892 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Robert Geissler (1819-1893) - Biographie und Oeuvrekatalog
Autor Eckhard Jäger, Festeinband im Format 21 x 29, 7 cm, 192 Seiten, 150 Abbildungen. ÜBER DAS BUCH: Robert Geissler (Göttingen 1819-1893 Groß Schneen Kreis Göttingen), wirkte von etwa 1855 bis 1890 in verschiedenen Städten Mittel- und Norddeutschlands als Portraitist, Photograph, Landschaftsmaler, Kriegsberichterstatter, Zeitungsreporter, als Verleger in Göttingen und Bremen, als Begründer eines Photographie-Ateliers in Hamburg sowie als Inhaber eines ...

79,00 CHF

Mühlen an der Auma, der Triebes, der Leuba und im Güldetal
Mit den Mühlen am Kesselbach, Finkenbach, Pöllnitzbach, Struthbach, Floßbach sowie dem Seebach. Autor Günter Steiniger - 224 Seiten, Festeinband über 169 Abbildungen: 107 farbige und 39s/w Fotos, 2 s/w und 9 farbige Zeichnungen, 6 Landkarten und 6 Tabellen. 2. überarbeitete Auflage 2020 Vorgängerband: "Mühlen im Weidatal" erschien 2010 in der 4. Auflage - ISBN 978-3-934748-59-0 Inhalt Vorwort 7 Unterwegs an ...

42,50 CHF

China besiegt die Armut und wird 2028 stärkste Volkswirtschaft
Autor Prof. Dr. Eike Robert Kopf, Taschenbuch mit 164 Seiten. ÜBER DAS BUCH: Keine Partei der internationalen Arbeiterbewegung seit dem Bund der Kommunisten 1848 hat über einen so langen Zeitraum und für so viele - aktuell 1, 5 Mrd. - Werktätige gesellschaftlichen Fortschritt inspiriert und organisiert wie die Kommunistische Partei Chinas (KPC). Der US- Senat will ein Gesetzespaket schnüren, mit ...

27,90 CHF

Wertewandel von der DDR zum heutigen Deutschland
Autor Wolf Grünberg, Taschenbuch, 88 Seiten. Über das Buch: In kritisch-ironischer Form gewährt der Autor Rückblicke und Einblicke in seine eigene vergangene Arbeits-und Lebenswelt und läßt diese durch zahlreiche authentische Anekdoten bildhaft werden. Dabei geht es ihm nicht um eine Abrechnung mit den Strukturen des vermeintlich sozialistischen Alltags in der DDR, sondern um die aus eigenem Erleben geschöpfte Empfindung des ...

16,50 CHF

Friedrich Polack (1835-1915)
Autor: Dr. Gerd Kley, Taschenbuch, A 4, 68 Seiten, 44 Fotos und Abbildungen. Inhalt: Familiäre Wurzeln und die Jugend in Flarchheim (1835-1849) Ausbildung in der Erfurter Präparandenanstalt und im Lehrerseminar (1849-1855) Lehrer, Kantor und Organist in Schierschwende (1855-1860) Lehrer, Dorfschreiber und Kantor in Cammerforst (1860-1869) Die kurze Zeit als Lehrer in Erfurt (1869-1873) Schuldirektor in Nordhausen (1873-1876) Schulinspektor und Schulrat ...

27,90 CHF

Sagen und Geschichten Ostseebad Insel Poel
Autoren: Dr. Frank und Evemarie Löser, Taschenbuch, 100 Seiten, 35 Fotos und Abbildungen, 100 Sagen und Geschichten, mit Sagen un Geschichten up Peuler Platt in dat Plattdütsche oewerdragen von Hanns-Erich Winkelmann INHALT: Sagen der Insel Poel War Gott , Balder' hier zu Besuch? Karl Christian Klasen Clarawunde Wie Poel entstand Poeler Tracht Das Beschwörungsbuch Arztbesuch Poeler Kohlköpfe Schwanz schnuppern Das ...

