193 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Online-Interventionen in Therapie und Beratung
Für immer mehr Menschen ist es selbstverständlich, digital zu kommunizieren. Auch Klienten äußern häufiger den Wunsch, parallel zu einer Therapie oder nach ihrem Abschluss online beraten zu werden. Therapeuten entdecken zunehmend die Vorteile einer virtuellen Brücke zum Patienten. Agnes Justen-Horsten und Helmut Paschen erläutern praxisnah, wie Therapeuten und Berater ein Online-Angebot mit dem Schwerpunkt Mail-Beratung aufbauen können.Viele Menschen können sich ...

51,90 CHF

Spieltherapie
Das Spiel ist für Kinder ein wichtiges Medium, mit dem sie sich neuen Erfahrungen stellen, Lern- und Übungsprozesse vertiefen sowie Erlebnisse verarbeiten. Dieses ganzheitliche, hoch motivierte Lernen kann für therapeutische Prozesse als Ergänzung zur Kognitiven Verhaltenstherapie gezielt genutzt werden.Nach einer Einführung zu Spiel und Spieltherapie folgt die Darstellung der konkreten Umsetzung der spieltherapeutischen Elemente im therapeutischen Prozess mit vielen Fallbeispielen ...

59,50 CHF

Anders sein
Etwa 400.000 Menschen leiden in Deutschland am Hochfunktionalen Autismus, auch Asperger-Syndrom genannt. Die Störung wird aufgrund ihrer unterschiedlich starken Ausprägung oft erst spät oder gar nicht erkannt. Menschen mit dem sogenannten Hochfunktionalen Autismus werden aufgrund ihrer mangelnden intuitiven Empathiefähigkeit oft fälschlicherweise von der Umgebung als arrogant oder egoistisch wahrgenommen. Was liegt diesem Störungsbild zugrunde, wie kann eine Diagnose gestellt werden, ...

47,50 CHF

Formelsammlung Statistik und Forschungsmethoden
Die Formeln für Mittelwert und Standardabweichung kennt man auswendig, viel mehr aber meist nicht! Zur Unterstützung gibt es nun diese kompakte Formelsammlung, die die wichtigsten Formeln und Testverfahren der Statistik übersichtlich zusammengestellt. So knapp wie möglich, so umfangreich wie nötig: mit Voraussetzungen für die Anwendung eines Tests, Angaben zu Stichprobengrößen und Konfidenzintervallen.Ob deskriptive oder Inferenzstatistik - die ersten Formeln und ...

33,50 CHF

Biologische Psychologie
Wir sehen und hören, wir erinnern uns, wir sind aufgeregt - was passiert dabei in unserem Körper? Wie hängen solche Phänomene mit hormonellen oder neuronalen Prozessen zusammen? Rainer Schandry vermittelt in diesem Lehrbuch einerseits die Grundlagen des Fachgebiets, andererseits stellt er aber immer auch den Bezug zur Praxis und zur Alltagserfahrung her.Auch komplexe Prozesse werden verständlich erläutert, der Bezug zu ...

79,00 CHF

Qualitative Sozialforschung
Qualitative Sozialforschung" ist ein Klassiker der Methodenlehre in der Psychologie, Soziologie und Kommunikationswissenschaft. Es handelt sich um ein Überblickswerk, das verschiedenste qualitative Methoden aufführt, z.B. die Gruppendiskussion, das qualitative Interview oder die Inhaltsanalyse.Wie führe ich eine Gruppendiskussion? In welchen Situationen ist ein qualitatives Interview einem strukturierten Fragebogen überlegen? Gibt es Besonderheiten bei der Anwendung der Methoden bei Kindern, Jugendlichen oder ...

75,00 CHF

Die motorische und perzeptuelle Entwicklung des Kindes
Britta Holle stellt in leicht verständlicher Sprache die Schritte und Zusammenhänge der motorischen und perzeptuellen Entwicklung von normal entwickelten und retardierten Kindern dar.Ein Lehr- und Praxisbuch für alle, die mit "normalen" und "retardierten" Kindern leben und arbeiten: Kinderkrankenschwestern, Hebammen, Kinderkrippen- und Hortbetreuerinnen, Physio- und Ergotherapeuten, (Sport-)Lehrer, Sprachheillehrer, Sozialarbeiter. Britta Holle stellt in leicht verständlicher Sprache die Schritte und Zusammenhänge der ...

