92 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Berlin mit scharf
Berlins umtriebigste Lesebühne legt ihr fünftes Buch vor: neue Berliner Geschichten, satirische und humoristische Shortstorys über den Wedding und andere Problembezirke - also über die ganze Stadt: Denn ein unfertiger Flughafen, das ist doch Berlins geringstes Problem. Seit bald 15 Jahren lesen die »Brauseboys« im Wedding ihre Geschichten vor. In ihrem neuen Band nehmen sie wieder ihre Heimatstadt aufs Korn ...

21,90 CHF

SLAMMED!
Eine faszinierende Weltreise der Poesie! Poetry Slam ist in den letzten 30 Jahren zur weltweiten Bewe­gung geworden. Frank Klötgen war einer der ersten Deutschen Profislammer. Er hat an nahezu jedem Slam teilgenommen und fast jeden auch einmal gewonnen. Nun zieht er sich aus dem Wettbewerbsgeschehen zurück und erfüllt sich den Traum einer Abschiedstour rund um den Globus: von der Keimzelle ...

19,90 CHF

Jungsmusik-Trilogie
Sechs Heavy-Metal-Fans in den Mittzwanzigern treffen auf den Ernst des Lebens, der mit zunehmender Ungeduld an ihre Türen klopft. Eine Coming-of-Age-Saga der anderen Art: Härter. Metallischer. Und komischer. Band 1: JUNGSMUSIK (2011) Viel Bier, viel Partys. Rock'n'Roll und eine unerfüllte Liebe. Metalheads im Baggerteich und Nazis im Wald. Ein Metalbaby. "Ein unterhalsames Cliquenportrait" (WDR 1LIVE) Band 2: HÖLLENGLÖCKEN (2013) Ein ...

54,50 CHF

Afterwork mit Sisyphos
Antike Helden im Poetry Slam: Diese Sammlung führt durch die Ahnengalerie der griechischen Mythologie, gesehen durch die Augen einiger der bekanntesten Bühnenpoetinnen und -poeten der deutschsprachigen Szene. Fundiert und informativ aufbereitet, durchgehend Illustruiert vom Comiczeichner Moritz Konrad und natürlich: höchst unterhaltsam. Afterwork mit Sisyphos, Selfies mit Narziss und Abhängen mit Prometheus. Warum verirren sich die ältesten Figuren der westlichen Literatur ...

20,50 CHF

Die Kuh vom Eis
Neue Reime auf Redensarten: Der wohl abgefahrenste Gedichtzyklus der deutschsprachigen Lyrik geht in die zweite Runde! 10 neue Redensartgedichte für alle, die "Holger, die Waldfee" so liebten: stilsicher gereimt, mit Witz erdacht und gesellschaftspolitischem Bewusstsein verfeinert. Lars Ruppel, wie wir ihn lieben! Was geschieht mit aufgebundenen Bären? Wen oder was verwaltet der alte Verwalter? Wer sind eigentlich Donna und Dorian, ...

17,50 CHF

Frische Märchen extra fein
Märchen - alt und geheimnisvoll. So kennen wir sie. Märchen sind wie der durchgesessene Ohrensessel von Opa. Es gibt aber auch neue - Sessel und Märchen - denn jede Generation hat ihre eigenen: seltsame, lustige, skurrile. Manche sind gereimt und wollen laut gelesen sein. Jede Generation hat ihre Märchen. Gesammelte von den Brüdern Grimm. Ausgedachte von Musäus bis Andersen, moderne ...

20,90 CHF

Ist das jetzt Satire oder was?
Nach dem Attentat auf das französische Satiremagazin Charlie Hebdo wurde auch hierzulande wieder viel über das Wesen und die Aufgabe von Satire diskutiert. Heiko Werning, taz-Autor und ständiger Mitarbeiter der Titanic, und Satyr-Verleger Volker Surmann haben für diesen Band meisterliche Satiren zur bundesdeutschen Gegenwart gesammelt sowie süffisante Beiträge über Satire und ihre Rezeption zusammengetragen. Die Lage ist kurios: Satire ist ...

22,50 CHF

10 Minuten? Dit sind ja 20 Mark!
Wie ist es, mit Mitte zwanzig in einer Berliner WG zu sitzen und binnen vier Wochen ein Buch zu schreiben, von dem einer der beiden Autoren erst kurz vor der Deadline erfahren hat? Felix Lobrecht und Malte Rosskopf machen es vor. Zwei der umtriebigsten und erfolgreichsten Slam-Poeten Deutschlands haben um ihre besten Texte herum eine wahnwitzige Story gebaut: vom Schreiben ...

20,50 CHF

Verhinderter Held
Obschon seit über fünfzehn Jahren auf den Poesie-Bühnen des In- und Auslands unterwegs, erscheint erst jetzt das lang erwartete Erstlingswerk von Felix Römer. Auf der Bühne besticht er durch seine markante Stimme, seinen Humor, seine Leidenschaft und wirkt manchmal wie ein Kuschelbär mit einem Vorschlaghammer. In seinen Texten treffen sich Pathos und Melancholie, Ernst und Komik, analytischer Scharfsinn und bissige ...