23,50 CHF

Untergang - Teilung - Einheit 1945-1990
Autor: Gerhard Laue, Taschenbuch, 244 Seiten, 88 Abbildungen. - DIE LETZTEN TAGE UNTER HITLER - HEIMKEHR DER LETZTEN KRIEGSGEFANGENEN - WILLY BRANDT UND FRANZ-JOSEF STRAUSS IN ERFURT - DAS GROSSE WUNDER DER WIEDERVEREINIGUNG - VORTRÄGE IN WUPPERTAL UND IM BERGISCHEN LAND Fortsetzung der Bücher: "Meine Jugend in Erfurt unter Hitler" und "1945 Zuletzt ging es nur noch ums Überleben" Auch ...

29,90 CHF

Stadt Heringen/Helme - Gestern und Heute
Autorengruppe Ursula Thomas, Jörg Bösel, Uwe Watzek, Karl Sander, Wolfgang Sander - Interessengemeinschaft "Bilderchronik Heringen/Helme", Herausgeber: IG "Bilderchronik Heringen/Helme", Festeinband, 204 Seiten mit über 495 Fotos und Abbildungen. ÜBER DAS BUCH: Die Stadt Heringen/Helme liegt am südlichen Rand der Goldenen Aue im Freistaat Thüringen, Landkreis Nordhausen. Die Stadt an der Helme liegt 162 m ü. NHN. Als Landgemeinde hat sie ...

43,50 CHF

Nicht dicht, aber gedichtet
Autorin Petra Göthling, Festeinband, 84 Seiten ÜBER DAS BUCH: Eines Morgens bei einem Spaziergang ist es dann passiert: ein wunderschöner Sonnenaufgang, Vogelgezwitscher, eine magische Idylle, die mich gefesselt hat. Plötzlich stellte ich fest, dass sich meine wild durcheinander wuselnden Gedanken reimten. Ich war völlig erstaunt und so beeindruckt, dass ich beschloss, diese Gedanken aufzuschreiben. Das Ergebnis ist eine Sammlung von ...

30,90 CHF

Straßenlexikon von Bad Langensalza und Ufhoven
Autoren:innen: Thomas Puhl, Annekathrin und Harald Rockstuhl, Taschenbuch 17 x 24 cm, 172 Seiten mit 592 Fotos und Karten. Die Autoren erzählen die Geschichte der Straßen von Bad Langensalza und Ufhoven. Dabei wird vom Ursprung vielen Namen berichtet, ihre Deutung und die Kurzbiografie der Persönlichkeiten, die mit einem Straßennamen verbunden sind. Umrahmt wird dies alles mit 592 Fotos und kleinen ...

42,50 CHF

Altdorfer Blütenlese
Autor Hartmut Mai, Taschenbuch, 68 Seiten. INHALT I Grundkurs Franken II Sagen und Legenden aus Franken und Altbayern Die Hölle Niklaustag in Altdorf Kloster Gnadenberg Schloss Kastl Wie Kaiser Ludwig Pillenreuth errichtete Die Kunigundenlinde Des Burggrafen Söhne Nürnberger "Herrgottschwärzer" Die Allerseelenmesse in St. Lorenz Die Kaiserwiese bei Cadolzburg Besen Würzburger Festlied Die Kinder des Fürstbischofs Julius König Watzmann Der Kaiser ...

16,50 CHF

Unterwegs - Thüringen zwischen Hessen und Sachsen
Autor: Thomas Niedlich, Taschenbuch, 292 Seiten mit 74 Fotos und Abbildungen. ÜBER DAS BUCH: Thomas Niedlich, gebürtiger Thüringer, hat sich wieder auf Entdeckungsreise durch seine alte Heimat begeben. Ist er auf seiner ersten Erkundung dem Land mehr dem Verlauf von Nord nach Süd gefolgt, so ist er diesmal von West nach Ost unterwegs. Er besucht Städte und Dörfer, die während ...

25,90 CHF

Bruderkrieg in Gotha Märztage 1920
Autorin: Judy Slivi, Festeinband, A4 mit 600 Seiten, 180 Fotos und Abbildungen. Mit einer Karte als Beilage. Im März 1920 war die junge Demokratie der Weimarer Republik durch einen Militärputsch - den sogenannten Kapp-Lüttwitz-Putsch - in Gefahr. Auch in Gotha wurde wie deutschlandweit als Gegenmaßnahme der Generalstreik ausgerufen. Nachdem die Arbeiterschaft die in Gotha stationierte Sicherheitspolizei entwaffnet und die strategisch ...

