580 Ergebnisse - Zeige 481 von 500.

Ein leichter Tod
Wie befördert man sich möglichst schmerzlos aus dem Leben? Mit diesen Überlegungen beginnt der persönlich gefärbte Roman von Mojgan Ataollahi. Die 34jährige Ich-Erzählerin, eine Cutterin, hat gegen den Willen der Familie Majid geheiratet und ist mit ihm nach Behschahr ans Kaspische Meer gezogen. Nach jahrelangen körperlichen und seelischen Misshandlungen entscheidet sie sich schließlich zur Trennung und flüchtet mit der Tochter ...

27,90 CHF

Hermann Nitsch
Die private Kunstsammlung beinhaltet eine sehr stringente Nitsch Kollektion mit mehr als einhundert Werken und wird im Hermann Nitsch Museum Mistelbach 2010 erstmals der Öffentlichkeit in ihrer Gesamtheit gezeigt. In den Hauptwerken aus der Duerckheim Collection lässt sich entdecken, wie Nitsch den Wechsel von der Farbe Rot zu einem erneuerten, breiten Farbspektrum vollzieht. Er bereitete eine Philosophie der Farbe, eine ...

37,90 CHF

Sinfonietta Canzonetta Austriaca
Wer war Fritz von Herzmanovsky-Orlando? Er ist unbestritten ein Fixpunkt der österreichischen Literaturgeschichte, er ist klassisch und dennoch bis heute eine weitgehend unbekannte Größe geblieben. Das Bild vom Autor und seinem Werk ist von zahlreichen Missverständnissen und unhinterfragten Meinungen geprägt. Das ist mit ein Grund dafür, dass Fritz von Herzmanovsky-Orlando immer wieder für sehr unterschiedliche Seiten und weltanschauliche Positionen reklamiert ...

37,90 CHF

Von der Angst befreit
Die Lehrerin und Rutengängerin Käthe Bachler hat in den letzten 30 Jahren über 18.000 Schlaf- und Arbeitsplätze untersucht. In diesem Buch lässt sie uns tiefen Einblick nehmen in ihr Leben, ihre inneren und äußeren Kämpfe und ihre Motive. Mit Hilfe von Dokumenten und wichtigen Fotos werden die Beweise für den Erfolg ihrer Arbeit geliefert, jetzt auch für die Geophysik. Leserstimme: ...

16,50 CHF

Thomas Bernhard
ER WAR ÜBER JAHRZEHNTE UND BIS ZU SEINEM TOD 1989 die dominierende Erscheinung in der österreichischen Gegenwarts - literatur. Seine Literatur ist ohne seine Lebensumgebung nicht zu denken, sie ist österreichisch par excellence und gehört zum festen Bestand der Weltliteratur. Er war präsent und öffentlich wie keiner seiner Kollegen und galt gleichzeitig als einzelgängerisch und unzugänglich. Er war in aller ...

74,00 CHF

Anleitung zur Stadtflucht
Wie widersetzt man sich dem heutigen Zeitgeist und schafft einen neuen Freiraum für Entspannung und Genuss? Aus dieser Fragestellung entstand die Stadtflucht Bergmühle, ein Refugium für "Kochen und Muße im Grünen". Die Wiener Kreativszene trifft sich seit zwei Jahren an den Wochenenden in dieser ländlichen Oase und widmet sich dem genussvollen Zubereiten und völlig entspannten Essen regional ergatterter Biospezialitäten. So ...

49,90 CHF

Sissi, Stones und Sonnenkönig
ZWISCHEN 1955, als Leopold Figl "Österreich ist frei" verkündete, und 1979, als der Sonnenkönig Bruno Kreisky die Zwentendorf-Abstimmung verlor, liegt ein Vierteljahrhundert, in dem sich viel tat: Kurioses, Emanzipatorisches, Revolutionäres und Restauratives. Die Themen sind vielfältig: Da geht es um Amis & Russen, um Comics, die unser Abendland bedrohen, um eingebrannte Erdäpfel & sautierte Wachtelpürzel auf Mango-Schaum, um Hula-Hoop-Reifen und ...

30,90 CHF

Der kreative Mensch
Niemals war mehr von Kreativität die Rede als heute. Sie ist nicht mehr Privileg einiger weniger, sondern gilt als menschliches Grundvermögen. Irgendwo zwischen Lyrik und Ausdruckstanz, Bildermalen und Musikauflegen sollte kreativ tätig werden, wer auf der Höhe der Zeit sein will. Aber dieser Kreativitäts-Imperativ ist für viele eine Überforderung. Entsprechend groß ist der Bedarf nach Kreativitätstechniken, gesucht ist Inspiration, wo ...

