1243 Ergebnisse - Zeige 1161 von 1180.

Der kommunale Gesamtabschluss
Die meisten Kommunen in Deutschland haben einen kommunalen Gesamtabschluss zu erstellen. Er ist zentraler Bestandteil des öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesens. Bernd Heinrich Peper und Niels Weller bieten erstmals einen fundierten Überblick über die komplexe Materie. Sie stellen die Grundlagen für eine erfolgreiche Arbeit mit dem kommunalen Gesamtabschluss in der Praxis vor: - Bestandteile des kommunalen Gesamtabschlusses - ausgegliederte Aufgabenbereiche, die ...

48,90 CHF

Management von Mega-Sportevents
Events sind "in". Sie sind für die Erlebnisgesellschaft von zentraler Bedeutung. Events stehen für Emotionalität, Gemeinschaft und besondere Erlebnisse. Trotz oder gerade wegen dieser fundamentalen Eigenschaften ist Event-Management eine ausgesprochen komplexe Aufgabe. Das gilt insbesondere für Mega-Events. Der weltweit größte Mega-Event innerhalb und außerhalb des Sports ist die Fußballweltmeisterschaft. Hier kommen alle bei Events anfallenden diffizilen Managementaufgaben in höchster Ausprägung ...

43,50 CHF

Literaturwissenschaftliches Lexikon
Was müssen Germanistik-Studierende wissen, um sich von Anfang an im Studium zurechtzufinden? Welche Fachbegriffe sollten sie kennen, um an literaturwissenschaftlichen Seminaren mit Gewinn teilzunehmen?Das "Literaturwissenschaftliche Lexikon", als aktuelles Nachschlagewerk konzipiert, informiert prägnant über die elementaren Begriffe der germanistischen Literaturwissenschaft. Die Herausgeber Horst Brunner und Rainer Moritz konnten durchweg ausgewiesene Fachleute als Autoren gewinnen. Das "Literaturwissenschaftliche Lexikon" konzentriert sich auf das ...

30,90 CHF

Wirtschaftlichkeit in der öffentlichen Verwaltung
Die Einführung der neuen Steuerungsinstrumente hat in der öffentlichen Verwaltung ein Umdenken bewirkt: Mitarbeiter müssen wirtschaftlich handeln und Kostenbewusstsein zeigen. In vielen Behörden und Einrichtungen ist oder wird die Kosten- und Leistungsrechnung eingeführt, nicht selten aber ohne gründliche Planung und ohne nach dem Sinn dieses Instruments zu fragen. Der Leitfaden von Jürgen Schmidt fördert Kostenbewusstsein und wirtschaftliches Denken von Führungskräften ...

69,00 CHF

Innovationen im Tourismus
Von Anbietern im Tourismus werden heute mehr denn je Innovationen verlangt. Nur in erfolgreichen Neuerungen liegt der zentrale Wachstumsmotor für deren Geschäft. Sie stehen damit vor großen Herausforderungen. So müssen sie zwar Erfolg versprechende neue Produkte und Dienstleistungen entwickeln, doch vielfach fehlt gerade im Tourismus für diese wichtige Aufgabe das entsprechende Know-how. Zusätzlich mangelt es nur zu oft an Zeit ...

70,00 CHF

Einführung in die deutsche Wortbildungslehre
Das Buch gilt als Standardwerk der Sprachwissenschaft. Ebenso verständlich wie fachlich kompetent geschrieben, ermöglicht auch die 5., durchgesehene und ergänzte Auflage einen umfassenden Einblick in die komplexe Materie der Wortbildung der deutschen Sprache.RezensionZur Vorauflage schreibt die Presse:"Erbens Einführung ist zu einem wichtigen Nachschlagewerk für dieses essentielle Teilgebiet der Grammatik geworden. Die komprimierte und klare Darstellung öffnet den Zugang zu deren ...

30,90 CHF

Paläographie des römischen Altertums und des abendländischen Mittelalters
Das Standardwerk von Bernhard Bischoff zur Paläographie erscheint nunmehr in 4. Auflage. Gegenüber der vorigen Auflage ist es um eine Auswahlbibliographie für die Jahre 1986 bis 2008 sowie um einen Abbildungsteil erweitert, durch den die Schriftbeispiele veranschaulicht werden. Das Buch führt den Leser in das Verständnis von Schrift und Schriftlichkeit und in die Geschichte der Schriftentwicklung in der römischen Antike ...