33,50 CHF

Emotionen als Ressourcen nutzen
Der ungünstige Umgang mit Emotionen kann ein Auslöser für die Entwicklung von psychischen Störungen sein. Das Erkennen und Bearbeiten von Emotionen ist daher ein wichtiger Teil vieler Therapien. In seinem Manual »Emotionen als Ressourcen« hat Jan Glasenapp 2013 sein praktisches und gut umsetzbares Programm bereits vorgestellt. Mit dem Kartenset wählt er eine neue, visuelle Herangehensweise für die erfolgreiche Emotionsarbeit. Das ...

58,90 CHF

400 Fragen für systemische Therapie und Beratung
Wer fragt, der führt - dies gilt besonders im Beratungsprozess: Das systemische Interview stellt eine Kernkompetenz des systemischen Ansatzes dar. Die meisten Methoden und Prozesse in der systemischen Beratung und Therapie werden von dieser Art zu fragen flankiert. Systemische Fragen sind eine Technik, die helfen soll, Informationen über ein System zu gewinnen (d.h. eine Familie, ein Team, ein Paar, einen ...

55,50 CHF

Angewandte Gruppendynamik
Sie suchen einen Einstieg in das weite Feld der Angewandten Gruppendynamik? Dieses Buch hilft! Es richtet sich an Studierende der Psychologie, Pädagogik und Sozialwissenschaften - aber auch an alle, die mit Gruppen arbeiten.Die Verfahren der Angewandten Gruppendynamik gehören zu den wichtigsten Trainingsformen in der beruflichen und sozialen Weiterbildung. Sie werden in einem breiten Spektrum von Situationen eingesetzt, weil sie an ...

38,90 CHF

Bullying in der Schule
Das Schikanieren von Mitschülern ist ein alltägliches Phänomen an Schulen. ProACT + E ist ein erprobtes Programm, das die negativen Auswirkungen von Bullying bei Opfern und Tätern reduziert und das Verhalten von Schülern nachhaltig ändert.Das Präventionsprogramm, das Psychologen zusammen mit Lehrern, Schülern und Eltern durchführen, vermittelt den Kindern Kompetenzen, . wie sie sich angemessen gegen Schikanen wehren bzw. . was ...

65,00 CHF

Interdisziplinäre Essstörungstherapie
Das Buch beschreibt mit vielen Fallbeispielen das erfolgreiche Zusammengehen von psychotherapeutischen, sozialpädagogischen, ernährungstherapeutischen und medizinischen Behandlungsansätzen bei Essstörungen. Damit greift es die vier wesentlichen Säulen der Essstörungstherapie auf und spricht zugleich unterschiedliche Berufsgruppen an. Arbeitsblätter und Kurzinformationen für Therapeuten und Patientinnen ergänzen den Text und finden sich separat auch auf der beigefügten CD.Das Buch findet seinen Ausgangspunkt bei den neuesten ...

47,90 CHF

Klinische Psychologie: Psychische Störungen kompakt
Die Klinische Psychologie ist nach wie vor eines der beliebtesten und spannendsten Fachgebiete der Psychologie. Da zudem psychische Störungen und Probleme in der Bevölkerung zunehmen, wächst auch die praktische Relevanz des Faches.Hautzinger und Thies führen im Grundlagenteil in die Paradigmen, Erhebungsverfahren, Interventionen und Klassifikationssysteme der Klinischen Psychologie ein. Im Mittelpunkt des Kurzlehrbuchs stehen jedoch die Störungsbilder: Entstehung, Diagnostik und Behandlung ...

