82 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Wattenmeer - Weltnaturerbe - Dolomiten
Das Wattenmeer an der Nordsee und die Dolomiten in Südtirol - zwei Naturlandschaften in Mitteleuropa, die auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun haben. Wasser und Fels, endlose Weiten, einzigartig auf der Welt. Der prächtige Bildband zeigt beides - das Gemeinsame und die Unterschiede dieser beiden ursprünglich gebliebenen Landschaften, die seit dem vergangenen Jahr als UNESCO-Weltnaturerbe unter einem besonderen ...

30,90 CHF

Jever, Schortens und das Wangerland
Püttbier und Brüllmarkt, Marienläuten, Krähenklappern, Klootschießen und "Echte Leidenschaften" - es gibt viele Anlässe zum Staunen bei einem Besuch in Jever. Die 14 000-Einwohner-Stadt mitten im Friesischen atmet Geschichte wie kaum eine andere in Norddeutschland. Ein Gipsabdruck der berühmten Kassettendecke im Schloss soll es gar bis nach Sydney geschafft haben. Seemannsgarn? In jedem Fall eine der vielen Geschichten, die man ...

21,50 CHF

Acht Siele - Acht Verbrechen
Acht Siele - Acht Verbrechen Kriminell gute Geschichten von der Küstenlinie Edition Ostfriesland Magazin Das Wattenmeer zählt seit 2009 zum Weltnatur¬erbe. Für reiselustige Küstenentdecker ist es deshalb noch interessanter geworden, einmal selbst über den Deich zu spähen. Die Ost-/Friesen freut¿s, doch dort, wo viele Menschen zusammenkommen, ist das Verbrechen nicht weit - selbst in den malerischen Sielorten entlang der Küstenlinie. ...

23,50 CHF

Elf Bräuche - Elf Verbrechen
Ohne seine Bräuche und Sitten wäre der Ostfriese kein Ostfriese. Für den Küstenbewohner, der es von jeher gewohnt ist, sich den Gezeiten anzupassen und sich in den harschen Wind zu stellen, gehören Bräuche nicht nur zum Jahreslauf, sondern zum Leben. Das heißt in der Konsequenz: Der Bruch mit dem Brauch hat schon manchem Zeitgenossen Verderben gebracht und gab hier wie ...

23,50 CHF

Juist
Auf nach Juist! Der Alltag ist fern, denn die Insel ist tideabhängig und nur dann vom Festland aus erreichbar, wenn die Gezeiten es zulassen. Auf Juist ist die Welt schön verlässlich und die Zeit vergeht anders. Pferde geben den Takt an und überall und immerzu ist die Brandung zu hören, denn das Eiland ist schmal wie ein Handtuch und vom ...

41,50 CHF

Gerüchte über gelbe Gummistiefel
Als Küstenbewohner hat man einiges zu tun: Tee trinken, Boot fahren, Platt sprechen - und das immer stilecht im gelben Ostfriesennerz und farblich passenden Gummistiefeln. Dieses Bild meiner Landsleute ist tief in den Köpfen vieler Deutscher verwurzelt. Aber was ist wahr an den Gerüchten rund um "den Ostfriesen"? Auf 70 Seiten beschreibe und bebildere ich seine wichtigsten Eigenarten und hinterfrage ...

16,50 CHF

Raritäten im Wind
RARITÄTEN IM WIND Mühlenlandschaft Ostfriesland Bernd Flessner Fotografie: Martin Stromann Wer durch die ostfriesischen Dörfer und Städte fährt, erkennt bald: Ostfriesland ist ein Mühlenland. Denn hier stehen die größten, schönsten und gepflegtesten Mühlen Deutschlands. Zu verdanken hat Ostfriesland diese wahre Mühlenpracht den glücklichen Fügungen einer langen Geschichte, die im neuen Bildband von Bernd Flessner und Martin Stromann natürlich nicht unerwähnt ...

36,50 CHF

Leer
Leer Stadt mit Zukunft und Tradition Eva Requardt-Schohaus Bernd Flessner Fotografie: Martin Stromann Leer ist eine vergleichsweise junge Stadt, denn Stadtrechte erhielten die Leeraner erst 1823. Aber wer seit 1508 den weithin bekannten Gallimarkt hat, was kümmern den die Stadtrechte! Obwohl idyllisch zwischen Ems und Leda gelegen, behielt Leer im Laufe der Geschichte respektvollen Abstand zum Wasser - aus Angst ...

36,90 CHF

Norden-Norddeich
Norden-Norddeich Einkaufstadt, Nordseeheilbad und Weltnaturerbe Bernd Flessner, Fotografie: Martin Stromann Was gibt es Schöneres, als einen Sommer am Meer! Norden-Norddeich zählt zu den beliebtesten Urlaubsdomizilen im Nordwesten. So jung und modern sich das Nordseeheilbad präsentiert, so reich an historischen Gebäuden ist die benachbarte Küstenstadt Norden. Gründe für den Aufschwung Norddeichs sind die unmittelbare Nähe zum Meer und zu den Inseln, ...

36,50 CHF

Die Ostfriesischen Inseln
Die Ostfriesischen Inseln im Weltnaturerbe Wattenmeer bieten allesamt Meerblick - jede auf ihre Weise. So wie die Gezeiten die Eilande seit jeher unterschiedlich geprägt haben. Diesem natürlichen Schauspiel von Ebbe und Flut haben sich auch die Inselbewohner verschrieben. Sie erleben das Meer in seiner ursprünglichsten Bestimmung: es gibt und es nimmt. Und sie wissen ihre insularen Welten zu schätzen, in ...

