146 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Geburt, Hochzeit und Tod im deutschen Volksbrauch und Volksglauben
Geburt, Hochzeit und Tod spielen seit jeher eine zentrale Rolle in der deutschen Sagenwelt und im deutschen Volksbrauch vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Der Autor, ein bekannter Sagenforscher seiner Zeit, untersucht deren Bedeutung anhand von konkreten Beispielen und nacherzählten Sagen und schafft so ein ebenso spannendes wie unterhaltsames Werk.

42,50 CHF

König Nal und sein Weib
Der Schriftsteller und Übersetzer Edmund Lobedanz präsentiert im vorliegenden Band die aus dem Mahabharata entnommene Sage über König Nala und seine Frau Damayanti. Die Episode, die zu den bekanntesten und beliebtesten Erzählungen der indischen Epensammlung zählt, wird in den charakteristischen Doppelversen wiedergegeben. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1863.

45,90 CHF

Die Freimaurerei im Volksglauben
Die Freimaurerei hat in Europa, insbesondere in England, eine lange Tradition. Die Anfänge der Geschichte sowie das Brauchtum, Ritual und die verwendeten Symbole der Freimaurerei gehen auf die Steinmetzbruderschaft und deren Bauhütten zurück. Es wundert daher nicht, dass der geheimnisumwogene Kult der Freimaurerei seit jeher Gegenstand von Sagen und Erzählungen ist. Dieses Buch erzählt diese in höchst interessanter Weise nach.

42,50 CHF

Sylter Sagen und Erzählungen
Die friesische Insel Sylt war immer schon ein mystischer Ort. So verwundert die Fülle von Sagen und Märchen, die ihren Ursprung auf der Insel haben, nicht. Dieses Buch erzählt die schönsten Geschichten nach.

23,50 CHF

Die Sage
Sagenforschung aus der Zeit der Jahrhundertwende ist wesentlich authentischer als die heutige. Damals waren Sagen - anders als heute - noch im Alltag verhaftet und damit Allgemeingut. Dieses Werk ist daher ein einzigartiger Quell der Sagenforschung.

42,50 CHF

Sagen und Märchen Altindiens
\"Froschkönigs Tochter\", \"Vipaschit, der Gute\", \"Held Rama\"... Alois Essigmann vereint in diesem Band aus dem Jahr 1920 spannende Märchen und Sagen Altindiens. Mit umfangreichem alphabetischem Namensverzeichnis.

36,50 CHF

Kurze Geschichten für Kinder und auch für Solche, welche die Kinder lieb haben
Die Schweizer Schriftstellerin Johanna Spyri verfasste zahlreiche Erzählungen, Gedichte und Lieder für Kinder und Jugendliche. Ihre Romanfigur \"Heidi\" war bereits zu Lebzeiten Spyris ein großer Erfolg und machte sie bis heute weltberühmt. Im Jahr 1882 erschien Sammelband "Kurze Geschichten für Kinder und auch für Solche, welche die Kinder lieb haben" mit den Erzählungen "Beim Weiden-Joseph", "Rosenresli", "Der Toni von Kandergrund", ...

25,90 CHF

Einer vom Hause Lesa
Die Schweizer Schriftstellerin Johanna Spyri verfasste zahlreiche Erzählungen, Gedichte und Lieder für Kinder und Jugendliche. Ihre Romanfigur \"Heidi\" war bereits zu Lebzeiten Spyris ein großer Erfolg und machte sie bis heute weltberühmt. Der Roman "Einer vom Hause Lesa" erschien im Jahr 1890, zehn Jahre nach Spyris erster "Heidi"-Erzählung: Familie Lesa wohnt erst seit zwei Jahren im ländlichen Leuk im Kanton ...

25,90 CHF

Heimatlos
Die Schweizer Schriftstellerin Johanna Spyri verfasste zahlreiche Erzählungen, Gedichte und Lieder für Kinder und Jugendliche. Ihre Romanfigur \"Heidi\" war bereits zu Lebzeiten Spyris ein großer Erfolg und machte sie bis heute weltberühmt. Der Band "Heimatlos" erschien 1878 und gehört damit zu Spyris früheren Werken. Der Band enthält die beiden Erzählungen "Am Silser- und am Gardasee" und "Wie Wiseli\'s Weg gefunden ...

25,90 CHF

Schloss Wildenstein
Die Schweizer Schriftstellerin Johanna Spyri verfasste zahlreiche Erzählungen, Gedichte und Lieder für Kinder und Jugendliche. Ihre Romanfigur \"Heidi\" war bereits zu Lebzeiten Spyris ein großer Erfolg und machte sie bis heute weltberühmt. Im Jahr 1892 erschien ihr Roman "Schloss Wildenstein": "Mit langsamen Schritten kam über die Terrasse eine so hohe Gestalt herangewandelt, dass es kein Mensch sein konnte, aber es ...

26,90 CHF

Was soll denn aus ihr werden?
Die Schweizer Schriftstellerin Johanna Spyri verfasste zahlreiche Erzählungen, Gedichte und Lieder für Kinder und Jugendliche. Ihre Romanfigur \"Heidi\" war bereits zu Lebzeiten Spyris ein großer Erfolg und machte sie bis heute weltberühmt. "Was soll denn aus ihr werden? Eine Erzählung für junge Mädchen" erschien 1887 und handelt von Dori Maurizius, die wohlbehütet im italienischen Südtirol aufwächst. Bald nach dem Tod ...

26,90 CHF

Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche
Die Sagenforscher und Philologen Adalbert Kuhn und Wilhelm Schwartz stellen im vorliegenden Band eine umfangreiche Sammlung norddeutscher Märchen, Sagen und Gebräuche aus den unterschiedlichsten Gegenden zusammen. Vom Schweriner Petermännchen bis zu den Bergmännchen von Iburg, von alten Fastnachts- bis zu Hochzeitsbräuchen enthält das Werk mehr als 800 bekannte und vergessene Erzählungen und Beschreibungen aus dem Volksmund. überarbeiteter Nachdruck der Originalausgabe ...

67,00 CHF

Niels Holgersens wunderbare Reise mit den Wildgänsen
Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen ist der Titel eines Romans der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf, zuerst erschienen 1906/1907. Der schwedische Originaltitel lautet "Nils Holgerssons wunderbare Reise durch Schweden".Selma Lagerlöf schrieb das Buch als Lesebuch für die Schule, um den Schulkindern die Landeskunde Schwedens nahe zu bringen. Auf einem kleinen Bauernhof ganz im Süden von Schweden ...

50,90 CHF

Tiergeschichten
Manfred Kyber (1880 - 1933) war ein deutscher Schriftsteller, Theaterkritiker, Dramatiker, Lyriker und Übersetzer deutschbaltischer Herkunft, der vor allem durch seine ungewöhnlichen Tiergeschichten bekannt geworden ist.

29,90 CHF

Das neue Dschungelbuch
Das neue Dschungelbuch ist eine Sammlung von Erzählungen und Gedichten des britischen Autors Rudyard Kipling. Die bekanntesten Erzählungen darin handeln von Mowgli (in verschiedenen Übersetzungen auch Maugli oder Mogli geschrieben), einem Findelkind, das bei Tieren im indischen Dschungel aufwächst

48,50 CHF