742 Ergebnisse - Zeige 701 von 720.

Jugendschutz 2000 +
Das Thema "Jugendschutz" ist - historisch bedingt - in den letzten fünfzig Jahren sehr unterschiedlich behandelt worden. Moralische, religiöse, rechtliche und politische Aspekte spielten eine große Rolle. Zu kurz gekommen ist dabei oft die anthropologische und die soziologische Betrachtung des Problems.Viele Eltern sind heute verunsicherter denn je. Lange nicht alles, was ihre Kinder im Kino, im Fernsehen, in Zeitschriften und ...

23,50 CHF

Selbstheilung durch Qi Gong
Qi Gong - das sind sanfte Körperbewegungen bei bewusster Atmung und Konzentration. Richtig praktiziert kann Qi Gong den Fluss der Lebensenergie in ein harmonisches Gleichgewicht bringen. Das medizinische Qi Gong lässt sich sogar gezielt bei der Behandlung von Krankheiten einsetzen. Die Heilpraktikerin Petra Stolle hat auf den Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und nach zehnjähriger Praxiserfahrung drei Übungsfolgen entwickelt, ...

16,50 CHF

Träume und Engelzusprüche
Der gegenwärtig immer mehr zunehmenden großen Ratlosigkeit in vielen Bereichen des Lebens liegt die Tatsache zugrunde, daß sich die Mehrzahl der Menschen unserer Zeit vom Ursprung ihres Lebens, der göttlichen Wirklichkeit, weitgehend abgewandt hat.Eine Wandlung im Denken, Handeln und Verhalten ist erforderlich, wenn eine Sicherung und Verbesserung des Lebens und Zusammenlebens der Menschen in Frieden und Freiheit verwirklicht werden soll.Ein ...

27,90 CHF

Jacky und die Geisteroma
Es geschieht am letzten Schultag vor den Sommerferien.Jacky und Susi stoßen auf dem Heimweg mit einer altenFrau zusammen, die wie aus dem Nichts vor ihnen auftauchtund genauso schnell wieder verschwindet. Amnächsten Tag sehen die Freundinnen die Frau wieder. Siesitzt im Wald auf einer Bank und schaut die Mädchenaus grauen, erloschenen Augen schweigend an. Jackyund Susi erschrecken und rennen weg. Wenig ...

16,50 CHF

Was war - was ist - was kommt
Dieses Buch gibt Antworten auf Fragen, die sich aus geistiger Sicht zur Seinsform Gottes und der geistigen Welt, der Erschaffung des Universums, der Erschaffung der Erde mit ihren Menschen, Tieren und Pflanzen und nach dem Sinn des menschlichen Lebens ergeben. Aber auch Gedanken, Fragen und Antworten zu unserer Umwelt, unserer Ernährung, zu Kriegen, Katastrophen und der Zukunft der Menschheit sind ...

24,50 CHF

Die Last der Unschuld
Die Erzählungen dieses Bandes - mit Spannung und Unerwartetem geladen - loten vor allem die Abgründe des Familienlebens aus. Innerhalb der Familie machen die Kinder, Opfer von Selbstsucht und Gleichgültigkeit, aber auch die Eltern, die meistens das eigene Versagen nicht begreifen können, sich verhängnisvoll zuspitzende Erfahrungen. Die unausgesetzten Konflikte zwischen den Generationen lösen Traumata aus, die sowohl das Leben der ...

20,90 CHF

Verlustwarnung - beraten und verkauft
Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser. In kaum einem anderen Bereich gilt diese Devise so wie im Bankenwesen. Nach der spektakulären Lehman-Pleite haben Tausende von Anlegern ihre Ersparnisse verloren. Der Autor zeigt auf, wie Kreditinstitute den Anlegern trotz sicherheitsorientierter Anlagewünsche bewusst die Risiken von Zertifikaten verschweigen und ihrer Informationspflicht über drohende Verluste nicht nachkommen. Darüber hinaus erfahren Bankkunden, wie ...

