144 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Wir lieben die Stürme
Kurzurlaub für die Seele Die steife Brise, der schaukelnde Wellengang, die Weite des Horizonts und der Geschmack von Freiheit - ein Tag auf hoher See bietet Entspannung pur für Seele und Körper. Wem die Zeit für einen solchen Kurzurlaub fehlt, der holt sich mit unserem Geschenkbuch Wir lieben die Stürme das Matrosengefühl einfach nach Hause. Auszüge aus bekannten und weniger ...

9,50 CHF

Fräuleins, Jazz & Chuck-a-Luck
Die Geschichte der Besatzungszeit Von der Ankunft der D-Mark in Holzkisten über die Blink-Affäre bis hin zur Abschaltung des US-Radiosenders AFN: Die Amerikaner haben Bremerhaven stark geprägt. So sehr, dass auch heute noch überall Spuren der ehemaligen Besatzer in »B'haven« zu finden sind. Viele Bremerhavener blicken mit Wehmut zurück auf diese bewegte Zeit, die besondere Geschichten und Schicksale hervorbrachte. Begleitend ...

23,90 CHF

Spurensuche
Spannender Kriminalroman aus dem Bremer Umland Im April 1946 erschüttert ein furchtbares Verbrechen das Dorf Ahausen: Der bekannte Bremer Architekt Alfred Runge, Miterbauer der Böttcherstraße, wird in seiner Jagdhütte brutal ermordet. Eine Tat, die bis heute nicht aufgeklärt ist. Die offizielle Version, in der plündernde Polen den wohlhabenden Städter aus Gier erschlagen haben, weist zahlreiche Ungereimtheiten auf. Über die stolpert ...

25,90 CHF

Bremen für die Hosentasche
Bremische Geschichte(n) amüsant erzählt »Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.« (Mark Twain) Damit Bremer künftig nie wieder in solche Bedrängnis kommen, hat Peter-A. Reischauer ein Buch für alle Hansestädter geschrieben, die vorbereitet sein wollen - für Tischreden, Stadtführungen oder einfach für ein paar kluge Worte ...

23,50 CHF

Norddeutsche Sagen und Märchen
Es war einmal im Norden... Wer kennt sie nicht, den Klabautermann, Klaus Störtebeker, Nis Puk oder die Elbgeister, die Bremer Stadtmusikanten oder den Fliegenden Holländer? Viele bekannte, aber auch einige fast vergessene Sagen und Märchen spielen in unserer norddeutschen Heimat. Die 40 schönsten haben wir in diesem hochwertigen Sammelband zusammengetragen. Liebevolle Illustrationen von Julia Beutling, Gewinnerin des Märchenillustrationsstipendiums 2014 der ...

36,50 CHF

Das Bremer Kinderlexikon
Die Hansestadt von A bis Z Kann man im Essighaus eigentlich Essig kaufen? Wer fällt im Fallturm? Und warum schaut der Roland so ernst? Diesen und vielen weiteren spannenden Fragen geht kinderzeit-Autorin Suse Lübker nach. In über 80 kurzen, witzigen Texten erläutert sie die wichtigsten Bremer Begriffe von Achterdiek bis Ziegenmarkt. Ein bunt illustriertes Nachschlagewerk zum Stöbern und Entdecken für ...

20,50 CHF

Das Hamburger Kinderlexikon
Die Perle im Norden von A bis Z Was ist ein Quarkbüdel? Wen tröstet die Trostbrücke? Und wer war die Zitronenjette? Diesen und vielen weiteren spannenden Fragen rund um Hamburg geht der Redakteur und Autor Ernst Christian Schütt nach. In über 80 gut verständlichen Texten erläutert er die wichtigsten Begriffe der Stadt von Alster bis Zitronenjette. Ein bunt illustriertes Nachschlagewerk ...

20,50 CHF

1, 2, 3 - Bremer Zählerei
So macht Zahlenlernen Spaß! Aufgeweckte kleine Hanseaten können mit Valeska Scholz' frecher Stadtmusikanten-Katze die Zahlen von 1 bis 10 lernen und dabei ihre Heimatstadt entdecken. Vom Roland bis zum Tiergehege im Bürgerpark zeigt der Zahlentiger, wie man mit den Fingern zählt und was es in Bremen alles zu entdecken gibt. Ergänzt wird die wilde Zählerei durch kurze Texte im hinteren ...

6,90 CHF

Die Kunsthalle Bremen und Alfred Flechtheim
Der Galerist Alfred Flechtheim (1878-1937) gehört zu den bedeutendsten und einflussreichsten Figuren der Kunstszene des frühen 20. Jahrhunderts. Er setzte sich für den rheinischen Expressionismus und den französischen Kubismus ein und förderte Künstlerpersönlichkeiten wie Max Beckmann, George Grosz und Paul Klee. Bis heute haben Alfred Flechtheims kunsthändlerische Aktivitäten in zahlreichen deutschen Museen ihre Spuren hinterlassen - er hat die Sammlungen ...

19,90 CHF

Mein Hamburger Freundebuch
Freundebuch für Hamburg Freundealben gibt es so viele wie Schiffe auf der Elbe. Doch in Hamburg wandert ab sofort nur noch eins in die Schultüten: Das Hamburger Freundebuch! Hier ist Platz für alles, was du als echter Hamburger Jung oder Hamburger Deern über deine Freunde wissen wolltest - von Hobbys über das liebste Karussell auf dem DOM bis zum Lieblingsplatz ...

