79 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Radtourenführer Die schönsten Radfernwege in Bayern
Für Philipp Fischer ist der Weg das Ziel und er findet, dass das für kaum eine Reiseform mehr gilt, als für Radreisen. Schließlich gewährt die Sattelperspektive den intensivsten Kontakt zum Wegesrand mit seinen Landschaften, kulturellen Besonderheiten und vor allem den Menschen vor Ort. Jede Tour beschreibt er anschaulich, gibt Hintergrundinfos und erzählt unterhaltsam von seinen Eindrücken aus der Sattelperspektive. Bei ...

19,90 CHF

Rad- und Wanderkarte Bergstraße-Odenwald Süd 1 : 50 000
Fernab vom Lärm der großen Städte kombiniert der Naturpark Neckartal-Odenwald Natur pur mit einer reizvollen Kultur- und Erdgeschichte: mittelalterliche Städte, die vielen Burgen im Neckartal, das Heidelberger Schloss, das Freilandmuseum in Gottersdorf sowie die Spuren der Römer entlang von zwei Limes-Linien. Dazu die waldreiche Mittelgebirgslandschaft des Odenwalds mit den angrenzenden Randlandschaften bis zum tief eingeschnittenen Neckartal - im Naturpark Neckartal-Odenwald ...

11,50 CHF

Radwanderkarte München und Umgebung mit RadlRing 1 : 75 000
Mit dieser Radkarte lernen Sie die schönsten Biergärten und Ausflugsziele in München und Umgebung aus der Sattelperspektive kennen. Auf der einen Seite der Karte steht die Landeshauptstadt im Zentrum, die vom RadlRing großzügig umschlossen wird. Eine kleine Legende gibt Hinweise auf Zwischenstopps. Auf der anderen Kartenseite werden Radstrecken südlich von München vorgeschlagen. Sie führen durch das Gebiet von Ammer-, Starnberger- ...

11,50 CHF

Rad- und Wanderkarte Aller-Leine-Tal 1 : 50 000
Das Aller-Leine-Tal ist hervorragend geeignet zum Rad- und Wasserwandern. Hier im Urstromtal von Aller und Leine verlaufen der Aller-Radweg, Leine-Heide-Radweg und Lüneburger-Heide-Radweg auf ebenen Wegen und laden zum Entdecken und Erkunden ein. Der Serengeti-Park Hodenhagen ist das bekannteste Ausflugsziel, hier kann man auf Safari gehen und den Mega-Freizeitspaß für die ganze Familie erleben. Auch das Schulmuseum Bothmer ist einen Besuch ...

11,50 CHF

Stadtplan Bautzen / BudySin 1 : 20 000
Mittelalterliche Türme erheben sich kraftvoll auf einem Felsplateau, zu dessen Füßen sich die Spree schlängelt. Bautzen mit einem der charaktervollsten deutschen Städtebilder liegt zwischen Oberlausitzer Bergland und einer teils UNESCO-geschützten Heide- und Teichlandschaft. Nicht nur die historische Altstadt mit über 1.000 Baudenkmalen ist einen Besuch wert. Romantische Spaziergänge entlang der alten Stadtmauer bieten beschauliche Blicke. Attraktive Veranstaltungen geben die Möglichkeit, ...

8,50 CHF

Stadtplan Brandenburg an der Havel 1 : 20 000
Die "Stadt im Fluss" liegt inmitten des größten zusammenhängenden europäischen Binnenwassersportrevier der Potsdamer und Brandenburger Havelseen. Ob beim Rundgang durch die drei mittelalterlichen Stadtkerne oder bei einer Erkundungstour per Schiff: Der Besucher kommt auf seinem Weg immer wieder an Zeugnissen der Landes- und Stadtgeschichte vorbei. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie der Brandenburger Dom St. Peter und Paul, die Kirchen St. Katharinen und ...

8,50 CHF

Düsseldorf - Neuss Rad- und Wanderkarte 1 : 50 000
Die Rad- und Wanderkarte Düsseldorf - Neuss stellt das dicht besiedelte Gebiet rund um die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens vor. Zahlreiche markierte Rad- und Wanderwege im Kartenteil zeigen, dass man diese Region auch gut per Rad oder zu Fuß erkunden kann. Die Kartenrückseite stellt einige Routen wie z.B. den Erlebnisweg Rheinschiene oder die Kaiserroute vor. Reizvoll scheint auch eine Wanderung durch das ...

11,50 CHF

3in1-Reiseführer Spessart
Mit dem 3in1-Reiseführer Spessart schließt der Publicpress-Verlag eine touristische Lücke, denn seit vielen Jahren ist kein Reiseführer über den Spessart erschienen. Dabei stellt das Buch nicht nur die Region und die Urlaubsorte vor, sondern präsentiert als Aktiv-Reiseführer auch 13 Wanderrouten und 7 Radtouren durch den Naturpark Spessart mit Karten, Wegbeschreibungen und Bildern. Das Mittelgebirge im Herzen Deutschlands ist mehr als ...

