jugendlichen
Mit ihrem Buch über die neuroaffektiven Grundlagen der kindlichen Entwicklung und die Anwendung dieser Erkenntnisse im Bereich psychotherapeutischer Arbeit mit Kindern betreten Marianne und Susan wirklich Neuland. Sie beschreiben die verschiedenen Ebenen der menschlichen Interaktion, deren Einfluß auf die Entwicklung des Gehirns und die Förderung gesunder Persönlichkeiten und erfüllender Beziehungen. Diese Ebenen oder Stadien der Interaktion sind für die psychotherapeutische ...

41,50 CHF