32 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Ebnet im Dreisamtal
Die geschichtlichen Anfänge im Dreisamtal: Kelten - Römer - Alemannen Die Marcha Zardunensis Die Zähringer, Grafen von Freiburg, Habsburger, Wiesnecker, Snewlins Die Herrschaft Sickingen Ebnet im Großherzogtum Baden Ebnet im Freistaat Baden Ebnet 1945-1974 Ebnet als Stadtteil von Freiburg

24,90 CHF

Der magische Nordschwarzwald
Immer noch gibt es sie, wenn auch seltener: Die geheimnisvollen und idyllischen Aspekte des Schwarzwalds, wie in tiefgründigen Legenden dargestellt. Die Reize besonderer Landschaftsperspektiven inspirieren zu ungewohnten Wahrnehmungen und reichhaltigen Gedankenreihen, aus denen immer wieder heitere Momente herausblicken.

19,90 CHF

Bau- und Kunstgeschichte des Klosters St. Blasien und seines Herrschaftsbereiches
Aus dem Vorwort von Marianne Booz: Das vorliegende Buch ist in den Jahren 1960-1970 nach Besichtigungen und Quellenstudium entstanden. Es ist das Buch eines Architekten, dessen Verbundenheit zur Heimat dominant war. Paul Booz ist aus Todtmoos gebürtig gewesen und hat in unmittelbarer Nähe des Elternhauses zur Pfarr- und Wallfahrtskirche deren Erweiterung 1927/28 miterlebt. Als Student lieferte er eine maßgetreue Bauaufnahme ...

48,90 CHF

Im Hotzenwald
Alles Wesentliche findet der Leser, der sich mit den Besonderheiten dieses abwechslungsreichen Gebiets vertraut machen möchte. Reich bebildert und mit vielen nützlichen Informationen.

13,90 CHF

Geburtsort Freiburg
Als die Heimat zur Fremde wurde - Löb David Maier und seine Familie Zuflucht und neue Heimat - Die Emigration aus Freiburg nach England Anhang: Bericht des Vorstands der Gefängnisse in Freiburg über die Deportation von Freiburger Juden nach Dachau

8,90 CHF

Kreuze, Bildstöcke und Grenzsteine im Dreisamtal und dessen Umgebung
Bäuerliche Handwerkskunst und religiöser Glaube haben in Jahrhunderten das Gebiet des Schwarzwaldes geprägt. Zahlreiche christliche Kleindenkmäler aus dieser Zeit gibt es darüber im Dreisamtal und der näheren Umgebung: Kapellen, Hofkreuze, Bildstöcke und die profanen Gedenksteine, die an persönliches Unglück, an historische oder politische Schicksalsschläge, aber auch an freudige Ereignisse, vor allem an das Vertrauen unserer Vorfahren auf die Hilfe Gottes ...

22,90 CHF

Freiburger Zeugen Jehovas unter der NS-Diktatur
In jahrelanger Kleinarbeit haben die Autoren umfassendes Quellenmaterial aus staatlichen, kirchlichen und städtischen Archiven Südwestdeutschlands und dem Archiv der Zeugen Jehovas, Selters/Ts. gesichtet und auf zuweilen geradezu spannende Art und Weise zu Papier gebracht. Hierbei beleuchten bislang nicht veröffentliche Gestapo-Verhörprotokolle, Ermittlungs- und Wiedergutmachungsakten sowie persönliche Erlebnis- und Lebensberichte den nationalsozialistischen Terror an Menschen, die gestern noch unbescholtene Bürger, von einem ...

27,90 CHF

Region und Grenze
Chancen und Probleme der Alltags- und Regionalgeschichte am Beispiel der Grenzregion Oberrhein . Grenzbegriffe und -konzeptionen in historisch-geografischer Perspektive . Historische Entwicklung des Elsass seit 1871 . Die Zwangsmigration der Elass-Lothringer nach Baden als Folge des Ersten Weltkriegs . Gemeinsamer (alemannischer) Kulturraum oder Kampfgrenze des Deutschtums? . Im Rücken der Front: Die Freiburger Universität im Ersten Weltkrieg . Uneindeutige Grenzen ...