21,90 CHF

Leuchttürme an der Unterweser
Leuchttürme haben viel zu erzählen! Sie prägen unser Bild von der Küste - und sind nicht nur Lebensretter, sondern auch Bauwerke mit architektonischen Besonderheiten, interessanter Geschichte und umwoben von zahlreichen Legenden. Helmut Stapel hat 18 interessante Leuchttürme der Unterweser "interviewt" und erzählt hier ihre spannenden, teilweise kuriosen Geschichten - gespickt mit zahlreichen Daten, Fakten und Anekdoten. Von Marina Kuhlmann am ...

29,90 CHF

Wandern um Bremen umzu
Mit Rita Schloendorff geht es in 212 Kilometern einmal rund um Bremen. Die abwechslungsreichen Wanderungen lassen sich individuell einteilen und eignen sich deshalb sowohl für gemütliche Spaziergänge als auch für sportliche Herausforderungen. Alle einzelnen Streckenabschnitte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die vielen Sehenswürdigkeiten entlang des Wegs wie das Künstlerdorf Worpswede, der U-Boot-Bunker Valentin oder das Etelser Schloss laden ...

23,50 CHF

Island
Farben, Formen, Lebensträume - wer nach Island reist, kann der Magie des kleinen Landes im Nordatlantik kaum widerstehen. Und auch der Journalist Pascal Frai ist dem Zauber der Insel am Polarkreis erlegen. In mehr als 130 stimmungsvollen Fotografien hat er die Faszination der einzigartigen und urtümlichen Welt aus Feuer und Eis eingefangen: von den jüngsten Vulkanausbrüchen über die grenzenlose Weite ...

36,50 CHF

Tief im Teufelsmoor
Mystische Märchen aus der Region: Neuausgabe des Scharrelmann-Klassikers Katen im Teufelsmoor Wilhelm Scharrelmann zählt zu den bekanntesten Heimatdichtern unserer Region. Seine Märchen und Geschichten wurden unter dem Titel Katen im Teufelsmoor vor über 80 Jahren das erste Mal veröffentlicht und seitdem immer wieder neu aufgelegt. Und auch wenn Sprache und Lebenswelt sich seither stark verändert haben - Scharrelmanns Erzählungen haben ...

23,90 CHF

Irmchen und der Prinz
Irmchen und der Prinz - die wahre Geschichte einer großen Liebe. Ein wiederentdecktes Tagebuch gibt einmalige Einblicke in die Gefühls- und Lebenswelt einer jungen Bremerin in den 1930er-Jahren. 1932 entspinnt sich eine zarte Romanze zwischen Irmgard Flohr, Tochter aus gutem Bremer Hause, und dem Prinzen Friedrich von Preußen. Ihrem Tagebuch vertraut die lebenslustige junge Frau, von ihren Freunden liebevoll Irmchen ...

9,90 CHF

100 Jahre Elsflether Werft
Die Festschrift zum 100-jährigen Bestehen der Elsflether Werft führt den Leser durch eine ereignisreiche Firmengeschichte. Anhand vieler historischer Bilder und Dokumente beschreiben die Autoren den steinigen Weg von der Gründung 1916 über die Neuorientierung 1948 bis zum heutigen Betrieb an der Huntemündung. 100 Jahre Elsflether Werft - Eine bewegte Geschichte Die Elsflether Werft hat eine ziemlich abenteuerliche Firmengeschichte. Kein Wunder, ...

9,50 CHF

Urban Sketching Bremen
Bremen von seiner künstlerischen Seite: Mit schnellem Strich ist das Lebensgefühl der Stadt in kleinen Kunstwerken eingefangen. Urban Sketching ist Kunst zwischen naturalistischer Wiedergabe und stimmungsvoller Momentaufnahme. Till Lenecke hat die Stadt an der Weser durchstreift und sich vom Lebensgefühl der Bremer inspirieren lassen. Entstanden sind so kleine Kunstwerke, die durch die raffinierte Bindung mit wenigen Handgriffen herausgetrennt und zum ...

30,90 CHF

Mein erstes Hamburg-Buch
Hamburg aus der Buggy-Perspektive. In klaren, kindgerechten Zeichnungen findet der kleine Hamburg-Fan alles, was auch den Großen lieb und teuer ist: das Hamburger Wappen, den Michel, Wasserträger Hans Hummel, die Häuser in der Speicherstadt. 20 typische Hamburg-Motive mit hohem Wiedererkennungsfaktor für kleine "Erstleser".

16,50 CHF

Wer klaut denn da den Fisch?
Es wimmelt überall da, wo Hamburg am schönsten ist: Beim Laternenumzug über die Lombardsbrücke, beim Schlittschuhlaufen auf der Alster, bei der Barkassenfahrt durch die Speicherstadt, auf dem Weihnachtsmarkt, vor dem Rathaus ... Die fünfköpfige Familie Seemann erlebt Herbststürme und Wintertage in der Stadt. Und immer mit dabei ist Freddi, der freche kleine Hund der Seemanns. Es gibt viel zu entdecken ...

16,50 CHF