168 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Verborgene Schätze in Bayern
Einen Schatzfund machen - allein die Vorstellung, Gold, Silber oder andere wertvolle Dinge aus alter Zeit zu entdecken, ist von großer Faszination. Im vorliegenden Buch beschäftigt sich der bekannte Roman- und Sachbuchautor Manfred Böckl auf sowohl informative als auch unterhaltende Weise mit dem Thema Schatzsuche in Bayern. Zunächst stellt Böckl die spektakulärsten Schatzfunde im Freistaat vor, danach schreibt er über ...

21,90 CHF

Sauforst
Ein vaterloser Junge. Ein rätselhafter Stammbaum. Eine Frau, die das Geheimnis lösen will. Die Autorin Gerda Stauner macht in ihrem zweiten Roman das Geburtsjahr ihres Urgroßvaters zum Ausgangspunkt der Geschichte. Wie schon in ihrem Erstling "Grasmond" dienen die "Stoapfalz" und die Stadt Regensburg als Kulisse für die Erzählung. Anton Beerbauer wird an Mariä Lichtmess 1856 im "Sauforst" als Sohn einer ...

16,50 CHF

Gäubodengschwerl
Turbulentes Beziehungs­karussell mit einem Schuss Erotik und viel krimineller Energie. Die niederbayerische Idylle trügt. Auch sie ist nur eine Kulisse, hinter der Liebe, Hass, Gier und Tod auf ihren Auftritt warten. Wer mit wem? Und warum überhaupt? Und vor allem: Wer ist der Tote aus der Donau? Diese Fragen beschäftigen den Leser hier bis zur letzten Seite. Da gibt es ...

16,50 CHF

Hudlhub
Hudlhub - das ist der Name einer bayerischen Gemeinde, in der der ganz normale Wahnsinn tobt. Hudlhub, das ist dort, wo der Himmel noch weiß-blau ist und wo jeder noch jemanden kennt, der jemanden kennt, der weiß, wie¿s geht. Was manchmal ja auch hilfreich sein kann. Zum Beispiel, wenn Auftragskiller inmitten der idyllischen Gemeinde auf die Suche nach einer entführten ...

16,50 CHF

Alois Irlmaier 1894-1959
Alois Irlmaier war ein "Brunnengräber", der mit der Wünschelrute nach Wasseradern suchte. Dies aber war nicht seine einzige ungewöhnliche Begabung, denn der als bescheiden und zurückhaltend geltende Mann erregte großes Aufsehen durch sein Hellsehen. Er hatte - so beschrieb er es selbst - plötzlich einen "Riss", und er sah Menschen, lebende und tote, Ereignisse, Landschaften ...

16,50 CHF

Tod im Wald
Die Wilderei war einst in Bayern weit verbreitet. Jagdleidenschaft trieb die einen durch den Forst, blanke Not die anderen. Viele Geschichten ranken sich um die Berühmteren der Wildgesellen, sie leben fort in Büchern, Liedern oder Schauspielen und werden nicht selten als Volkshelden verehrt. Darüber wird allzu oft vergessen, dass ihr "Handwerk" auch mit Mord und Totschlag verbunden war. Der Förstermord ...

18,90 CHF

Niederbayerische Sagen
Als der junge Lehrer Michael Waltinger sich um die Jahrhundertwende voller Elan und Sachkenntnis für die Pflege von Volkstum und alten Brauch einsetzte, war er in Niederbayern noch allein am Werk. Heute rühmt die Nachwelt seine Verdienste um die heimatgeschichtliche Forschung und Sammlung niederbayerischen Volksgutes. Auch mit dem Sammeln von Sagen begann er schon lange, bevor es Gedrucktes zu dieser ...

29,90 CHF

Verurteilt und hingerichtet
Habgier, Eifersucht, Spielleidenschaft, ungezähmter Hass und zügellose Rachsucht sind die schaurigen Motive, die seit Menschengedenken zu den schlimmsten Verbrechen führen: Mord und Totschlag. Der erfolgreiche Autor Johann Dachs - früherer Erster Polizeihauptkommissar - hat die aufsehenerregendsten Fälle der letzten 100 Jahre aus der Oberpfalz und Niederbayern ausgegraben. Mit den vorliegenden Tatsachenberichten ist es Dachs auf spannende Weise gelungen, die Atmosphäre ...