36,50 CHF

Zehn Türme - Zehn Verbrechen
Zehn Türme - Zehn Verbrechen Kriminell gute Geschichten von ostfriesischen Aussichtspunkten Edition Ostfriesland Magazin. In Ostfriesland, wo der Horizont besonders weit erscheint, haben Aussichtspunkte einen besonderen Reiz. Ob sie nun als Leucht-, Kirch- oder Wasserturm den Weg entlang der Küste und durchs Leben weisen, um diese Bauwerke mit Meer- und Weitblick rankt sich manche Erzählung und manches Geheimnis. Zuweilen mit ...

23,50 CHF

Ostfrieslands Küste
Ostfrieslands Küste. Von Ditzum bis Dangast. Sielorte - Städte - Inseln. Redaktion Ostfriesland Magazin: Silke Arends, Holger Bloem, Lübbert R. Haneborger, Wiebke Hayenga-Meyer, Anna Sophie Inden, Hanna Kühn, Hildegard Schepker Fotografie: Martin Stromann Nirgends scheint Ostfriesland typischer, nirgends wird das Norddeutsche greifbarer: Die Sielorte und Städte entlang der Küstenlinie vom Dollart bis zum Jadebusen besitzen Charme und Charakter. Über Küstenstraßen, ...

42,50 CHF

Die Tote im Siel
Was ist in Carolinensiel passiert? Wie kommt die Tote ins Siel? Stammt das Opfer aus dem Ort, oder gar der Mörder?" fragt sich Tomke Evers. Die Tote im Siel führt die Kommissarin in ihre alte Heimat Carolinensiel und in das Pflegeheim "Haus Abendrot", von manchen auch "Abendtod" genannt. Etwas außerhalb gelegen, gibt es hier für die Einheimischen immer wieder Anlass ...

16,50 CHF

Norder Ansichten
Dass Norden-Norddeich als Einkaufsstadt und Nordseeheilbad - mit dem Wattenmeer am Anleger - vieles zu bieten hat, wissen Einheimische und Besucher aus nah und fern sehr zu schätzen. Vom Niederrhein reiste Künstlerin Sabine Abel an die Küste und entdeckte in der grünen Stadt am Meer viele malerische Flecken. Ihre stimmungsvollen Aquarelle und informativen Texte präsentieren - zwischen Südeingang und Fähranleger ...

25,50 CHF

7 1/2 Inseln - 7 1/2 Verbrechen
Kriminell gute Geschichten von den Ostfriesischen Inseln Die Ostfriesischen Inseln haben eine favorable Lage. Sie sind schön, abgeschieden und bieten rundum Meerblick. Doch was dem einen als Ort der Sehnsucht erscheint, ist dem anderen eine Einöde. Das Wort "Insel" erzeugt Emotionen, denn nicht selten ist man "reif" für dieselbige - doch Erholung erhoffen sich auch alle anderen Zeitgenossen, mit denen ...

22,90 CHF

Lükko Leuchtturm und das Museumsorakel
Lükko Leuchtturm ... und das Museumsorakel Bernd Flessner - Bilder: Stephan Hollich Ostfrieslands Kinderbuchheld "Lükko Leuchtturm" ist wieder da! Große Aufregung am Deich. Lükko und seine Freunde müssen Tintenfisch Octo Potter helfen, der für seine Zauberprüfung eine schwere Rätselaufgabe lösen muss. Aber die Freunde haben die rettende Idee: Die Lösung muss sich in einem ostfriesischen Museum befi nden. Unverzüglich machen ...

25,90 CHF

Aufbruch ins Unbekannte
Geschichten aus 30 Jahren Ostfriesland Magazin Aufbruch ins Unbekannte Von einem Land und seinen Leuten Redaktion Ostfriesland Magazin: Silke Arends, Holger Bloem, Lübbert R. Haneborger, Wiebke Hayenga-Meyer, Anna Sophie Inden, Hildegard Schepker Fotografie: Martin Stromann Das Ostfriesland Magazin, geliebt und gelobt für seine Reportagen und seine Fotografie: Wort und Bild stehen wie selbstverständlich nebeneinander. In vielen Momentaufnahmen soll das Geschehen ...

36,50 CHF

Alaska - Japan
Eine Reise in den hohen Norden mit einem kleinen Segelboot ist auch heute noch ein riskantes Abenteuer. Der arktische Sommer ist kurz, Heide und Erich Wilts müssen sich beeilen, um all ihre Ziele zu erreichen und zurückkehren zu können: Es wird eine waghalsige Tour durch die Aleuten, den Golf von Alaska und das Beringmeer in die Tschuktschensee, gespickt mit Erlebnissen ...

36,50 CHF

Wangerooge vom Meer berauscht
Betrachtet man die ostfriesische Inselkette aus der Möwen- perspektive, so hat Wangerooge auf den ersten Blick eine abseitige Lage. Sie ist die östlichste der sieben bewohnten Ostfriesischen Inseln und mit knapp acht Quadratkilometern Fläche das zweitkleinste Eiland dieser Gruppe. Sie gehörte niemals zu Ostfriesland, einmal zu Holland, einmal zu Frankreich und tatsächlich zweimal zu Russland. Vor allem gilt Wangerooge als ...

41,50 CHF

Ostfrieslands Schätze
Es ist eine Reise durch ein reiches Land: reich an Natur und Kultur. Das sagenhafte Ostfriesland steckt voller Geschichte und Geschichten und birgt noch so manches Geheimnis. Ein Land wie aus dem Bilderbuch. Es ist eine geheimnisvolle und ursprüngliche Region. Die Klischees sind zu schön, um sie zu ignorieren. Und für Überraschungen ist das Land sowieso gut. Der Bildband "Ostfrieslands ...

42,50 CHF