193 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Kognitive Umstrukturierung
Techniken der kognitiven Umstrukturierung zielen auf die Veränderung von störungsinhärenten dysfunktionalen Gedanken und sind ein zentrales Element der kognitiven Verhaltenstherapie. Die Autorinnen erklären diese unverzichtbare Technik übersichtlich und gut verständlich in allen wichtigen Aspekten und geben nützliche und praxiserprobte Tipps zum allgemeinen Einsatz in der Therapie.Franziska Einsle und Katrin Hummel berücksichtigen in ihrem Band zu »Techniken der Verhaltenstherapie« auch spezifische ...

41,50 CHF

Planungsleitfaden Verhaltenstherapie
Jede Verhaltenstherapie braucht einen roten Faden, der sich durch die Sitzungen zieht. Der Planungsleitfaden bietet Orientierung und ermöglicht, die Behandlung auf einfache und strukturierte Weise vorzubereiten und an den laufenden Therapieprozess anzupassen.Neben Grundlagen zum therapeutischen Prozess gibt das Buch Hilfestellungen zur Planung, Durchführung und Evaluation sowohl der probatorischen Einzelsitzungen als auch des weiteren Therapieverlaufs. Das schnell umsetzbare ABC-Modell erleichtert das ...

63,00 CHF

Empathie als Schlüssel
Die »Gewaltfreie Kommunikation« (GFK) ist ein Kommunikationskonzept, das von Marshall Rosenberg entwickelt wurde und inzwischen in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt wird. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung einer wertschätzenden Beziehung zum Gegenüber, die mehr Kooperation ermöglicht. Geiger und Baumgartner übertragen nun erstmalig die Methoden der GFK und ihre zielführende Anwendung auf die Psychologie und Psychotherapie.Die Autoren vermitteln nützliche Informationen zum jeweiligen Berufsfeld, ...

54,50 CHF

Schematherapie in der Praxis
Distanzierter Selbstschutz, verletzbare Kindmodi und fordernde Elternmodi - in der Schematherapie bezeichnet ein Modus den aktuellen Zustand des Patienten, mit dem man in der Therapie gut arbeiten kann und der deshalb im Vordergrund der therapeutischen Arbeit steht. Klar strukturiert und mit anschaulichen Fallbeispielen wird die Modusarbeit mit verschiedenen Störungsbildern vorgestellt.Gitta Jacob und Arnoud Arntz zeigen, welche Modusklassen es gibt und ...

65,00 CHF

Statistik und Forschungsmethoden
Methodenlehre zählt nicht zu den beliebtesten Fächern in der Psychologie und die Statistik-Prüfung schreckt viele Studierende ab. Im Lehrbuch von Eid, Gollwitzer und Schmitt werden die Verfahren anschaulich und nachvollziehbar dargestellt. Die Formeln werden durch die ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung der Rechenschritte nachvollziehbar. Beispiele und konkrete Anwendungen ergänzen die Erläuterungen. Dabei sind viele Formeln notwendig, Rechenschritte werden aber immer in einzelnen Schritten ...

83,00 CHF

Gruppentraining sozialer Kompetenzen GSK
Um Sympathie werben, sein Recht durchsetzen, Beziehungen aufbauen - soziale Kompetenzen sind sowohl im privaten als auch beruflichen Leben wichtiger denn je. Die Fähigkeiten lassen sich am besten in der Gruppe trainieren. Das »GSK« gilt dazu in Psychotherapie, Beratung und Coaching als Standardwerk.Das Gruppentraining sozialer Kompetenzen vermittelt in sieben Sitzungen die Grundlagen selbstsicheren Verhaltens. Durch Rollenspiele mit Videofeedback wird das ...

73,00 CHF

Kritische Lebensereignisse
Welche Bedeutung haben kritische Lebensereignisse für das Verhalten und Erleben von Menschen? Wohnortswechsel, Pubertät, Schwangerschaft, Wechseljahre, midlife crisis, Arbeitsplatzverlust, Scheidung usw. sind typische Ereignisse, die für das Leben eines Menschen "kritisch" sein können. Zentrales Thema dieses Buches ist die Frage, welche Bedeutung solche kritischen Lebensereignisse für das Verhalten und Erleben von Menschen haben. Der vorliegende Sammelband bietet entwicklungspsychologische und klinisch-psychologische ...

82,00 CHF

Wenn Ältere schwermütig werden
Der Lebenspartner stirbt, der Kontakt zu den Kindern bricht ab, Krankheiten machen das Leben schwer - ältere Menschen erleben oft Schicksalsschläge, durch die sie eine Depression entwickeln können. Das müssen sie aber nicht als Bestandteil des Alters akzeptieren: Es gibt Möglichkeiten, die Lebensfreude zurückzuerlangen.Dieser verhaltenstherapeutische Ratgeber wendet sich an Betroffene und deren Angehörige. Er informiert über das Krankheitsbild der Depression, ...

36,50 CHF

Therapie-Tools Positive Psychologie
Was stärkt einen Menschen? Was macht sein Leben lebenswert, auch wenn Krankheiten oder Probleme seinen Alltag belasten? Die Positive Psychologie findet Antworten auf genau diese Fragen - sie legt den Schwerpunkt auf die Ressourcen und Stärken im Leben, anstatt sich auf vorhandene Defizite zu konzentrieren.In diesem Band der Therapie-Tools-Reihe ist die Positive Psychologie einmal ganz praxisnah aufbereitet. Eingeteilt in die ...

