172 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Paket: Professionelle Pflege bei Zwangsstörungen & Umgang mit zwangserkrankten Menschen
Zwei Fachbücher für 25EUR! Zum Titel »Professionelle Pflege bei Zwangserkrankungen« Klar und gut strukturiert stellt Volker Röseler die einzelnen Schritte des Pflegeprozesses von der Informationssammlung über die Durchführung bis hin zur Evaluation vor und vermittelt wertvolles Wissen zum Krankheitsbild und zur störungsspezifischen Therapie bei Zwangserkrankungen. Zum E-Book:: »Umgang mit zwangserkrankten Menschen« Klar, systematisch und in komprimierter Form werden an vielen ...

37,90 CHF

Paket: Umgang mit Gefühlen in der psychiatrischen Arbeit & Somatische Pflege in der psychiatrischen Arbeit
35 statt 40 Euro: Das kleine PraxisWissen-Paket für Körper UND Geist! Zu den Titeln: »Umgang mit Gefühlen in der psychiatrischen Arbeit« von Andreas Knuf. Psychische Erkrankungen sind eng an Gefühle gekoppelt. Andreas Knuf ermutigt psychiatrisch Tätige, Gefühle in der Behandlung nicht nur als »Beiwerk« zu verstehen, sondern ihnen Raum in der professionellen Arbeit zu geben. Das Buch vermittelt Techniken, die ...

48,90 CHF

Ambulante Gruppentherapie für Männer mit Depression
Männer mit psychischen Problemen neigen eher als Frauen dazu, psychotherapeutische Hilfen abzulehnen. Depressiven Männern eine ambulante Gruppentherapie mit geschlechtssensiblem Ansatz anzubieten, kann hier Abhilfe schaffen. Dieses Fachbuch liefert ein schlüssiges Konzept mit Anregungen und Materialien und schließt so eine Lücke in der psychotherapeutischen Versorgung. Die paradoxe Situation einer stärkeren Häufung von Depressionen bei Frauen und einer gleichzeitig erhöhten Suizidzahlen bei ...

42,90 CHF

Hölderlin
Hölderlin war weder der wahnsinnige Dichter, der über die Tiefe seiner Einsichten verrückt wurde, noch der unverständliche Schizophrene, den die Wucht seiner Krankheit dauerhaft verwirrte. Auf den Spuren eines Menschen, der nach einer schweren seelischen Krise um seine Genesung gerungen hat. Friedrich Hölderlin steht wie niemand sonst in der deutschen Literatur für das Klischee von Genie und Wahnsinn. Jann Schlimme ...

29,90 CHF

Selbstbestimmtes Wohnen kompakt
2020 bringt umfassende gesetzliche Änderungen im Betreuten Wohnen, dem größten Arbeitsfeld für Menschen, die mit psychisch Erkrankten arbeiten. Ein komprimierter Überblick über die wichtigsten Neuerungen bündelt das Expert*innenwissen für die dritte Reformstufe des BTHG. Im neuen BTHG werden existenzsichernde Leistungen von den Leistungen der Eingliederungshilfe getrennt. Das Betreute Wohnen wird damit auf neue Füße gestellt. Das Buch verschafft einen kompakten ...

36,50 CHF

Wohin treibt die Sozialpsychiatrie?
Sonderband für die Teilnehmenden an der Fachtagung »Segel setzen 2020« des Netzwerks Sozialpsychiatrischer Dienste in Deutschland vom 27. bis 28. März 2020 in Hannover Wohin treibt die Sozialpsychiatrie? Als Sozialpsychiatrie werden seit den 1960er Jahren im deutschsprachigen Raum verschiedenartige Ansätze gekennzeichnet, die sich als Alternative zur traditionellen Psychiatrie verstehen. Sie betonen die soziale Dimension psychischer Störungen und treten für die ...

43,50 CHF

Paket Anthropologische Psychiatrie
70, 00 Euro statt 100, 00 EUR! Das Paket Anthropologische Psychiatrie bietet die beiden Titel »Psychosen« und »Wahnbegegnungen« in einem zum Sonderpreis! Zum Titel »Psychosen«: Andreas Heinz, einer der versiertesten deutschen Ordinarien, und Thomas Bock, der »Vater« des Trialogs, erneuern das Verständnis von Psychosen. Ausgehend von einem Fokus auf die Ressourcen und einem philosophisch informierten Krankheitsbegriff nähern sie sich der ...

