3 Ergebnisse.

Die Kultur der Hinterfragung
Als Gesellschaft sollten wir uns genau überlegen, wie vielen wir nicht mehr zuhören. Es geht nicht mehr um Zusammenhalt, sondern um gegenseitige Hinterfragung bis hin zur bewusst in Kauf genommenen Spaltung. Die unbequeme Analyse wurde erstmals 2018 veröffentlicht und hat seither an Aktualität nur gewonnen.

18,90 CHF

Heimat, Wut und Trauma
Viele Sachsen sind dieser Tage sehr wütend. Erst das Thema Migration, jetzt Corona. Manche setzen sogar die heutigen Proteste mit denen des Jahres 1989 gleich und fühlen sich wie damals. Dieses Buch geht der Frage nach, wie es zu den aktuellen Polarisierungen kommen konnte und was daraus folgt. Das Fazit fällt nicht besonders optimistisch aus: Für den Modus "Zuhören und ...

16,50 CHF