64 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Der Tod auf Langeoog
Die hochdeutsche Übertragung einer niederdeutschen Erzählung des oldenburgischen Autors Th. Dirks (1816-1902) und ihre niederdeutsche Vorlage. Hinter der ernsten Titelzeile verbirgt sich eine vergnügliche Geschichte, und ein bedeutender, wenn auch weitgehend unbekannter Text norddeutscher Regionalliteratur des 19. Jahrhunderts.

23,90 CHF

Geschichten aus dem Emslande
Durch diese beiden, zuerst 1872/73 erschienenen Bände "wurde das Emsland in die Literatur eingeführt". Auch heute ist ihr kulturhistorischer Wert nicht hoch genug anzusetzen. Inhalt Bd. 1: Die Wiedergeher, Lütke Lü Die quade Grethe, Der Striethast, Ihr eigener Herr, Das Unglückskind.

21,90 CHF

De Odyssee - De Argonauten
Der Reihentitel "Fidele Weltgeschicht op Platt" ist durch zahlreiche Funksendungen fast zu einem Markenzeichen geworden. Der Autor hat die Figuren der Historie frech von ihrem hohen Sockel gezogen und in die Welt des Alltags geschoben. Persiflage paart sich mit den trockenen "viegelinschen" Möglichkeiten von Platt und Missingsch und zwerchfellerschütternden Anachronismen.

17,50 CHF

Die Norderneyer
Das Standardwerk zur Kulturgeschichte der Insel, mit Beiträgen über Bevölkerung, Schiffahrt, Fischfang, Strandwesen und -recht, Wohnung, Kleidung, Feste, Feiern, Volksdichtung, Sprache und Brauchtum.

30,90 CHF

Das Buch vom ostfriesischen Humor III
Dieser dritte Band der Reihe "Das Buch vom ostfriesischen Humor" enthält die folgenden Kapitel: Von Jan und "allemann" Von Liebe und Ehe Von Speis und Trank Vom Landleben Von Recht und Gesetz, Staat und Politik Von hohen Herren und berühmten Leuten Von geistlichen Herren und ihren Schäflein Von Apothekern, Ärzten und Patienten Von Kunst und Poesie Von Insulanern und Fahrensleuten ...

23,90 CHF

Ostfriesisches Wörterbuch
Das erste ostfriesische Mundartwörterbuch gleicht in seiner Anlage der älteren Form des Idiotikons und umfaßt nur die besonderen Eigenheiten des Sprachschatzes. Stürenburg vermerkt häufiger als sein Nachfolger ten Doornkaat-Koolman, in welchen Landesteilen nicht allgemein bekannte Wörter gebräuchlich waren.

70,00 CHF

Tant' Remda fahrt na Genua
Tant Remda' trägt durchaus autobiographische Züge, und es findet sich mancherlei vom ostfriesischen Wesen. Typisch z.B. ist die vorsichtige Distanz gegenüber allem Fremden, und ganz logisch endet Tantes 'Italienische Reise' mit dem Stoßseufzer: "Wat bük ik blied, dat ik weer in Ostfreesland sitt, wenn hier ok kien Zitronen blühn.

14,50 CHF

Das Buch vom ostfriesischen Humor I
Eine umfassende Dokumentation mit mehreren hundert Kostproben aus vielen Lebensbereichen - von volkstümlichen Döntjes und Schwänken bis zu wahren Begebenheiten, historischen Anekdoten und Beispielen alter Volkspoesie. Die (vierbändige) Sammlung ist zugleich ein Spiegelbild ostfriesischen Volkslebens und ostfriesischer Wesensart in Vergangenheit und Gegenwart.

23,90 CHF

Das Buch vom ostfriesischen Tee
Eine umfassende Dokumentation über das Nationalgetränk im Nordwesten, eine wohldosierte 'Ostfriesische Mischung' aus sachlicher Information und unterhaltender Lektüre. Ein grundlegendes Standardwerk und zugleich Teil einer ostfriesischen Kulturgeschichte.

23,50 CHF

De Nibelungen
Der Autor hat die Figuren der Historie frech von ihrem hohen Sockel gezogen und in die Welt des Alltags geschoben. Persiflage paart sich mit den trockenen 'vigelinschen' Möglichkeiten von Platt und Missingsch.

12,50 CHF

Der Deichbruch bei Ditzum
Sieben Episoden aus der ostfriesischen Vergangenheit. Orte der Handlung sind das Rheiderland, Ditzum und der Dollart, Emden, Norderney, ein ostfriesischer Schoner zur Zeit Friedrich des Großen und ein Emder Heringslogger.

7,90 CHF

Die Möwe mit der Pfeife
Der Band enthält zahlreiche hoch- und plattdeutsche Lügengeschichten aus Oldenburg und Ostfriesland, Texte, die kaum bekannt und z.T. hier erstmals aufgeschrieben sind, wie z.B. die Geschichten vom aussprießenden Mast, vom Golfstrom im Wattenmeer, vom erschossenen Erzähler, vom scheintoten Matrosen, vom Flugzeug im Baum und viele andere mehr. Das unterhaltsame (Vor-)Lesebuch, mit Illustrationen von Holger Fischer, ist zugleich ein reizvoller Geschenkband ...

16,50 CHF

Onnen Visser, der Schmugglersohn von Norderney
Eine bearbeitete Ausgabe des Klassikers der Abenteuer- und Jugendliteratur. Die Autorin schildert präzise das Leben an der ostfriesischen Küste (vor allem auf Norderney) und in Hamburg zu Beginn des 19. Jahrhunderts, die Franzosenzeit in Norddeutschland und Napoleons Feldzug nach Rußland. Der Leser begleitet den Helden auf seiner Odyssee durch Nord- und Ostsee, durch Urwälder und Steppen und durch zahlreiche überaus ...

27,90 CHF

Erinnerungen
Die Aufzeichnungen der niederdeutschen Autorin lassen eine Kindheit und Jugend im Kaiserreich, Berufserfahrungen als Lehrerin und Schriftstellerin, kulturelle und politische Arbeit in der Weimarer Republik lebendig werden. Die Schilderung der Zeit von 1933-1945 ist ein authentisches Zeugnis für ein Leben im Schatten der Diktatur und im Widerstand.

28,50 CHF