79,00 CHF

Bessarabiendeutsche auf dem Eichsfeld 17.10.1940 bis 26.08.1941
Autoren Gudrun und Hans-Joachim Blankenburg, Taschenbuchausgabe, 288 Seiten mit 204 Abbildungen Auf der Grundlage des Hitler-Stalin-Paktes von 1939 wurde Bessarabien im Sommer 1940 von der Sowjetunion übernommen. Dem Aufruf zur Umsiedlung ins Deutsche Reich unter dem Motto "Heim ins Reich" folgten bald 93.000 Personen. Das waren nahezu alle Bessarabiendeutschen.

43,50 CHF

Heimatblätter 2022 - Goldene Aue
Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein "Goldene Aue" e.V., Schriftenreihe in loser Folge, 100 Seiten mit 60 Fotos und Abbildungen. INHALT: Die Speckseite von Edersleben Fourage für Napoleon - Bericht einer Hilfslieferung der Grafschaft Stolberg-Rossla zur Versorgung der Französischen Armee im Mai 1813 Freiherr Wilhelm von Biela - Der Astronom Radwanderweg rund um den Stausee Kelbra Fremde neue Heimat - Zum 75. ...

16,50 CHF

MELISSANTES. BAROCKE WELTSICHTEN
Autor: Carsten Berndt. Taschenbuch, 344 Seiten mit 70 Abbildungen. ÜBER DAS BUCH: Johann Gottfried Gregorii alias MELISSANTES (1685-1770), einer der frühen Berufsschriftsteller Deutschlands, gewährt facettenreiche, authentische und wunderbare Einblicke in die Welt des Barock. Mehr als 250 Jahre nach seinem Tod liegt nun eine umfangreiche Darstellung zum Leben und Werk des Universalgelehrten vor. Als einer der Schlüsselautoren der frühneuzeitlichen Geographie ...

29,90 CHF

ATLAS zum Siebenjährigen Krieg 1756-1763
Autor G.N. Raspes, Festeinband im Querformat 29, 7 x 21 cm, 120 Seiten, 95 Karten - Schlachtpläne, Schauplätze, Schlachten, Belagerungen und Feldlager in fünf Teilen zum Siebenjährigen Krieg von 1756-1761 aus dem Verlag der Raspischen Buchhandlung in Nürnberg, Reprint. Karten von: Anclam 1759, Asch 1759, Bergen 1759 , Berlin 1760, Braunschweig 1761, Bredelar 1761, Breslau 1757, Burgfarrnbach 1757, Campe 1760, ...

67,00 CHF

Die Volkswirtschaft der DDR
Autor: Ulf Gerber, 272 Seiten auf A 5 mit 50 Tabellen und Grafiken. ÜBER DAS BUCH: Weshalb erreichte die Leistungsfähigkeit der DDR-Volkswirtschaft nie die der BRD? Eine volkswirtschaftliche Gesamtrechnung findet die Ursache in der Systemauseinandersetzung, welche zu Unterschieden in der Ausgangsposition, der Markteinbindung und den Verteidigungsausgaben führte. Eine Abhängigkeit von den Eigentumsverhältnissen hingegen zeigt sich nicht. Wäre die DDR auch ...

29,90 CHF

Der Hüttenmeister von Dornitz
Autor: Siegmar Baron von Schultze-Galléra, Reprint von 1915, Frakturschrift, Taschenbuch, 321 Seiten. VERLAG VON CARL REISSNER IN DRESDEN ZITIERT 1915 IM ANHANG DES BUCHES: Ein Kulturbild aus dem dreißigjährigen Krieg liegt vor uns, ein Ausschnitt aus jener bösen Zeit, wie sie am schwersten unsere mitteldeutsche Heimat empfunden. Die Gründlichkeit des Kulturhistorikers hat sich hier glücklich geeint mit einer schlichten Volkstümlichkeit, ...

29,90 CHF