529 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

BWL für die PDL
Wichtiges Wissen für die ambulante PDL -kompakt formuliertDie Leitung eines ambulanten Dienstes ist Management pur: Alles dreht sichum Zahlen, Daten & Fakten. Wer diese Materie beherrscht, führt seinen Dienstmit sicherer Hand zum Erfolg. Doch dazu braucht es Wissen, BWL-Wissen.Dieses Buch bietet die wichtigsten Grundlagen in Sachen BWL für die PDL:. Betriebliche Kennzahlen lesen und beeinflussen können.. Den eigenen ambulanten Dienst ...

45,50 CHF

Medizinprodukte sicher anwenden und betreiben
Mehr Sicherheit in der täglichen ArbeitSeit 2017 gibt es eine weitere europäisch-einheitliche Regelung für Medizinprodukte, die jetzt auch in Deutschland umgesetzt wird. Unter dem sperrigenNamen »Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG)« sorgt sie fürein Plus an Sicherheit.Dieses Buch erklärt die Rechtsgrundlage und zeigt darüber hinaus, . was sich für Betreiber und Anwender von Medizinprodukten durch dieneue Rechtsgrundlage ändert, . was Betreiber und Anwender von ...

58,90 CHF

Kommunizieren und Führen in der Pflege - gewusst wie
So wird Deine Kommunikation flexibelMöchtest Du im täglichen Kommunikations-Wirrwarr für Klarheit sorgen?Eine starke Kommunikation entwickeln, um Personen erreichen, begleiten, beraten und führen zu können? Dann ist dieses Buch genau richtig für Dich!Es nimmt den pflegerischen Alltag fest in den Blick und löst so manchenKnoten der Kommunikation.Ob Drama-Queen, Miesmacher, Quartalskritiker oder Pharisäer - mit alldiesen Charakteren (und vielen mehr) hast Du ...

51,90 CHF

Histologische Übungen für die Tiermedizin
Die aktuelle Auflage des bewährten Skriptums zeigt zusätzlich über 20 wichtige histologische Präparate. Das Skript begleitet die Studierenden der Veterinärmedizin beim Mikroskopieren im histologischen Kurs. Es hilft die Testate und die Prüfung im Fach Histologie vorzubereiten. Zunächst werden Aufbau und Funktion der Grundgewebe und aller Organsysteme in 130 Präparaten kompakt und klar strukturiert erläutert. Es folgt eine detaillierte Beschreibung der ...

39,90 CHF

Arbeitsbücher für Tiermedizinische Fachangestellte SET
Das dreibändige "Arbeitsbuch für Tiermedizinische Fachangestellte" orientiert sich an der Lernfeldkonzeption mit zwölf Lernfeldern. Jeder Band umfasst 4 Lernfelder und ist an die vom Lehrplan angestrebte Behandlung der Lernfelder pro Schuljahr in den drei Ausbildungsjahren angepasst. Die 4. Auflage wurde komplett überarbeitet und erweitert.Mit den Arbeitsbüchern können Auszubildende verschiedene Unterrichtsinhalte selbstständig nacharbeiten und an vorgegebenen Lösungen überprüfen.Kontrollen von Fachtermini, das ...

72,90 CHF

Gedächtnisspiele für Senioren
Aktivieren ist gut - und wenn man dabei ausvollem Herzen lachen kann, ist es noch besser!Indiesem Buch finden sich viele Gedächtnisspiele(Geschichten, Rätsel, Gedichte, Wortspiele, Reimeund Lieder) zum Thema »Haus und Garten«. Eseignet sich ebenso für die Gruppenstunde wie fürdie Einzelaktivierung.Dieses kurzweilige Buch ist eine Fundgrube fürBetreuungs- und Pflegekräfte, die Senioren immerwieder überraschen und motivieren möchten.Liebenswerte Erinnerungenwerden aus demLangzeitgedächtnis hervorgeholt und ...

41,90 CHF

Praxishandbuch Neuweltkamele
Praxiswissen für SchwielensohlerDie Zahl der gehaltenen Neuweltkamele nimmt seit Jahren zu. Damit steigen auch die Anforderungen hinsichtlich der tierärztlichen Betreuung dieser oft anspruchsvollen Patienten. Dieser Praxisleitfaden unterstützt sowohl Tierärzte, die selten mit Alpakas oder Lamas konfrontiert sind, als auch diejenigen, in deren Praxis Neuweltkamele eine größere Rolle spielen.Das Buch ist symptomorientiert aufgebaut, folgt dem tierärztlichen Handeln, fokussiert auf das Wesentliche ...

