8 Ergebnisse.

Individuen und Interaktionen im Fokus der Organisationsentwicklung
Das erste Postulat des Agilen Manifests ist aktueller denn je: "Individuen und Interaktionen haben wir mehr zu schätzen gelernt als Prozesse und Werkzeuge". Die Komplexität und Dynamik von Organisationen lässt sich unserer Erfahrung nach nur durch Selbstorganisation adäquat handhaben. Selbstorganisation findet auf den drei zu unterscheidenden Ebenen eines Unternehmens statt: individuell, in Organisationseinheiten und der Gesamtorganisation. Dabei spielen für uns ...

51,90 CHF

Agile Organisation - Methoden, Prozesse und Strukturen im digitalen VUCA-Zeitalter
Vor dem Hintergrund unserer immer dynamischeren und komplexeren Welt, entwickelt sich die Fähigkeit zur schnellen Anpassung und Entwicklung zunehmend zu dem entscheidenden Erfolgsfaktor von Unternehmen. Gefordert ist ein schnelles, kreatives, flexibles und kundenorientiertes Denken und Handeln - kurzum Agilität. In diesem praxisorientierten Herausgeberbuch erläutern renommierte Praktiker, Wissenschaftler und Berater vielfältige Umsetzungskonzepte, Methoden, Beispiele und praktische Erfahrungen für eine agile(re) Ausgestaltung ...

65,00 CHF

Ganzheitliches Projektmanagement
Die Arbeit in Projekten ist ein fester Bestandteil des betrieblichen Alltags geworden und betrifft jeden. Bekannte und weniger bekannte gescheiterte oder verzögerte Projekte zeugen von Defiziten, die ein agiler Ansatz beheben soll. Oft fehlt allerdings eine Auseinandersetzung mit für einen Projekterfolg nützlichen und sinnvollen organisatorischen Regelungen zur Einbettung der Projektarbeit, um wechselnden Anforderungen an die Projekte gerecht zu werden und ...

70,00 CHF

Organisation gestalten - Stabile und dynamische Unternehmensstrukturen
Dieses Werk basiert auf dem Buch Organisation - Aufbauorganisatorische Strukturen. Die vorliegende 6. Auflage trägt nicht nur einen neuen Titel - das Werk wurde völlig neu bearbeitet und um weitere Kapitel ergänzt. Unverändert ist jedoch das Anliegen, hinter formale Strukturen und Stellenbeschreibungen zu blicken - Organisatoren und Organisationsentwicklern konkrete Hilfen fu¿r ihre professionelle Organisations- und Projektarbeit zu bieten. Seit jeher ...

65,00 CHF

BABOK® v3
Business-Analyse besteht aus einer Reihe von Aufgaben und Techniken, die dazu dienen, Strategien, Strukturen, Ziele, Aufgaben und Prozesse einer Organisation zu verstehen. Das Zusammenspiel aller beteiligten internen und externen Stakeholder ist darauf auszurichten, dass die Unternehmen den Anforderungen des Marktes gerecht werden und dabei ihre betrieblichen Ziele erreichen. Dazu müssen die benötigten Ressourcen, Verfahren und Prozesse bereitgestellt werden. Die Ermittlung ...

85,00 CHF

Change Management - (Über-) Leben in Organisationen
Stets gilt es zu bedenken, dass nichts schwieriger zu bewerkstelligen, nichts von zweifelhafteren Erfolgsaussichten begleitet und nichts gefährlicher zu handhaben ist als eine Neuordnung der Dinge." (Niccolo Macchiavelli)Wenn dem so ist, wieso sollten Entscheider sich dann auf ein solch ungewisses und riskantes Abenteuer einlassen? Mögliche Antworten sind: a) Um das Überleben der Organisation zu sichern (Teil der Toyota-Vision), b) Um ...

60,50 CHF

Der Gesamtplan im Steuerrecht
Hinter dem im Steuerrecht regelmäßig bemühten Schlagwort des "Gesamtplans" verbirgt sich ein nur scheinbar einheitliches Argumentationsmuster zur zusammenfassenden Betrachtung mehraktiger Gestaltungen. Der Autor deckt verschiedene Strukturen des Gesamtplans auf, in denen der Zusammenfassungsgedanke jeweils auf einer eigenständigen Auslegung beruht. Die herausgearbeiteten Fallgruppen des Gesamtplans unterfallen jeweils unterschiedlichen Rechtsgrundlagen. Auch die Voraussetzungen der Zusammenfassung weichen konsequenterweise voneinander ab. Im Ergebnis ist ...

82,00 CHF