516 Ergebnisse - Zeige 501 von 516.

Ergotherapeutische Untersuchungsreihe neuropsychologischer Störungen - EUNS
Das vom Arbeitskreis EUNS erstellte Diagnostikmaterial "Ergotherapeutische Untersuchungsreihe neuropsychologischer Störungen -EUNS" ist ein umfangreiches, sowohl im klinischen als auch im ambulanten Bereich erprobtes Screening-Material zur Erfassung der visuellen Basisleistungen und Raumwahrnehmungsleistungen. Es besteht aus einem Handbuch, einer CD-ROM mit Arbeitsblättern, Schablonen und Dokumentationsbögen sowie Farbkarten und Fotos für Farb- und Kontrastsehen.

84,00 CHF

Mit fremden Kindern leben
Der Weg von der Schule bis nach Hause dauert bei Markus nicht zehn Minuten wie bei Barbara: Er braucht 75 Minuten. ?Merkst du denn nicht, dass ich Angst um dich habe? Du bist unser Kind.? Durch diesen Wutanfall ist bei ihm der Knoten geplatzt. ?Hast du mich wirklich lieb, Mama?? ?Wir sind deine Familie und wenn du denkst, du kannst ...

32,90 CHF

Fatigue Management
Die in der Medizin als Fatigue bezeichnete chronische Müdigkeit und Erschöpfung ist ein in allen Bevölkerungsschichten sehr weit verbreitetes Störungsbild. Fatigue ist Begleitsymptom vieler chronischer Erkrankungen, wie z.?B. Krebs, Multiple Sklerose, Schlaganfall und Parkinson, und kann auch als eigenes Krankheitsbild auftreten. Die Betroffenen sind durch die ständige Müdigkeit meist stark in ihrer Lebensführung und -qualität eingeschränkt. In der Behandlung chronischer ...

18,90 CHF

Laryngektomie
Dieses Buch stellt die logopädische Therapie des kehlkopflosen (laryngektomierten) Patienten mit allen wesentlichen Aspekten der Diagnostik, Therapie und psycho-sozialen Beratung vor. Besonderer Wert wird dabei auf die Vernetzung des Wissens zur interdiszi­plinären Rehabilitation gelegt. Lernblöcke vermitteln Basiswissen mithilfe eines 10-Schritte-Erarbeitungsprogramms, Lerntipps, Verständnisfragen mit Lösungen, Glossar und ein umfassendes Literaturverzeichnis runden dieses Lehr- und Praxishandbuch ab. Es ist unentbehrlich für Auszubildende, ...

38,90 CHF

Armmotorik nach Schlaganfall
Dem vorliegenden Sammelband liegen die Beiträge zugrunde, die anlässlich der Veranstaltung des Fachkreises Neurologie des Deutschen Verbandes der Ergotherapeuten e.V. und der AG Armmotorik der Freien Universität Berlin am 14./15. September 2001 in der Klinik Berlin gehalten wurden. Ausgewiesene Mediziner und Therapeuten referieren über neueste Erkenntnisse der sensomotorischen Rehabilitation und geben Orientierungen in Bezug auf Dokumentationsinstrumente sowie therapeutische Möglichkeiten im ...

25,90 CHF

Unsere Stimme
Ein Fachbuch für Ärzte, Stimmtherapeuten und alle, die sich für Stimme interessieren Lehrbuch für Studenten Fachbuch für den Stimmtherapeuten Info-Buch für den Patienten Methodenlehre: Tonale Stimmtherapie Teil 1: Biologische und medizinische Grundlagen Im ersten Teil werden Anatomie und Physiologie von Atmung und Stimme erläutert, die Untersuchungen beim Phoniater mit dem zu erstellenden Stimmstatus beschrieben und schließlich die verschiedenen Stimmerkrankungen mit ...

38,50 CHF

OPM - Occupational Performance Model (Australia)
Mit der Übersetzung des Occupational Performance Model (Chris Chapparo und Judy Ranka, Australien) ins Deutsche wird die ergotherapeutische Theoriebildung im deutschsprachigen Raum um einen weiteren Schritt vorangebracht. Die Arbeitsgruppe Modelle und Theorien Wien führt durch diese Übersetzung die Leser nicht nur in das Modell und seine Terminologie ein, sondern bietet ihnen auch einen hohen Praxisbezug. Anhand von Behandlungsbeispielen aus dem ...

23,50 CHF

Stottern bei Kindern
Kein Mensch spricht immer flüssig: Sprech-Unflüssigkeiten sind ein normaler Bestandteil des Sprechens. Bei Kindern, die noch in der Sprachentwicklung stehen, ist es ganz normal, dass bis zu 10% ihrer Äußerungen von Sprech-Unflüssigkeiten gekennzeichnet sind, die meistens von alleine wieder verschwinden. Manche Kinder entwickeln allerdings ein echtes Stottern und dann ist die Besorgnis bei den Eltern oft sehr groß. Dieser Ratgeber ...

