300 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Entdeckertouren rund um Mosbach
20 erlebnisreiche Wanderungen im Odenwald, Neckartal und rund um Mosbach Wer zu diesem Buch greift, hat die Wahl: Entweder zieht er sich damit gemütlich auf die Couch zurück und streift gedanklich durch Wald und Flur, oder er macht sich auf den Weg und probiert die Entdeckertouren rund um Mosbach einfach mal aus. Denn unter den 20 Touren dieses Wanderführers ist ...

25,90 CHF

Von Brot und Steinen. Lebensgrundlagen in Yach
Der Getreideanbau prägte Yach über Jahrhunderte und diente vor allem der Selbstversorgung. Heute lohnt es sich nicht mehr, Getreide anzubauen. Nach wie vor wird aber das Brotbacken gepflegt. Viele Höfe am "Brotweg" verkaufen Bauernbrot. Ganz verschwunden ist die Steinhauerei, die von der Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts eine wichtige Einkommensquelle für die Yacher Bevölkerung war. Zugleich ...

28,50 CHF

August Ebrard. Lebensführungen
Die schon 1888 begonnene Veröffentlichung (Teilerstellung der Druckfassung) der Autobiographie August Ebrards, die durch seinen Tod im gleichen Jahr unvollendet blieb, ist nun vollständig. Der im Jahr 1841 einsetzende, fast 50 Jahre umfassende zweite Teil seiner "Lebensführungen" gewährt interessante Einblicke in das private, akademische und gesellschaftliche Leben eines reformierten Dozenten an der lutherisch-konfessionalistisch geprägten Fakultät in Erlangen und eines außerplanmäßigen ...

51,90 CHF

Der schwarze Kaiser
Josef Kaiser kommt 1921 als Kind eines dunkelhäutigen französischen Besatzungssoldaten und einer deutschen Mutter in Speyer zur Welt. Er wächst in bitterer Armut auf und wird wegen seiner Hautfarbe ausgegrenzt. Als hervorragender Sportler kämpft er um Anerkennung, scheint beim Zirkus eine neue Heimat zu finden, versucht als Schiffsjunge vor den Nazis zu fliehen, die ihn zwangssterilisieren wollen ... Michael Lauter ...

36,50 CHF

Wandern im Landkreis Göppingen
Die 25 schönsten Touren im Landkreis Göppingen Die Landschaft um Göppingen zeichnet sich durch eine fast beispiellose Vielfalt unterschiedlicher Naturräume aus. Der idyllische Oberlauf der Fils ist vom Albtrauf eingefasst. Hier finden sich besonders aussichtsreiche Höhenwanderungen. Auch im weiteren Filstal kann man die Berge der Schwäbischen Alb bewundern oder erobern. Der Schurwald mit seinem dichten Baumbestand, sprudelnden Bächen und dem ...

25,90 CHF

Mit naldo in die Natur
Die 24 schönsten Touren im naldo-Gebiet Gleich vier Landkreise lassen sich mit dem Verkehrsverbund naldo »erfahren«! Die ganze Vielfalt der Landschaft zwischen Neckar, Alb und Donau auch zu »erlaufen« - dazu laden 24 besonders schöne, abwechslungsreiche Touren in den Landkreisen Tübingen, Reutlingen, Sigmaringen und im Zollernalbkreis Wanderer und Spaziergänger jeden Alters ein. Ob Wälder, Berge, Wasserfälle, Obstwiesen, Höhlen oder Seen, ...

25,90 CHF

Casinos, Theater und Paläste
Von den Wanderkinos auf den Jahrmärkten über die ersten festen Spielstätten anfangs des 20. Jahrhunderts bis in die jüngste Gegenwart führt die Dokumentation der Lichtspieltheater in Pforzheim. Unter Berücksichtigung der eingemeindeten Stadtteile entstanden an 25 Standorten 46 Kinos. Die Goldstadt erwies sich als besonders kinofreundliche Stadt, was sowohl das üppige Angebot an Filmtheatern als auch den überdurchschnittlichen Zuspruch durch das ...