16,50 CHF

Antonio Congo
Antonio Congo, Häuptlingssohn und getaufter Christ aus dem afrikanischen Dorf Guimbata in der Nähe des unteren Kongo, spricht neben seiner Muttersprache portugiesisch und sogar etwas Latein, kann Lesen und Schreiben. Dies aber nützt ihm gar nichts, als er mit acht Jahren von Sklavenjägern ge raubt wird und in die Fänge des brutalen deutschen Sklavenhändlers Barthel gerät. Doch Antonio hat Glück ...

23,50 CHF

Er wollte überleben
DER NOMADE DIE NACHT DIE GÖTTER DAS LEBEN DER TOD Bereits im Alter von dreizehn Jahren wird Chet ibn Chara zum Anführer eines südarabischen Nomadenstammes im siebten Jahrhundert nach Christi. Seine Lebensgeschichte ist ein nicht enden wollendes Abenteuer zwischen Orient und Okzident, voller Rätsel und Mysterien, in dem selbst die Grenzen von Raum und Zeit keine Bedeutung mehr besitzen ...

32,90 CHF

Die letzte Schlacht des Zweiten Weltkriegs
Die letzte Schlacht des Zweiten Weltkriegs' fand auf dem Balkan, in Kroatien statt, rund um die Ortschaften Odzak und VlaSka Mala. Elias Brica war damals 14 Jahre alt und schildert in seinen Erinnerungen das Grauen des unerbittlichen Kampfes zwischen den kroatischen Ustascha-Einheiten und der Partisanenarmee Titos. Bis zum 25. Mai 1945 dauerten die Kämpfe an und hinterließen in jedem Ort ...

16,50 CHF

Eros im Schoß der Familie
Erotische Liebe zwischen Geschwistern oder zwischen Eltern und ihren erwachsenen Kindern geht nach allgemeinem Verständnis über das hinaus, was als rechtens akzeptiert wird. Alois Hallner setzt sich mit seinen 'inzestuösen Liebesgeschichten' erzählerisch über dieses Tabu hinweg.

27,90 CHF

Ernst
Ernst Schauer ist ein Schmarotzer, ein Versager, ein Trittbrettfahrer, ein Kleingeist, ein Egoist, ein völlig unbedeutendes Mitglied der Gesellschaft. Er hat kein Geld, keine vernünftige Ausbildung und keine nutzbaren Fähigkeiten. Folgerichtig wird er obdachlos, lebt von der Hand in den Mund, als seine Versorgerin stirbt. Ein Sandler, wie man in Österreich sagt. Dennoch hält sich Ernst für etwas Besonderes. Er ...

20,50 CHF

Das Bedürfnis nach Religiösität
Woher rührt das Bedürfnis des Menschen, an einen oder mehrere Götter zu glauben? Heinz Zäh geht in seinem Essay dieser Thematik nach und berührt dabei auch die Frage nach der Entstehung der Religionen, der Existenz Gottes und in welche Dilemmata man mit einem Eingottglauben gerät. Auch findet der Einfluss der Religionen auf die Politik und umgekehrt die gebührende Beachtung.

16,50 CHF

Spätnovemberlicht
Der hier vorgelegte Gedichtbank enthält Gedichte, die man wieder und wieder lesen kann. Das Licht, sei es das seitenverkehrte Licht im südlichen Zentralafrika oder sei es das "Spätnovemberlicht2 in Mitteleuropa, ist eines Hauptthemen in vielen Gedichten.

7,90 CHF

Seine Frau sei behext
Der 1947 in Westfalen geborene Lyriker J.M. Pönnighaus, der als Brotberuf einer wissenschaftlichen Tätigkeit im südlichen Zetralafrika nachgeht, stellt seinen zweiten Band mit Kurzgeschichten vor. Auch erzählt er wieder vom Alltag seiner medizinischen Forschungsarbeit, von Afrikaner, von der Landschaft, erzählt vom Wetter, von sich selbst und seinen Erinnerungen.

16,90 CHF

Homburger Tage
J.M. Pönnighaus, geboren 1947, im Brotberuf Mediziner, lebt seit den siebziger Jahren in Zentralafrika und ist dort wissenschaftlich tätig. Er legt hier seinen siebten Gedichtband vor, nachdem er 1991 einige Zeit an der Universitäts-Hautklinik in Homburg/Saar klinisch gearbeitet hat.

9,50 CHF