93,00 CHF

Safewards
Prävention von Konflikten und Gewalt Das Safewards-Modell bietet nicht nur eine Erklärung für die Entstehung und Eskalation von Konflikten auf Station, sondern auch konkrete Interventionen zu ihrer Prävention. Erfahrungen aus dem deutschsprachigen Raum zeigen die Praktikabilität für verschiedene Settings der Akutpsychiatrie, der Suchtbehandlung, der Forensik und der Kinder- und Jugendpsychiatrie auf, aber auch die Fallstricke bei der Implementierung. Safewards wird ...

37,90 CHF

Von der Provinzialheilanstalt zum LWL-Klinikum Gütersloh
Die Entwicklung einer psychiatrischen Klinik vollzieht sich im Spannungsfeld zwischen Gesellschaft und Zeitgeist, Trägerinteressen und Ökonomie. Harmonieren Mitarbeitende und Organisationsstrukturen? Wie sieht es mit der Partizipation von Patienten und deren Angehörigen aus? Zum ersten Mal wird versucht, die Geschichte des LWL-Klinikums Gütersloh als ein JahrhundertProjekt durch alle Phasen und Entwicklungen geschlossen darzustellen. Einzelne, bedeutsame Episoden sind dabei die Knotenpunkte des ...

30,90 CHF

Eine andere Art von Wahnsinn
»Zutiefst bewegend. Ein Meisterwerk« Glenn Close Als der junge Stephen Hinshaw, heute Professor für Psychologie und Psychiatrie, von der schweren psychischen Erkrankung seines Vaters erfuhr, hob sich ein Schleier aus Schweigen und Scham, der jahrelang über der Familie gelegen hatte. Hinshaw nennt diese Offenbarung seine »psychische Geburt«. Nach all den Jahren, in denen er die Erkrankung seines Vaters miterlebt hatte, ...

29,90 CHF

Psychiatrie-Enquete: mit Zeitzeugen verstehen
Die Psychiatrie-Enquete von 1975 führte zu großen Veränderungen im psychiatrischen System. Wie ist sie entstanden und welche Folgen hatte sie? Wie erinnern beteiligte Akteur*innen die Entstehungsgeschichte? Die Historikerin Felicitas Söhner hat 28 Interviews mit Zeitzeug*innen geführt und ausgewertet - unter ihnen Ärzt*innen, Pflegekräfte, Therapeut*innen. Sie nimmt die internationalen, fachlichen, gesellschaftlichen und sozialpolitischen Einflüsse ebenso in den Blick wie die Rolle ...

36,50 CHF

Die Assistenzleistung
Sozialhilfeleistungen werden Rehabilitationsleistungen Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) soll Menschen mit wesentlichen Teilhabeeinschränkungen ein möglichst selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Die Fachleistungen werden dazu künftig unabhängig von der Wohnform erbracht. Die Betroffenen erhalten ab 2020 Assistenzleistungen der Eingliederungshilfe, entsprechend ihrem individuellen Hilfebedarf. Diese kompakte Einführung beantwortet mit vielen Beispielen Fragen nach der zukünftigen Gestaltung der mobilen Unterstützung im Sozialraum und in betreuten Wohnangeboten.

26,50 CHF

Hoffnung vermitteln im Pflegeprozess
Ohne Hoffnung keine Genesung Pflegende können kein Rezept für Hoffnung ausstellen, aber sie können auf vielfältige Weise Hoffnung vermitteln. Das ist immer nötig, denn ohne Hoffnung gibt es keinen Recovery-Prozess. Doch was als Haltung sofort einleuchtet, ist in der Praxis nicht immer so einfach, auch weil Pflegende selbst Hoffnung haben müssen, um diese vermitteln zu können. Michaela Hand beschreibt, mit ...