209,00 CHF

Ethik in der Pflege
Der AutorReinhard Lay, M.A., M.A., ist Gesundheits- und Krankenpfleger, Kinästhetik-Tutor, staatlich geprüfter Fachwirt für Organisation undFührung und Dipl. Pflegepädagoge (FH).Er leitet die Berufsfachschule für Pflege im Landkreis Emmendingen undarbeitet in einem klinischen Ethikkomitee mit. Nebenberuflich istReinhard Lay als Fachbuchautor, Lehrbeauftragter und Fortbildungsdozenttätig (www.Fortbildung-Pflege.com).ISBN 978-3-8426-0838-2So meistern Sie ethische HerausforderungenDieses Buch macht Lust auf Pflege und gibt einen ausgezeichneten Überblick.Es leitet zum ...

68,90 CHF

Was die PDL wissen muss
Gute Qualität in der Pflege ist machbar. Aber sie verlangt ein fein justiertes Räderwerk von wohldosierten Maßnahmen. Dieses Standardwerk nennt die Grundlagen, zeigt die Maßnahmen und vermittelt das nötigePraxiswissen. So gelingt die Umsetzung der vielenQualitätsanforderungen schnell und präzise.Die Struktur auch der mittlerweile 9. Auflage ist wiegewohnt klar und strukturiert. Fachliche Informationen werden ergänzt durch eine Fülle von Beispielen, Checklisten, Nachweisen, ...

66,90 CHF

Neu als PDL
Viele erfahrene Altenpflegekräfte lassen sich zur Pflegedienstleitung (PDL) weiterbilden. Sie wollen mehr gestalten, Innovationen durchsetzen und Top-Ergebnisse erzielen. Dieses Buch beginnt da, wo die Fortbildung aufhört: in der Praxis.Die Autorinnen begleiten neue Pflegedienstleitungen (und solche, die ihre Stelle gewechselt haben) bei den ersten Schritten in der neuen Rolle. Denn die Aufgaben sind vielfältig:. Strukturen, Budgets und Hierarchien kennenlernen. Stärken und ...

39,90 CHF

Das Anti-Burnout-Buch für Pflegekräfte
Die "systemrelevanten" Pflegekräfte sind eine bedrohteSpezies - kaum eine andere Berufsgruppe ist so gefährdet, wenn es um Burnout geht. Neue Strukturenmüssten her, sensiblere Führungskräfte, bessere Arbeitsbedingungen.Doch das alles ändert nichts amGrundsätzlichen: Ein Burnout ist (immer auch) selbstgemacht!Gängige Burnout-Theorien nehmen Vorgesetzte in diePflicht. Und scheitern damit kläglich. Mit dem richtigenFührungsstil und einem "guten" Arbeitsumfeld werdenMitarbeiter keineswegs gesund und glücklich.Jennifer Melcher nimmt ...

52,90 CHF

Was Qualitätsbeauftragte in der Pflege wissen müssen
Qualitätsmanagement ist ein Job für Profis.Was die Qualitätsbeauftragte wissen müssen, welche Aufgaben sie zu bewältigen haben (und wie) - dazu gibt dieses Buch in seiner aktuellen 4. Auflage Antworten. Es versteht sich als kurz gefasster Leitfaden für Qualitätsbeauftragte, ob mit viel oder noch wenig Berufserfajrung.Eine gleichbleibende hohe Qualität der Pflege zu gewährleisten - das ist der Job von Qualitätsmanagementbeauftragten. Umso ...

45,50 CHF

Arbeitszeit- und Dienstplangestaltung in der Pflege
Drei Elemente prägen die Qualität in der Altenpflege: Struktur, Prozess und Ergebnis. Doch dazu müssen Aufbau- und Arbeitsorganisation stimmen. Denn: Stimmt die Struktur, laufen auch die Prozesse reibungslos und das Ergebnis wird alle (Mitarbeiter wie Bewohner) zufriedenstellen.Für die 6. Auflage wurde dieser Klassiker zur Arbeitsorganisation grundlegend aktualisiert. Denn mit den personellen Rahmenbedingungen, den indikatorengestützten Qualitätsprüfungen usw. steht die Altenpflege vor ...