29,90 CHF

Geigenholz
Geigenholz" ist die Bezeichnung für ideales Material zum Geigenbau. Im 18. Jahrhundert, in dem der Roman spielt, war es in Mitteleuropa eine Rarität. Damals lieferten besonders nachgefragtes Geigenholz die Fichten des Latemarwaldes bei Bozen und die Ahornbäume am Feldberg im Schwarzwald. Absatzschwierigkeiten, ausgelöst durch den Spanischen Erbfolgekrieg (1701-1714), zwingen den Schwarzwälder Geigenbauer Simon Straub aufzubrechen und nach zusätzlichen Verkaufsmöglichkeiten für ...

22,90 CHF

Schwarzwälder Kaltblut. Band III
Mit diesem dritten Band schließt die Liebeserklärung an ein lebendes Kulturgut des Schwarzwalds ab. Mit etwa 1.000 eingetragenen Zuchtstuten in ganz Deutschland bleiben die liebenswerten Kaltblutpferde eine Rarität, auch wenn sie heute in Freizeit und Sport eine neue Aufgabe gefunden haben. Selbst im Schwarzwald sind Kaltblutpferde als Zugtiere in Forst- und Landwirtschaft selten geworden. Viele Schwarzwaldbauern haben sich mit Ferienwohnungen ...

48,90 CHF

Wieder zur eigenen Kraft finden
Ein Burnout ist eine Krise. Krisen sind unangenehm, aber notwendig, um die engen Mauern, die wir um uns herum errichtet haben, zu erschüttern. Der Einzelne ist dabei herausgefordert, den Mut aufzubringen, einen eigenen neuen Weg zu finden. Überlastung oder ein drohender Burnout zwingen förmlich dazu, sich besser kennenzulernen! Menschen sind wie Eisberge. Nicht allein das, was sich an der Oberfläche ...

30,90 CHF

Die Salpetererunruhen im Hotzenwald
1993 und 2003 war dieses Buch über eines der interessantesten Kapitel der Geschichte am Hochrhein und Hotzenwald bereits erschienen. Diese Auflagen waren bald vergriffen. Nun liegt die dritte Auflage in neuem Gewand und in einer erweiterten Auflage wieder vor.

28,50 CHF

Land der Verheißung
Der gute Zuspruch der Leserschaft für den ersten Band der Reihe haben den Verlag und den Herausgeber veranlasst, nun einen zweiten Band folgen zu lassen. Zu Wort kommen 16 Autoren, die hier am Oberrhein geboren, aufgewachsen oder ansässig sind. Und wieder gibt es bei den Geschichten die bewährte Mischung aus allen Bereichen der Phantastik - vom Märchenhaften über das klassisch ...

28,90 CHF

Von Eis und Meer
Die zwanzig Geschichten des Prosabandes "Von Eis und Meer" entstanden in den Jahren 2002 bis 2009. Es sind meist kürzere Erzählungen, die auf wenigen Seiten versuchen, eine Stimmung, einen Gedanken oder eine Begebenheit lebendig werden zu lassen. Oft ist es eine Reise, die den Leser mit sich nimmt. In die lawendeldurchblühte Landschaft der Provence etwa, wo sich der Zauber der ...

27,90 CHF

Die Reise nach Morgen-Land
Der bald 80-jährige Orientalist Lennart Sievert sitzt am Krankenbett seiner Lebensgefährtin, der Übersetzerin Meret Ashley, die nach einem Herzinfarkt um ihr Leben kämpft. In der bedrückenden Einsamkeit der Intensivstation blickt er zurück auf die Geschichte ihrer späten Liebe, die wenige Jahre vorher unterhalb der Burgruine im südbadischen Heilbad Badenweiler begonnen hatte: mit einem Wortwechsel zwischen dem "Herrn Nichtkurgast" und "Madame ...

24,90 CHF

Die Salpeterer
Im 19. Jahrhundert erhoben sich die Bauern im Hotzenwald gegen die Herrschaft des Klosters St. Blasien und beriefen sich dabei auf Privilegien, diesie von den Habsburgern erhalten hatten. Die Aufständischen wurden besiegt und viele von ihnen zur Auswanderung gezwungen.

16,50 CHF

Das Abenteuer im Leben und Werk von Ernst Friedrich Löhndorff (1899-1976)
Löhndorff, dessen Name in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit Karl May und Jack London allen abenteuerhungrigen Lesern ein hinreißender Begriff war, wird in diesem Buch eine längst fällige Würdigung zuteil. Mit seinen über 30 Romanen erzielte er Millionenauflagen - doch über ihn selbst war wenig bekannt. Als Beispiel seines Schaffens ist in diesem Buch sein Roman "Blumenhölle am ...

30,90 CHF