36,50 CHF

Borderline begegnen
Gemeinsam die Dynamiken und Explosivität lenken Die Dynamik der Borderline-Störung setzt nicht nur Betroffene unter permanenten Stress. Auch die Beziehung zwischen Borderline-Erkrankten und psychiatrisch Tätigen ist für beide Seiten emotional aufwühlend und krisenanfällig: Wie soll ich mit den Konflikten umgehen? Warum kippt die Beziehung so leicht ins Negative? Wie kann ich verlässlich sein und Perspektiven vermitteln? Dieses Buch bietet viele ...

36,50 CHF

Camberwell Assessment of Need for the Elderly - CANE
Die adaptierte deutsche Version des Camberwell Assessment of Need for the Elderly (CANE) ist ein Instrument zur systematischen und multidimensionalen Erfassung gedeckter und ungedeckter Behandlungs- und Versorgungsbedarfe älterer Menschen. Auf der Grundlage eines personzentrierten Ansatzes sowie des "ability to benefit" Konzeptes mit definiertem Bedarfsbegriff wurde das CANE in Großbritannien entwickelt und seither in viele Sprachen übersetzt und international eingesetzt. Das ...

70,00 CHF

Menschen mit Borderline begleiten
Persönlichkeitsstörungen zeigen sich vorrangig im sozialen Kontakt. Das betrifft auch die Helferbeziehung. Emotional instabile Persönlichkeitsmuster stellen in der Beziehungsgestaltung hohe Anforderungen an psychiatrisch Tätige und das soziale Umfeld. Wer Personen mit einer Borderlinediagnose begegnet, stößt auf bestimmte Verhaltensmuster, die stark verunsichern und widersprüchlich wirken. Hierzu gehören Abwertungen und selbstverletzendes Verhalten ebenso wie ein schneller Wechsel von hohen Nähewünschen zu radikaler ...

32,50 CHF

Irren ist menschlich Kapitel 7
Handliche Häppchen für kluge Köpfe! Kapitel 7: »Der sich und Andere niederschlagende Mensch (Depression)« aus dem sozialpsychiatrischen Standardwerk »Irren ist menschlich« jetzt als preiswerter Einzelband! Das Lehrbuch »Irren ist menschlich« hat mit klaren Positionen die Versorgung psychisch erkrankter Menschen erneuert und geprägt. Die in ihm vertretene Position, dass es für das volle Verständnis von psychischen Beeinträchtigungen und Krankheiten auf die ...

16,50 CHF

Irren ist menschlich Kapitel 6
Handliche Häppchen für kluge Köpfe! Kapitel 6: »Der sich und Andere aufbrechende Mensch (Manie)« aus dem sozialpsychiatrischen Standardwerk »Irren ist menschlich« jetzt als preiswerter Einzelband! Das Lehrbuch »Irren ist menschlich« hat mit klaren Positionen die Versorgung psychisch erkrankter Menschen erneuert und geprägt. Die in ihm vertretene Position, dass es für das volle Verständnis von psychischen Beeinträchtigungen und Krankheiten auf die ...

16,50 CHF

Irren ist menschlich Kapitel 5
Handliche Häppchen für kluge Köpfe! Kapitel 5: »Der sich und Anderen fremd werdende Mensch (Schizophrenie)« aus dem sozialpsychiatrischen Standardwerk »Irren ist menschlich« jetzt als preiswerter Einzelband! Das Lehrbuch »Irren ist menschlich« hat mit klaren Positionen die Versorgung psychisch erkrankter Menschen erneuert und geprägt. Die in ihm vertretene Position, dass es für das volle Verständnis von psychischen Beeinträchtigungen und Krankheiten auf ...

16,50 CHF

Irren ist menschlich Kapitel 9
Handliche Häppchen für kluge Köpfe! Kapitel 9: »Der sich und Andere bemühende Mensch (Neurotisches Handeln, Persönlichkeitsstörungen und Psychosomatik)« aus dem sozialpsychiatrischen Standardwerk »Irren ist menschlich« jetzt als preiswerter Einzelband! Das Lehrbuch »Irren ist menschlich« hat mit klaren Positionen die Versorgung psychisch erkrankter Menschen erneuert und geprägt. Die in ihm vertretene Position, dass es für das volle Verständnis von psychischen Beeinträchtigungen ...

16,50 CHF