18,50 CHF

Befundinstrumente in der pädiatrischen Ergotherapie
Das Buch bietet Ergotherapeuten und Ergotherapeutinnen, die in der Pädiatrie tätig sind, Orientierung und Arbeitserleichterung. Es unterstützt sie in der Wahl des passenden Befunderhebungsinstrumentes und gibt zahlreiche Anregungen, sich mit der Befunderhebung erneut und intensiv auseinander zu setzen. Neben einer detaillierten Erfassung der vorhandenen Befunderhebungsinstrumente der pädiatrischen Ergotherapie wurden durch zwei Expertinnenbefragungen 17 empfehlenswerte Befunderhebungsinstrumente für die pädiatrische Ergotherapie herausgearbeitet ...

38,50 CHF

Krankengymnastik und Ergotherapie
Wie steht es um das berufliche Selbst- und Fremdverständnis der Berufsbilder Krankengymnastik und Ergotherapie, und welche Bedeutung hat der Verlauf des jeweiligen Professionalisierungsprozesses und speziell die Entwicklung der Ausbildung für die Attraktivität der ausgewählten Gesundheitsberufe? In einer berufspädagogisch-zeitgeschichtlichen Untersuchung werden wesentliche Phasen, Einflüsse und Behinderungen der Professionalisierungsprozesse benannt und vor dem Hintergrund berufssoziologischer Ansätze der Professionalisierungsforschung sowie berufspädagogischer und curriculumtheoretischer ...

23,90 CHF

MAMA und PAPA sind meine richtigen ELTERN
In diesem Buch erzählen 14 Pflege- und Adoptivkinder ihre Geschichte. Alle Kinder und Jugendlichen haben sich zu den Gesprächen freiwillig bereit erklärt. Die Texte geben die Sprache der Kinder und Jugendlichen wieder. Es wurde nur eingegriffen, wenn ein Zusammenhang im Interview unklar blieb. Dieses Buch will diejenigen unzensiert zu Wort kommen lassen, deren Stimme meist ungehört bleibt: die betroffenen Kinder ...

28,50 CHF

Freude am Singen
- Wanderlieder - Morgen- und Abendlieder - Lieder für alle Jahreszeiten- lustige Lieder - Balladen - Küchenlieder - Kinderlieder - Lagerfeuerlieder - Liebeslieder - TanzliederEine Sammlung von besonders beliebten Liedern für alle, die gern singen. Der Autor hat in diesem Buch seine langjährigen Erfahrungen als Musikpädagoge und Musiktherapeut genutzt, um ein für alle Generationen geeignetes Buch zusammenzustellen, das die Freude ...

33,50 CHF

3. Jahrbuch des Pflegekinderwesens
Kontakte zwischen Pflegekind und Herkunftsfamilie" - ein in der Praxis des Pflegekinderwesen sehr konträr diskutiertes und gehandhabtes Problem. Während sich die Fachwelt darüber einig ist, dass bei der zeitlich befristeten Unterbringung eines Kindes in einer Pflegefamilie die Aufrechterhaltung von Kontakten ein Muss ist, gehen die Meinungen hierzu bei Kindern, die auf Dauer in einer Pflegefamilie leben, weit auseinander. Die Beiträge ...

31,90 CHF

Mutismus im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter
Die Kommunikationsstörung Mutismus gehört zu den ungewöhnlichsten Störungsbildern. Es wird geschwiegen, obwohl ein Sprechvermögen und eine Sprachentwicklung bei der betroffenen Person vorliegen. Immer noch wird das Schweigen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter als trotziges Willkürverhalten missverstanden und in seiner Bedeutung für die gesamtpersonale Entwicklung unterschätzt, obwohl die psychosozialen Begleitumstände einer mutistischen Symptomatik gravierend sein können: soziale Isolation, erschwerte Kindergartenzeit, Schulprobleme, ...

21,50 CHF

FAS Erste-Hilfe-Koffer
Das Zusammenleben mit Kindern mit FAS (Fetales Alkoholsyndrom) und Verhaltensauffälligkeiten anderer Ursachen ist oft schwierig. Es entstehen häufig Situationen, in denen Eltern und Bezugspersonen nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen. Der FAS-Koffer wurde in einer empirischen Untersuchung auf seine Wirksamkeit hin geprüft. Er enthält konkrete Problembeschreibungen und Lösungsideen für Kinder im Vor- und Grundschulalter zwischen vier und elf Jahren. ...

75,00 CHF