36,50 CHF

Ganz normale Leute
Zwischen 1860 und 1873 verließen der Hänfer Hilarius Meyer aus dem südbadischen Bombach, das junge Ehepaar Peter und Philomena Eisele aus Neuhausen auf den Fildern, der schwedische Drechsler August Theodor Fröman aus Uppsala und die junge, unverheiratete Mutter Kreszenz Münch aus dem oberschwäbischen Heiligkreuztal mit ihren drei kleinen Kindern ihre bisherige Heimat. Sie alle wollten ihren einfachen, ärmlichen Verhältnissen in ...

29,90 CHF

Mannheim-Neckarstadt
Am 15. Februar 1872 erwirkte Mannheims Oberbürgermeister Eduard Moll die staatliche Genehmigung zur baulichen Erschließung der Neckar(vor)stadt. Damit war der Startschuss für einen ganz besonderen Stadtteil mit oft widerstreitenden und widersprüchlichen Lebenslinien gefallen: Von ausgedehnten Gartenanlagen und stinkenden Chemiefabriken ist in diesem Buch die Rede, von unbeschwertem Freizeitvergnügen und tiefer sozialer Not, von der roten Hochburg und den Aufmärschen der ...

36,50 CHF

Löwensteiner Berge mit westlichem Mainhardter Wald
Der Diplom-Geograf Wolfgang Kaschte stellt die Oberflächenformen und dahinterstehenden Prozesse in den Löwensteiner Bergen und im westlichem Mainhardter Wald vor. Diese reizvolle Region der vielfältig strukturierten Schwäbisch-Fränkischen Mittelgebirgslandschaft wagt sich weit nach Nordwesten ans Neckarland heran und ins Hohenlohische hinein. Das Gesicht unserer aktuellen Landschaft hat zum großen Teil seinen Ursprung in der Eiszeit-Epoche des Pleistozäns (im Pliozän). Beispiele sind ...

42,50 CHF

50 Jahre Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland KRZ-SWD
Welch Weitblick hatten die Gründungsväter unserer Stiftung bereits vor 50 Jahren mit der Idee, ein ökumenisches Rechenzentrum für Diözesen, Landeskirchen und ihre Wohlfahrtsverbände auf den Weg zu bringen. Welche Erfolgsgeschichte unserer zwölf Stifter, die am 1. April 1982 den Mut hatten, überkonfessionell diese Stiftung zu gründen. Wir blicken zurück auf eine beeindruckende Entwicklung des Kirchlichen Rechenzentrums Südwestdeutschland. 50 Jahre markieren ...

36,90 CHF

Forst, Anno 1757
Wenn es um das Fürstbistum Speyer im 18. Jahrhundert geht, ist zumeist von Bischof von Schönborn, dem Erbauer des Bruchsaler Schlosses, oder seinem Nachfolger von Hutten, der für dessen prunkvolle Ausstattung sorgte, die Rede. Dem Leben ihrer Untertanen gilt wenig Aufmerksamkeit. Doch um diese Menschen geht es in dieser Publikation - exemplarisch dargestellt an der Gemeinde Forst, nur wenige Kilometer ...

29,90 CHF

Heidelberger Exkursionen
Auf den Spuren der Kelten und Römer, den Philosophenweg hinauf, durch das Hilsbacher Tor oder in die "Schweiz" beim Haarlass - 15 Exkursionen vermitteln anschaulich, wie Naturkunde, Kulturgeschichte und Geologie in Heidelberg miteinander verknüpft sind. Ergänzt werden sie durch fachkundige Erläuterungen zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand und durch thematische Infoboxen. Dreizehn zertifizierte Vor-Ort-Begleiter des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald haben ihre langjährige Erfahrung ...

25,90 CHF

Bewegte Zeiten
Denn die Zeiten ändern sich" Das bewegte, lange Jahr 1968 in Karlsruhe Gegen Aufrüstung und Krieg - Friedensbewegung in Karlsruhe während des Kalten Krieges "Häuser denen, die drin wohnen!" Hausbesetzungen und alternative Wohn- und Kulturprojekte seit den 1980er Jahren in Karlsruhe "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" ...? Die Neue Frauenbewegung in Karlsruhe Schon wieder eine neue Zeitung! Ein Überblick zur ...

