48 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Geneviève - Ein französischer Sommer
»Geneviève - Ein französischer Sommer« - Dieser kleine, feine Roman beschreibt die Stimmung und das sommerliche Lebensgefühl auf einer privaten Insel in der Bretagne, am Strand im Golf von Saint Malo in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Für die junge Geneviève ist es der letzte Augenblick der Freiheit vor ihrer Heirat. Da trifft sie auf Gérard, den großen, blonden ...

16,50 CHF

Die Nächte der Herzogin Polignac // Aline, die Königin von Golkonda
Der Band vereint zwei berühmte Erzählungen aus dem Fundus der erotischen Literatur des 18. Jahrhunderts. In den anonym erschienenen »Nächten der Herzogin Polignac« stolpert ein frisch in Paris eingetroffener Edelmann in handfeste Sexkapaden, die ihn bis in königliche Kreise führen. Das Hauptobjekt seiner Begierde: die titelgebende Herzogin Polignac (1749-1793). Sie war eine Zeitlang Erzieherin des königlichen Nachwuchses und sowohl im ...

16,50 CHF

Das Erwachen
Ich stehe in den Rocky Mountains, habe mir gerade mit viel Mühe eine Hütte gebaut. Plötzlich kommt Bob Ross und alles ist vorbei. Am nächsten Abend reise ich als Computerfachmann in die Renaissance und Nonnen reißen mir die Schneidezähne heraus. Zum Glück bin ich darauf der Zauberer Rumborak auf der Suche nach Franz Kafka. Aber wie kam Isa Genzkens Putzlappen ...

16,50 CHF

Die Opiumpfeife
In den 1830er Jahren gehörte Théophile Gautier zu einer Generation junger Romantiker, die angeregt von den gerade erst ins Französische übertragenen Erfindungen der deutschen Romantik mit Phantasie, der Lust am Grotesken und einer vielfältigen Experimentierfreude gegen den starren Klassizismus der Akademie aufbegehrten. Gautier war es auch, der mit dem Begriff des l'art pour l'art das Vorrecht der Kunst vor allen ...

16,50 CHF

Tagebuch eines Überflüssigen
Tschulkaturin ist dem Tode geweiht und weil er nicht weiß, wie er die Zeit, die ihm noch bleibt, zubringen soll, macht er sich ans Schreiben. Nicht um zu dichten, zu forschen oder seinem Leben einen Sinn abzugewinnen, sondern allein um die Zeit zu füllen, um die Fehlschläge seines Lebens Revue passieren zu lassen und vor allem um sich an die ...

16,50 CHF

Die fliegenden Menschen
John Paltocks Roman von den fliegenden Menschen, den ein Zeitgenosse eine »Mischung aus Gullivers Reisen und Robinson Crusoe« nannte, erzählt die Abenteuer des Peter Wilkins, der sich nach einem Schiffbruch auf einer einsamen Insel wiederfindet. Dort begegnet er einer Frau, die an ihrem Körper erstaunlicherweise zwei Flügel trägt, mit denen sie fliegen kann. Es beginnt eine der erstaunlichsten Liebesgeschichten der ...

20,90 CHF

Gedichte voll von Welt
Das Buch »Gedichte voll von Welt« skizziert eine Kartographie zeitgenössischer spanischsprachiger Poesie. Eine Schatzkarte, die sich an jene seltene Spezies der Lyrikleser und -leserinnen richtet. So lässt sich das Lesen von Lyrik als eine Art Schatzsuche verstehen und dieses Buch als potenzieller Wegweiser, der alternative Routen aufzeigen will - sei es im Lesen oder andernorts. Die hier versammelten Essays, Dialoge ...

30,90 CHF

Der Altar der Toten
Atmosphärisch von der geheimnisvollen Stimmung seiner Geistergeschichten bestimmt, zeigt sich Henry James in der Erzählung »Der Altar der Toten« von 1895 auf der Höhe seiner hintergründigen psychologischen Erzählkunst. Die Geschichte zweier Einzelgänger, die einander näherkommen durch die sie verbindende Verehrung der Toten zählte er selbst zu seinen Meisterstücken. Die erstmals 1932 in der Zeitschrift »Corona« erschienene deutsche Übertragung von Karl ...

14,90 CHF

Der Dreispitz
»Der Dreispitz« gehört zu den bezauberndsten spanischen Novellen des 19. Jahrhunderts und erzählt die Geschichte eines missratenen Stelldicheins zwischen einem hinterhältigen Bürgermeister und einer schönen Müllerin sowie der gewitzten Rache ihres Mannes. Pedro de Alarcón (1833-1891) schrieb sie 1874 auf der Grundlage einer populären Erzählung, die zur Zeit von Francisco de Goya und wenige Jahre vor der französischen Fremdherrschaft in ...

16,50 CHF

Goya. Träume und Alpträume - Briefe
Francisco de Goya gehört zu den berühmtesten Malern und Grafikern der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert und hinterließ mit seinen Historienbildern, Porträts, Zeichnungen und seinem druckgraphischen Werk ein äußerst vielfältiges OEuvre. Mit dem gesellschaftskritischen Zyklus »Los Caprichos«, aus denen »Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer« als Redensart in die Alltagssprache übernommen wurde, und den »Schrecken des Krieges« (Desastres de ...

