112 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Automatisierte Steuerung im Straßenverkehr
Im Hinblick auf die Einführung automatisierter Steuerung von Fahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr ist gegenwärtig eine Kluft zwischen dem technisch Machbaren und dem normativ Zulässigen festzustellen. Das geltende Recht spiegelt dabei nicht die Fortschritte im Automobilbau wieder, so dass eine Weiterentwicklung der betreffenden Vorschriften notwendig erscheint. Diese Arbeit eruiert ausführlich die Möglichkeiten und Grenzen sowohl der Gestaltung als auch der Verwendung ...

122,00 CHF

Familienunternehmen
Familienunternehmen bedürfen in besonderer Weise der Analyse und Gestaltung ihrer Verfassungsgrundlagen. Das vorliegende Werk gibt Familienunternehmern und deren Beratern einen Überblick über rechtliche Details bei der Regelung der Betriebsnachfolge und über wesentliche Fragen bei der Unternehmensfinanzierung: Erhaltung des Familienunternehmens aus Sicht eines Vorstands eines großen Familienunternehmens, GrundvorausSetzungen für die Existenz des Familienunternehmens, Gefährdung des Familienunternehmens durch mangelhafte gesellschaftsvertragliche Regelungen oder ...

134,00 CHF

Die KGaA mit beschränkter Haftung (GmbH und Co.KGaA)
Eine KGaA ist eine Kommanditgesellschaft auf Aktien, deren persönlich haftender Gesellschafter keine natürliche Person ist (z.B. Kapital- oder Kommanditgesellschaften oder eine Stiftung). Zivilrechtliche Vorteile sind die Haftungsbeschränkung, die Nachfolgeregelung, die Machtfülle der die Komplementärgesellschaft beherrschenden Familie sowie die Kompetenzlosigkeit des Aufsichtsrates - alles Punkte, die diese Rechtsform insbesondere für Familienunternehmen interessant machen. Das Heft bietet für diese Rechtsform Satzungsformulierungen, die ...

23,90 CHF

Urheberrecht und Internet
Das Internet bietet neue Möglichkeiten, Produkte und Werke weltweit in bislang nicht bekanntem Ausmaß zu verbreiten und zu verwerten, und stellt enorme Herausforderungen an das Urheberrecht, was sich in einer Vielzahl von - insbesondere auch höchstrichterlichen - Gerichtsentscheidungen zu diesem Thema und immer neuer Gesetzgebung ausdrückt. Die Autoren haben die schon in der Vorauflage aufgegriffenen Themen in diesem Bereich vielfach ...

198,00 CHF

ErbSt 2016
Nach jahrelangen Verhandlungen haben Bundestag und Bundesrat im Oktober 2016 das neue Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz verabschiedet. Es beinhaltet insbesondere eine Reform der steuerlichen Verschonung von Betriebsvermögen. So sollen u.a. die Erben von Firmen mit einem Wert von bis zu 26 Millionen Euro von der Erbschaftsteuer befreit bleiben, wenn sie das Unternehmen mindestens sieben Jahre lang weiterführen. Bei großen Betriebserbschaften ab ...

181,00 CHF

Berliner Kommentar zum Energierecht. Band 04
Im Rahmen des "Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende" schafft das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) die gesetzlichen Grundlagen für den nächsten Schritt in der Energiewende. Das MsbG wurde aus dem EnWG herausgelöst, um das Messwesen getrennt vom Energiewirtschaftsrecht einheitlich zu regeln und nicht nur Verbraucher zu befähigen, ihren Energieverbrauch selbst zu steuern, sondern auch Netzbetrieb und Messstellenbetrieb voneinander zu trennen. Dieser Band erläutert ...

285,00 CHF

Chinesisches Zivil- und Wirtschaftsrecht, Band 2
Dieser zweite Band ergänzt den 2015 erschienenen ersten Band, der die Grundlagen des chinesischen Zivil- und Wirtschaftsrechts darstellte, und vertieft die Thematik hin zu einer mehr praxisorientierten Darstellung des chinesischen Wirtschaftsrechts. Der wirtschaftlichen Bedeutung Chinas als Wirtschaftsmacht entsprechend kommt diesem Rechtsbereich theoretisch und praktisch große Bedeutung zu. Deshalb liefert das Handbuch neben den rechtlichen Grundlagen auch eine Orientierungshilfe für deutsche ...

247,00 CHF

Handbuch der Risikobewertung
Die Sicherheit von Produkten ist das zentrale Anliegen von Lebensmittelrecht und Verbraucherschutz. Das gilt für die gesamte Produktpalette von Lebensmitteln über Bedarfsgegenstände und Spielzeuge bis zu Kosmetika, Textilien und Schmuck. Das Buch vermittelt kurz und prägnant anhand praxisnaher Beispiele die hochkomplexe Thematik der rechtlichen und fachtoxikologischen Sicherheits- und Risikobewertung. Eine fachlich korrekte und rechtlich abgesicherte Sicherheits- und Risikobewertung ist zentral ...

95,00 CHF

Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten
Dieses Handbuch beleuchtet die aktuellen Themen der sozialen Mitbestimmung bei Arbeitszeit- und Urlaubsregelungen aus Sicht des Arbeitgebers und des Betriebsrats. Dabei steht die betriebliche Praxis im Vordergrund. In diesem Werk werden nicht nur rechtliche Fragen beantwortet, der Leser erfährt vielmehr auch, wie betriebsverfassungsrechtliche Streitfragen im Anwendungsbereich des § 87 Abs. 1 Nr. 2, 3 und 5 BetrVG nachhaltig und für ...