72,90 CHF

FEM - Freiheitseinschränkende Maßnahmen
FEM - das lässt sich mit "freiheitseinschränkenden Maßnahmen" genauso gut übersetzen wie mit "Freiheit eines Menschen". Denn es gibt Alternativen zu Maßnahmen wie Bettgittern, Sitzgurten oder augenfälligen Protektoren, um vor allem Menschen mit Demenz zu schützen. Dieses Buch liefert Beispiele und vor allem viele Alternativen, die in der Praxis zu mehr Lebensqualität führen, ohne den Sicherheitsaspekt zu vernachlässigen:Biografiearbeit, Redufix, Werdenfelser ...

42,50 CHF

100 Fragen zu Palliative Care
Der kompakte Kompass für Palliative CareGeht es um Palliative Care, gibt es oft mehr Fragen als Antworten. Doch der Grundtenor ist immer gleich: Am Ende des Lebens soll das würdevolle Sterben stehen.Auch in der 4. aktualisierten Auflage bietet dieses Buch wieder den Leitfaden in der Begleitung und Pflege von Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Es nimmt auf leicht verständliche Art ...

39,90 CHF

Erfolgsstrategien für die Mitarbeiterführung in der Pflege
Die Mitarbeiterführung in einem komplexen und vonrigiden Strukturen bestimmten Arbeitsfeld wie derPflege ist und bleibt schwierig.Das Dilemma des Schichtdienstes ist lösbar - wenn mandie Dienstplanung (ein Dauerthema!) beherrscht. Aberwie organisiert man die pflegerischen Vorbehaltsaufgaben, die im neuen Pflegeberufegesetz festgeschriebenwurden? Wie sollen die Assistenzkräfte, von denen esdemnächst laut BMG 20.000 mehr geben soll, eingesetztund ausgebildet werden? Wie führt man kollegial, ohne ...

45,50 CHF

Palliative Begleitung bei Menschen mit Demenz
Was macht "gutes" Sterben bei Menschen mit Demenzaus? Was können Pflege- und Betreuungskräfte tun, umdie letzte Lebensphase einfühlsam und kompetent zugestalten?Die palliative Begleitung Demenzbetroffener ist einebesondere Herausforderung für die Mitarbeiter in derPflege und Betreuung. Achtsamkeit und Menschlichkeitsind ebenso erforderlich wie kompetentes Fachwissenund praktische Strategien.Dieses Buch zeigt, welche Besonderheiten die letztenLebenswege von Menschen mit Demenz häufig kennzeichnen, wo ihre wichtigsten Bedürfnisse ...

51,90 CHF

Sexuelle Übergriffe und Gewalt im Pflegealltag
Wer in der Pflege arbeitet, braucht mehr als berufliches Know-how.Jede Pflegekraft muss auf einer stabilen Grundlage stehen - der Resilienz.Diese innere Stärke, die durch schwierige Situationen und Herausforderungen trägt, lässt sich in konkreten Schritten erreichen:. Entdecken Sie Ihre Stärken und Schwächen.. Erfahren Sie, welche Motive Sie bei Ihren Handlungen undEntscheidungen leiten.. Nehmen Sie Ihre Ängste als Warner, aber nicht als ...

41,90 CHF

Das neue Begutachtungsinstrument (BI)
Mittlerweile ist das 2017 eingeführte "neue" Begutachtungsinstrument in der Pflege etabliert. Weil es auchgeistige bzw. psychische Einschränkungen berücksichtigt, wird die Bestimmung des richtigen Pflegegrades imEinzelfall leichter.Aber der Prozess der Begutachtung ist und bleibt einStolperstein. Mangelnde Vorbereitung und lückenhafteKenntnis der Begutachtungsrichtlinien können den Wegzum perfekten Pflegegrad erschweren - und manchmalsogar verhindern.Dieser Praxisratgeber hilft: klar und verständlich erläuterter die wichtigen Richtlinien. Fallbeispiele ...

45,50 CHF

Das pflegerische Fachgespräch
Mit großer Intensität wird seit den neuen Qualitätsprüfungs-Richtlinien (QPR) auf die Bedeutung des Fachgesprächshingewiesen. Die fachlich-schlüssige, mündlicheDarstellung zu der Versorgung der Bewohnerinnenund Bewohner muss nachvollziehbar sein, stimmig undnatürlich kompetent.Vom Gespräch mit den Qualitätsprüfern und/oder derHeimaufsicht hängt einiges ab (bis hin zur Frage, ob eineEinrichtung wegen erheblicher Qualitätsmängel unterstarken Druck gerät), umso wichtiger ist es, dem Thema"pflegerisches Fachgespräch" einmal auf den ...

45,50 CHF