247 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Abstandsflächen im Bauordnungsrecht Bayern
150 Abbildungen zum Abstandsflächenrecht Die Änderung der Bayerischen Bauordnung 2018 hat die Wiederaufnahme des Abstandsflächenrechts in den Prüfreigen erreicht. Das war der Wunsch aller, die sich mit dem Thema befassen müssen. Das Buch macht die komplizierten Regelungen ausführlich und im Detail transparent. Viele unterschiedliche Beispiele lassen die Lösung jeweils schnell erkennen. Eine unverzichtbare Arbeitshilfe Das Buch ist damit eine unverzichtbare ...

55,50 CHF

Management im öffentlichen Sektor
Der Inhalt:Mithilfe vieler Beispiele aus dem Bundes-, Landes- und Kommunalbereich wird beschrieben, wie Organisationen so gesteuert werden können, dass die jeweiligen Ziele effektiv und effizient erreicht werden.Dabei werden klassische Themen des Managements im öffentlichen Sektor - wie z. B. Stellenbildung, Aufbauorganisation, Prozess- und Projektmanagement, Controlling, Organisationsuntersuchungen - genauso fachkundig erläutert wie moderne Entwicklungen: beispielsweise Change-Management, CAF, PPP, Netzwerkstrukturen, Balanced Scorecard, ...

46,90 CHF

Die Zusatzversorgung des öffentlichen und kirchlichen Dienstes
Die Neuauflage:Neben einem allgemeinen Überblick zur Zusatzversorgung werden umfassend und praxisnah Fragen zur An- und Abmeldung, zur Steuer- und Beitragspflicht der Umlagen, zur Zusatzversorgungspflichtigkeit von Entgelten sowie zu den erforderlichen Meldungen erörtert.Die vorliegende Neuauflage berücksichtigt alle aktuellen Änderungen im tariflichen Bereich sowie insbesondere die Änderungen im Steuer- und Sozialversicherungsrecht.

61,50 CHF

Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst
Das Fachbuch eignet sich besonders für diejenigen, die sich einen Überblick über das Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst verschaffen wollen. Es enthält sowohl die Vorschriften des TVöD als auch die entsprechenden Normen des TV-L. Die Rechtsmaterie wird durch eine Vielzahl von Beispielen, Übungen und Wissensfragen verständlich dargestellt. Zur Vertiefung enthält das Buch eine Vielzahl von weiterführenden Literatur- und aktuellen Rechtsprechungshinweisen.Schwerpunkt der ...

37,50 CHF

Das Betriebsrentenstärkungsgesetz
Die Politik hat mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz neue Wege beschritten, um eine höhere Durchdringung der betrieblichen Altersversorgung zu erreichen. Reine Beitragszusagen, Sozialpartner- und Opting-out-Model, steuerliche Förderanreize speziell für Geringverdiener oder höhere Freibeträge- eine Vielzahl von Maßnahmen ist seit dem 1. Januar 2018 in Kraft getreten, um dieses Ziel zu erreichen.Die Broschüre zeigt in kompakter und verständlich aufbereiteter Form, wie Arbeitgeber für ...

16,50 CHF

Baugesetzbuch mit ergänzenden Vorschriften
Handlich, praxisgerecht, umfassend Praktiker haben mit dieser Textausgabe sämtliche aktuellen städtebaurechtlichen Vorschriften des Bundes mit den jüngst vorgenommenen Änderungen (Rechtsstand: November 2017, Neubekanntmachung BauGB und BauNVO) jederzeit griffbereit. Enthaltene Vorschriften: - Baugesetzbuch - Baunutzungsverordnung - Planzeichenverordnung - Immobilienwertermittlungsverordnung - Raumordnungsgesetz - Raumordnungsverordnung - Bundesnaturschutzgesetz (im Auszug) - Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung - Bundesimmissionsschutzgesetz (im Auszug) Der vorangestellte Schnelleinstieg stellt die ...

43,50 CHF

Das neue Bauvertragsrecht
Die neue Rechtsmaterie Zum 1.1.2018 werden spezielle Regelungen für den Bauvertrag, den Verbraucherbauvertrag sowie den Architekten- und Ingenieurvertrag in das Werkvertragsrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) eingefügt. Dem auf längere Sicht angelegten Bauvertrag soll insbesondere durch folgende Regelungen Rechnung getragen werden: - Einführung eines Anordnungsrechts des Bestellers einschließlich Regelungen zur Preisanpassung bei Mehr- oder Minderleistungen, - Änderung und Ergänzung der Regelungen ...

43,50 CHF

Beschäftigtendatenschutz - Schnelleinstieg
Diese Broschüre begleitet den Alltag in der Personalpraxis rund um Fragen zum Umgang mit den Daten der Beschäftigten. Zu Themen aus der täglichen Praxis werden lösungsorientierte Ansätze beschrieben und anhand zahlreicher Beispiele anschaulich erläutert.Der Leitfaden setzt auf bestehendes Recht auf und stellt die Anforderungen an den Bereich Personal mit Wirkung der Datenschutz-Grundverordnung dar. Einfach anwendbare Handlungsempfehlungen helfen bei der Umsetzung ...