194,00 CHF

EuInsVO - Europäische Insolvenzverordnung
Die Europäische Insolvenzverordnung hat seit ihrem Inkrafttreten immer mehr an Bedeutung gewonnen, die wachsende Anzahl von gerichtlichen Entscheidungen - insbesondere des EuGH - ist ein Indiz dafür. Da die EuInsVO in ihrer revidierten Fassung Mitte 2017 in Kraft treten und mit einer nicht unbeträchtlichen Anzahl von Änderungen gegenüber der ursprünglichen Verordnung aufwarten wird, ist sogar noch eine Steigerung dieser Aktualität ...

246,00 CHF

Betriebsverfassungsgesetz, 2 Bände
Recht und Praxis der Betriebsverfassung haben sich seit Erscheinen der Vorauflage im Jahr 2010 weiter entwickelt. Vor allem die für das Betriebsverfassungsrecht zuständigen beiden Senate des BAG haben dieser Entwicklung ihren Stempel aufgedrückt. Darauf war mit einer gründlichen Überarbeitung und im organisatorischen Bereich auch nicht unbeträchtlichen Erweiterung zu reagieren. Dabei waren die für die Praxis sehr wichtigen Wahlvorschriften komplett neu ...

201,00 CHF

Der Mediatorvertrag
Schnelle und preiswerte Konfliktvermeidungs- bzw. Konfliktlösungsmechanismen sind heute in der Industrie immer entscheidender angesichts komplexerer Produkte, kürzerer Produktlaufzeiten und gleichzeitiger Internationalisierung. Die Mediation ist ein kosteneffizientes und schnelles Mittel, Streitigkeiten beizulegen. Dieser neue Heidelberger Mustervertrag befasst sich mit der Mediation im Bereich IT/IP (z.B. bei Rechts- und Sachmängeln, finanziellen Aspekten, Verletzung von Rechten). Er enthält unterschiedliche Vertragsmuster aus der Praxis, ...

37,90 CHF

KWG
Das Kreditwesengesetz ist von zentraler Bedeutung für die Bankwirtschaft und die Tätigkeit von Akteuren auf dem Kapitalmarkt. Mit den zunehmenden europarechtlichen Vorgaben und der Schaffung der europäischen Bankenunion auf Grundlage der CRD-IV-Richtlinie 2013/36/EU hat es eine Neuausrichtung und eine weiter zunehmende Komplexität erfahren. In der Form eines klassischen Kommentars erläutern die Autoren sämtliche Vorschriften des KWG sowie im Sachzusammenhang die ...

310,00 CHF

EU-Datenschutz-Grundverordnung
Ab Mai 2018 ersetzt die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die bislang in Europa geltenden Regelungen zum Datenschutz. Das neue Datenschutzrecht gilt dann in allen EU-Mitgliedsstaaten unmittelbar und direkt. Unternehmen müssen sich bei Transparenzpflichten, Dokumentation, Verantwortlichkeit und Haftung auf umfassende Veränderungen einstellen. Bei Fehlern drohen Bußgelder von bis zu 20 Millionen Euro - für Unternehmen können sogar bis zu 4 Prozent des weltweiten ...

155,00 CHF

Arbeitsvertragsgestaltung
Dieses Buch liefert aktuelle und praxisnahe Musterformulierungen mit Abwandlungen für alle wesentlichen Klauseln eines Arbeitsvertrags. Wie im Baukasten kann sich der Nutzer je nach seinen spezifischen Bedürfnissen einen Arbeitsvertrag zusammenstellen. Zunächst werden Klauseln vorgestellt, die jeder Standardarbeitsvertrag enthält, sodann besondere Klauseln, die nur in Einzelfällen erforderlich sind, wie z.B. Zielvereinbarungen oder Wettbewerbsverbote. Es folgen der befristete Vertrag, ein Vertrag für ...

95,00 CHF

Verträge mit ausländischen Handelsvertretern
Der Export von Waren und Dienstleistungen verlangt eine schlagkräftige Absatzorganisation. Dem Vertrieb über ausländische Handelsvertreter kommt dabei eine hohe Bedeutung zu, vor allem in der mittelständischen Wirtschaft. Die Neuauflage berücksichtigt den geänderten § 89b HGB über den Ausgleichsanspruch, das zum 31. 5. 2010 geänderte Kartellrecht der EU (Vertikal-GVO und Leitlinien). Außerdem haben sich Änderungen für den § 92 c HGB ...

23,90 CHF

EU-Datenschutz-Grundverordnung im Unternehmen
Im April 2016 hat das EU-Parlament die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verabschiedet. Sie gilt ab dem 25. Mai 2018 in der gesamten EU und bringt nicht nur eine Vereinheitlichung, sondern auch eine deutliche Verschärfung des europäischen Datenschutzrechts mit sich. Dies stellt Unternehmen vor die Herausforderung, innerhalb kurzer Zeit interne Prozesse und Datenschutz-Funktionen an das neue Recht anzupassen. Angesichts erhöhter Anforderungen, Bußgelder und ...

53,50 CHF