42,50 CHF

Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft
Mit der "Einführung in die neuere deutsche Literaturwissenschaft" liegt ein Standardwerk vor, mit dem seit seiner von Dieter Gutzen, Norbert Oellers und Jürgen H. Petersen verfassten 1. Auflage im Jahr 1976 Generationen von Studierenden und Lehrenden gearbeitet haben. Das Buch hat über 30 Jahre und zahlreiche Auflagen hinweg seinen hervorragenden Platz im Kanon der bewährten Einführungsliteratur behauptet, nicht zuletzt der ...

25,90 CHF

Finanzierung von Film- und Fernsehproduktionen
Filmprojekte sind wirtschaftlich riskant. Trotzdem bleiben vorhandene Geldquellen häufig ungenutzt und bei der Ansprache von Geldgebern werden Marketing-Instrumente nicht optimal angewendet. Olaf Jacobs zeigt in diesem Buch praxiserprobte Strategien zur Finanzierung von Film- und Fernsehproduktionen und beantwortet typische Fragen: - Wie können Filme finanziert werden? - Welche Finanzierungsinstrumente stehen zur Verfügung? - Wie werden die verschiedenen Marketingwerkzeuge effizient eingesetzt? - ...

54,90 CHF

Wolfram von Eschenbach: Parzival
Wolframs von Eschenbach "Parzival" ist nicht nur aufgrund seiner regen Rezeptions- und Wirkungsgeschichte eines der wichtigsten Werke der mittelhochdeutschen Literatur. Beruhend auf dem altfranzösischen "Perceval" Chrétiens de Troyes ist dieser knapp 800-jährige Roman weit mehr als nur eine Übertragung der Geschichte um den Gralsritter. Aufgrund seiner innovativen erzählerischen Strategien kann Wolframs Roman als Beginn modernen Erzählens in deutscher Sprache gesehen ...

25,90 CHF

Theodor Storm - Ernst Storm
Der Band veröffentlicht erstmals die Briefe zwischen Theodor Storm und seinem zweitältesten Sohn vollständig und völlig unzensiert. Ernst Storm erweist sich in ihnen als willensschwacher Hypochonder, der einem ausschweifenden Studentenleben huldigte und der seinem Vater bis in die Berufsjahre als preußischer Amtsrichter durch Schuldenmacherei und Alkoholexzesse große Sorgen bereitete. Die Briefe der späten 1860er und der frühen 1870er Jahre lassen ...

95,00 CHF

Corporate Governance und Interne Revision
Die weltweiten Regeln der Corporate Governance wirken sich massiv auf die interne Revision in Unternehmen aus: Reformen, höchstrichterliche Entscheidungen, neue Berufstandards oder organisatorische Innovationen - mehr denn je erfordert die Revisionsarbeit eine dauerhafte Anpassung an aktuelle Entwicklungen. Das vorliegende Buch von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller zeigt die zentralen Einsichten für die notwendige Neuausrichtung des Internal Auditings auf. Über ...

168,00 CHF

Krisenmanagement in der Praxis
Ob Naturkatastrophen, Produktskandale oder Restrukturierungen - kritische Situationen treten in Unternehmen immer wieder auf. Wie haben andere Firmen und Behörden solche Ereignisse bewältigt?Mehr als 20 Autoren stellen in diesem Buch in Fallstudien und Fachbeiträgen ihre bewährten Krisenmanagementsysteme aus der Praxis vor. Sie beleuchten dabei alle Facetten des Krisenmanagements:- betriebliches Risikomanagement- Krisenprävention und Krisenfrüherkennung- Krisenkommunikation und Katastrophenbewältigung- Notfall- und Issues Management- ...

70,00 CHF

Natürliche Selbstreinigung und Immobilisierung bei schädlichen Bodenveränderungen und Altlasten
Die Altlastensanierung leistet einen wichtigen Beitrag zur Revitalisierung und zur nachhaltigen Entwicklung belasteter Standorte und Regionen. In diesem Zusammenhang gewinnt die Berücksichtigung der natürlichen Rückhalte- und Abbauprozesse in Boden und Grundwasser zunehmend an Bedeutung. Werden diese Abläufe in die Sanierungsprüfung gezielt einbezogen, können die Kosten für die Gefahrenabwehr in vielen Fällen deutlich sinken. Dieses Handbuch von Dr. Ulrich Wöstmann ist ...