39,90 CHF

Sexuelle Orientierung, Suizidalität und psychische Gesundheit
Wie hängen sexuelle Orientierung und psychische Gesundheit zusammen? Haben homosexuelle und bisexuelle Menschen ein höheres Risiko für Suizide oder psychische Erkrankungen? Die erste deutschsprachige Studie klärt auf.Martin Plöderl untersucht den Zusammenhang zwischen psychischer Gesundheit, Suizidalität und sexueller Orientierung. Dazu berichtet er im ersten Teil des Buches internationale Studien zur Identitätsentwicklung, zum Coming-Out, zu Diskriminierung, psychischer Gesundheit und zur Suizidalität bei ...

70,00 CHF

Tanztherapie
Tanzen macht Spaß und entspannt. Aber hat Tanztherapie auch mehr zu bieten als netten Zeitvertreib? Die weltweit größte Studie zeigt: Tanztherapie ist wirksam!Ist Tanztherapie wirksam gegen Stress? Kann Tanztherapie Lebensqualität verbessern und psychische und somatische Gesundheit steigern? Iris Bräuninger untersucht in der weltweit größten Studie, die wissenschaftlichen Standards genügt, die Effektivität der Tanztherapie. Sie kann zeigen, dass sich die Teilnehmerinnen ...

54,90 CHF

Wenn Paare Eltern werden
Wenn Paare Eltern werden, ist das Beziehungsglück vollkommen - so die landläufige Erwartung. Doch nicht selten bleibt ob der neuen Aufgabe die Partnerschaft auf der Strecke. Ruinieren "schwierige" Kinder die Ehe ihrer Eltern? Können "einfache" Kinder Ehen retten? Welche Kompetenzen und Ressourcen brauchen Paare und wie sollten Partnerbeziehungen beschaffen sein, damit sich Kinder optimal entwickeln können? Aus familiensystemischer Perspektive untersucht ...

70,00 CHF

Arbeitssucht
Arbeit als Sucht? Für die einen ein absurder Gedanke, für die Betroffenen ein ernsthaftes Problem. Auf jeden Fall ein Thema, das immer wieder gerne in Talkshows und Illustrierten als neuzeitliches Problem unserer leistungsorientierten Industriegesellschaft aufgegriffen wird.Das vorliegende Buch stellt die derzeit komplexeste Sammlung von theoretischen und empirischen Erkenntnissen zur Arbeitssucht dar. Es werden unterschiedliche Erklärungsansätze zur Entstehung vorgestellt, die Folgen ...

70,00 CHF

Trainingsprogramme zur Förderung von Kindern und Jugendlichen
»Denk nach!«, »Konzentrier dich!«, »Jetzt reiß dich mal zusammen!«, »Stell dich nicht so an!« - Wer kennt sie nicht, die ziemlich wirkungslosen Aufforderungen an Kinder und Jugendliche, wenn sie in Schwierigkeiten stecken oder ihrer Umwelt Schwierigkeiten bereiten. Probate Förderprogramme können Abhilfe schaffen - das Buch stellt 18 wichtige Programme vor und vermittelt eine Orientierung, welches Programm für welche Zielgruppe geeignet ...

70,00 CHF

Soziale Phobien
Soziale Phobien sind sehr verbreitet. Sie stellen die häufigste Angststörung und neben Depression und Alkoholabhängigkeit die dritthäufigste psychische Störung dar. In der Praxis werden sie allerdings noch selten erkannt und hinsichtlich der oft gravierenden Beeinträchtigungen unterschätzt. Dieses Manual unterstützt Therapeuten bei Diagnose und Behandlung.Das Manual bietet ein Basiskonzept kognitiver Verhaltenstherapie, das individuell angepasst werden kann: . aufeinander aufbauende Behandlungsschritte . ...

66,00 CHF

Alzheimer-Krankheit
Die Zahl der Demenzkranken wird sich in den nächsten zehn Jahren verdoppeln. Dabei wird die Diagnose »Alzheimer-Krankheit« mittlerweile zuverlässiger und früher gestellt, sodass die Betroffenen frühzeitig von der Erkrankung erfahren. Zwar halten Medikamente die beängstigenden Symptome der Demenz einige Jahre auf, aber gerade in diesem Zeitraum ist die Lebensqualität häufig durch Depressionen eingeschränkt. Psychotherapeutische und nicht nur pharmakologische Therapie ist ...

67,00 CHF