26 Ergebnisse - Zeige 21 von 26.

Schnaittach
Schnaittach, im Jahr 1011 erstmals urkundlich erwähnt, blick auf eine wechselvolle Vergangenheit zurück. Die Geschichte des Ortes war immer eng mit der jeweiligen Herrschaft auf dem Rothenberg verknüpft. Themen des Buches sind unter anderem die große jüdische Gemeinde und die tief verwurzelte katholisch-barocke Frömmigkeit ebenso wie die Zeit der Stagnation im 19. Jahrhundert oder der Nationalsozialismus, der Schnaittach als "Musterort" ...

29,90 CHF

Geschichte der Juden in Nürnberg
Nürnbergs facettenreiche jüdische Geschichte reicht bis in die Frühzeit der Stadt im Mittelalter zurück. Sie wurde mehrfach gewaltsam unterbrochen. Dennoch prägten jüdische Persönlichkeiten im 19. und 20. Jahrhundert Nürnbergs Kultur, Politik und Industriegeschichte entscheidend mit. Entdecken Sie das versteckte oder zerstörte jüdische Erbe Nürnbergs, erfahren sie mehr über einzelne Lebensgeschichten und über die jüdische Gegenwart in der Stadt. Der reich ...

12,50 CHF

Verfolgt, vertrieben, ermordet
Gab es an unserer Schule während der Nazi-Zeit eigentlich jüdische Schüler - und was ist aus ihnen geworden?" Die Frage beschäftigte eine Gruppe von Schülern des Nürnberger Sigena-Gymnasiums so sehr, dass sie sich zusammen mit ihrem Geschichtslehrer auf die Suche begaben und in mühevoller Kleinarbeit das Schicksal von 120 jüdischen Schülerinnen des damaligen "Städtischen Mädchenlyzeums mit Realgymnasium Findelgasse-Frauentorgraben" zu recherchieren ...

16,50 CHF