238 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Die Wärme betrachtet als eine Art der Bewegung, Bd. 2
John Tyndall (1820 - 1889) war ein britischer Physiker, der unter Robert Bunsen in Marburg promovierte und als erster Wissenschaftler erklärte, wieso der Himmel blau ist.Während seiner langjährigen Arbeit als Professor legte er großen Wert darauf, naturwissenschaftliche Phänomene für jedermann verständlich und leicht zugänglich darzustellen und diesem Anspruch kommt er auch in seinem zweiten Band über die Absorption der Wärme, ...

54,50 CHF

Die Wärme betrachtet als eine Art der Bewegung, Bd. 1
John Tyndall (1820 - 1889) war ein britischer Physiker, der unter Robert Bunsen in Marburg promovierte und als erster Wissenschaftler erklärte, wieso der Himmel blau ist.Während seiner langjährigen Arbeit als Professor legte er großen Wert darauf, naturwissenschaftliche Phänomene für jedermann verständlich und leicht zugänglich darzustellen und diesem Anspruch kommt er auch in seinem ersten Band über die Grundsätze der Wärmelehre ...

69,00 CHF

Das Weltbild der Primitiven: Eine Untersuchung der Urformen weltanschaulichen Denkens bei Naturvölkern
In seinem letzten großen Werk nimmt der deutsche Ethnologe Fritz Graebner 1924 "eine wesentlich andere Wertung der ältesten Entwickelung" vor, vom überkommenen Evolutionismus hin zum Modell der Kulturkreislehre, als dessen früher Hauptvertreter er gilt. Von Haus aus Experte für die Südseeregion, nimmt Graebner den Leser mit auf eine von historischen, philosophischen und linguistischen Exkursen gesäumte Weltreise, während der er einen ...

42,90 CHF

Von unehrlichen Leuten: Kulturhistorische Studien und Geschichten aus vergangenen Tagen deutscher Gewerbe und Dienste
Mit "Von unehrlichen Leuten" hat sich Otto Beneke, studierter Rechtswissenschaftler und ehemaliger Leiter des Hamburger Senatsarchivs, ein Herzensprojekt erfüllt. Sorgsam hat er verschiedene Quellen zusammengetragen, die er in seiner fast anekdotenhaften Erzählweise miteinander verbindet. Er unternimmt weniger den Versuch, das Phänomen der Unehrlichkeit jener Zeit wissenschaftlich zu erläutern und zu erklären. Vielmehr ist es die Vielzahl der von ihm notierten ...

42,90 CHF

Geschichte der Griechischen Kunst - Erster Band: Die Griechische Kunst bis Myron
Klein beginnt in diesem ersten Band seiner "Geschichte der Griechischen Kunst" mit der mykenischen Kultur der späten ägäischen Bronzezeit vor der Rezeption des Mythos und mit den ältesten mythischen Darstellungen bis zum Beginn der Marmorplastik. Er wendet sich der Zeit der Tyrannis zur Wende des 6. Jahrhunderts zu und befasst sich mit der attischen Kunst bis zu den Perserkriegen sowie ...

82,00 CHF

Einführung in die Brillenlehre
Ausführlich und exakt präsentiert Otto Henker einen für Studieneinsteiger konzipierten Einblick in die Brillenlehre. Auf Grundlage seiner Vorlesungen und in gut verständlicher Sprache gibt der angesehene Jenaer Professor zunächst einen Überblick über die physikalischen Eigenschaften des Lichts und des menschlichen Auges an sich, bevor er anhand zahlreicher Abbildungen minutiös die Beschaffenheit und Anwendung diverser Brillentypen und -gläser erläutert. Nach wie ...

69,00 CHF

Rameaus Neffe - Studien und Untersuchungen zur Einführung in Goethes Übersetzung des Diderotschen Dialogs
Bereits Mitte des 18. Jahrhundert verfasste Denis Diderot seinen satirischen Dialog "Rameaus Neffe". Aber erst 1805 erschien dieser auch in gedruckter Form, ins Deutsche übersetzt von Johann Wolfgang von Goethe. Die Irrungen und Wirrungen, durch die das Manuskript in Goethes Hände geriet, weshalb und wohin es nach der Übersetzung offenbar verschwand und nicht zuletzt die Probleme und Mängel, die bei ...

