108 Ergebnisse - Zeige 101 von 108.

Zentralschweiz Glarus/ Alpstein
Vom Vierwaldstättersee bis zum Dammastock, dem höchsten Urner Berg, sind es zauberhafte 3196 Höhenmeter. Bloss einen Meter weniger beträgt die Vielfalt der Glarner Alpen, vom Walensee bis zum Tödi. Kompakter, aber mindestens so räss ist der appenzellisch-sanktgallische Alpstein. Und: Abseits der bekannten Gipfel und Wanderrouten bieten diese Berge noch viel Platz für einsame Bergerlebnisse. Der neue SAC-Führer aus der Reihe ...

51,00 CHF

Clubführer Bündner Alpen 10
Der Inhalt dieses Clubführers umfasst die Gebirgsgruppen östlich der Berninapasstrasse bis zum Schweizerischen Nationalpark und diejenigen beidseits des Puschlavs. Östlich von Pontresina erhebt sich der Piz Languard mit der Vadret-Gruppe im Norden und der Albris-Pischa-Gruppe im Süden und Osten. Nach den Erhebungen der Val Minor beginnt das Puschlav in der östlichen Grenzkette mit dem Corn da Camp und dem Paradisin ...

41,00 CHF

Alpinwandern Tessin
Alpinwandern Tessin beschreibt einsame, zum Teil anspruchsvolle Wanderungen, durch wenig besuchte Gebiete in den wildesten Ecken der Schweiz, den Tessiner Alpen. Die Auswahl umfasst eine grosse Rundwanderung vom Monte Generoso der Kantonsgrenze entlang nordwärts bis zum Gotthard und wieder südwärts hinab zum Monte Tamaro. Zusätlich werden Rundtouren um die Massive von Pizzo Campo Tencia und Cristallina sowie Wege und Kreten ...

51,00 CHF

Clubführer Misoxer Alpen 4
Der Führer beschreibt die zwischen Zapporthorn und Passo San Jorio gelegenen Berge. Ein recht verwinkeltes und abwechslungsreiches Gebiet mit zahlreichen abgelegenen, wilden, einsamen Winkeln, ein Gebiet, das jedem feinfühligen, die Ruhe suchenden Bergsteiger viele seelische und visuelle Eindrücke vermitteln vermag. Routenbeschreibungen: . Zapporthorn - Pass di Passit . Piz d'Arbeola - Pizzo della Molera . Piz Uccello - Piz de ...

41,00 CHF

Clubführer Tessiner Voralpen 5
Der Clubführer umfasst die Tessiner Voralpen und beschreibt auch unter tausend Metern gelegene Routen und Örtlichkeiten. Die Autoren haben die seit Jahren in Vergessenheit geratenen Routen wieder zu neuem Leben erweckt. Es ist ein Gebiet, dessen verschiedene Gipfel vom erfahrenen Bergwanderer mit geringstem Risiko aufgesucht werden können, derart "gutmütig" scheinen sie und derart gut markiert sind sie. Die leichte Zugänglichkeit ...

41,00 CHF

Kletterführer Bockmattli, Brügglerkette, Amden
Ein unentbehrlicher Begleiter für in den Rucksack, geschrieben und gestaltet aus der Praxis! Die Regionen Bockmattli, Brügglerkette und Amden mit ihren Gebirgswänden aus Schrattenkalk locken seit jeher die Kletterfreunde aus dem In- und Ausland in dieses Gebiet der Voralpen an. Die dabei von den Verfassern Thomas Götz und Michael Wyser beschriebenen Fährten, über 300 an der Zahl, bieten für Kletterer ...

44,00 CHF

Clubführer Bündner Alpen 6
Dieser Clubführer beschreibt sämtliche Berge im Herzen Graubündens zwischen Davos und dem Oberengadin, zwischen Savognin und Zernez. Er charakterisiert sowohl bekannte und viel bestiegene Gipfel als auch die dreihundert anderen Gipfel und Passübergänge. Angaben zu den SAC-Hütten und zur ausserordentlich abwechslungsreichen Geologie des Gebiets ergänzen die Routenbeschreibungen und bilden unverzichtbare Informationsquellen für aufgeweckte Wanderer und ernsthafte Alpinisten. Routenbeschreibungen: . Lagrev-Gruppe ...

51,00 CHF

Alpinführer Walliser Alpen 4/5
Die Walliser Alpen! Dieses vergletscherte Westalpenmassiv bietet dem Alpinisten eine unvergessliche Reihe von Viertausendern, von klassischen Hochtouren und Kletterreihen. Dieser völlig neu gestaltete Alpinführer beschreibt die sicheren und lohnenden Routen zwischen Theodulpass und Simplon. Dabei werden die klimatischen Veränderungen der jüngsten Vergangenheit berücksichtigt. Gleichzeitig öffnet dieses Buch ein Fenster zum Kulturraum Wallis-Piemont-Aostatal.

51,00 CHF