57,50 CHF

Je selbstsicherer, desto besser?
Ist man zufrieden mit sich, fühlt man sich gut und ist ausgeglichen im Umgang mit anderen. Was aber bei geringem Selbstwert? Die Ratgeberliteratur scheint zu empfehlen, dass nichts über ein starkes Selbstwertgefühl geht. Ein Plädoyer für Narzissten? Dieses Buch macht den Schritt aus dem Elfenbeinturm der Forschung hin zu Anwendung und Praxisnutzen.In der Psychologie gilt die eigene Wertschätzung als zentral ...

34,50 CHF

Organisations- und Personalpsychologie
Das eingeführte Standardwerk zur Organisationspsychologie in völlig neuer Überarbeitung.Dieses Buch gibt einen grundlegenden Überblick über alle Bereiche der Organisationspsychologie aus internationaler Perspektive. Die Themenpalette reicht von der Standortbestimmung über die individuelle Ebene zu den Gruppen- und Teamebenen bis hin zur Organisationsebene. Themen wie Persönlichkeit, Arbeitsmotivation, -zufriedenheit, Personalauswahl, Gruppen, Führung, Arbeitsanalyse etc. werden behandelt. Besonderes Gewicht wird auf die Veränderungen der ...

75,00 CHF

Therapie-Tools Motivierende Gesprächsführung
Um Fortschritte in Therapie und Beratung zu erzielen, ist es wichtig, dass Klienten Veränderungen offen gegenüberstehen. Doch wie kann man jemanden dazu motivieren, der sich entweder nicht verändern möchte oder sich nicht dazu in der Lage fühlt? Um eine Antwort auf diese Frage zu bekommen, wurde vor einigen Jahren der Ansatz der Motivierenden Gesprächsführung entwickelt. Ein Ansatz, der sich in ...

54,90 CHF

Imaginative Techniken in der Psychotherapie
Imaginationstechniken können in den unterschiedlichsten Situationen und bei verschiedenen Störungsbildern unterstützend eingesetzt werden. Die Spannbreite der hier dargestellten Techniken reicht von Entspannungsübungen über Fantasiereisen bis hin zum Verändern einer negativen Erinnerung durch einen alternativen (guten) Ausgang. 23 Fallvideos mit erfahrenen Therapeutinnen zeigen, wie eine Therapiestunde mit dem Einsatz von Imaginationsübungen aussieht. Die Fallvideos der DVD zeigen die Ausgangssituationen, die das ...

131,00 CHF

Depression im Alter
Der Lebenspartner stirbt, der Kontakt zu den Kindern bricht ab, Krankheiten machen das Leben schwer: Depressionen bei älteren Menschen werden oft als unvermeidlich hingenommen. Das darf aber nicht akzeptiert werden. Man kann älteren Menschen die Lebensfreude zurückbringen! Martin Hautzinger hat ein Programm entwickelt, das sich speziell an den Bedürfnissen älterer Menschen orientiert. Das Basisprogramm umfasst 6 Module. Zur Behandlung von ...

66,00 CHF

Kinderängste bewältigen
Das Kartenset mit 60 Bildkarten zeigt Übungen, mit denen sich die Kinder ihrer angstverstärkenden Gedanken bewusst werden und soziale Fertigkeiten lernen können. Anhand von Leitfiguren zur Identifikation lernen die Kinder, sich selbstbewusster zu verhalten. Es gibt verschiedene Karten für das Kindergarten- und Grundschulalter.Kinder, die unter sozialer Angst, Trennungsangst oder generalisierter Angst leiden, haben es nicht einfach. Sie finden in Kindergarten ...

50,90 CHF

Schemaberatung, Schemacoaching, Schemakurzzeittherapie
Die effiziente Vorgehensweise der Schematherapie, die rasch zu grundlegenden Mustern und Reaktionsweisen vordringt, wird in diesem Buch auf Beratung und Coaching übertragen. Hier ist der Zeitrahmen enger gesteckt, die Interventionen sind auf den nicht-therapeutischen Kontext angepasst. So kann der Schema-Ansatz erfolgreich auch bei Kurzzeitkontakten eingesetzt werden.Die Autorinnen vermitteln, wie man als Berater oder Coach mit schematherapeutischen Grundlagen gezielt hinter »schwierigen ...

53,90 CHF

Schwierige Situationen in der Arbeit mit Paaren
Aggressive Paare, Endlosschleifen, Affären und Geheimnisse: Die Arbeit mit Paaren in Therapie und Beratung kann eine große Herausforderung sein. Die Autoren zeigen, wie diese und andere schwierige Situationen gut zu lösen sind. Dazu stellen sie jeweils ein anschauliches Beispiel für bestimmte Situationen vor und analysieren es ausführlich. Beispieldialoge und konkrete Handlungsvorschläge sowie Dos und Don'ts dienen als hilfreiche Wegweiser für ...

59,50 CHF

Metaphern in der Akzeptanz- und Commitmenttherapie
In der Akzeptanz- und Commitmenttherapie sind Metaphern und Geschichten ein wesentliches Hilfsmittel. Durch sie gelingt es, Therapieprozesse und Interventionen für den Patienten nachvollziehbar und spürbar werden zu lassen. In diesem Buch sind zahlreiche ACT-Metaphern versammelt, bekannte und neue Geschichten, die der Autor selbst bereits erfolgreich therapeutisch eingesetzt hat. Arbeitsmaterialien bieten Hilfe bei der Anwendung.Das Ziel der ACT ist, dass Patienten ...

53,90 CHF