54,50 CHF

Otto Fürst von Bismarck, der erste Reichskanzler Deutschlands. Ein Lebensbild
Otto von Bismarck war von 1871 bis 1890 der erste Reichskanzler des Deutschen Reiches und an dessen Gründung maßgeblich beteiligt. Vorliegende Biographie bietet Einblick in eine zeitgenössische Haltung zu dem Mann, der vom Volk aufgrund seiner starken Persönlichkeit zur Vaterfigur hochstilisiert, von Intellektuellen dagegen für sein "vollendete[s] Schlaubergertum" kritisiert wurde. Dennoch musste es selbst Theodor Fontane zugeben: "Er ist die ...

42,90 CHF

Graf Leo Tolstoi
Aus dieser noch zu Lebzeiten Tolstois entstandenen Biographie gehen unverkennbar der hohe Status und die große Reputation hervor, die einer der wichtigsten Schriftsteller aller Zeiten schon früh genoss. Stets aus der Sicht des Literaturliebhabers und trotzdem mit der nötigen kritischen Distanz beschreibt Erich Berneker einerseits Tolstois Hauptwerk, andererseits auch dessen Anfänge als widersprüchlicher und unentschlossener Jungintellektueller. Tolstois praktischen und theoretischen ...

42,90 CHF

Rainer Maria Rilke
Lou Andreas-Salomé hat ein eindringliches und geistreiches Werk über einen der bekanntesten deutschen Dichter verfaßt, das sensibel und intelligent zu einem tieferen Verständnis Rilkes und seines Schaffens führt. Geprägt durch die enge persönliche Beziehung der Autorin zum Dichter, durch das Hinzuziehen des Briefwechsels, gleicht dieses Buch vielmehr einem Sich-Erinnern, einem Zwiegespräch, einem letzten Beisammensein und ist durch den poetischen und ...

36,50 CHF

Bernhard von Bülow - Deutsche Politik
Zum Band:Bernhard von Bülow war Politiker, Staatsmann und Reichskanzler des Deutschen Reiches von 1900 bis 1909. Aufgrund seines starken öffentlichen Auftritts traf von Bülow überall auf hohen Respekt, seine politischen und diplomatischen Handlungen waren und werden dagegen kontrovers beurteilt.In vorliegendem Werk findet sich eine Sammlung Bülowscher Texte zur außen- und innenpolitischen Situation, zur Wirtschaftspolitik, zu Parteipolitik, Wehrkraft und Militär sowie ...

95,00 CHF

Georg Freiherr von Hertling - Recht, Staat und Gesellschaft
Zum Band:Georg Freiherr von Hertling war Mitglied der Zentrumspartei, Philosoph und Reichskanzler vom 01. November 1917 bis zum 30. September 1918. Von Hertlings Interessenschwerpunkte galten der Sozialpolitik, der Außen- sowie der Finanzpolitik. In seine Regierungszeit fielen wichtige Schritte in Richtung Parlamentari-sierung und Demokratisierung. Der vorliegende Band der Reihe Deutsches Reich - Schriften und Diskurse umfasst demgemäß stark am Zeitgeist orientierte ...

69,00 CHF

Maximilian Robespierre - Ein Lebensbild nach zum Teil noch unbenutzten Quellen
Maximilien de Robespierre, "der Unbestechliche", war Anführer der französischen Revolution, Anhänger der Ideale Rousseaus und mitverantwortlich für den Terreur von 1793/94. Er kämpfte für grundlegende Prinzipien wie Pressefreiheit, Aufhebung der Todesstrafe, Abschaffung der Sklaverei und der Privilegien des Klerus.In dieser spannenden und intensiven Biographie schildert Karl Brunnemann den Weg des Revolutionärs von den Anfängen bis hin zu seinem tragischen Tod ...