29,90 CHF

Der Raub der Proserpina
Die Faszination antiker Mythen hält bis heute ungebrochen an. Zu diesen Mythen zählt auch Proserpina: Als junges Mädchen wird sie geraubt und in der Unterwelt mit Hades verheiratet. Handelt es sich dabei um eine legitime antike Heiratspraxis oder wird Proserpina gegen ihren Willen verschleppt und vergewaltigt? Demeter, die Mutter des Mädchens, sucht nach der Tochter, streikt und schickt den Menschen ...

43,50 CHF

Hieroglyphische Märchen
Eine Scheherazade, die ihren Zuhörer gleich in der ersten Nacht mit einem Kissen erstickt, eine Königstochter, die niemals geboren wurde und von einem Prinzen geliebt wird, der neben allen Vollkommenheiten nur den Makel hat, tot zu sein, eine Hexe, die sich mit ihren siebzehntausend Ehemännern in einem tür- und fensterlosen Turm eingeschlossen hat - der Exzentriker Horace Walpole (1717-1797), als ...

14,90 CHF

Ein Dilemma
Joris-Karl Huysmans (1848-1907) ist heute vor allem als Erfinder des sinnesverwirrenden Dandys und Exzentrikers Jean Floressas des Esseintes bekannt, der sich im Roman »Gegen den Strich« von der Wirklichkeit abwendet, um ein ästhetisierendes Leben in einem eigens dafür eingerichteten Haus zu führen, in dem u.a. eine juwelenbesetzte Schildkröte auf dem Teppich herumspaziert und das Schlafzimmer mit Schreckensbildern geschmückt ist. Huysmans ...

14,90 CHF

Laura oder die Reise in den Kristall
»Oh, liebste Laura«, sprach ich mit Anstrengung und presste meine Lippen auf ihre Hand, »wie kannst du ein Wort wie undankbare Arbeit auf unsere wunderbare Reise in den Kristall münzen? Gib mir die funkelnden Bilder der Opal-Ozeane und der Inseln von Lapislazuli zurück! Lass uns noch einmal zu den grünen Hainen aus Chrysopras gehen und zu den erhabenen Gestaden aus ...

16,50 CHF

Der geheimnisvolle Fremde
Sex und Biss - der geheimnisvolle Fremde, der sein schönes Opfer nachts im Schlaf heimsucht, gehört zu den Wegbereitern des Grafen Dracula von Bram Stoker. Ein verfallenes Schloss im Karst, eine düstere Gruft und eine schöne Frau, alles, was den Vampir reizt, bietet diese Geschichte. Nicht ohne Grund wurde sie in England außerordentlich geschätzt, ohne dass man ihren Verfasser gekannt ...

16,50 CHF

Amazonenrache
Der Band vereint zwei Erzählungen aus der Feder von Leopold von Sacher-Masoch und seiner ersten Frau Wanda zu einem literarischen Wettstreit in Fragen weiblicher Macht. Bei Leopold die Geschichte einer grausamen Amazonenzarin, bei Wanda die raffiniert erzählte Rache der Nihilistin Warwara Pagadin an einem sadistischen Polizeichef. Spielerisch eignet sich Wanda Leopolds erotische Phantasien und seine Lust an der Angst an. ...

14,90 CHF

Lady Ducayne
»Niemals hatte ein Gesicht solches Entsetzen in ihm ausgelöst, wie dieses verwelkte Antlitz, das auf grauenerregende Weise den eigenen Tod überlebt hatte.« Die junge Bella Rolleston, von Armut bedrängt, nimmt eine Anstellung als Gesellschafterin bei der unsagbar alten, obszön reichen und großzügigen Lady Ducayne an. Sie begleitet diese und ihren sinistren Hausarzt auf einer Reise nach Italien, wo die zuvor ...

14,90 CHF

Eine einzige Nacht
»Ich stieg in den Wagen und suchte auf der Fahrt die Moral dieses ganzen Abenteuers, aber ich fand keine.« Zehn Jahre vor der Französischen Revolution gibt ein Schloss bei Paris die Szenerie für ein amouröses Abenteuer zwischen der vornehmen Madame de T. und dem jungen Damon. Beide sind sie gebunden, er an eine ältere Geliebte, sie an einen Ehemann, an ...

14,90 CHF

Das Margeritenkloster
»Man sagt, Gärtner mögen Margeriten am liebsten unter allen Blumen. Ich kenne viele Gärtner. Der Schulgärtner hat die freie Auswahl, da ihm die Nonnen nachlaufen, bis sie ihn auf die Wiesen werfen und sich den Habit vom Leib reißen, ihre Haut weiß wie die Blütenblätter der Margeriten, sicher gefallen sie ihm deswegen so gut.« In einer Sprache von berührender und ...

23,90 CHF

Fantasmagoriana
»Fantasmagoriana« - unter diesem Titel wurde eine Sammlung deutscher Schauergeschichten aus der Romantik in Frankreich und England berühmt. Die Geschichten aus August Apels und Friedrich Launs »Gespensterbuch« wurden im Jahr ohne Sommer 1816 von einigen jungen englischen Dichtern am Genfer See verschlungen: Mary Shelley inspirierten sie zu ihrem weltberühmten Roman »Frankenstein«, Lord Byron und seinen Freund John Polidori zu den ...

29,90 CHF