19,90 CHF

Rund um den Hennesee, Meschede, Bestwig
Mit 39 Mio m³ Stauinhalt, nahe Meschede gelegen, ist der Hennesee ein landschaftlicher Anziehungspunkt. Wunderschöne Wege umrunden das Trinkwasserreservoir und führen in die Umgebung. Zu entdecken gilt es Meschede und Bestwig sowie das herrliche Wandergebiet im Arnsberger Wald. Besonders empfehlenswert ist der Bestwiger Panoramaweg, der durch die sauerländische Region von Nord nach Süd und zurück führt. Neben einer Gesamtbeschreibung des ...

11,50 CHF

Wanderkarte Schluchtensteig Schwarzwald, Stühlingen - Wehr 1 : 25 000
Auf schmalen Pfaden, über wilde Steige und stille Forstwege verläuft der 119 km lange Schluchtensteig von Stühlingen bis nach Wehr quer durch den Naturpark Südschwarzwald. Auf den sechs eindrucksvollen Etappen warten echte Highlights wie der Dom zu St. Blasien, eindrucksvolle Landschaft mit Urwald, Schluchten, Klammen und Wasserfällen sowie wahrhafte Höhepunkte wie der Feldberg. Gespickt mit zahlreichen atemberaubenden Aussichten von den ...

22,90 CHF

Radwanderkarte Spree - Neiße - Cottbus, Fürst-Pückler-Region 1 : 100 000
Über die Radwanderkarte Spree - Neiße - Cottbus, Fürst-Pückler-Region: Der gewählte Kartenausschnitt präsentiert eine interessante Landschaft. Die im Kartenteil markierten und auf der Rückseite erläuterten Radwege führen durch die ehemalige Braunkohletagebauregion der Lausitz. Einige Abbaugebiete sind noch im Originalzustand zu sehen, andere werden durch Flutung bereits in ein seenreiches Erholungsgebiet verwandelt. Zudem reizvoll: grenzüberschreitende Radwege entlang von Oder und Neiße, ...

11,50 CHF

Radwanderkarte Spreewald - Lausitz 1 : 100 000
15 Fernradwege und zahlreiche Regionalradwege durchziehen die Radwanderkarte Spreewald - Lausitz. Neben dem Gurkenradweg durch das Biosphärenreservat Spreewald und den Kranichtouren wird u. a. auch den Überresten und der Rekultivierung des Braunkohletagebaus um Senftenberg/Niederlausitz eine Route gewidmet. Neben Stadtinfos findet der Radler auch Hinweise auf die 4 Naturparks in der Region. Der Spreewald und die Dahmer bzw. Niederlausitzer Heidelandschaft versprechen ...

11,50 CHF

Mecklenburgische Ostseeküste 1 : 100 000 Radwanderkarte
Die faszinierende Landschaft der mecklenburgischen Ostseeküste zwischen dem Ostseebad Boltenhagen und der Hansestadt Rostock zeigt diese Radwanderkarte. Das Salzhaff, die Kühlung und die Halbinsel Wustrow sind nur einige der landschaftlichen Höhepunkte. Aber auch kulturell Interessierte kommen z. B. in Güstrow, Rostock und Wismar auf ihre Kosten. Neben dem Ostseeküstenradweg gilt es weitere durch das Landesinnere Mecklenburgs führende Fernradwege zu entdecken, ...

11,50 CHF

Münsterland 1 : 100 000. Radwanderkarte
Im Münsterland herrschen für Radler "paradiesische Zustände": Die flache, abwechslungsreiche Parklandschaft ist mit einem 4.500 km umfassenden Radwegenetz durchzogen, das perfekt ausgeschildert ist und sich sowohl für Tagestouren als auch längere Radurlaube eignet. Die Radwege durchlaufen die Parklandschaft des Münsterlandes und passieren das Landgestüt, Schlösser, Kirchen und malerische Ortschaften. 17 Fernradwege werden auf der Rückseite der Radwanderkarte Münsterland vorgestellt, ebenso ...

11,50 CHF

Bad Iburg - Bad Laer - Bad Rothenfelde - Bad Essen, Sassenberg - Warendorf 1 : 50 000 Rad- und Wanderkarte
Die Rad- und Wanderkarte Bad Iburg - Bad Laer wählt einen Kartenausschnitt, der zwei unterschiedliche Landschaftsformen umfasst: die flache münsterländer Parklandschaft um Warendorf und das niedersächsische Wiehengebirge mit den Ausläufern des Teutoburger Waldes südöstlich von Tecklenburg. Eine Nebenkarte, die Bad Essen und Osnabrück im Anschluss an den nördlichen Kartenbereich darstellt, komplettiert die Karte. Die Rückseite informiert umfassend über themenbezogene Fernradwege ...

11,50 CHF

Radwanderkarte Nordseeküste, Husum - Heide - Brunsbüttel 1 : 100 000
Die Nordseeküste von Brunsbüttel bis Husum bietet dem Radfahrer gesunde Seeluft und eine bezaubernde Landschaft mit Mooren, hübschen Badeorten, Schlössern und Gutshäusern. Die zahlreichen kürzeren und längeren Radwege erschließen dem Aktivurlauber nicht nur das Weltnaturerbe Wattenmeer in seiner Einzigartigkeit, sondern auch interessante Städte, Dörfer und Museen in Deutschlands hohem Norden.

11,50 CHF