28,90 CHF

Der neue Untertan
25 Jahre nach dem Zerfall der Sowjetunion steckt Europas Demokratie in der Krise. Alte politische Lager lösen sich auf. Die Linke tauscht Revolution gegen Nationalismus, und die Rechte borgt sich von der Linken als nützlichen Feind die Banken. Mit Bestürzung hört Boris Schumatsky den Beifall, den die russische Autokratie von überall bekommt. Ob links, rechts oder Mitte: Herrschaft macht Spaß, ...

28,90 CHF

Wien Metropolis
Was du brauchen kannst, das nimmst du dir": In Wien herrscht Goldgräberstimmung, der Zweite Weltkrieg ist vorbei, und verwegene Existenzen sind auf dem Sprung in ein neues Leben. In seinem fulminanten Auftakt zu den "Wiener Dateien" spannt Peter Rosei den Bogen von der Nachkriegskorruption bis in die Villen der arrivierten Geschäftsleute der 80er Jahre. Kunstvoll verknüpft er die Lebensbahnen von ...

32,90 CHF

Nach fünfhundertzwanzig Weltmeertagen
Wie Wellen sind diese Erzählungen zusammengefügt. Sie reichen sich Worte, Bilder oder Stimmungen weiter, fließen ineinander und stehen doch für sich. Es sind ebenso heimliche wie übermütige Texte. Sie handeln von verzweifelten Seen und Knien zum Verlieben, von dunkel erinnerten Filmen und blitzhaft erhellten Städten, von lautlos zerplatzenden Blut- blasen und längst verwischten Sommern. Sie alle sind in jenen Sprachregionen ...

30,90 CHF

Berühmt sein ist nichts
Die berühmteste österreichische Schriftstellerin des 19. Jhs. wurde lange nur als "Dichterin der Güte" wahrgenommen. Doch sie war viel mehr: Poetische Realistin, Dramatikerin, Aphoristikerin, Fürsprecherin der Emanzipation, Kämpferin gegen den Antisemitismus, Offiziersgattin, Uhrmacherin und "Reitnärrin". In der ersten Biografie seit 1920 verfolgt Daniela Strigl Ebner-Eschenbachs Weg von ihrer Geburt im südmährischen Zdislawitz bis zum späten Ruhm. Zerrissen zwischen adeliger Herkunft ...

42,90 CHF

Topografie der Erinnerung
Die wichtigsten Reden und Aufsätze des brillanten Essayisten Martin Pollack erstmals in einem Band: Sie widmen sich so unterschiedlichen Themen wie dem Massaker von Rechnitz in den letzten Kriegswochen, den Wiener "Reibpartien", bei denen Juden unter dem Beifall der Bevölkerung die Gehsteige schrubben mussten, dem Mythos Galizien, der polnischen und ukrainischen Nachkriegsgeschichte oder auch der Verstrickung seiner eigenen Familie in ...

32,90 CHF

Landuntergang
Unter dem rechtspopulistischen Bundeskanzler Hichl ist Österreich ein diktatorisch regierter Polizeistaat geworden. Das Land ist abgewirtschaftet, die Grenzgebiete sind zu Billiglohnregionen heruntergekommen in denen Landbevölkerung und Regimegegner in Textilfabriken schuften. Es begegnen sich vier verlorene Seelen: die Revoluzzerin Emma mit ihren dilettantischen Attentatsplänen, der opportunistische Ex-Callboy Pascal, Alwine auf der Suche nach der Liebe ihres Lebens und Wolferl, der missratene ...

30,90 CHF

Der Papierjunge
Stanislau um 1900: eine galizische Kleinstadt am Rande der Monarchie. Adelja und Stefa, "miteinander verflochten wie die Stämme zweier Bäume", einander stützend, einander die Luft zum Atmen nehmend, wachsen gemeinsam auf. Als Adelja den Steinmetz Petro heiratet, wird aus der engen Verstrickung ein Dreieck, aus dem Stefa sich vergeblich zu befreien trachtet. Und als der Magier Torn mit seinem Zirkus ...

36,50 CHF

Voices for Refugees
Am 3. OKTOBER 2015 fand in Wien Europas größte Manifestation der Menschlichkeit statt: Mehr als 200 000 Menschen waren auf den Straßen, um sich bei einer Demonstration und dem von der Volkshilfe veranstalteten, siebenstündigen Konzert mit den Flüchtlingen solidarisch zu zeigen. Bei "Voices for Refugees" am Heldenplatz erhoben Die Toten Hosen, Conchita, Konstantin Wecker, Zucchero und viele mehr starke Stimmen ...

37,90 CHF

100 Punkte Tag für Tag
Wie verbessert man seinen ökologischen Fußabdruck und lebt dabei trotzdem gut? Wie sieht ein bewusster und schonender Umgang mit der Umwelt aus? Thomas Weber gibt konkrete Antworten auf diese Fragen und beschreibt Konzepte, die für jeden realisierbar sind. Mit Initiativen wie "Miete ein Huhn!", "Hack die Thujen klein!" und "Lass deine Sklaven frei" sind ungewöhnliche Ideen dabei, die sich alltagstauglich ...

30,90 CHF