23 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Das Himmelswaagele
Das Himmelswaagele Mundartsagen aus dem westlichen und mittleren Erzgebirge Die kleine Sammlung enthält ausgewählte Sagen - Orts-, Personen-, Wunder-, Schatz- und Bergmannssagen - des westlichen und mittleren Erzgebirges, die so oder ähnlich hier noch zu hören sind, u. a.: Wie's ze Schneebarg kam, De Ritterschgrüner Hax, Dr erschte Klippel vun Annebarg

13,50 CHF

Rund um die Bastei
Ein Heimat- und Lesebuch über die Gegend rund um die Bastei, den attraktivsten Teil des sächsischen Elbsandsteingebirges, der "Sächsischen Schweiz". Es ist die Zeit um die Wende des 18. zum 19. Jahrhunderts, da Dichter und Maler die wundersame Felsenlandschaft entdecken, die ersten Reiseführer erscheinen, Sesselträger und Maultierführer die Reisenden durch die Schluchten begleiten. Romantisches und weniger Romantisches findet sich in ...

17,50 CHF

Wenn hubn bei uns Weihnachten is
Besinnlich, vorwiegend aber heiter bis fröhlich beschreibt Manfrad Pollmer das Weihnachtsfest in seiner Heimat, der Bergstadt Geyer, und weil dieser dazugehört , den erzgebirgischen Winter. Er erzählt davon, wie er "sein" Weihnachten erlebt hat und was ihm als einem, der seinen Landsleuten auf den Mund zu schauen pflegte, über Weihnachtliches und Winterliches in seiner Erzgebirgsheimat zu Ohren gekommen ist. Ein ...

16,90 CHF

Freiberger Silber und Sachsens Glanz
Freiberg - Die Stadt der Gotik und Renaissance, der wettinischen Landesfürsten und der bergbaulichen Tradition. Der farbige Bild-Text-Band stellt prägnant und ausführlich Sachzeugen und Sehenswürdigkeiten der Stadt und Region Freiberg in ihrem historischen Zusammenhang dar: Von der gut erhaltenen historischen Altstadt bis zum Brauchtum und der Fülle von Denkmalen in der erzgebirgischen Landschaft. Besonderes Augenmerk gilt dem Bergbau und seiner ...

27,90 CHF

Blätter zum Geschichtsbuch
Die Kirchhoffschen Regeln der Stromverzweigung hat der Germane schon entdeckt, der inmitten von Rinnsalen auf der Bärenhaut lag... Glücklich können die Menschen sein, die glauben, einst eine liebliche Wohnung bei Herrn Zebaoth zu erhalten... Stauffenberg hätte bei der Bombe bleiben sollen... - Das Buch ist eine Sammlung von Gedankenspielen mit oft verblüffendem Ausgang. Sie sind aphoristisch und sehr realitätsnah, philosophisch ...

11,90 CHF

Sächsische Eisenbahnen auf alten Ansichtskarten
Carl Schlegel dokumentiert in seinen prächtigen Bildbänden das Gesicht der Sächsischen Eisenbahn zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die historischen Ansichtskarten werden zu Zeitzeugen sächsischer Verkehrs- und Kulturgeschichte, ergänzt werden sie durch eine Fülle von Fakten, Zahlen und betriebstechnischen Daten. Band I: Westsachsen 2. Auflage 2008 223 Seiten, 18 x 21, 5 cm, Pappband ISBN 3-89664-010-0 EUR 15, 30

23,90 CHF

Umgestaltung
Es war unmittelbar nach der Wende. Auf einer Müllkippe bei Espenhain fanden Spaziergänger entsorgte Bücher ehemaliger DDR Verlage. Eine kleine Notiz in der Kreisausgabe Borna der LVZ trat innerhalb weniger Tage ein kaum vorstellbares europaweites Medienecho los. In dieser Zeit bemühten sich die Stadt Leipzig und die in ihr ansässigen Firmen ihren traditionellen Ruf als Buch und Medienstadt zu konsolidieren. ...

19,90 CHF

Hedwig Courths-Mahler
Hedwig Courths Mahler: Schlichte Geschichten fürs traute Heim Hans Reimann parodiert die Geschichten von Hedwig Courths-Mahler (1867-1950). Mit 30 Zeichnungen von George Grosz.

17,50 CHF

Das lustige Buch der Erzgebirger
Im Volke wurzelt der gesündeste Humor, und Menschen ohne Humor sind nur halbe Menschen. Ein Leben lang sah ich in die fröhlichen Herzen meiner Gebirgsmenschen und gestaltete so Erlebtes und Erlauschtes." Diese Worte hatte der unvergessene, weithin als Saafnlob bekannte erzgebirgische Heimatschriftsteller Stephan Dietrich (1898 - 1969) seiner Sammlung heiterer, vergnüglicher Texte vorangestellt, die auch heute immer wieder gern gelesen ...

17,50 CHF

Die Rosen und die Schaukel
Über drei Dutzend pointiert geschriebene, humoristisch-besinnliche Kurzgeschichten und stimmungsreiche Impressionen enthält der Band. Literarische Miniaturen, die vom innigen Verhältnis des Autors (1914-1981) zu Menschen und Natur seiner Heimat zwischen Zeitz, Naumburg und Weißenfels durchdrungen sind.

11,90 CHF

Klöppelfibel
Seit über 400 Jahren wird im Erzgebirge die Kunst des Spitzenklöppelns gepflegt. Im Gegensatz zur heutigen industriellen Spitzenproduktion in Meterware ist die handgeklöppelte Spitze einmalig und hat besonderen Reiz. Mit der Klöppelfibel wird die Kunst des Spitzenklöppelns für jedermann erlernbar. Die Anleitung ist mittlerweile als Klöppelschule ein Standardwerk geworden. Mit zahlreichen Abbildungen und Klöppelbriefen.

19,90 CHF