13,90 CHF

Hauptsache nichts mit Menschen
Eine Neurose ist eine Neurose ist eine Neurose.Seinen Humor entfaltet Paul Bokowski mit einer schleichenden Gewalt.Unbarmherzig schält er mit der Klinge seiner eigenen Neurosenso lange an allem Zwischenmenschlichen herum, bis das Absurde darinzum Vorschein kommt. Was bleibt, ist die schwerwiegende Befürchtung, dass das alles wirklich so passiert ist.

19,90 CHF

Lieber Bauernsohn als Lehrerkind
Ein trotziges Bekenntnis zur Heimat, eine so typische wie unkonventionelleLandjugend im Teutoburger Wald. Autobiografisch, satirisch und selbstironisch.Mal entwaffnend ehrlich, mal grotesk überzeichnet, doch stets authentischund mit viel Humor. Ein Bauernsohn mit Heuschnupfen packt aus.

20,90 CHF

Auf Nimmerwiedersehen 2012. Ein Jahr fliegt Raus
In ihren wöchentlichen Lesehows durchleben, beobachten und kommentieren die Berliner Brauseboys das Jahr 2012 intensiv. Am Ende sortieren sie ihre Erinnerungen: Was bleibt und was gehört in die Tonne der Geschichte? Christian Wulff kentert im Mittelmeer und Costa Cordalis tritt als Bundespräsident zurück. Die Piraten loggen sich in die Politik ein, die FDP meldet Insolvenz an, und Schlecker will unter ...

16,50 CHF

Ich will die Welt mit Terror überziehen! Oder Schokolade
In Sacha Brohms Welt regiert der Terror! Jedenfalls hin und wieder. Genauso wie in seinen Geschichten. Brohms Anschläge kommen bittersüß daher wie Schokolade: feinherb und mit einem Schuss Raffinesse. Da erzählt er von der Ausbildung in einem Terrorcamp, in der man nicht nur lernt, wie man sich als urbaner Kämpfer zu verhalten hat, sondern auch wie man in möglichst kurzer ...

20,90 CHF

Lost in Gentrification
Sie nennen es Gentrifizierung. Den Prozess kennen inzwischen alle Großstädte: die rasante Aufwertung ganzer Stadteile und die Vertreibung derer, die dort vorher gelebt haben. Die Kontroversen darüber werden verbissen diskutiert und mit harten Bandagen ausgefochten. Zeit, den Prozess mal satirisch zu betrachten! Beiträge zur Gentrifizierungsdebatte von Marc-Uwe Kling, Leo Fischer, Tilman Birr, Patrick Salmen, Sebastian 23, Ella Carina Werner, Ahne, ...

20,50 CHF

Last Exit Babyklappe
Kinder! Die größten Weltwunder, die bunten Streusel auf dem Eisbecher der Liebe, der Schnaps im Cocktail des positiven Lebensgefühls! - Oder bei näherer Betrachtung doch bloß nervtötende kleine Terroristen, die Schlaf und Freizeit rauben und auf das neue Sofa pinkeln? Wie sieht es wirklich aus hinter den Wohnungstüren der Latte-Macchiato-Mütter und Weichspülerduft-Papas? 34 junge Autorinnen und Autoren blicken in Deutschlands ...

20,90 CHF

Grundkurs Weltherrschaft
In Christian Bartels Herzen ist Fülle, aber auch an seinem Bauch und da, wo andere einen Hals haben, ist Fülle. Denn Christian Bartel ist sein eigenes Füllhorn: Geniale komische Ideen quellen aus ihm nur so heraus. Endlich erscheint seine zweite Geschichtensammlung! Christian Bartel ist ein Ausnahmeathlet. In einer stürmischen Novembernacht hat er sich aus abgelaufenem Joghurt, einem alten C64-Prozessor und ...

13,90 CHF

Höllenglöcken
Neues von den »Jungsmusik«-Helden: Die Coming-of-Age-Saga um eine Clique sympathisch verpeilter Heavy-Metal-Fans geht in die nächste Runde. Mit Macht fallen Leben und Tod ein ins provinzielle Metal-Idyll. Torben hat mal wieder Stress: Statt seiner Freundin Lucy eine gemeinsame Wohnung vorzuschlagen, macht er ihr aus Versehen einen Heiratsantrag. Aber ein echter Metaller macht keine Rückzieher. Doch wie plant man eigentlich ein ...

23,90 CHF

Sebastian
Alles geht zu Ende. Sebastian wird Ende zwanzig, ist am Ende mit seinem Studium und muss ausziehen, weil seine Wohnung einem Carloft weichen soll. Zusammen mit seinem besten Freund, der auch Sebastian heißt, weil alle der Anfang der 80er Geborenen Sebastian heißen, sucht Sebastian nach Antworten und findet doch nur wieder Schlaf.In seinem Episodenroman begibt sich der Berliner Autor und ...

19,90 CHF

Mäh!
»Es gibt Leute, die vermuten, dass der Mensch die Krone der Schöpfung ist. Es gibt andere, die befürchten, dass das stimmt.« Mit diesem Gedanken schaut sich der Oberhausener Autor und Kabarettist Matthias Reuter an, was die Menschen so machen, und versucht, sie trotzdem zu mögen. »Strukturwandel im Ruhrgebiet - das ist, wenn man aus Zechen alles, was mit Arbeit zu ...

20,90 CHF