69,00 CHF

Handbuch Französisch: Sprache - Literatur - Kultur - Gesellschaft
Das "Handbuch Französisch" ist ein Novum in der deutschen Romanistik und Frankreichforschung. Erstmals werden die Gegenstandsbereiche der Sprach-, Kultur- und Literaturwissenschaften, die sich auf die französischsprachigen Länder und Regionen der Erde beziehen, in umfassender, enzyklopädischer Weise beschrieben. Unter Mitarbeit von 127 Fachspezialisten wird in 134 Artikeln der Kenntnisstand abgebildet, der gegenwärtig in den jeweils zuständigen Einzelwissenschaften erreicht worden ist. Behandelt ...

79,00 CHF

Thematischer Wortschatz Spanisch - Deutsch
Der bereits in 3. Auflage erscheinende Band "Thematischer Wortschatz Spanisch-Deutsch. Aufbauwortschatz - Phraseologie - Übersetzung - Konversation" hat sich bewährt. Das Buch ist nicht nur für den Fremdsprachenunterricht geeignet, sondern auch für das Selbststudium ein elementares und nützliches Hilfsmittel. "Der Selbstlerner findet das Angebot vor, sich in 36 Themen zu versenken, deren Spektrum Geographie, Ökologie, Leben, Gesundheit, Arbeit, Politik, Institutionen ...

27,50 CHF

Die Europäische Aktiengesellschaft
Deutsche Unternehmen kennen die Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea - SE) als attraktive Rechtsform. Doch welches Potenzial hat sie wirklich? Setzen Sie bei Ihrer Beratung und Entscheidung auf präzises Fachwissen:- Gesellschafts- und arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen: Gründungsvorgang, Rechtsnatur, Organe, Satzung, Umwandlung, Mitbestimmung- Besteuerung: Analyse anhand der Gründungsformen, Umwandlungssteuergesetz nach SEStEG - betriebswirtschaftliche Vorteile: Konzernstruktur, Corporate Governance, Umstrukturierung.Der interdisziplinäre Ansatz liefert die in der ...

54,50 CHF

Führungswissen Arbeitssicherheit
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit sind wichtige Voraussetzungen für den wirtschaftlichen Erfolg jedes Unternehmens. Mit wachsender Bedeutung. Beste Chancen haben Unternehmen mit gelebten Führungsgrundsätzen, Sicherheitsleitlinien sowie einem rechtlich fundierten Arbeitsschutzmanagement. "Führungswissen Arbeitssicherheit" unterstützt Führungskräfte dabei, dieses Ziel sicher zu erreichen. Das Buch verschafft allen Verantwortlichen einen schnellen Überblick über die Bereiche Führung, Organisation und Delegation und erläutert rechtliche Hintergründe ...

54,50 CHF

Risikokostenrechnung
Von Unternehmen wird heute ein effizientes Risikomanagement gefordert. Grundlage sind gesetzliche Regelungen, aber auch die sich ständig wandelnden Marktbedingungen. Doch wie können Risiken in der Praxis erfasst und konkret in der Planung berücksichtigt werden? In seinem Buch stellt Markus Siepermann mit der Risikokostenrechnung einen neuen Ansatz vor, um - Risiken leichter zu identifizieren, einheitlich zu bewerten und so besser miteinander ...

59,90 CHF

Praxishandbuch zur grenzüberschreitenden Abfallverbringung
Die Rechtsvorschriften zur grenzüberschreitenden Abfallverbringung haben zum Ziel, die Verbringung von Abfällen in Staaten, die nicht über die entsprechenden Kapazitäten zur umweltverträglichen Entsorgung verfügen, zu unterbinden. Nicht verwertbare Abfälle sollen möglichst nah am Entstehungsort beseitigt werden. Diese Materie ist jedoch sehr anspruchsvoll - aufgrund zahlreicher Querverweise und Abhängigkeiten zwischen den verschiedenen Rechtsvorschriften sowie dem Notifizierungsverfahren mit unterschiedlichen Fallgestaltungen je nach ...

82,00 CHF