75 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Wir entdecken die Oper
Freikugeln, singende Drachen, Elefanten, Kamele und ein magisches Glockenspiel - die Welt der Oper steckt voller Überraschungen und Geheimnisse. Mit diesem liebevoll illustrierten und spannend erzählten Entdeckerbuch für Kinder und Eltern wird die Magie der Opernwelt lebendig. Es geht hinter die Kulissen des Opernbetriebes, zurück zu den Anfängen der Operngeschichte, mitten hinein in die Wolfsschlucht (Der Freischütz), in Sarastros Sonnentempel ...

30,50 CHF

Susi Ferkel möchte spielen
Susi Ferkel möchte spielen: Ballspielen oder Fangenspielen, und zwar am liebsten mit Emil, ihrem besten Freund. Aber heute machen alle ihre Freunde etwas ganz anderes: Sie spielen auf ihren Musikinstrumenten. Wird Susi sich vom musikalischen Spiel begeistern lassen? Die Geschichte von Susi Ferkel ermöglicht es, auf spielerische Weise die unterschiedlichsten Instrumente und ihre Klänge zu erleben und kennenzulernen. Und eins ...

29,50 CHF

Listening / Hearing
Beim internationalen Symposium LISTENING/HEARING diskutierten internationale Experten im Herbst 2021 in Bonn über den elementaren Sinn des Hörens und die Kulturtechnik des Zuhörens. Philosophie trifft auf Kognitionsforschung, Soundscape-Ökologie auf Musikwissenschaft, Architekturtheorie auf Medienanalytik, Geschichtswissenschaft auf Soziologie. Und alles auf die Klangkunst, die Erkenntnisse der Wissenschaft in sich aufnimmt, verarbeitet und veräußerlicht und dabei nicht selten als neue Fragen zurückwirft. Mit ...

42,50 CHF

Musikmäuse
Fledermäuse tanzen, Kuscheltiere feiern, Musikmäuse laufen und viele Hände trommeln gemeinsam - die "Musikmäuse" garantieren jede Menge Spiel, Spaß und Musik für die Allerkleinsten. Dafür sorgen zahlreiche praxiserprobte Lieder mit leicht verständlichen Anleitungen, die "spielend" mit Zwei- und Dreijährigen im Kindergarten, in Eltern-Kind-Gruppen oder auch zu Hause umgesetzt werden können. Aktives Musizieren mit kindgerechten Instrumenten vervollständigt das Erlebnis Musik. Die ...

36,90 CHF

33 neue Lieder
Erster Schultag, Ferien, Schulfest, Abschied, Handyverbot, Klassenfahrt - es gibt viele besondere Anlässe, Themen und Tage im Schulalltag, aber die passenden Lieder und Songs dazu, die fehlen häufig. Mit 33 neuen Liedern - extra und eigens für die Schule komponiert - schließen Julian Oswald und Andreas Wickel diese Lücke. Stilistisch vielfältig, leicht singbar, unterhaltsam, einprägsam und inhaltlich werthaltig wird der ...

35,90 CHF

Musik verfilmen
Musik in bewegte Bilder übersetzen? Sechs Unterrichtsprojekte für die Sekundarstufe I und II beschäftigen sich mit diesem Thema und führen in verschiedenste Film-Genres und -Techniken ein: Stop Motion, Live-Painting-Clip, Ambient Video, Schwarzweiß-Stummfilm oder Lyric Video. Angesprochen werden diverse musikalische Stilrichtungen: Klassik, Weltmusik, Pop, Jazz, Neue Musik, Cartoon-Musik oder eigenkomponierte Songs der Schülerinnen und Schüler. Zahlreiche Beispielvideos regen dabei zur videografischen ...

35,90 CHF

Die Rhythmusreise mit dem roten Klapperbus
Mit einem roten Klapperbus fahren die Kinder über ihre Insel im blauen Meer zur Schule. Da macht es plötzlich PENG. Ein frecher Affe hat eine Kokosnuss auf das Klapperbusdach geworfen. Und es bleibt nicht bei diesem einen Stopp: Die Kinder erleben noch weitere Überraschungen und lernen dabei viel über Musik. Die "Rhythmus-Reise mit dem roten Klapperbus" von Dorothea und Rudolf ...

29,90 CHF

Performance – Interaktion – Vermittlung
Als Stätte der fächerübergreifenden theoretischen und praktischen Auseinandersetzung mit Neuer Musik auf der Basis persönlicher Begegnungen ist das Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt bis heute ein Forum, das internationale Strahlkraft besitzt und Musikgeschichte selbst mitschreibt. Bis heute fanden 75 Frühjahrstagungen statt. Der Jubiläumsband versammelt zahlreiche Grußworte, ausführliche Beiträge und eine Dokumentation der letzten 25 Tagungen des INMM.

42,90 CHF

Verflechtungen
Die 74. Frühjahrstagung des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt thematisierte die bei vielen Komponist:innen verstärkt zu beobachtende Konzentration auf die Übergänge zwischen Musik und Sprache, die das Verhältnis zwischen beiden Medien in immer wieder neuem Licht erscheinen lässt. Die Auseinandersetzung mit Intermedialität wurde durch die Einbeziehung von Künstler:innen anderer Kunstgattungen und Wissenschaftler:innen reflektiert. Der Band dokumentiert die Tagung.

42,90 CHF

Ein Haus voll Musik
In einer Stadt lebt ein Mann, dessen Kopf voller Melodien ist. Als es um ihn herum immer lauter wird, kann er seine Musik nicht mehr hören. So beschließt er, ein ruhig gelegenes Haus auf dem Land zu kaufen. Kurz darauf ziehen viele Mieter in sein Haus ein: ein Vater, eine Mutter und zwei Töchter - die Streicherfamilie: Violine, Viola, Violoncello, ...

34,50 CHF

Crashkurs Liedbegleitung
Lieder und Songs stilsicher und kreativ auf dem Klavier begleiten - darum geht es in diesem Crashkurs. Das innovative Package aus Noten, Begleittexten und Video-Tutorials vermittelt Schritt für Schritt alle wesentlichen Grundelemente des improvisierten und kreativen Begleitens, vom elementar einfachen Pattern bis zum komplexeren Arrangement. Der Radius reicht dabei vom klassischen Volkslied bis zum Charthit.Besetzung:Klavier

29,50 CHF

Dietrich Buxtehude
Im Anschluss an intensive Bach-Studien (1906) untersuchte der französische Organist, Musikforscher, Dozent und Professor in Paris, André Pirro, das OEuvre des Lübecker Organisten und Komponisten Dietrich Buxtehude (1637-1707), den Johann Sebastian Bach 1705 aufgesucht hatte, um ihn "zu behorchen", von ihm zu lernen.Pirros 1913 publizierter Forschungsertrag zeichnete sich durch einen bewundernswerten außergewöhnlichen Materialreichtum und eine detailreiche Präzision aus, was die ...

54,50 CHF