37,90 CHF

Die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO 2017)
Nach der großen Reform im Oberschwellenbereich mit Änderung des 4. Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Vergabeverordnung (VgV) im April 2016 wurden nun auch die Vorschriften über die Vergabe öffentlicher Aufträge über Lieferungen und Leistungen unterhalb der EU-Schwellenwerte durch die Unterschwellenvergabeordnung - UVgO 2017 umfänglich reformiert.Die UVgO stellt einen historischer Einschnitt dar, da sie die bisher maßgebliche Vergabe- ...

51,90 CHF

Die neue Brandenburgische Bauordnung
Mit der 4. überarbeiteten Auflage des Praktiker-Werkes von Reimus/Semtner/Langer stehen wieder praxisgerechte Erläuterungen zur Verfügung. Der Handkommentar stellt ein übersichtliches Nachschlagewerk und Arbeitsmittel dar, das Planern, Rechtsanwälten, Gemeinden und Kommunalpolitikern ebenso weiterhilft wie dem interessierten Bürger. Die Inhalte Die in Brandenburg gültigen Vorschriften der Bauordnung werden verständlich erläutert. Die Änderungen sind am Beginn jeden Artikels hervorgehoben. Die Autoren Die Verfasser ...

68,00 CHF

Brandenburgische Bauordnung
Handlich, praxisgerecht, aktuell: Dieses Buch enthält den aktuellen Text der Bauordnung Brandenburg mit Stand 2016 in synoptischer Form. Die Brandenburgische Bauordnung mit den zahlreichen Änderungen vom Mai 2016 ist komplett abgedruckt, die Unterschiede zur Ausgabe 2008/2010 werden für den Praktiker aufgezeigt.Eine Einführung aus dem Ministerium ergänzt dieses Buch.Planer, Bauherren, Genehmigungsverantwortliche - wer mit dem Baurecht in Brandenburg umzugehen hat, findet ...

29,90 CHF

Beamtenverfassungsrecht
Auf der Grundlage der beamtenbezogenen Vorschriften des Grundgesetzes (insbesondere Art. 33 GG) führt die vorliegende Darstellung systematisch in die wesentlichen Grundzüge des Beamtenrechts ein. Sie verdeutlicht dabei, dass das Beamtenrecht bis hin zu einfachgesetzlichen Detailfragen maßgeblich durch das Beamtenverfassungsrecht determiniert wird. Ferner erläutert der Titel auch die Schnittstellen zum Europarecht bzw. zur Europäischen Menschenrechtskonvention und berücksichtigt besonders die aktuelle Rechtsprechung ...

33,50 CHF

Personalmarketing im öffentlichen Sektor
Der Inhalt: Die zeitgemäße und attraktive Ansprache von Menschen zur Rekrutierung als qualifizierte Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung gewinnt vor dem Hintergrund der sichtbaren und sich noch deutlich verstärkenden demographischen Entwicklung zunehmend an Bedeutung. Reichen alte Handlungsmuster heute und in Zukunft aus, dieser Herausforderung - besonders in Zeiten leerer öffentlicher Kassen - gebührend und vor allem erfolgreich zu begegnen? Im Wettbewerb ...

49,50 CHF

Anonymisierte Bewerbungen
Der Inhalt: Der Beitrag setzt an der scheinbaren Absurdität des in der öffentlichen Diskussion viel beachteten Themas an und diskutiert seinen Gehalt als Mode- oder Trendthema. Die Einordnung des Themas unter politischen, rechtlichen und personalfachlichen Gesichtspunkten offenbart, dass es sich um einen für die Fachwelt ernst zu nehmenden Anstoß zur qualitativen Verbesserung der Personalvorauswahl handelt. Im Unterschied zu den Techniken ...

68,00 CHF

Das neue Mediationsgesetz beim Planen + Bauen
Jeder Bauprofi hat schon einmal Ärger bei einem Projekt gehabt. Was können Sie in solchen Fällen als kommunaler Auftraggeber oder auch als Architekt und Auftragnehmer tun? Stichwort Mediation Sie möchten wissen was Mediation eigentlich ist? welche Bedeutung das neue Mediationsgesetz für die Bearbeitung aktueller Streitfälle hat? wann Sie an Mediation denken sollten und wie ein Mediationsverfahren abläuft? was für oder ...

37,50 CHF

VOB/B leicht gemacht
Zum Inhalt: Die 5. Auflage von "VOB/B leicht gemacht" wurde vom neuen Autor, Herrn Stefan Wenkebach, völlig neu gefasst und behandelt die VOB/B in der aktuellen Fassung aus dem Jahre 2009. Seit dem 11.06.2010 ist die VOB/B 2009 bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge anzuwenden und dient, wie bereits auch schon die Vorauflagen der VOB/B, der wohl überwiegenden Anzahl privater Bauvorhaben ...

49,50 CHF

Jugendschutz in der Öffentlichkeit
Dieses Werk gibt sowohl den Bediensteten der Jugend- und Ordnungsämter sowie den Polizeidienststellen, die jugendschutzrechtliche Verstöße verfolgen, und den Bußgeldstellen, die die Taten als Ordnungswidrigkeiten ahnden, wichtige Hilfestellung bei der täglichen Arbeit. Es zeigt die Möglichkeiten zur Beweissicherung, Täterermittlung und richtigen Festsetzung von Geldbußen auf. Drüber hinaus behandelt es auch die Haftung der gesetzlichen Vertreter, sonstigen Mitarbeiter und juristischer Personen.Für ...

30,90 CHF