29,90 CHF

Graben-Neudorf - einst und heute
Die Geschichte Graben-Neudorfs in vergleichenden Ansichten entdecken Alexander Werner befasst sich schon seit einigen Jahren intensiv mit der Geschichte der früher selbstständigen Gemeinden Graben und Neudorf. Die Recherchen mündeten in zahlreiche Beiträge der beliebten BNN-Reihe "Damals und Heute". Passend zum 50-jährigen Graben-Neudorfer Fusionsjubiläum erscheinen nun mit dem vorliegenden Buch zahlreiche informative Artikel über die Geschichte und Entwicklung von Graben-Neudorf - ...

33,50 CHF

DAHEIM
Die letzten Materialien sind verarbeitet. Das Archiv ist leer. Das Atelier ist geschlossen. Der letzte Werkkatalog ist gedruckt. Und jetzt legt die Objektkünstlerin Uscha Rudek-Werlé diesen sehr persönlichen Bildband DAHEIM vor. Sie zeigt uns das Umfeld, das zu immerwährenden Inspirationen einlädt und gleichzeitig Fundgrube für ihre Materialien ist. Auf ihren täglichen Radtouren zwischen Bergstraße und Rhein findet sie im Wald, ...

33,50 CHF

Friedrich Hermann von Schomberg (1615-1690)
Friedrich von Schomberg, 1615 in Heidelberg geboren, zählt zu den bekanntesten Persönlichkeiten Europas im 17. Jahrhundert. Herkunft und Politik weisen ihm den Weg über Sedan und die Niederlande nach Frankreich, Brandenburg-Preußen und England. In Frankreich steigt er zum Feldmarschall auf. In Portugal trägt er zur Sicherung der Unabhängigkeit des Landes bei. Von Ludwig XIV. wegen seines reformierten Bekenntnisses entlassen, wird ...

39,50 CHF

Kleine Geschichte der Stadt Neustadt a.d.W
Die Kleine Geschichte der Stadt Neustadt an der Weinstraße zeichnet fundiert, kompakt und leicht lesbar die bewegte Geschichte der Stadt an der pfälzischen Weinstraße nach, ergänzt durch zahlreiche Abbildungen, eine übersichtliche Zeittafel und eine bibliografische Auswahl zur Geschichte. Aus dem Inhalt: - die Anfänge von den ersten Erwähnungen bis zum reichsstädtischen Privileg 1275 - die städtische Verfassung und die Zentralfunktionen ...

29,90 CHF

Die Wasserversorgung der Stadt Ditzingen
Die Bereitstellung von Trink- und Betriebswasser ist elementarer Bestandteil der kommunalen Daseinsvorsorge. Jahrhundertelang genügten öffentliche Pump- und Laufbrunnen im ländlichen Raum zur Versorgung von Mensch und Vieh. Bevölkerungswachstum und erste Ansätze industrieller Fertigung sorgten jedoch im ausgehenden 19. Jahrhundert auch in kleineren Gemeinden für eine zunehmende Wasserknappheit, der mit dem Bau aufwendiger Wasserversorgungseinrichtungen mit Pumpstation und Hochbehälter begegnet wurde. Sie ...

25,90 CHF

25 Jahre Erich-Bracher-Schule Kornwestheim-Pattonville
Seit 1996 schreibt die Erich-Bracher-Schule Kornwestheim-Pattonville eine Erfolgsgeschichte, die sich sehen lassen kann. Unter dem Motto "Persönlichkeit und Perspektive" hat sich das Bildungsangebot immer am Bedarf orientiert, was die hohen Schülerzahlen eindrucksvoll belegen. In einer leistungsorientierten und vom guten Miteinander geprägten Atmosphäre lernen und arbeiten hier rund 1750 Schülerinnen und Schüler mit 90 Lehrerinnen und Lehrern. Mit modernen, praxisorientierten Unterrichtsmethoden ...

25,90 CHF