42,90 CHF

Die Idee der Persönlichkeit und der individuellen Fortdauer
Wie alles Wirkliche, so ist auch der individuelle Geist nothwendig räumlich-zeitlich, d. h. Seele und Leib sind nothwendige Correlatbegriffe. Freilich ist der wahre Leib der Seele nicht der äußere vergängliche Körper, sondern der "innere Leib", der ihr auch im Tode bleibt. - Was ist aber nun die positive Bedeutung des vergänglichen Körpers, des Erdendaseins des Geistes überhaupt?" (Karl Hartmann, 1904)Immanuel ...

42,90 CHF

Reden und Aufsätze
Wilhelm Wundt (1832-1920) war der Gründer des ersten Instituts für experimentelle Psychologie (1879). Seine im vorliegenden Band erstmals neu veröffentlichten "Reden und Aufsätze" bieten einen faszinierenden Einblick in das Denken eines der vielseitigsten deutschen Wissenschaftler seiner Zeit, der sich neben seiner Tätigkeit als Psychologe und Physiologe auch intensiv mit philosophischen Fragen auseinandersetzte. Wundt war kein "unumstrittenes Genie" (Paul Fraisse), beeinflußte ...

59,90 CHF

Terrorismus und Kommunismus: Ein Beitrag zur Naturgeschichte der Revolution
Nicht blinde Verherrlichung der bisherigen Methoden der Revolution, sondern ihre strengste Kritik ist notwendig, ist am dringendsten notwendig gerade jetzt, wo die Revolution und die sozialistischen Parteien in ihr eine schwere Krisis durchmachen, in der verschiedene Methoden miteinander um Geltung ringen."Diese kritische Haltung weist Karl Kautsky (1854-1938), sozialdemokratischer Politiker und Journalist, gleichermaßen als Beteiligten und als im besten Sinne parteiischen ...

42,90 CHF

Buddhismus als Religion und Moral
In diesem vierten Band der Reihe ReligioSus beschäftigt sich Paul Dahlke, der Pionier der Buddhismus in Deutschland, mit den großen Fragen der Menschheit, gestellt vor dem Hintergrund der buddhistischen Weltsicht. "Paul Dahlkes Buch ist eine spannende Einführung in den Buddhismus, der noch nicht den westlichen Einflüssen unserer modernen Gesellschaft unterliegt - geschrieben in einer Zeit, in der der Buddhismus in ...

54,50 CHF

Handbuch der gerichtlich-medizinischen Leichen-Diagnostik: Thanatologischer Teil, Bd. 1
Mit seinem "Practischen Handbuch der gerichtlichen Medicin" hat der deutsche Rechtsmediziner Johann Ludwig Casper 1857 ein Standardwerk vorgelegt. Bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts acht Mal neu aufgelegt, führt das Werk "mit Theorien und Erklärungen [...] zurückhaltend" und "überall den practischen Standpunkt festhaltend" in die Grundlagen der Gerichtsmedizin des 19. Jahrhunderts ein. Aus der Perspektive des Praktikers, legt Casper den ...

82,00 CHF

Die soziale Wirksamkeit der Hohenzollern
Davon bin ich überzeugt wie von dem Licht dieses Tages, der Staat, den sie geschaffen, wird nicht wieder in die Trümmer zerschlagen werden, aus denen er herausgewachsen." (Gustav Freytag)Das Lebenswerk der Hohenzollern ist das Thema des vorliegenden Werkes Theo Sommerlads. In ihm fasst er die Grundgedanken seiner hallenser Vorlesungen sowie zahlreicher Vorträge zur sozialen und wirtschaftlichen Bedeutung des Hauses Hohenzollern ...

42,90 CHF

Beiträge zu Dürers Weltanschauung
Neben der oft und ausführlich gewürdigten künstlerischen Vollendung dieser Blätter ist es von jeher die Gedankentiefe des Inhalts gewesen, die eine geradezu magische Anziehungskraft ausübte."So beschreibt Paul Weber, damals Privatdozent für Kunstgeschichte an der Universität Jena, die Motivation zu seiner Abhandlung. Weber wagt sich in seinem 1900 erschienenen Buch "Beiträge zu Dürers Weltanschauung - Eine Studie über die drei Stiche ...

42,90 CHF