18,90 CHF

Stimmt's?
Die humorvoll geschilderten Erzählungen, Geschichten und Gedichte sind aus dem ganz normalen, täglichen Leben gegriffen. Wie Sie beim Lesen schnell spüren werden, hat der Autor vieles davon selbst erlebt. Eine präzise Beobachtung ist dabei die Basis für einen entlarvenden, aber nicht minder verständnisvollen Blick hinter die Fassade seiner Mitmenschen. Dabei versucht er, liebenswerte menschliche Schwächen aufzudecken und mit einem Schuss ...

16,50 CHF

Kartoffelsterz und Hollerkoch
Die beiden Weltkriege brachten großes Elend und schlimme Not in einem bis dahin unbekannten Ausmaß über die Bevölkerung. Auch die ersten Jahre nach den Kriegen waren sehr schwer. Fast alle Lebensmittel waren auf ein Existenzminimum rationiert. In mehreren handgeschriebenen Kochbüchern entdeckte Rupert Berndl einfallsreiche und raffiniert zusammengestellte Kochrezepte aus einer Zeit, in der es galt, mit dem Wenigen, das noch ...

36,50 CHF

Brennsuppn und Erdäpfel
Brennsuppn und Erdäpfel" will mehr sein, als ein gewöhnliches Kochbuch. Natürlich soll es in erster Linie alte, in Vergessenheit geratene Rezepte aus dem Bayerischen Wald des 19. Jahrhunderts präsentieren und zum experimentellen Nachkochen anregen. Reich bebildert möchte es aber durch den Blick in die Küche und die Kochtöpfe dieses Landstriches, zugleich auch einen gleichermaßen spannenden, wie amüsanten Einblick in das ...

29,90 CHF

Die Leibeigenen
Anno 1779, als im Bayerischen Wald die Panduren marodierten und viele Siedlungen zerstört wurden, legte der Bauer Eginhart Bärnreuther - wohl der bösen Zeit zum Trotz - die dramatische Gründungsgeschichte seines uralten Hofes in einer Chronik nieder. Diese abenteuerlichen Aufzeichnungen bilden die Grundlage des Romans "Die Leibeigenen". Sie führen zurück ins 14. Jahrhundert: ins finstere Mittelalter ... An der Donau ...

16,50 CHF

Das Amulett aus Keltengold
Im Land nördlich der altbayerischen Donau siedelt der Keltenstamm der Narisker. Seine Druiden, Krieger, Handwerker, Händler und Bauern werden vom letzten vorchristlichen Jahrhundert an mit dramatischen Ereignissen konfrontiert: unter anderem dem Eroberungszug der römischen Legionen über die Alpen, der Landnahme der Bajuwaren und der Machtübernahme der Franken im frühmittelalterlichen Bayern. Im Lauf der Zeit verschmelzen die Kelten mit Germanen und ...

16,50 CHF

Die Kaiserhure
Barbara Blomberg, die zauberhaft schöne und von allen begehrte Regensburger Gürtlerstochter, wird während der Reichstagswochen Anno 1546 dem alternden Kaiser Karl V. als Bettgespielin für die Zeit seines Aufenthalts in Regensburg zugeführt. Was Barbara als Chance ihres Lebens erscheint, entpuppt sich rasch als herbe Enttäuschung, mehr noch: als Menetekel für ihre Zukunft. Denn sie bringt einen Sohn zur Welt - ...

25,90 CHF

Schmankerl aus der Klosterküche
Wer möchte nicht gerne Häferlgucker spielen, in die Töpfe schauen, noch dazu in einer Stiftsküche? Die Klosterkultur vom Kochtopf aus entdecken? In einer Zeit, in der das rechte Maß abhanden zu kommen scheint, wenden wir uns wieder den Klöstern zu, versuchen wir in der Stille der Abteien dem verlorenen Paradies wieder etwas näher zu kommen. Und wir schätzen wieder die ...

29,90 CHF

Der Untergang der Stadt Passau
Als die Seuche erloschen ist, die höchstens einer von 50 000 Menschen überlebt hat, gibt es zwischen dem Nordkap und Timbuktu kaum noch ein Dutzend Männer, die sich darüber im klaren sind, dass ganz entscheidende Weichenstellungen vorgenommen werden müssen, um überhaupt zu überleben und die Zukunft der Menschheit zu sichern. Ein Teil davon, wie der "Scheff" von Passau, die Rosenheimer ...

20,90 CHF

Mit Stieren ackern
Das Buch erzählt von der harten bäuerlichen Welt, in der die Autorin Männerarbeit verrichtete und buchstäblich mit Stieren ackerte. Verständnisvoll und zeitkritisch, zugleich humorvoll und ernst berichtet sie von den Menschen und den Tieren, der Landschaft und der Arbeit, von Freud und Leid.

16,50 CHF